Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 30. August 2021 (bearbeitet) Es gäbe wohl keinen besseren Zeitpunkt für einen Trainerwechsel als in der Länderspielpause. Wenn Aufhauser bereit wäre die wohlfühloase Salzburg zu verlassen sollte man jedes Mittel in Bewegung setzten und ihn holen, den einzigen Nachfolger aus Österreich mit dem ich leben könnte. Thalhammer, sollte es wirklich soweit kommen, aber im Verein erhalten bleiben. Seine Ideologie vom Fußball überzeugt mich sehr und er wurde ja nicht umsonst als „der Professor“ betitelt bearbeitet 30. August 2021 von Bohemian Flexer 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 30. August 2021 (bearbeitet) Schade ist es halt das man sich gerade vor 2 Monaten hingesetzt hat und gemeinsam entschieden hat diesen Weg weiter zu gehen. Jetzt wo wir mitten in der Saison und vor der Gruppenphase im Europacup stehen, ist es natürlich garnicht fein diese Baustelle zu haben. Die Bilanz seit dem Playoff ist in der Liga halt desaströs, da hilft es nichts mehr immer nur zu betonen wie unglücklich alles ist. Für Thalhammer tut es mir schon auch leid, dass er es seit geraumer Zeit einfach nicht schafft Konstanz bzw. Punkte einzufahren. Da sollten sich aber auch die Spieler selbst mal hinterfragen, warum man 15 Torchancen braucht damit daraus auch mal ein Tor resultiert! Hoffe man schafft es zumindestens Thalhammer im Verein zu halten, fachlich gibt es glaube ich wenige die ihm das Wasser reichen können. Frage ist halt ob der Verein überhaupt einen anderen "Wunschtrainer" in der Hinterhand hat? bearbeitet 30. August 2021 von King-Lask 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 30. August 2021 Thalhammer sitzt zum jetzigen Zeitpunkt sicher fester im Sattel als noch im Sommer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 30. August 2021 casual1908 schrieb vor 15 Minuten: Thalhammer sitzt zum jetzigen Zeitpunkt sicher fester im Sattel als noch im Sommer. mit welcher begründung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. August 2021 Much1 schrieb vor 9 Minuten: mit welcher begründung? Alternativlosigkeit und zu schwach vs. Gruber... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 30. August 2021 Much1 schrieb vor 16 Minuten: mit welcher begründung? Wegen, mit oder trotz (suchs dir aus) Thalhammer ist der Einzug in die ECL Gruppenphase gelungen. Die Attraktivität im Spiel ist gegenüber dem Frühjahr bzw. dem Opo zumindest um Nuancen gestiegen. Ein Rauswurf Thalhammers ist nur bei langfristiger Betrachtung der Faktenlage argumentierbar bzw. sind es keineswegs die letzten Spiele, welche eine jetzige Trennung stützen. Meines Erachtens hätte der Cut im Sommer erfolgen müssen, dieser ist auf Grund der herrschenden Nebengeräusche aber nicht geschehen. Erleidet der LASK keinen kompletten Einbruch, wird frühestens im Winter über eine Neuausrichtung nachgedacht. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koenig Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. August 2021 Keine leichte Entscheidung. Die Statistik ist die eine Seite. Auf der anderen Seite haben wir in dieser Saison, bis auf 3 Halbzeiten (1x Wattens, 2x ST. Johnston) durchwegs gute bis sehr gute Leistungen gezeigt. Vor allem gestern war's ja absurd nicht zu gewinnen. Jedenfalls muss man, wenn man vom Trainer nicht mehr überzeugt ist, genau jetzt handel. Der Neue hat 2 Wochen Zeit mit der Mannschaft zu arbeiten und die nächsten Gegner gelten nicht unbedingt als unschlagbar. Meiner Meinung nach sollte man das nur machen, wenn man wirklich ein Upgrade bekommen kann - und da fällt mir aktuell genau niemand ein, vor allem da aktuell nicht die Zeit für Experimente ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Irony-Man Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 30. August 2021 Als außenstehender der natürlich das Geschehen nicht so intensiv verfolgt wie ihr (nur die Spiele gegen rapid und Highlights) kann ich halt nur sagen, dass wenn man euch spielen sieht Recht wenig zu meckern hat. Hab das Gefühl es fehlt echt nur der berühmte Funke und dann zerschießt ihr alles. Und ja - die Punkteausbeute ist Fakt. Definitiv. Aber bei einem jetzigen Trainerwechsel läuft ihr halt auch Gefahr, dass bald mehr fehlt als der Funke. Ich würde definitiv die Länderspielpause noch abwarten. War ein intensiver Sommer für euer intensives Spiel. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 30. August 2021 Aufhauser hat sich vom pragmatisieren Co-Trainer der Kampfmannschaft zum Cheftrainer bei Liefering "degradieren" lassen. Der ist ganz eindeutig spitz auf den Cheftrainerposten bei Salzburg und wird einen Teufel tun, jetzt - so kurz vor dem Ziel - zu wechseln. Angebote innerhalb Österreichs hatte er auch in den letzten Jahren schon, auch von renommierten Clubs. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. August 2021 Irony-Man schrieb vor 22 Minuten: Aber bei einem jetzigen Trainerwechsel läuft ihr halt auch Gefahr, dass bald mehr fehlt als der Funke. Ich würde definitiv die Länderspielpause noch abwarten. War ein intensiver Sommer für euer intensives Spiel. Genau so seh ich das auch. Man merkt, dass die Mannschaft zu 100% hinter dem Trainer steht. Jetzt nach diesem doch mehr als kleinen Umbruch (ohne Ranftl, Trauner und Holland) schon einen Trainerwechsel zu fordern, ist meines Erachtens fehl am Platz. Und übrigens steht nicht nur die Mannschaft hinter Thalhammer. Im Herbst 2016 hatten wir unter Glasner auch mal so eine Phase, wo fast jeder den Trainer weg haben wollte, weil man in sieben Spielen nur vier Punkte holte. Das im Übrigen in Liga 2. Die Leistung war allerdings stets saustark, und so konnte man am Ende, dank der Ruhe eines Jürgen Werner und Siegmund Gruber doch am Ende den Aufstieg fixieren. Der Rest erzählt sich von selbst. Ich bin der Meinung, solange Platz vier in Reichweite liegt, und wir weiterhin keinen Leistungsabfall erkennen, sollte das Trainerteam zumindest bis Weihnachten, in Ruhe gelassen werden. Unruhe haben wir schon genug bei der Stadionthematik. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Irony-Man Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 30. August 2021 blwhask schrieb vor 3 Minuten: Genau so seh ich das auch. Man merkt, dass die Mannschaft zu 100% hinter dem Trainer steht. Jetzt nach diesem doch mehr als kleinen Umbruch (ohne Ranftl, Trauner und Holland) schon einen Trainerwechsel zu fordern, ist meines Erachtens fehl am Platz. Und übrigens steht nicht nur die Mannschaft hinter Thalhammer. Im Herbst 2016 hatten wir unter Glasner auch mal so eine Phase, wo fast jeder den Trainer weg haben wollte, weil man in sieben Spielen nur vier Punkte holte. Das im Übrigen in Liga 2. Die Leistung war allerdings stets saustark, und so konnte man am Ende, dank der Ruhe eines Jürgen Werner und Siegmund Gruber doch am Ende den Aufstieg fixieren. Der Rest erzählt sich von selbst. Ich bin der Meinung, solange Platz vier in Reichweite liegt, und wir weiterhin keinen Leistungsabfall erkennen, sollte das Trainerteam zumindest bis Weihnachten, in Ruhe gelassen werden. Unruhe haben wir schon genug bei der Stadionthematik. Auch der letzte Absatz ist ein gutes Argument. Es war ja sehr sehr viel los bei euch und sehr unruhig. Jetzt könnte auch durch den ECL - Einzug etwas Ruhe einkehren (durch Siege im internationalen Bewerb werden auch gern andere Störfaktoren Mal ausgeblendet). Verstehe eure Fans aber absolut. Fussball ist Ergebnissport. Aber wie gesagt, das System scheint ja zu funktionieren und Automatismen zu greifen. Es fehlen die letzten 5%. Und auch ein Aufhauser müsste erstmal die Mannschaft überhaupt so weit bringen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gery1 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. August 2021 blwhask schrieb vor 4 Minuten: und wir weiterhin keinen Leistungsabfall erkennen, sollte das Trainerteam zumindest bis Weihnachten, in Ruhe gelassen werden. Von den letzten 17 Bundesliga Spielen wurden nur 3 gewonnen... (Eines davon mit Pogatetz an der Linie) Und manche erkennen noch immer keinen "Leistungs-Abfall"??? Gestern wurden nur 36% der Zweikämpfe gewonnen - und da gibt es noch Personen, die meinen die Mannschaft steht hinter dem Trainer? Sorry aber es ist längst Zeit zum Handeln!!! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. August 2021 Irony-Man schrieb vor 1 Minute: Aber wie gesagt, das System scheint ja zu funktionieren und Automatismen zu greifen. Es fehlen die letzten 5%. Und auch ein Aufhauser müsste erstmal die Mannschaft überhaupt so weit bringen. Wenn man es genau betrachtet, fehlt uns nur mehr ein statistisch gesehen normale Effizienz und wir hätten kein Spiel der 6 verloren. Ich finde die St. Johnstone Spiele waren schrecklich. Aber warum, wir machten nicht das erste Tor, der Gegner bildete eine Menschenmauer und attackierte bei 0:0 wie von Sinnen nicht den Ball sondern die Körper. Im Rückspiel hat man sich darauf eingestellt und den Gegner einfach wie kleine Kinder die Energie verbrauchen lassen um Ihn dann zu schlagen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 30. August 2021 Das mit "hinter dem Trainer stehen" ist ja auch so eine Sache...oder hat irgendjemand bemerkt dass es zwischen Ismael und der Mannschaft Zerwürfnisse gab?....kein Mensch hat das bemerkt 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 30. August 2021 casual1908 schrieb vor 56 Minuten: Wegen, mit oder trotz (suchs dir aus) Thalhammer ist der Einzug in die ECL Gruppenphase gelungen. Die Attraktivität im Spiel ist gegenüber dem Frühjahr bzw. dem Opo zumindest um Nuancen gestiegen. Ein Rauswurf Thalhammers ist nur bei langfristiger Betrachtung der Faktenlage argumentierbar bzw. sind es keineswegs die letzten Spiele, welche eine jetzige Trennung stützen. Meines Erachtens hätte der Cut im Sommer erfolgen müssen, dieser ist auf Grund der herrschenden Nebengeräusche aber nicht geschehen. Erleidet der LASK keinen kompletten Einbruch, wird frühestens im Winter über eine Neuausrichtung nachgedacht. Er wurde unter folgender Prämisse gehalten: zügig Ergebnisse liefern. Spielerisch war es gegen die Schotten vor allem im Hinspiel sehr unterdurchschnittlich und aus dem Spiel wurde wieder nur ein Tor erzielt - der Rest waren Elfmeter. Vom EC kann man sich nur bedingt was kaufen, wenn es in der Liga nicht rennt und das tut es nicht. Im Fußball bekommst keine Punkte oder Pokale für kreierte Torchancen, sondern für erzielte Tore. Fassen wir mal zusammen. Eine Trennung wäre im Sommer nach Horror-OPO sportlich gerechtfertigt gewesen. Man wollte keine weitere Baustelle aufmachen und hat auf Kontinuität gesetzt, was viele Fans gerne hören. Erfolg sollte sich jedoch zügig einstellen. Nun steht man Ende August mit einem Sieg aus 6 Spielen da. Saisonübergreifend gleicht die Bilanz eher jener der Austria oder der Admira als jener der direkten Konkurrenz. Das Budget und der Kader geben aber wesentlich mehr her - das kann keiner abstreiten. Ich glaube, dass viele hier mit der Art von Thalhammer sympathisieren und deshalb nicht auf die nackten Zahlen schauen wollen. Meiner Meinung nach ist das ein Fehler. Nun ist Länderspielpause und die Trennung, die im Sommer schon durchaus möglich gewesen wäre, ist aufgelegt. Wenn man auf dem Trainersektor ähnlich vorausschauend agiert wie man das mal im Spielerbereich getan hat, sollte schon ein Plan B in der Schublade liegen, da es ja nicht undenkbar war, dass der Saisonstart misslingt. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.