P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 12. April 2021 MarkoBB8 schrieb vor 3 Minuten: der Kontakt war da, dass der Schiri rot gibt ist natürlich ein Skandal aber zu sagen es war goa nix ist auch falsch Hofmann kreuzt den Laufweg vom Daka und ist eher am Ball, statt zu klären wollte er ihn zum TW zurückspielen, indirekt lässt du dich für paar Schritte mit Daka auf ein Laufduell ein, dass er den Ball verstolpert ist halt bitter Kontakt war da, aber mMn ist Kontakt nicht Foul. Er hat ja da auch eine ganz unorthodoxe Körperhaltung weil er grad noch mit dem linken Fuß den Ball spielen musste, und hat dann den einen Schritt gebraucht um wieder in eine gescheite Haltung zu kommen, Daka hat das Risiko berührt zu werden nicht in Kauf genommen sondern provoziert. Und da bin ich wieder, dass Berührung nicht automatisch Foul ist. Leider ist es mittlerweile Gepflogenheit es so zu argumentieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 12. April 2021 P200E schrieb vor 4 Stunden: positiv formuliert kann man sagen wir haben keine 100% Torchance vergeben Mann kann natürlich überall was positives sehen, wenn man unbedingt will 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. April 2021 MarkoBB8 schrieb vor 44 Minuten: der Kontakt war da, dass der Schiri rot gibt ist natürlich ein Skandal aber zu sagen es war goa nix ist auch falsch Wenn der Kontakt da war kann der Schiri auf foul entscheiden. Wenn Daka eine Chance auf den Ball hatte muss er rot zeigen. Er kann auch jederzeit anders entscheiden - es nicht als Foul entstufen oder sagen, dass Daka den Ball niemals erreicht hätte aber wenn er beides tut ist die rote gerechtfertigt. Imho war es eine falsche Entscheidung aber keine Fehlentscheidung. (damit meine ich: keine nicht durch die Regeln gedeckte Entscheidung) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Granada Knows how to post... Geschrieben 12. April 2021 wenn er den ball einfach fester trifft und er direkt ins toraus geht, wärs wohl keine rote gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 12. April 2021 (bearbeitet) - drauf gewurstet. bearbeitet 12. April 2021 von baeckerbua 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 12. April 2021 (bearbeitet) narf schrieb vor 2 Stunden: Ich finde diese Aussage immer wieder spannend. Im alten Ligamodell waren bis zu 108 Punkte pro Saison zu erspielen, davon nur 12 gegen Salzburg. Das heißt, dass man gegen alle anderen Teams 96 Punkte erspielen könnte. Salzburg wurde in den letzten Spielzeiten des 36-Runden-Modells jeweils Meister mit 83, 81, 76, 73 und 80 Punkten. Da wäre mal mehr, mal weniger Spielraum für uns gewesen. Im neuen Ligamodell wird 32 Runden gespielt, also maximal 96 Punkte. Auch hier, 12 gegen Salzburg. In Runde 22 wird halbiert, bevor es in den letzten 10 Runden nochmal um 30 Punkte geht. 6 davon gegen Salzburg. Diese Saison hieß das schon zur Halbzeit 22 Punkte für uns, 26 Punkte für Salzburg. Vier Punkte Differenz bei zwei verbleibenden Spielen gegen Salzburg. Jetzt, nach dem ersten direkten Duell in der Meistergruppe, sind es sieben Punkte Differenz und damit ist deine Aussage im Prinzip (!) richtig. Aber dass wir bereits im Grunddurchgang 21 Punkte liegen gelassen haben, und davon nur 5 gegen Salzburg, zeigt auch, dass es nicht nur Salzburg ist, an denen wir scheitern. tl;dr: Ja, dieses Spiel hats wohl besiegelt. Aber es ist nicht nur Salzburg, das uns Saison für Saison um den Titel bringt. Wir haben im Grunddurchgang 21 Punkte liegen gelassen, 14 davon (geteilt auf 7) fehlen uns aktuell auf Salzburg. D.h. im Umkehrschluss, wir hätten bei gleichem Ausgang der direkten Duelle eine Bilanz von mindestens 19-1-0 gegen den Rest der Liga gebraucht um aktuell vorne zu sein. Das wäre wohl mit Abstand unsere dominanteste Saison in 110 Jahren Meisterschaft. Für den Titel wird man Salzburg im direkten Duell abhängen müssen. Und das mMn sogar recht deutlich, weil ob deren grundsätzlich höheren Kaderqualität/-breite (besonders in einem EC-Herbst) es sehr, sehr wahrscheinlich ist, dass sie gegen den Rest der Liga über eine ganze Saison weniger Ausrutscher haben. bearbeitet 12. April 2021 von flonaldinho10 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 12. April 2021 P200E schrieb vor 2 Stunden: Kontakt war da, aber mMn ist Kontakt nicht Foul. Er hat ja da auch eine ganz unorthodoxe Körperhaltung weil er grad noch mit dem linken Fuß den Ball spielen musste, und hat dann den einen Schritt gebraucht um wieder in eine gescheite Haltung zu kommen, Daka hat das Risiko berührt zu werden nicht in Kauf genommen sondern provoziert. Und da bin ich wieder, dass Berührung nicht automatisch Foul ist. Leider ist es mittlerweile Gepflogenheit es so zu argumentieren. Ich kann nur sagen, dass derlei "Berührungen" immer gegen den "Berührer" ausgelegt werden sobald auch nur der leiseste Kontakt da war. Und das kommt gar nicht so selten vor in Zeiten des Umschaltspiels. Und ich glaube auch nicht, dass sich an dieser Auslegung etwas ändern wird weil Absicht/unabsichtlich (auf beiden Seiten!) für den Schiri nicht/schwer nachweisbar ist. Das sind auch für mich zumeist extrem unglückliche Zusammenstöße. In unserem Fall glaube ich auf Grund der Bewegungsabläufe nicht an Manipulation durch Daka, kann es aber natürlich auch nicht ausschließen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 12. April 2021 flonaldinho10 schrieb vor 24 Minuten: Wir haben im Grunddurchgang 21 Punkte liegen gelassen, 14 davon (geteilt auf 7) fehlen uns aktuell auf Salzburg. D.h. im Umkehrschluss, wir hätten bei gleichem Ausgang der direkten Duelle eine Bilanz von mindestens 19-1-0 gegen den Rest der Liga gebraucht um aktuell vorne zu sein. Das wäre wohl mit Abstand unsere dominanteste Saison in 110 Jahren Meisterschaft. Für den Titel wird man Salzburg im direkten Duell abhängen müssen. Und das mMn sogar recht deutlich, weil ob deren grundsätzlich höheren Kaderqualität/-breite (besonders in einem EC-Herbst) es sehr, sehr wahrscheinlich ist, dass sie gegen den Rest der Liga über eine ganze Saison weniger Ausrutscher haben. guter post! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. April 2021 (bearbeitet) Nach einem Spiel gegen RB meistens der gleiche Ablauf. Zuerst Euphorie dann das Spiel - die Ernüchterung danach Frustabbau die Erkenntnis, dass die anderen stärker waren zum Schluss die Hoffnung auf einen Sieg beim nächsten Spiel. bearbeitet 12. April 2021 von Glaukom2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 12. April 2021 (bearbeitet) Barnstormer schrieb vor 7 Stunden: Naja, von der Bundesliga wurde quasi versprochen, dass es durch die Punkteteilung spannender werden würde. Man merkt davon nix, sorry. Sobald Du jeden Gegner im oberen Play Off einmal besiegt hast bist durch, und das ist für RBS kein Problem. Das sind alles 6 Punkte Spiele. Klar ist die Reform nicht an unserer Niederlage schuld, aber der Sinn dahinter, das es bis zum Schluss spannend bleibt, ist nicht gegeben. Oder glaubst Du das die Bullen noch irgendwer einholt? Ich finde