XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 15. Oktober 2020 John Garcia schrieb vor 20 Minuten: und danach akzeptieren viele einfach, dass es quasi jeden erwischen kann. Sollte man auch so. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 15. Oktober 2020 Befürchte ja dass es unser Heimspiel gegen die Bullen erwischen wird 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 16. Oktober 2020 Schlauer Poet schrieb vor 5 Stunden: Befürchte ja dass es unser Heimspiel gegen die Bullen erwischen wird Hä? Kann (wieder) nicht gespielt werden, od was?! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 16. Oktober 2020 Ich fürchte ein Geisterspiel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 16. Oktober 2020 Schlauer Poet schrieb vor 8 Minuten: Ich fürchte ein Geisterspiel. awa geh 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 16. Oktober 2020 Wär schwer lächerlich. Bis dato is kein Cluster bekannt der aus einem Fußballspiel entstanden ist. Aber ich weiß, zur Rettung des Skiurlaubs für die Deutschen/Holländer machen wir zur Not alles andere zu. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 16. Oktober 2020 DeusAustria schrieb vor 3 Minuten: Wär schwer lächerlich. Bis dato is kein Cluster bekannt der aus einem Fußballspiel entstanden ist. Aber ich weiß, zur Rettung des Skiurlaubs für die Deutschen/Holländer machen wir zur Not alles andere zu. https://www.tagesspiegel.de/sport/41-corona-todesfaelle-in-verbindung-mit-liverpool-spiel-warum-ein-ausraster-von-juergen-klopp-nun-in-neuem-licht-erscheint/25858244.html 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 16. Oktober 2020 DrSaurer schrieb vor 32 Minuten: https://www.tagesspiegel.de/sport/41-corona-todesfaelle-in-verbindung-mit-liverpool-spiel-warum-ein-ausraster-von-juergen-klopp-nun-in-neuem-licht-erscheint/25858244.html Ich hätte mich besser ausdrücken sollen. Kein Cluster nach einem Spiel in der österr. Buli. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 16. Oktober 2020 forzaviola84 schrieb vor 2 Stunden: Hä? Kann (wieder) nicht gespielt werden, od was?! Heute könnte das sogar zutreffen wenn man den Platz des WSC kennt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 16. Oktober 2020 DrSaurer schrieb vor 2 Stunden: https://www.tagesspiegel.de/sport/41-corona-todesfaelle-in-verbindung-mit-liverpool-spiel-warum-ein-ausraster-von-juergen-klopp-nun-in-neuem-licht-erscheint/25858244.html War halt am Anfang der Pandemie vor den lock downs, ohne Hygienekonzept usw usf. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2020 behave yourself schrieb vor 16 Stunden: Und auch mit harten Fakten argumentiert wie "Da kommt keiner auf die Idee, dass man sich das einmal anschauen könnte“ Scharner weiß natürlich, dass sich das niemand anschaut... Der einzige Vorteil von RBS gegenüber anderen waren (neben dem Geld) Rangnick und Houllier, sie haben ein gutes und teures System aufgebaut, das den Unterschied macht - möglich war das, indem man beiden völlig freie Hand ließ. Dieses Konzept ist schwer umzusetzen, da es unterschiedliche Sichten und Meinungen in einem gewachsenen Verein gibt. Wir sind auf einem ähnlichen Weg mit Stöger, der durch seine Strahlkraft viele dieser Entscheidungsprobleme beseitigt. Vorteil: wenn man jemand guten hat die Bündelung von Kompetenz, Entscheidungen, Kommunikation und dadurch Effizienz. Nachteil: man macht sich von einer/wenigen Personen abhängig, was schnell nach hinten losgehen kann (siehe Magath) Schau, eine Freundin von mir arbeitet seit Jahresbeginn als Nachhilfelehrerin (für Hausübungen etc) in der RB-Akademie. Was die so erzählt ist halt schon sehr beeindruckend. Die Spieler werden dort mehr oder weniger 24h betreut. Allerdings nicht im negativen Sinn. Das Konzept ist dort pädagogisch und psychologisch mittlerweile so ausgereift dass die jungen Spieler dieses Angebot aus freien Stücken heraus annehmen. Mental-Coaching ist dort ab einem gewissen Alter die Regel. Einerseits um sie auf den Druck des Profisports vorzubereiten, andererseits um die Spieler möglichst zu erden. Warum die Salzburger so viel Qualität auf den Platz haben ist nicht rein nur eine Sache der Spieler selbst. Die haben auch ungemein viel Qualität abseits des Platzes, welche es den Spielern überhaupt erst ermöglicht ihr volles Potential auszuschöpfen. Es ist halt ein leichtes zu jammern "Die holen Spieler um 4 Millionen Euro-Da können wir nicht mithalten". Man läuft so nämlich Gefahr wesentliche Dinge, wie die Professionalisierung des Staff, zu übersehen. Ja Salzburg ist gut weil sie sich Spieler leisten können, die sich kein anderer Verein leisten kann. Salzburg ist aber auch so gut weil dort abseits des Platzes einfach perfekte Bedingungen herrschen. Spieler um 4 Millionen werden wir uns in absehbarer Zeit nicht leisten können. Aber zumindest Abseits des Platzes sollte man schauen die Lücke möglichst zu schließen. 