Hammerwerfer Postinho Geschrieben 11. März 2018 (bearbeitet) Die Serie der vielen Livespiele setzt sich auch im Frühling wieder fort: Live in ORF1/Sport+: Rapid (Cup), BW Linz away, Innsbruck daheim, Hartberg away, Wr. Neustadt away. Nicht live: FAC daheim, Liefering away, Wattens daheim und Kapfenberg away. bearbeitet 11. März 2018 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 12. März 2018 Hammerwerfer schrieb vor 16 Stunden: Die Serie der vielen Livespiele setzt sich auch im Frühling wieder fort: Live in ORF1/Sport+: Rapid (Cup), BW Linz away, Innsbruck daheim, Hartberg away, Wr. Neustadt away. Nicht live: FAC daheim, Liefering away, Wattens daheim und Kapfenberg away. ORF offizielles Ried Fernsehen ;-) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 12. März 2018 Eldoret schrieb vor 5 Minuten: ORF offizielles Ried Fernsehen ;-) nächstes jahr hat sich das ohnehin erledigt. genießen, solang und soweit man es genießen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black_Green_Viking Europaklassespieler Geschrieben 13. März 2018 Also dieser Blog ist 100% auf den Punkt gebracht. https://gemprech.wordpress.com/ Super Sache das es unter uns solche SVR-Blogger auch gibt. TOP! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1912 Stammspieler Geschrieben 13. März 2018 Black_Green_Viking schrieb vor einer Stunde: Also dieser Blog ist 100% auf den Punkt gebracht. https://gemprech.wordpress.com/ Super Sache das es unter uns solche SVR-Blogger auch gibt. TOP! soll man jetzt verraten welchem asb-user dieser blog gehört? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
svried1990 Fanatischer Poster Geschrieben 13. März 2018 (bearbeitet) since1912 schrieb vor 40 Minuten: soll man jetzt verraten welchem asb-user dieser blog gehört? Das hab ich schon alles gelesen hier im asb ??? Ps: trotzdem toller blog bearbeitet 13. März 2018 von svried1990 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 13. März 2018 since1912 schrieb vor einer Stunde: soll man jetzt verraten welchem asb-user dieser blog gehört? Verrat mir vorher wer du bist Black_Green_Viking schrieb vor 2 Stunden: Also dieser Blog ist 100% auf den Punkt gebracht. https://gemprech.wordpress.com/ Super Sache das es unter uns solche SVR-Blogger auch gibt. TOP! Ich richt's ihm aus 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deepsy Amateur Geschrieben 13. März 2018 (bearbeitet) auch wenn ich dem user hier nicht immer 100 prozent zustimme und er manchmal martin blumenau'sche donnerstag 0:00 uhr ausfaelle hat (im positiven sinn), sein blog bringt die derzeitige situation auf den punkt. koennte man auch dem verein einen link davon schicken... bearbeitet 13. März 2018 von deepsy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boandlkramer Postinho Geschrieben 14. März 2018 (bearbeitet) deepsy schrieb vor 7 Stunden: auch wenn ich dem user hier nicht immer 100 prozent zustimme und er manchmal martin blumenau'sche donnerstag 0:00 uhr ausfaelle hat (im positiven sinn), sein blog bringt die derzeitige situation auf den punkt. koennte man auch dem verein einen link davon schicken... Glaub kaum dass der noch nicht gelesen wurde, zumindest von Daxl und Schiemer bearbeitet 14. März 2018 von boandlkramer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burton Postaholic Geschrieben 14. März 2018 Es bringt es wirklich auf den Punkt, vor allem die Worte über unseren Trainer sind leider mehr als wahr! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aimar2000 Tribünenzierde Geschrieben 14. März 2018 Ich stimme den geschriebenen aus dem Blog vollinhaltlich zu. Ein Punkt wird hier aber auch total außer Acht gelassen und der betrifft aus meiner Sicht Franky Schiemer. Er ist ein absoluter Verfechter des schnellen nach vorne spielens, der langen Bälle, etc. Also all den Dingen, die mir und den meistern in diesem Forum gehörig gegen den Strich gehen. Er liebt die Red Bull Philosophie des frühen Attackierens gegen die aus meiner Sicht nichts einzuwenden ist, wenn man die Spieler danach hat. Ich bin auch der Meinung, dass Franky grundsätzlich keine schlechte Arbeit bei der Zusammenstellung des Kaders gemacht hat. ABER ich bin der Meinung, dass die Mannschaft nicht die Qualitäten hat, die für ein „Red Bull Salzburg Spiel“ notwendig sind. In Folge dessen ist aus Meiner Sicht Franky an der ganzen Situation fast genauso Schuld wie Chabbi. Es fehlt bei beiden die Fähigkeit zum Krisenmanagement. Ich habe von Spielern gehört die teilweise fassungslos darüber sind, wie voller Widersprüche die Mannschaftsbesprechungen sind. Vielleicht erreicht die sportliche Führung die Mannschaft einfach nicht mehr – ich weiß es nicht. Zusammenfassend sehe ich das Problem darin, dass die Mannschaft als Ganzes (und da sehe ich gleichsam alle Spieler in der Pflicht) und die sportliche Führung einfach nicht an einem Strang ziehen bzw. tiefgreifende Gräben innerhalb des Teams und vor allem zwischen dem Team und der sportlichen Führung bestehen. Um das gemeinsame