hope and glory V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2021 Ralphinho schrieb vor 10 Stunden: Werde das nochmals ansprechen Du bist ein Wahnsinn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cav Ergänzungsspieler Geschrieben 11. März 2021 ein Mannschaftsfoto, vor dem Brunnen auf der Freyung mit der Göttin Austria, wäre vielleicht einmal eine Idee (od. merchandisingartikel in diese richtung gehend) https://de.wikipedia.org/wiki/Austriabrunnen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola lion Top-Schriftsteller Geschrieben 11. März 2021 cav schrieb vor 42 Minuten: ein Mannschaftsfoto, vor dem Brunnen auf der Freyung mit der Göttin Austria, wäre vielleicht einmal eine Idee (od. merchandisingartikel in diese richtung gehend) https://de.wikipedia.org/wiki/Austriabrunnen Bis auf den Namen überhaupt kein Bezug zum Verein und dessen historie . Da könnten sie auch ein Foto vor dem Austria Center machen.. Da lieber ein Foto vor einem Kaffeehaus oder Urania 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 11. März 2021 viola lion schrieb vor 32 Minuten: Da lieber ein Foto vor einem Kaffeehaus oder Urania Ich finde man kann / sollte das kombinieren - einen Trailer von / mit unserer Stadt bzw. "Bezugspunkten" finde ich marketingtechnisch eine gute Idee! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 11. März 2021 viola lion schrieb vor 37 Minuten: Bis auf den Namen überhaupt kein Bezug zum Verein und dessen historie . Da könnten sie auch ein Foto vor dem Austria Center machen.. Da lieber ein Foto vor einem Kaffeehaus oder Urania reicht doch schon. jedenfalls mehr bezug mit dem namen als gelbe oder orangene dressen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 11. März 2021 tosale schrieb vor 51 Minuten: Ich finde man kann / sollte das kombinieren - einen Trailer von / mit unserer Stadt bzw. "Bezugspunkten" finde ich marketingtechnisch eine gute Idee! Wir sind aber ein Fußballverein und keine Modellagentur. Außerdem kann man dem Verein nicht wirklich vorwerfen dass man hässliche Mannschaftsfotos produzieren würde. Und das sag ich als jemand der gerne mal was in Sachen PR kritisiert 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ardbeg Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. März 2021 The1Riddler schrieb am 25.1.2021 um 08:43 : Was zu den Schiris zu sagen ist, ich habe schon länger den Eindruck, dass Mannschaften die sich mit Kritik zurückhalten gegenüber den Schiris, am Ende bei Schnittentscheidungen das nachsehen haben. Es gibt auch eine Tendenz in den letzten Jahren, die mich bei Gelb/Roten Karten bei uns etwas ratlos zurück lassen. Allein wenn ich mir die heurige Statistik anschaue, wie wir mit Abstand die wenigsten Karten haben und trotzdem genau so viele gelb/rote Karten haben wie der Spitzenreiter in der Statistik mit Altach, dann wundert es mich nicht, dass einige eine Benachteiligung interpretieren. Grundsätzlich wird man bei jedem Gelb verwarnten Spieler ein Vergehen nachher finden, wo man im Anschluss bei einem Foul Gelb/Rot hätte zeigen können, aber da wird dann einiges durchgelassen - vor allem bei Mannschaften die immer schon körper intensiver spielen lassen, wie der LASK zB. da gibt es unzählige Partien, wo Michorl/Holland bei der Auslegung wie bei uns, schon längst vom Platz geflogen wären. Das ist tatsächlich etwas irritierend. seh ich sehr ähnlich, und neige üblicherweise nicht zu Paranoia. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 12. März 2021 Was auch ein Problem ist, dass die Schiris sich selber das Leben schwer machen. Bei uns wird jedes 2.kopfballduell angepfiffen, fast jeder 2.normale Zweikampf, also einfach Körper gegen Körper abgepfiffen, was einfach nicht notwendig ist. Man unterstützt ja quasi die Fallsucht der Spieler, in dem ich jedes 2.mal sofort Foul pfeife. Dann gibt es aber Situation en die im mittelfeld abgepfiffen wird, aber im Strafraum dann selber wird weitergespielt, für das gleiche vergehen wie imittelfeld. Und bei einigen Vereinen wird ja besonders gerne weggeschaut. Zum Beispiel RBS. Normalerweise müsste dort fast in jeder Partie mindesten 3-5 RBS Spieler mit mindestens gelb belastet sein zur Pause. Aber komischerweise finden die Schiedsrichter erst gegen Ende die Karten in ihrer Brust. Und so werden dann halt auch Spiele schon mal beeinflusst. Wenn du fast jedesmal bis zum Schluss auf die füsse klopfen darfst, ohne jemals nit gelb belastet zu werden, dann haben die Gegner schwer. Weil sie ja meistens wegen nichts im Vergleich zum Vergehen der RBS Spieler verwarnt werden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 12. März 2021 kingpacco schrieb vor 6 Stunden: Was auch ein Problem ist, dass die Schiris sich selber das Leben schwer machen. Bei uns wird jedes 2.kopfballduell angepfiffen, fast jeder 2.normale Zweikampf, also einfach Körper gegen Körper abgepfiffen, was einfach nicht notwendig ist. Man unterstützt ja quasi die Fallsucht der Spieler, in dem ich jedes 2.mal sofort Foul pfeife. Dann gibt es aber Situation en die im mittelfeld abgepfiffen wird, aber im Strafraum dann selber wird weitergespielt, für das gleiche vergehen wie imittelfeld. Und bei einigen Vereinen wird ja besonders gerne weggeschaut. Zum Beispiel RBS. Normalerweise müsste dort fast in jeder Partie mindesten 3-5 RBS Spieler mit mindestens gelb belastet sein zur Pause. Aber komischerweise finden die Schiedsrichter erst gegen Ende die Karten in ihrer Brust. Und so werden dann halt auch Spiele schon mal beeinflusst. Wenn du fast jedesmal bis zum Schluss auf die füsse klopfen darfst, ohne jemals nit gelb belastet zu werden, dann haben die Gegner schwer. Weil sie ja meistens wegen nichts im Vergleich zum Vergehen der RBS Spieler verwarnt werden Du beginnst dein Posting damit, dass du kritisierst, dass zu viel abgepfiffen wird "was einfach nicht notwendig ist". Dann meinst du aber, dass bei "einigen Vereinen" besonders gerne weggeschaut werde. Dazu nennst du RB als Beispiel. Also ich komme zu der Schlussfolgerung, dass generell viel lascher gepfiffen werden sollte und RB auch wegen Schiedsrichter-Bevorzugung so erfolgreich ist, weil dort " besonders gerne weggeschaut" wird. Rein aus meiner Perspektive hast du da zwei Themen komplett anders interpretiert als ich das empfinden würde. Für mich sollten diese verdammten "Leo-Fouls" im Mittelfeld bzw. gegnerischen Hälfte, welche gerade von den Dorfvereinen ständig zum Unterbinden von Kontern eingesetzt werden, deutlich härter geahndet werden und regelmäßiger mit gelben Karten bestraft werden. Sonst zieht bald jeder einfach den Gegner am Leiberl runter und nennt das Gegenpressing. RB wiederum ist so viele Klassen über uns zu stellen, dass sich hier die Frage einer Bevorzugung (oder Schutz) durch Schiedsrichter kaum stellt, weil es am sportlichen Gesamtbild nichts ändert. Abgesehen davon, hätte ich diesen Eindruck auch nicht bekommen. Als Beispiel seien die Tacklings von RB-Sprössling Martel angeführt, welche in der Regel grenzwertig hart aber regelkonform sind und immer wieder auch fälschlich gepfiffen wurden. Ich denke, dass wenn der Schiedsrichter individuelle Qualität nicht erkennt bzw. gewohnt ist, dass er dazu neigt gegen diese Qualität zu pfeifen - sowohl offensiv wie defensiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 23. Juli 2021 (bearbeitet) Das Gastro-Chaos auf der Ost wurde eh schon ausgiebig besprochen. 