menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Januar 2021 (bearbeitet) blue-white schrieb vor einer Stunde: Guter Post, wo ich dir größtenteils zustimme. Es ist halt nicht ganz so leicht. Klar,...wenn leichter Verlauf - kein Problem - was aber wenn viele Menschen einen schweren Verlauf haben - und man sieht dann die Berichte aus den KH... Ich habe mir auch schön öfter gedacht, wann geht man soweit, dass man sagt - ok - es geht nicht mehr anders, wir müssen jetzt wieder alles normal laufen lassen, und nehmen eine Mehrzahl an Tote in Kauf. Dann aber bin ich mit einer guten Freundin aus England in Kontakt, welche in einem Bestattungsunternehmen arbeitet... ist nicht lustig dort. Die kommt keinen Tag vor 22:00 bzw. 23:00 heim. Mna hätte halt über den Sommer mehr Intensivbetten schaffen müssen, und das dafür notwendige Personal auch auftreiben. Klar, sagt sich leicht, aber jetzt alles zu öffnen oder eben schrittweise, um danach alles in Kauf zu nehmen....ich glaube das wäre nicht gut. Zumindest alle über 70 müssten die erste Dosis der Impfung erhalten, dann sollte es bergauf gehen. ich bin schon die ganze zeit auf der suche nach einer tabelle oder grafik, die die belegung der intensivstationen im zeitlichen verlauf zeigt. und zwar insgesamt, nicht nur corona-patienten. für österreich. es gibt solche grafiken aus deutschland, wo man gut erkennen kann, dass die lage insgesamt nicht anders als sonst ist; es sind zwar mehr corona-patienten (nona, gabs ja davor nicht), dafür weniger patienten mit anderen erkrankungen bzw. herzinfarkten, schlaganfällen, etc. - und das gleiche gilt auch die die todesursachen. es gibt aber auch grafiken aus UK, die zeigen, dass es weit mehr patienten auf den intensivstationen gab, als sonst. das ist doch sehr widersprüchlich. jetzt haben wir in österreich eine leichte bis moderate übersterblichkeit, die man ja nicht wegdiskutieren kann. ein teil davon ist aber bestimmt auch auf den lockdown und damit einhergehende verzögerte oder nicht-wahrgenommene therapien und vorsorgeuntersuchungen zurückzuführen, das wurde auch schon hinreichend untersucht. es gibt also meiner meinung nach noch sehr viele unsicherheiten bzw. einen graubereich. ich persönlich bin gegenüber dieser milchmädchenrechnung (mehr positive tests muss mehr intensivpatienten bedeuten weil es ist ja alles exponentiell, bis zum versagen der systeme) jedenfalls nach wie vor sehr skeptisch. dafür gibt es bisweilen nämlich keine anzeichen. das ist aber das totschlagargument einer jeden diskussion: "wenn wir es laufen lassen, dann überlasten wir das gesundheitssystem". am ende läuft es daher für mich auf die frage hinaus, in wie weit die gesellschaft rücksicht auf einzelne vulnerable gruppen geben muss. soll sie sich komplett einschränken, wie wir es jetzt tun? oder müssen die vulnerablen gruppen im sinne der gesellschaft zurückstecken und für sich selbst sorgen (durch eine reduzierung der kontakte und ein akzeptieren der tatsache, dass ein mensch an einer erkankung sterben kann), damit die mehrheit der gesellschaft ihr reguläres leben weiterleben und so für eine gesicherte wirtschaftsleistung und den erhalt unseres so geschätzen sozialsystems sorgen kann? bearbeitet 13. Januar 2021 von menasche 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 13. Januar 2021 plieschn schrieb vor 7 Stunden: Von nachfolgenden Generationen einmal ganz abgesehen, die überhaupt keine Chance mehr auf ein normales Leben bekommen werden wie wird deren Leben ausschauen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 13. Januar 2021 menasche schrieb vor 48 Minuten: ich persönlich bin gegenüber dieser milchmädchenrechnung (mehr positive tests muss mehr intensivpatienten bedeuten weil es ist ja alles exponentiell, bis zum versagen der systeme) jedenfalls nach wie vor sehr skeptisch. Warum skeptisch? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 13. Januar 2021 menasche schrieb vor 53 Minuten: ich bin schon die ganze zeit auf der suche nach einer tabelle oder grafik, die die belegung der intensivstationen im zeitlichen verlauf zeigt. und zwar insgesamt, nicht nur corona-patienten. für österreich. es gibt solche grafiken aus deutschland, wo man gut erkennen kann, dass die lage insgesamt nicht anders als sonst ist; es sind zwar mehr corona-patienten (nona, gabs ja davor nicht), dafür weniger patienten mit anderen erkrankungen bzw. herzinfarkten, schlaganfällen, etc. - und das gleiche gilt auch die die todesursachen. es gibt aber auch grafiken aus UK, die zeigen, dass es weit mehr patienten auf den intensivstationen gab, als sonst. das ist doch sehr widersprüchlich. jetzt haben wir in österreich eine leichte bis moderate übersterblichkeit, die man ja nicht wegdiskutieren kann. ein teil davon ist aber bestimmt auch auf den lockdown und damit einhergehende verzögerte oder nicht-wahrgenommene therapien und vorsorgeuntersuchungen zurückzuführen, das wurde auch schon hinreichend untersucht. es gibt also meiner meinung nach noch sehr viele unsicherheiten bzw. einen graubereich. ich persönlich bin gegenüber dieser milchmädchenrechnung (mehr positive tests muss mehr intensivpatienten bedeuten weil es ist ja alles exponentiell, bis zum versagen der systeme) jedenfalls nach wie vor sehr skeptisch. dafür gibt es bisweilen nämlich keine anzeichen. das ist aber das totschlagargument einer jeden diskussion: "wenn wir es laufen lassen, dann überlasten wir das gesundheitssystem". am ende läuft es daher für mich auf die frage hinaus, in wie weit die gesellschaft rücksicht auf einzelne vulnerable gruppen geben muss. soll sie sich komplett einschränken, wie wir es jetzt tun? oder müssen die vulnerablen gruppen im sinne der gesellschaft zurückstecken und für sich selbst sorgen (durch eine reduzierung der kontakte und ein akzeptieren der tatsache, dass ein mensch an einer erkankung sterben kann), damit die mehrheit der gesellschaft ihr reguläres leben weiterleben und so für eine gesicherte wirtschaftsleistung und den erhalt unseres so geschätzen sozialsystems sorgen kann? streng genommen würde das bedeuten....alle ab Pensionsalter bleiben im Lockdown. Keine Frage - wenn man das so durchführen könnte, wäre es ideal - Rest geht arbeiten, und man sperrt alles so gut als möglich auf. Dann müsste man genug freie Plätze für mögliche schwere Verläufe auch bei jüngeren Menschen haben. Wirklich machen kannst das aber nicht. Geht wohl gesetzlich nicht, und dran halten werden sich die Pensionisten auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 13. Januar 2021 blue-white schrieb vor 11 Minuten: streng genommen würde das bedeuten....alle ab Pensionsalter bleiben im Lockdown. Keine Frage - wenn man das so durchführen könnte, wäre es ideal - Rest geht arbeiten, und man sperrt alles so gut als möglich auf. Dann müsste man genug freie Plätze für mögliche schwere Verläufe auch bei jüngeren Menschen haben. Wirklich machen kannst das aber nicht. Geht wohl gesetzlich nicht, und dran halten werden sich die Pensionisten auch nicht. Seh da keine gesetzlichen Hindernisse, was für alle möglich ist, muss auch für einen Teil möglich sein. Muss ja kein Lockdown sein, Hygiene, Abstand, Qualitätsmasken würde ausreichen. Einen 100 % Schutz gibt es sowieso bei keiner Krankheit. Einen schweren Verlauf bei gesunden und jungen Menschen gibt es natürlich auch, ist aber echt im Marginalbereich. Ein temporärer Geschmacksverlust ist für jeden, der an manche seiner Ex Freundinnen ja keine neue Erfahrung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 13. Januar 2021 menasche schrieb vor einer Stunde: jetzt haben wir in österreich eine leichte bis moderate übersterblichkeit, die man ja nicht wegdiskutieren kann. ein teil davon ist aber bestimmt auch auf den lockdown und damit einhergehende verzögerte oder nicht-wahrgenommene therapien und vorsorgeuntersuchungen zurückzuführen, das wurde auch schon hinreichend untersucht. Diese Zahl wäre ohne Lockdown aber wohl noch höher. OPs und Untersuchungen werden ja nicht verschoben weil die Gasthäuser zu sind sondern weil die Kapazitäten im Gesundheitsbereich an die Grenzen stoßen. blue-white schrieb vor 21 Minuten: streng genommen würde das bedeuten....alle ab Pensionsalter bleiben im Lockdown. Und wer pflegt und behandelt die dann die Alten? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 13. Januar 2021 OidaFoda schrieb vor 3 Minuten: Ein temporärer Geschmacksverlust ist für jeden, der an manche seiner Ex Freundinnen ja keine neue Erfahrung Darf ich dich "Dr. Christine" nennen... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 13. Januar 2021 Heffridge schrieb Gerade eben: Darf ich dich "Dr. Christine" nennen... Sei nicht so ein gemeiner Asch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 13. Januar 2021 OidaFoda schrieb vor 2 Minuten: Sei nicht so ein gemeiner Asch Ja, bin ich eh nicht... Sonst kriegt einer von uns noch die Seepocken... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 13. Januar 2021 (bearbeitet) Neuseeland. €: ich find jetzt nicht wo, aber das hat ja letztens hier irgendwer behauptet. also dass die Infuenza-Fälle derzeit überall so niedrig sind, weil sie einfach Corona zugeordnet werden. bearbeitet 13. Januar 2021 von lp-x 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 13. Januar 2021 lp-x schrieb vor 6 Minuten: €: ich find jetzt nicht wo, aber das hat ja letztens hier irgendwer behauptet. also dass die Infuenza-Fälle derzeit überall so niedrig sind, weil sie einfach Corona zugeordnet werden. Ich denke mal, dass COVID die Influenza-Viren verdrängt, so wie der 7-Punkt Marienkäfer von der chinesischen Variante verdrängt wurde... .. das schließt auch schön wieder einen Kreis... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 13. Januar 2021 blue-white schrieb vor 3 Stunden: Ich habe mir auch schön öfter gedacht, wann geht man soweit, dass man sagt - ok - es geht nicht mehr anders, wir müssen jetzt wieder alles normal laufen lassen, und nehmen eine Mehrzahl an Tote in Kauf. Wenn die Impfung nicht wirken sollte, dann haben wir im Prinzip 2 Möglichkeiten: - aufmachen und durchrauschen lassen mit den bekannten Folgen. - ZeroCovid wie in Neuseeland, China,.... So wie jetzt geht's dann natürlich nicht mehr weiter. Das ist das schlechteste aus beiden Welten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 13. Januar 2021 Fuxxl schrieb vor 1 Minute: Wenn die Impfung nicht wirken sollte, dann haben wir im Prinzip 2 Möglichkeiten: - aufmachen und durchrauschen lassen mit den bekannten Folgen. - ZeroCovid wie in Neuseeland, China,.... So wie jetzt geht's dann natürlich nicht mehr weiter. Das ist das schlechteste aus beiden Welten. Eigentlich hättest nur die Möglichkeit alles laufen zu lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Januar 2021 @LiamG - gute Info: Einreise mit Impfi in Thailand OHNE Quarantäne coming soon. Die Bangkok Post hat diese Info auch schon. Antrag wurde eingebracht. Her mit Impfi, schnell 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 13. Januar 2021 Fuxxl schrieb vor einer Stunde: Wenn die Impfung nicht wirken sollte, dann haben wir im Prinzip 2 Möglichkeiten: - aufmachen und durchrauschen lassen mit den bekannten Folgen. - ZeroCovid wie in Neuseeland, China,.... So wie jetzt geht's dann natürlich nicht mehr weiter. Das ist das schlechteste aus beiden Welten. Wenn die Impfung nicht wirkt, gehört Covid mittelfristig einfach dazu - mit entsprechenden Opfern. Das ist eine Naturkatastrophe. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.