COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

Chefjugo am Platz
Alpi schrieb vor 31 Minuten:

Bin gespannt wann die nächsten Bezirke "abgeriegelt" werden. der Osten der Steiermark geht Vollgas Richtung 400er Inzidenz. Weiz und dann Hartberg.

Wiener Neustadt Land kratzt auch langsam an der 400er Marke

Heffridge schrieb vor 7 Minuten:

Abriegeln kann man die aber leicht...

Da braucht man nur mehr die B100 und die B107 kontrollieren und dann ist man schon fertig...

Die B111 und die Felbertauernstraße auch ;)

bearbeitet von Hutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Antigen Tests in Salzburg von letzter Woche:

Zitat

Das Rote Kreuz Salzburg meldet: Vergangene Woche wurden zwischen 1. und 6. März 2021 in Summe 67.538 Antigen-Schnelltests abgenommen, davon waren 281 corona-positiv.
Bezirksübersicht: Flachgau 12.409 Tests (davon 40 positiv), Stadt Salzburg 22.371 Tests (davon 54 positiv), Tennengau 7.771 Tests (davon 28 positiv), Pongau 11.803 Tests (davon 98 positiv), Pinzgau 11.098 Tests (davon 45 positiv), Lungau 2.086 (davon 16 positiv).

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Hutz schrieb vor 4 Minuten:

Wiener Neustadt Land kratzt auch langsam an der 400er Marke

Und die B111 ;)

An der wird doch schon kontrolliert... Grenzt ja an HE :augenbrauen:

Den Felbertauern gibt es auch noch.... Doch der ist mautpflichtig... Ticket gibt´s da nur mit Test...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Die Gestaltung der Öffnungsschritte in Vorarlberg ab 15. März ist Dienstag früh weiter im Dunkeln geblieben. Ab 11.15 Uhr wird LH Wallner im Pressefoyer Stellung beziehen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
bertl80 schrieb vor 32 Minuten:

Ganz großer Held du bist!

Wir haben übrigens problemlos welche bekommen. Also meine Frau halt, ich brauch das Zeug eh net. Ich geh 2x die Woche Antigentest machen, dauert jedes mal inkl. An- und Abfahrt 15min, und ich hab den Test dann "von einem Profi" gemacht (also von einem der jeden Tag ein paar Hundert Tests macht und sich dabei schon besser auskennt) und kann das Attest auch verwenden.

Ganz einfacher Mensch du sein dürftest!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
reallumpi schrieb vor 2 Stunden:

Arbeitskollege, ende 30, liegt mittlerweile auf Intensiv und der ist Triathlet nebenbei. Würd den eher nicht zur Risikogruppe zählen, also ist dieses "Risikogruppen zuerst impfen, dann ist alles gut" vmtl nur bedingt richtig. Das alleine bringt uns vermutlich auch nicht so viel wie man glauben möchte, zumindest meine Befürchtung... 

man hat öfters gehört, dass der verlauf bei überdurchschnittlich sportlichen leuten extremer ausfällt

und keiner weiß wieso :ratlos:

Alpi schrieb vor einer Stunde:

Bin gespannt wann die nächsten Bezirke "abgeriegelt" werden. der Osten der Steiermark geht Vollgas Richtung 400er Inzidenz. Weiz und dann Hartberg.

was man so unter der hand hört als hartberger steht man kurz davor abzuriegeln..

wird gerade zwischen bezirk, land und bund abgesprochen

vor allem gibts viele cluster, wo keiner weiß wo die herkommen, weil zb. ein kompletter betrieb negativ getestet worden ist und eine woche später war plötzlich 80% der belegschaft infiziert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking
Michael_sksg schrieb vor 1 Minute:

man hat öfters gehört, dass der verlauf bei überdurchschnittlich sportlichen leuten extremer ausfällt

und keiner weiß wieso :ratlos:

Denke nicht dass das ein Risiko vergrößert 

Gab schon viele positiv getestete Spitzensportler, von denen quasi keiner Symptome hatte, u.a. Djokovic

Und allein von den Fußballspieler her, hättest ein Team das um die CL mitspielen könnte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
LiamG schrieb vor 2 Stunden:

Es pendelt halt nix sondern steigt stetig seit Wochen.