20 Minuten vom Match zu versäumen, das kann's wirklich nicht sein. Aber es gibt da noch einen Aspekt, der mich leider zu einem leichten Auszucker am Kiosk gebracht hat: Im Stapelbecher gibt es nur Bier, keine Softdrinks. Für die normalen Becher gibt es jedoch auch keine Kartontragerl. Ich bestelle also 3 Getränke und bekomme eines davon im Stapelbecher und 2 im normalen Becher. Da braucht man schon große Hände. Da fragt man sich schon wie weit man es mit bürokratischem Wahnsinn treiben möchte. Nur weil Schwechater am Becher steht, darf nur Schwechater rein. Vurschrift ist Vurschrift. Also: entweder Tragerl bereitstellen oder die Schwechater-Becher-Geschichte einfach nicht so genau nehmen, wenn die Gäste die Becher nicht tragen können. bearbeitet 23. Juli 2021 von Pirius 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 24. Juli 2021 (bearbeitet) Pirius schrieb vor 20 Stunden: Das Gastro-Chaos auf der Ost wurde eh schon ausgiebig besprochen. 20 Minuten vom Match zu versäumen, das kann's wirklich nicht sein. Aber es gibt da noch einen Aspekt, der mich leider zu einem leichten Auszucker am Kiosk gebracht hat: Im Stapelbecher gibt es nur Bier, keine Softdrinks. Für die normalen Becher gibt es jedoch auch keine Kartontragerl. Ich bestelle also 3 Getränke und bekomme eines davon im Stapelbecher und 2 im normalen Becher. Da braucht man schon große Hände. Da fragt man sich schon wie weit man es mit bürokratischem Wahnsinn treiben möchte. Nur weil Schwechater am Becher steht, darf nur Schwechater rein. Vurschrift ist Vurschrift. Also: entweder Tragerl bereitstellen oder die Schwechater-Becher-Geschichte einfach nicht so genau nehmen, wenn die Gäste die Becher nicht tragen können. Genau das sage ich meinen Angestellten immer wieder. Wenn man bestmöglichen Kundenservice bieten will, muss man selbst mal Kunde in diesem Bereich gewesen sein und wissen wie es aus dieser Position aussieht. Anderenfalls kann man die Probleme nicht vorab schon erkennen und ein Auftreten bereits im Keim ersticken. bearbeitet 24. Juli 2021 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 24. Juli 2021 Pirius schrieb vor 23 Stunden: Das Gastro-Chaos auf der Ost wurde eh schon ausgiebig besprochen. 20 Minuten vom Match zu versäumen, das kann's wirklich nicht sein. Aber es gibt da noch einen Aspekt, der mich leider zu einem leichten Auszucker am Kiosk gebracht hat: Im Stapelbecher gibt es nur Bier, keine Softdrinks. Für die normalen Becher gibt es jedoch auch keine Kartontragerl. Ich bestelle also 3 Getränke und bekomme eines davon im Stapelbecher und 2 im normalen Becher. Da braucht man schon große Hände. Da fragt man sich schon wie weit man es mit bürokratischem Wahnsinn treiben möchte. Nur weil Schwechater am Becher steht, darf nur Schwechater rein. Vurschrift ist Vurschrift. Also: entweder Tragerl bereitstellen oder die Schwechater-Becher-Geschichte einfach nicht so genau nehmen, wenn die Gäste die Becher nicht tragen können. Ich sehe hier eine extrem praktikable Lösung: Einfach nur Bier trinken. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 24. Juli 2021 DeusAustria schrieb vor 2 Stunden: Ich sehe hier eine extrem praktikable Lösung: Einfach nur Bier trinken. Oder gleich Fässer auf der Ost aufstellen. Selbst zapfen können die meisten eh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 24. Juli 2021 Castor schrieb vor 22 Minuten: Oder gleich Fässer auf der Ost aufstellen. Selbst zapfen können die meisten eh. DIE Lösung!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.