COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

ASB-Legende
OidaFoda schrieb vor 44 Minuten:

Nach 1G wird die PCR Test Pflicht kommen. LiGrü

dann haben die impfgegner gewonnen...

weil dann könnens sagen: jetzt gibts mehr keinen grund sich impfen zu lassen und irgendwie habens auch recht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Der Koch schrieb vor 13 Minuten:

Nein! Das ist eine Verklärung der Studie.

Es ist die Wahrscheinlichkeit das er in den Tagen infektiös geringer...

Auch ein nicht infektiöser Ungeimpfter (in dieser Studie 20% statt 32% geimpfter) kann dich auch nicht anstecken.

 

Interpretiert Redlberger-Fritz die Studie dann aus deiner Sicht auch falsch? Sie spricht sogar wortwörtlich von "kürzer und weniger infektiös"...

bearbeitet von Gainfarner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Michael_sksg schrieb vor 3 Minuten:

dann haben die impfgegner gewonnen...

weil dann könnens sagen: jetzt gibts mehr keinen grund sich impfen zu lassen und irgendwie habens auch recht

Wenn auf 1G Events Cluster entstehen ebenso

PjotrTG schrieb vor 12 Minuten:

Das ist halt nicht relevant.

(Und pauschal auch sachlich unrichtig, aber mir egal)

???

Sind neuerdings Nichtinfizierte infektiös? Bilden die Corona Viren selbst aus der Bauchspeicheldrüse?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Gainfarner schrieb Gerade eben:

Ich versteh nicht auf was du hinauswillst. Klar kann mich ein nicht infektiöser Geimpfter auch nicht anstecken. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser nicht infektiös ist, ist jedoch geringer, wie du ja selbst schreibst.

Es ist ein Unterschied ob man sagt ein infektiöser Geimpfter kann mich weniger leicht anstecken (unrichtig) oder ob man sagt die Wahrscheinlichkeit das ein Geimpfter auch infektiös ist ist geringer (richtig und auch nie anders ein Thema bei dieser Studie, der CDC oder hier). 

Beim einen geht es drum ob eine Transmission ausgehend von einem infektiösen ausgeht stattfindet und das ist unter identischen Bedingungen bei allen infektiösen gleich. Und bei der anderen Aussage geht es eben drum ob der überhaupt infektiös ist. 

Das ist so wie wenn man aus "in 50% aller tötlichen Unfälle ist Rasen/Alkohol/Handy (such dir eines aus)im Spiel" die Aussage machen würde "50% aller Raser/Alkolenker/Handygucker töten Menschen im Straßenverkehr"..... Die beiden Sätze im Gänsefüßchen sagen halt komplett was anderes aus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion
Gainfarner schrieb vor 15 Minuten:

Ich versteh nicht auf was du hinauswillst. ...

 

Das fasst die letzten 1.500 Seiten dieses Threads perfekt in einem Satz zusammen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Der Koch schrieb vor 4 Minuten:

Es ist ein Unterschied ob man sagt ein infektiöser Geimpfter kann mich weniger leicht anstecken (unrichtig) oder ob man sagt die Wahrscheinlichkeit das ein Geimpfter auch infektiös ist ist geringer (richtig und auch nie anders ein Thema bei dieser Studie, der CDC oder hier). 

Beim einen geht es drum ob eine Transmission ausgehend von einem infektiösen ausgeht stattfindet und das ist unter identischen Bedingungen bei allen infektiösen gleich. Und bei der anderen Aussage geht es eben drum ob der überhaupt infektiös ist. 

Das ist so wie wenn man aus "in 50% aller tötlichen Unfälle ist Rasen/Alkohol/Handy (such dir eines aus)im Spiel" die Aussage machen würde "50% aller Raser/Alkolenker/Handygucker töten Menschen im Straßenverkehr"..... Die beiden Sätze im Gänsefüßchen sagen halt komplett was anderes aus. 

Epidemiologisch und für die Frage der Impfpflicht spielt das aber keine Rolle. Die Aussage, dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass mich ein geimpfter Infizierter ansteckt, als ein ungeimpfter bleibt nämlich bestehen, selbst in den ersten 3 Tagen.

bearbeitet von Gainfarner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Kann mir wer schnell beantworten wie lange man als Vollimmunisierter bei einem positiven Test in Q müsste?

Oder wie läuft das dann eigentlich ab, Test + X Tage => neuer PCR Test => wenn negativ, dann frei, wenn positiv wieder X Tage?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forza roma
Der Koch schrieb vor 2 Minuten:

Das ist so wie wenn man aus "in 50% aller tötlichen Unfälle ist Rasen/Alkohol/Handy (such dir eines aus)im Spiel" die Aussage machen würde "50% aller Raser/Alkolenker/Handygucker töten Menschen im Straßenverkehr".....

Oder aus der Aussage "bei 68% der Durchbruchsinfektionen wurde infektiöses Material gefunden" das hier:

Der Koch schrieb vor 1 Stunde:

57% der Bevölkerung (vollimmunisierte) mit einer Wahrscheinlichkeit von 68% infektiösen Virus in sich zu Tragen ergeben ein Potential von 39% der Geimpften. Ein "nicht" ist das eben definitiv nicht. 

:=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Koch schrieb vor 3 Minuten:

Es ist ein Unterschied ob man sagt ein infektiöser Geimpfter kann mich weniger leicht anstecken (unrichtig) oder ob man sagt die Wahrscheinlichkeit das ein Geimpfter auch infektiös ist ist geringer (richtig und auch nie anders ein Thema bei dieser Studie, der CDC oder hier). 

Wenn ich mit zwei Personen in einem Raum bin und beide den CT Wert von 25 haben, aber der Geimpfte weniger ansteckende Viren hat, dann ist doch die Wahrscheinlichkeit geringer dass er mich ansteckt?! 

Zitat

Wie es nun aber sein kann, dass der PCR-Test eine hohe Viruslast anzeigt, dieses Virus aber nicht ansteckend ist? Das liegt daran, dass Geimpfte Antikörper haben. „Diese Antikörper, die bereits vorhanden sind, können sich auf das Virus oder auf die Virusrezeptorstellen draufsetzen und damit ebendiese Rezeptorstellen blockieren und somit nicht infektiös für andere Personen machen“

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OidaFoda schrieb vor 10 Minuten:

Wenn auf 1G Events Cluster entstehen ebenso

???

Sind neuerdings Nichtinfizierte infektiös? Bilden die Corona Viren selbst aus der Bauchspeicheldrüse?

Es ist doch komplett egal, wenn Geimpfte die Infektion weitergeben, wenn wir die entsprechende Durchimpfung haben.

Michael_sksg schrieb vor 17 Minuten:

dann haben die impfgegner gewonnen...

weil dann könnens sagen: jetzt gibts mehr keinen grund sich impfen zu lassen und irgendwie habens auch recht

Stimmt ja nicht, da es dann Geimpft+PCR heißt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Gainfarner schrieb vor 17 Minuten:

Interpretiert Redlberger-Fritz die Studie dann aus deiner Sicht auch falsch? Sie spricht sogar wortwörtlich von "kürzer und weniger infektiös"...

Was sie wörtlich gesagt hat wissen wir nicht, sie wird so zitiert. Das Studienresultat hab ich dir ja zitiert und da ist nunmal die Wahrscheinlichkeit angesprochen. 

Erst gestern drauf gestoßen:

Screenshot_20210825_135737.jpg

Wenn hier also ein "weniger Wahrscheinlich" zu "weniger" wurde klärt das alle Differenzen auf. 

bearbeitet von Der Koch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Gainfarner schrieb vor 18 Minuten:

Epidemiologisch und für die Frage der Impfpflicht spielt das aber keine Rolle. Die Aussage, dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass mich ein geimpfter Infizierter ansteckt, als ein ungeimpfter bleibt nämlich bestehen, selbst in den ersten 3 Tagen.

Dann ignorierst du die Studie, die Oxford Uni, die CDC, ect. 

Auch okay. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
XSCHLAMEAL schrieb vor 17 Minuten:

Kann mir wer schnell beantworten wie lange man als Vollimmunisierter bei einem positiven Test in Q müsste?

Oder wie läuft das dann eigentlich ab, Test + X Tage => neuer PCR Test => wenn negativ, dann frei, wenn positiv wieder X Tage?

Also bei einer Freundin war es Quarantäne ab positivem Ergebnis (= Tag 0). Am Tag 9 durfte sie dann einen PCR-Test machen und nachdem dieser negativ war, konnte sie am Tag 10 wieder raus. Dürfte aber angeblich teils von BH zu BH unterschiedlich gehandhabt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
Neocon schrieb Gerade eben:

Also bei einer Freundin war es Quarantäne ab positivem Ergebnis (= Tag 0). Am Tag 9 durfte sie dann einen PCR-Test machen und nachdem dieser negativ war, konnte sie am Tag 10 wieder raus. Dürfte aber angeblich teils von BH zu BH unterschiedlich gehandhabt werden.

Dh trotz Vollimmunisierung ist die Länge der Q gleich. Danke.
Wieso man da nicht auf 5 Tage reduziert...

Wenns pro BH anders behandelt wird, würds mich echt nicht wundern - bescheuert wäre es trotzdem.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.