Ziel zu erreichen ist einerseits ein taktische Neuausrichtung (wenn es sein muss mit neuem Trainer) sowie eine bessere Harmonie innerhalb der Mannschaft notwendig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. März 2018 Aimar2000 schrieb vor 31 Minuten: Ich stimme den geschriebenen aus dem Blog vollinhaltlich zu. Ein Punkt wird hier aber auch total außer Acht gelassen und der betrifft aus meiner Sicht Franky Schiemer. Er ist ein absoluter Verfechter des schnellen nach vorne spielens, der langen Bälle, etc. Also all den Dingen, die mir und den meistern in diesem Forum gehörig gegen den Strich gehen. Er liebt die Red Bull Philosophie des frühen Attackierens gegen die aus meiner Sicht nichts einzuwenden ist, wenn man die Spieler danach hat. Ich bin auch der Meinung, dass Franky grundsätzlich keine schlechte Arbeit bei der Zusammenstellung des Kaders gemacht hat. ABER ich bin der Meinung, dass die Mannschaft nicht die Qualitäten hat, die für ein „Red Bull Salzburg Spiel“ notwendig sind. In Folge dessen ist aus Meiner Sicht Franky an der ganzen Situation fast genauso Schuld wie Chabbi. Es fehlt bei beiden die Fähigkeit zum Krisenmanagement. Ich habe von Spielern gehört die teilweise fassungslos darüber sind, wie voller Widersprüche die Mannschaftsbesprechungen sind. Vielleicht erreicht die sportliche Führung die Mannschaft einfach nicht mehr – ich weiß es nicht. Zusammenfassend sehe ich das Problem darin, dass die Mannschaft als Ganzes (und da sehe ich gleichsam alle Spieler in der Pflicht) und die sportliche Führung einfach nicht an einem Strang ziehen bzw. tiefgreifende Gräben innerhalb des Teams und vor allem zwischen dem Team und der sportlichen Führung bestehen. Um das gemeinsame Ziel zu erreichen ist einerseits ein taktische Neuausrichtung (wenn es sein muss mit neuem Trainer) sowie eine bessere Harmonie innerhalb der Mannschaft notwendig. Ich verfolge die Salzburg Spiele zwar nicht regelmäßig, aber soviel ich weiß, zeichnet sich ihre Spielphilosophie nicht durch lange hohe Bälle in die Spitze aus. Gerade die Salzburger versuchen den Ball schnell und spielerisch nach vorne zu bekommen. Durch ihre hohe individuelle Klasse funktioniert das auch gut. Ich sehe das Problem momentan eher darin, dass wir unser Spiel eben nicht wie die Salzburger anlegen. Für unsere Liga hätten wir nämlich auch die spielerische Klasse das so zu lösen. Ich sehe die Verantwortung schon bei Chabbi. Entweder die zuletzt gezeigte Spielweise ist auf seinem Mist gewachsen, dann müsste er längst erkannt haben, dass es so nicht funktioniert. Oder er lässt sich die Spielweise von Schiemer diktieren, was letztendlich auch wiederum Chabbi anzulasten wäre. Ich fürchte langsam, dass wir nicht wegen Chabbi Herbstmeister geworden sind, sondern trotz ihm. Von Schiemers Arbeit halte ich bis jetzt eigentlich sehr viel. Er hat einen guten Kader zusammen gestellt und hat dabei auch gleich wichtige Spieler mit langen Verträgen ausgestattet. Dass man den Kerl von der Kronenzeitung nicht mehr im Stadion sieht, rechne ich ihm auch hoch an. Da hätte ich mir von Reiter damals schon ein strengeres Durchgreifen gewünscht. Falls er tatsächlich dem Trainer ins Handwerk pfuscht, wär das natürlich ein absolutes No-Go, aber wie gesagt, brauchts dazu eben auch einen Trainer der das mit sich machen lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 14. März 2018 Sauer war Rieds Manager Fränky Schiemer: "Das ist fahrlässig und nachlässig, was wir machen. Wir beginnen gut, führen mit 1:0, und werden ab der Führung leichtsinnig. Das sind Sachen, die wir einhundert Mal besprochen haben. Es ist egal, ob es vor dem 1:1 ein Foul an Marcos gegeben hat, oder nicht, wir müssen den Ball einfach wegschießen, anstatt den Schritt zurückzumachen." http://www.nachrichten.at/sport/fussball/sv_ried/2-2-ndash-Ried-schenkte-wieder-zwei-Mal-Fuehrung-her;art102,2837524 (ist offensichtlich ein anderes interview als das von sky) klingt so, als würde schiemer sich schon entsprechend einbringen. insofern wäre in der tat die logische schlussfolgerung, dass er das nun bis zum sommer auch hauptverantwortlich macht. ob's gut geht, keine ahnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. März 2018 raumplaner schrieb vor 4 Minuten: klingt so, als würde schiemer sich schon entsprechend einbringen. Das hab ich mir bei dem Interview allerdings auch gedacht, ja. Gerade wegen der Geschichte mit den schnellen Gegentoren nach Führung kann man allerdings auch tatsächlich nicht die Schuld beim Trainer suchen. Da müssen sich schon die Spieler an der eigenen Nase nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 14. März 2018 naja, als trainer muss er wenn sowas zur gewohnheit wird einfach die routine unterbrechen. dann gibts halt kein feiern mit dem fanblock, sondern ein demonstrativ konzentriertes sofortiges wiederaufstellen zum anpfiff. den fokus behalten. und verordnete 5 minuten defensives ball hin und her geschiebe. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.