es so wesentlich spannender. Ich glaube dass kann man sogar ganz objektiv so sagen, dass das durch die Pukteteilung zwangsläufig so ist, weil sich nach 22 Runden die Vorsprünge halbieren. Die Bullen wären im alten Modus noch weiter vorne. Ich kann dem Argument ehrlich gesagt nicht folgen. bearbeitet 12. April 2021 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 12. April 2021 Glaukom2 schrieb vor 1 Minute: Nach einem Spiel gegen RB meistens der gleiche Ablauf. Zuerst Euphorie dann das Spiel - die Ernüchterung danach Frustabbau die Erkenntnis, dass die anderen stärker sind zum Schluss die Hoffnung auf einen Sieg beim nächsten Spiel. gut zusammengefasst, ohne die Hoffnung wäre es aber auch nur schwer erträglich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidler_1899 Hört nur Hardstyle Geschrieben 12. April 2021 (bearbeitet) Absolut chancenlos. So lässt sich dieses Spiel kurz und nüchtern beschreiben. Ich hab nach dem 1:0 den Stream abgedreht weil ich mich net selbst geißeln wollt und mich angenehmeren Dingen gewidmet. Das war ein Spiel Männer gegen Knaben - Erwachsene gegen Teenager - Ausgelernte gegen Auszubildende usw (die Liste ließe sich beliebig fortführen) Ich nehm die Niederlage jedenfalls emotionslos zur Kenntnis, weil einfach verschiedene Parameter passen müssen, damit wir gegen Dosenhauen etwas holen. Man sieht ja an unserem letzten Sieg (2:0 daheim) warum wir gewonnen haben. Die Dosen zwischen zwei entscheidenden Spielen in der EL und deswegen nicht ganz mit dem Kopf bei der Sache (Stichwort Rot für Ramalho) bzw wir zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich ernst zu nehmen aufgrund der damaligen Umstände. Ich hab es schon mal gesagt und schreib es gern noch einmal und dieses mal verschärft. Von 20 Spielen verlieren wir 17, holen 2 Unentschieden und gewinnen ein Spiel und das auch nur, wenn die Dosen es zulassen. Ich wünschte es wäre anders aber das ist nun einmal die traurige Realität und ich hab mich damit eigentlich abgefunden. Das haben wir gestern wieder schmerzlich vor Augen geführt bekommen. Sobald sich der Konzern anstrengt gehen bei den anderen Mannschaften die Lichter aus. Das kann man auch gern auf die Meisterschaft übertragen. In 10 Jahren, wird 9x RB Meister und 1x (vielleicht) wer anderer und auch dann nur, wenn es RB zulässt. Und um noch was positives zu schreiben. Dieses Spiel gestern war absolut kein Indikator für unsere bis dahin doch recht ansehnliche Saison. Unsere Gegner dieses Jahr um den zweiten Platz heißen Sturm/LASK und die zukünftige Ausrichtung sollte sein "Best of the rest". bearbeitet 12. April 2021 von Rapidler_1899 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onaiir22 ASB-Legende Geschrieben 12. April 2021 MarkoBB8 schrieb vor 7 Stunden: eigentlich sollte man über gar nix nachdenken maximal über die Erwartungshaltung und Träumerei nach ein paar Siegen in Folge schaffen wir Platz 2 ist alles gut, den Umbruch im Kader einigermaßen überstehn und nächstes Jahr EC spielen So darf man nicht auftreten! So weit ist auch redbull nicht weg. Wir haben uns selbst geschlagen. Das war kein fussball! Das darf nicht passieren! Das ist nicht Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. April 2021 Gute Analyse von Barisic im Kurier. Die Ausfälle sind natürlich jetzt wieder bitter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 12. April 2021 (bearbeitet) Die Torchance war ja so offensichtlich. bearbeitet 12. April 2021 von Adversus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.