allerdings haben wir bei weitem kein exponentielles wachstum, trotz offenem handel, offenen schulen etc. da sah es im herbst wesentlich wilder aus. denke dass da die testerei schon eine sehr gute maßnahme ist, und auch von einem großen teil der bevölkerung sehr gut angenommen wird. seh es ja auch in meinem umfeld, da geht fast jeder einmal die woche testen (viele müssen sowieso vom arbeitgeber aus, andere machens einfach so). wär halt gut, wenn die fallzahlen langsam wieder abklingen und rückläufig werden, dann bräuchte man über verschärfte maßnahmen gar nicht erst nachdenken. vermutlich wirds aber noch 1-3 wochen "bergauf" gehen, bis sich der frühling durchsetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Much1 schrieb vor 1 Minute:

allerdings haben wir bei weitem kein exponentielles wachstum, trotz offenem handel, offenen schulen etc. da sah es im herbst wesentlich wilder aus. denke dass da die testerei schon eine sehr gute maßnahme ist, und auch von einem großen teil der bevölkerung sehr gut angenommen wird. seh es ja auch in meinem umfeld, da geht fast jeder einmal die woche testen (viele müssen sowieso vom arbeitgeber aus, andere machens einfach so). wär halt gut, wenn die fallzahlen langsam wieder abklingen und rückläufig werden, dann bräuchte man über verschärfte maßnahmen gar nicht erst nachdenken. vermutlich wirds aber noch 1-3 wochen "bergauf" gehen, bis sich der frühling durchsetzt.

Natürlich haben wir das.... Kein dramatisches aber alles mit einem R über 1 ist nicht linear sondern exponentiell. 

Merkt man auch daran das fast Täglich die Anzahl der Infektionen höher ist als zum vergleichstag der Vorwoche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
Der Koch schrieb Gerade eben:

Natürlich haben wir das.... Kein dramatisches aber alles mit einem R über 1 ist nicht linear sondern exponentiell. 

Merkt man auch daran das fast Täglich die Anzahl der Infektionen höher ist als zum vergleichstag der Vorwoche

ja hast recht, hab die kurve nur optisch bewertet, und da sieht sie recht linear aus.

trotzdem ist es weit nicht so drastisch wie im herbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!
Heffridge schrieb vor einer Stunde:

Da braucht man nur mehr die B100 und die B107 kontrollieren und dann ist man schon fertig...

die Mutationen haben auch immer neue Namen :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

2400+ Neuinfektionen bei 70.000 PCR Tests find ich dann aber jetzt gar nicht so viel? Waren wir sonst nicht immer bei ca 30.000 PCR am Tag? Was ist da passiert? Oder Datenfehler beim ORF?

bearbeitet von reallumpi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Much1 schrieb vor 37 Minuten:

ja hast recht, hab die kurve nur optisch bewertet, und da sieht sie recht linear aus.

trotzdem ist es weit nicht so drastisch wie im herbst.

Der R-Wert ist die letzten wochen auf über 1,1 (höchststand 1,18) gestiegen, flacht jetzt aber wieder etwas ab, daher schaut es eher liniar aus. je höher aber die absolut zahlen sind desto dramatischer ist ein hoher R-Wert.

Bsp.:
1.000 neu Positive, R-Wert 1,15: eine Woche später 1.150 neu Positive (+150 zur Vorwoche)

10.000 neu Positive, R-Wert 1,05: eine Woche Später 10.500 neu Positive (+500 zur Vorwoche)

also, je niedirger die täglichen ansteckungen sind desto einen höheren R-Wert kann man verkraften, je höher der R-Wert ist desto niedriger muss er sein um keine explosion der fallzahlen zu haben.
klar ist aber auch das bei sehr niedrigen zahlen schon wenig neue positive zu einem starken anstieg des R-Wert führen. bei hohen zahlen braucht es mehr neue positive fälle um auf einen hohen R-Wert zu kommen.

ein hauptgrund das bei uns und wohl auch so gut wie überall hauptsächlich mit absolut zahlen in den medien gearbeitet wird ist das ein großteil der bevölkerung diese zahlen nicht richtig interpretieren kann. das liegt leider auch an unseren schulsystem. ich hab zwar selber keine matura denke aber das ich die zahlen recht gut interpretiere, bin mir aber sicher das es viele mit matura gibt die das nicht können. hab ich auch bei mir im werkmeisterkurs gesehen wo wir in mathe fast den ganzen matura stoff gemacht haben bis auf 2 oder 3 kapitel und einige die dabei waren und die matura vor einigen jahren gemacht haben erst im werkmeisterkurs verstanden haben was sie da eigentlich rechnen weil wir da beispiele gerechnet haben die man in der praxis dann auch anwenden kann.

reallumpi schrieb vor 9 Minuten:

2400+ Neuinfektionen bei 70.000 PCR Tests find ich dann aber jetzt gar nicht so viel? Waren wir sonst nicht immer bei ca 30.000 PCR am Tag? Was ist da passiert? Oder Datenfehler beim ORF?

wien sprengt die PCR statistik seit gut einer woche, die testen mehr PCR als alle anderen Bundesländer gemeinsam!

bearbeitet von damich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Paar Diagramme von meinen Covid-Zahlen, Quelle AGES:

Positiv-Rate PCR

Spoiler

Positiv Rate PCR.png

Positiv-Rate alle Tests

Spoiler

Positiv Rate.png

Wöchentliche PCR Tests

Spoiler

PCR Test Woche.png

Wöchentliche Tests gesamt

Spoiler

Test Woche.png

Täglich Positive

Spoiler

Täglich Positiv.png

 

bearbeitet von damich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.