Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 13. April 2020 Xaverl Nick schrieb vor 17 Minuten: Ich bin nicht dieser Meinung. Ich weiß es schlicht nicht und rufe daher nicht dazu auf, sich im freien massenhaft zu bewegen und täglich einkaufen zu gehen. Es geht ja nicht nur um den Aufenthalt im Freien, du verneinst eine Ansteckungsrisiko ja fast überall. Man wird es jetzt durch die Lockerungen sehen wie sich die Zahlen entwickeln. Selbst wenn in einer Woche die Zahlen wieder stark steigen, weiß man nicht wieso. Osterbesuche im Privaten sind da vermutlich sogar wesentlicher als Kurzzeit-Kontakte im Geschäft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 13. April 2020 Xaverl Nick schrieb vor 26 Minuten: Ich bin nicht dieser Meinung. Ich weiß es schlicht nicht und rufe daher nicht dazu auf, sich im freien massenhaft zu bewegen und täglich einkaufen zu gehen. Es geht ja nicht nur um den Aufenthalt im Freien, du verneinst eine Ansteckungsrisiko ja fast überall. Man wird es jetzt durch die Lockerungen sehen wie sich die Zahlen entwickeln. Und wieder erzählst du die Unwahrheit. Ich verneine es nicht überall! Und ich rufe auch nicht auf sich massenhaft sich im freien zu bewegen. Ich weise lediglich daraufhin, dass es nicht besonders gefährlich ist, wenn hier wieder jemand Panik schiebt, dass bald die Zahlen deswegen explodieren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 13. April 2020 lonelycowboy schrieb vor 20 Minuten: Die WHO kannst sowieso kübeln, deren Chef, der auf den Namen Tedros Adhanom Ghebreyesus hört, ist mit Hilfe von China an seinen Posten gekommen und kriecht denen ins Hinterteil. Dementsprechend wurden Warnungen aus Taiwan auch schlichtweg nicht gehört. Einige Irrtümer und unbewiesene Behauptungen der WHO: - Virus ist nicht von Mensch zu Mensch übertragbar - Es gibt keinen Grund, Grenzen zu schließen - Risiko für globale Pandemie ist gering - Masken bringen nix - Wir gehen nach der Erkrankung von einer Immunität aus Nicht zu vergessen, dass der WHO Chef Äthiopier ist. China hat dort in 17 Jahren knappe 150 Milliarden an Krediten verliehen und dem Land damit geholfen eine Infrastruktur aufzubauen. So treibt China, dessen Hauptinteresse natürlich den dort vorhandenen Rohstoffen gilt, auch andere afrikanische Länder in die finanzielle Abhängigkeit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 13. April 2020 valery schrieb vor 58 Minuten: stimmt auch, ich habe ja auch nie etwas anderes behauptet Na gut, dann haben alle versagt und nur du hast es besser gewusst. Nur so zur allgemeinen Übersicht, wann hätte Österreich die Masken mit der EU Sammelbestellung bekommen und wie viele insgesamt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 13. April 2020 flanders schrieb vor 18 Minuten: Na gut, dann haben alle versagt und nur du hast es besser gewusst. Nur so zur allgemeinen Übersicht, wann hätte Österreich die Masken mit der EU Sammelbestellung bekommen und wie viele insgesamt? Es geht darum abzulenken indem man auf die EU schimpft, ohne erkennbaren Grund. Warum wird er es gemacht haben? Wirkliches Versagen, weil man nicht gesamteuropäisch reagiert hat? Abzulenken, weil man zu spät den Ernst der Lage erkannt hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 13. April 2020 flanders schrieb vor 15 Minuten: Na gut, dann haben alle versagt und nur du hast es besser gewusst. Nur so zur allgemeinen Übersicht, wann hätte Österreich die Masken mit der EU Sammelbestellung bekommen und wie viele insgesamt? Das ist ja das "lustige" an der Sache. Alle reden vom ach so tollen Angebot der EU. Nur wer sagt, dass da irgendwas in der Versorgung besser gelaufen wäre? Wie hätte die EU-Kommission den weltweiten Lieferengpass verhindert? Inwiefern hätte es für Österreich Vorteile ergeben, wenn es eine Sammelbestellung für ganz Europa gegeben hätte (außer in Form eines finanziellen Rabatts)? Man kann kritisieren, dass man generell zu spät reagiert hat. Es besteht aber ganz einfach ein Lieferengpass und ich traue "der EU" nicht zu, für uns diesbezüglich eine Verbesserung erreichen zu können... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. April 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 4 Minuten: Es geht darum abzulenken indem man auf die EU schimpft, ohne erkennbaren Grund. nein, es gab einen erkennbaren grund: die EU hat österreich gerügt, dass österreich die grenze zu italien geschlossen hat. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 13. April 2020 raumplaner schrieb Gerade eben: nein, es gab einen erkennbaren grund: die EU hat österreich gerügt, dass österreich die grenze zu italien geschlossen hat. Steht das wirklich zeitlich im Kontext? Ich hab diesbezüglich kein Zeitgefühl mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 13. April 2020 valery schrieb vor einer Stunde: genau, alles ist wunderbar gelaufen, wir hatten Pandemie Pläne in der Schublade, wir haben die Vorfälle in China genau analysiert und haben uns daher rechtzeitig mit medizinischen Material eingedeckt; Ischgl? das waren nicht wir! Sag mal postest du hier nur oder liest du auch? Is ja peinlich wie du grad "wenn ich nicht mehr weiter weiß Bild ich einen Arbeitskreis" spielst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. April 2020 _Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben: Steht das wirklich zeitlich im Kontext? Ich hab diesbezüglich kein Zeitgefühl mehr. jup, das war so. „Es kann nicht sein, dass wir zwei Wochen lang komplett auf uns allein gestellt darum kämpfen müssen, dass ein Lkw mit bereits von uns bezahlten und dringend benötigten Schutzmasken an der deutschen Grenze hängt, weiterfahren darf und gleichzeitig unsere Kontrollen zu Italien kritisiert werden.“ https://orf.at/stories/3159789/ brüssel ist halt ordentlich in ein fettnäpfchen getreten, wenn man glaubt mitten in der corona-krise einen staat kritisieren zu müssen, weil er eine grenze geschlossen hat. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 13. April 2020 raumplaner schrieb vor 6 Minuten: jup, das war so. „Es kann nicht sein, dass wir zwei Wochen lang komplett auf uns allein gestellt darum kämpfen müssen, dass ein Lkw mit bereits von uns bezahlten und dringend benötigten Schutzmasken an der deutschen Grenze hängt, weiterfahren darf und gleichzeitig unsere Kontrollen zu Italien kritisiert werden.“ https://orf.at/stories/3159789/ brüssel ist halt ordentlich in ein fettnäpfchen getreten, wenn man glaubt mitten in der corona-krise einen staat kritisieren zu müssen, weil er eine grenze geschlossen hat. Okay, dann hab ich die Kritik an der EU in einem ganz anderen Zusammenhang in Erinnerung. Danke fürs Aufklären. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. April 2020 _Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben: Okay, dann hab ich die Kritik an der EU in einem ganz anderen Zusammenhang in Erinnerung. Danke fürs Aufklären. bitte. aber deswegen sollten wir alle ein bisserl vorsichtig sein. zeitgefühl hat in der tat niemand mehr. und welches detail damals heute zur großen sachen gemacht wird, ist auch nicht ungefährlich. manche werden ohnehin nur das hören, was sie hören wollen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 13. April 2020 raumplaner schrieb vor 1 Minute: bitte. aber deswegen sollten wir alle ein bisserl vorsichtig sein. zeitgefühl hat in der tat niemand mehr. und welches detail damals heute zur großen sachen gemacht wird, ist auch nicht ungefährlich. manche werden ohnehin nur das hören, was sie hören wollen. Schon klar. Im Moment funktionier ich eher mehr wie eine Maschine zwischen Kinder, Arbeit, Einkaufen (auch für Andere), Haushalt, Telefonseelsorge die immer guter Laune und geduldig sein muss. Zusätzlich andere Tätigkeiten außer meiner Üblichen in der Arbeit. Hin und wieder geht's wild her 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 13. April 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 17 Minuten: Es geht darum abzulenken indem man auf die EU schimpft, ohne erkennbaren Grund. Warum wird er es gemacht haben? Wirkliches Versagen, weil man nicht gesamteuropäisch reagiert hat? Abzulenken, weil man zu spät den Ernst der Lage erkannt hat? Die EU wollte eine gemeinsame Lösung, die Staaten eine individuelle. Daher schimpft die EU über Länder weil die Maßnahmen gesetzt haben welche der EU durch den Strich geht (Grenzen dicht machen, zurückhalten von Waren). Staatschefs kritisieren die EU weil sie der Meinung sind dass es ohne geschlossenen Grenzen nicht geht und man durch individuelle Bestellungen zielführender die Waren bekommt. Kann ja eh jedes Land für sich entscheiden, ob man so wie man es jetzt gelöst hat damit zufrieden ist. Wenn ich mir andere Länder so anschaue, dann bin ich es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. April 2020 bertl80 schrieb vor 5 Stunden: Ein Atomunfall wird erst gar nicht bekannt gegeben Ich denke, die Wahrheit wird wohl irgendwo in der Mitte liegen. Es gab ein deutliches Versagen in Tirol / Österreich (ob jetzt weil man die Situation einfach unterschätzt hat oder weil man vor der Seilbahnlobby in die Knie gegangen ist weiß man derzeit nicht), das Versagen wird aber wohl nicht gar so groß gewesen sein wie es uns @DerFremde und Co weis machen wollen. Ich habe mich nicht so extrem viel damit beschäftigt. Aber ist die von @Der Koch zuvor gepostete Chronologie zutreffend oder gibt's da inhaltliche Widersprüche? Wenn sie richtig ist, sehe ich nicht den ganzen großen Skandal (in Sache isländischer Hinweise). Großteils stimmt die Darstellung - einzig dieses Apres Ski Lokal wurde nicht am Mo. (9.) sondern erst am Dienstag geschlossen. Da hätte man am gleichen Tag noch reagieren können. Und das man die Lifte (wegen zum damaligen Zeitpunkt gerade mal 16 Fälle) nicht gleich einstellt ist auch verständlich. Man lebt nun mal vom Tourismus, wenn man da gleich alles dicht macht, wegen nichts und wieder nichts, wäre dies ein massiver Schaden mit Ersatzforderungen gewesen. Den Betrieb möchte ich sehen, der da sofort so reagiert. Ja jetzt im Nachhinein ist man schlauer - aber das es so dramatisch werden würde, haben auch sämtliche Experten zw. 5-8. März noch nicht vermutet (die WHO wurde eh schon angesprochen, auch Drosten hat sich damals noch anders geäußert, Maßnahmen wie in China waren hierzulande unvorstellbar) - erst als am 7./8. die Zahlen in Italien durch die Decke gingen hat man mit dem Umdenken angefangen. Das einzige Fehlverhalten, was man den Ischglern bzw. dem Land Tirol (und da die Quarantäne ja in Absprache mit Kurz erfolgt ist - sogar dem Bund) wirklich vorwerfen kann ist das Chaos bei der Abreise. Aber hier würde mich von den Kritikern interessieren wie man das besser machen hätte können? 10.000e Touristen an der Abreise hindern, in ihren Hotelzimmer einsperren und dann mit österreichische Steuergeld für mind. 6 Wochen versorgen? Und hintennach dann noch für Klagen wegen Freiheitsentzug aufkommen? valery schrieb vor 2 Stunden: Österreich hat wie viele andere Länder die Geschehnisse in China völlig falsch eingeschätzt; das war Ende Dezember, es wurden wochen oder monatelang keine Vorkehrungen getroffen, sich für den Virus zu rüsten oder gar dagegen etwas zu unternehmen; erst als uns alles um die Ohren flog, in Italien es immer schlimmer wurde, Ischgl schon Vergangenheit war, wurde die Notbremse gezogen; dass andere Länder noch später dran waren mit Gegenmaßnahmen ändert daran nichts; Ja, weil gefühlt jedes 2 Jahr irgendeine "Seuche" aus Asien durch die Medien geistert (SARS, MERS, Vogelgrippe, Schweinegrippe) - aber dann bei uns nie so heftig wurde, wie vorhergesagt. Auch hier würde ich gerne das Geschrei sehen, dass es gibt, wenn man sich jedes Mal mit Schutzausrüstung eindeckt, Flughafen und Grenzen dicht macht etc. Ja jetzt weiß man es, bei der nächsten Seuche (spätestens 2025) wird man anders reagieren - wird dann aber auch wieder nicht recht sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.