12 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 16. Oktober 2020 (bearbeitet) ooeveilchen schrieb vor 2 Stunden: Schau, eine Freundin von mir arbeitet seit Jahresbeginn als Nachhilfelehrerin (für Hausübungen etc) in der RB-Akademie. Was die so erzählt ist halt schon sehr beeindruckend. Die Akademie ist sehr beeindruckend, da gibts überhaupt keinen Zweifel. Ich nehme an, deine Freundin hat keinen Einblick in unsere Akademie, vielleicht wäre das auch beeindruckend? Scharner wird auch weniger die Akademie gemeint haben, gerade da haben wir in Österreich viel investiert und RBS ist da nicht weit weg von uns (einige Abgänger kann man auch nächster Nähe beobachten). RBS scoutet vor allem die besten Spieler, fördert deren Stärken und kann es sich leisten, die anderen (also den überwiegenden Teil der Spieler) teuer auszubilden und dann nicht zu benötigen. Der Erfolg basiert also vor allem darauf, die richtigen Spieler mit Geld und Reputation nach Salzburg zu bekommen. Eigentlich müsste man viel mehr den LASK loben, der mit einem Bruchteil des Budgets vergleichsweise wesentlich mehr erreicht hat (wieder mit dem Konzept mit 2 Hauptentscheidern die ein konsistentes Konzept durchziehen können). bearbeitet 16. Oktober 2020 von behave yourself 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2020 ooeveilchen schrieb vor 56 Minuten: Warum die Salzburger so viel Qualität auf den Platz haben ist nicht rein nur eine Sache der Spieler selbst. Die haben auch ungemein viel Qualität abseits des Platzes, welche es den Spielern überhaupt erst ermöglicht ihr volles Potential auszuschöpfen. Es ist halt ein leichtes zu jammern "Die holen Spieler um 4 Millionen Euro-Da können wir nicht mithalten". Man läuft so nämlich Gefahr wesentliche Dinge, wie die Professionalisierung des Staff, zu übersehen. Mir ist schon klar, dass das jetzt sehr vereinfachend ist, aber wer sagt eigentlich, dass diese Sachen in Salzburg tatsächlich gut funktionieren bzw. die Spieler langfristig verbessern? Aufgrund des qualitativen Unterschieds bei den Spielern schon im Einkauf ist der Mehrerfolg ja irgendwie logisch. Der Rest drumherum mag seinen Teil beitragen, aber es ist halt schwer möglich das konkret "statistisch" herauszuarbeiten. Und beim Drumherum meine ich auch eher das "Wie" und nicht das "Wer", denn dass sich Salzburg um ein vielfaches teurere und auch in der Anzahl wohl deutlich mehr Coaches und Betreuer in allen Nachwuchsbereichen leisten kann (und wird), ist ja auch kein Wunder. Immerhin müssen die Millionen-Assets verwalten und verbessern. Aber ob rein diese 24h-Betreuung und die extreme Kaderschmiede da wirklich so sehr den Unterschied ausmacht? Kann ich mir schon vorstellen, aber ich glaube nicht, dass das unumstößlich erwiesen ist. Zumindest nicht am Beispiel Salzburg, wo eben so viele andere Dinge das Bild verzerren. Von Red Bull an sich, also zB im Extremsport, weiß man, dass die viel Geld bezahlen um die Besten der Besten in ihren Fähigkeiten zu bekommen, erwarten dann aber auch, dass diese nochmals über ihre Leistungsgrenze hinauswachsen. In Teilen ging man sogar über Leichen, um es mal klar auszusprechen. Ob das für einen lokal verwurzelten Verein wie Austria Wien das richtige Konzept ist? Wilde rein analytische Akquise quer über den Erdball, zig Mitarbeiter die aus den Talenten versuchen in kürzester Zeit das Maximum herauszuholen, brutale Auslese wo du eher Nummer als Mensch bist und anschließend werden diejenigen die es schaffen als selbst ausgebildete Söldner in die Schlacht geworfen, um sie bei Erfolg dann an den nächsten Verein teuer zu verkaufen. Ein paar Sachen kann man sich sicher abschauen und verbessern, was man wohl ohnehin tut, vielleicht halt nicht genug, aber das Grundkonzept passt finde ich nicht zu uns und ist eher ein Stilbild der heutigen Gesellschaft. Solche Gebilde aus Erfolgsmenschen mit Erfolgszwang zerbröckeln auch bei einer Krise so schnell wie sie aufgestiegen sind, manche früher, manche später. Das ist bitte kein Plädoyer für eine Wohlfühloase Austria Wien, aber man muss einfach nicht alles mitmachen/kopieren und gerade der Fußball hat gezeigt, dass die Wege zum Erfolg sich schnell ändern können und dies in gewisser Regelmäßigkeit auch tun. Im Grunde hatten wir die Dekade des Catenaccio, dann Tiki-Taka und jetzt eben die Pressing-Ära. Es wird wieder der nächste Trend kommen und wenn da wieder mehr Kreativität und individueller Spielwitz gefragt sind sehe ich die Lücke wieder kleiner werden (wobei RB auch da klarerweise derzeit weit voraus ist, kein Wunder). Die Zeit wird es zeigen und bis dahin müssen wir natürlich in der Physis und beim kollektivistischen Rudelfußball besser werden, aber auch der Weg wurde schon eingeschlagen, nur eben nicht so radikal wie anderswo. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Postinho Geschrieben 16. Oktober 2020 (bearbeitet) XSCHLAMEAL schrieb vor 16 Stunden: Unterschied: wenn sich Monschein oder Martschinko einen grippalen Infekt holen interessiert es keine Sau. Werden sie Covid Positiv getestet kannst du dir sicher sein, dass es eine 5 seitige Diskussion darüber gibt in welcher Bar er sicher viel zu lange, zu eng und zu betrunken aufgehalten hat um sich zu infizieren. Grippalen Infekt und Covid-19 bekommt man auf exakt die gleiche Weise. Wer zu blöd ist, das zu wissen, auf den wird gschissen. bearbeitet 16. Oktober 2020 von Viviola 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 16. Oktober 2020 Ah JC wieder da. LG 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts