WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 8. März 2021 _Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute: Wenn ich meine Ex inklusive unserer zwei Kinder öffentlich treffe, fällt das wohl mit vier personen darunter. Bis dieses lächerliche verfassungswidrige Gesetz aufgehoben ist, kann man sich auch einen Stadionbesuch aufzeichnen. Wenn wir Pech haben, bis der Messias irgendwann die Pandemie für beendet erklärt. Kurz vor seiner Pensionierung oder so. Als Abschiedsgeschenk für die Bevölkerung. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 8. März 2021 _Wurzelsepp_ schrieb vor 7 Minuten: Wenn ich meine Ex inklusive unserer zwei Kinder öffentlich treffe, fällt das wohl mit vier personen darunter. Mich kann diese Regierung sowieso komplett am Arsch lecken. Ich agiere vor- und umsichtig, aber ich lass mir sicher nichts mehr vorschreiben (maximal 4 Personen, etc). Wir sind verantwortungsvoll genug um Gefahren realistisch abschätzen zu können. Würde sowieso eine Anzeige in diese Richtung vor Gericht zerren. bitter auch, das man sich nicht im Garten bei Schönwetter zusammensetzen kann ?♂️ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 SmokinAces schrieb vor 3 Minuten: Würde sowieso eine Anzeige in diese Richtung vor Gericht zerren. bitter auch, das man sich nicht im Garten bei Schönwetter zusammensetzen kann ?♂️ Ich mach solche Sachen halt auch zukünftig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 8. März 2021 SmokinAces schrieb vor 4 Minuten: Würde sowieso eine Anzeige in diese Richtung vor Gericht zerren. bitter auch, das man sich nicht im Garten bei Schönwetter zusammensetzen kann ?♂️ Leider muss man hier auch den VfGh kritisieren. Die machen normal weiter wie immer. Die sollten aktuell 24/7 verfügbar sein und die ganzen Blödheiten der Amateure im Keim ersticken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 8. März 2021 Petroleum schrieb vor 6 Stunden: du machst dir das meiner meinung nach etwas zu einfach. die jugendpsychiatrien müssen inzwischen schon triagieren, weil sie die massen an patienten nicht mehr bewältigen können. essstörungen, selbstmordversuche und schwere depressionen haben ordentlich konjunktur grad. da gehts nicht nur um bissl feiern, das man leicht abstellen kann. so blöd es klingt, aber man wird die jugendlichen, sie sich ohnehin in einer hochsensiblen lebensphase befinden, nicht ewig einsperren können. und ich verstehs, ehrlich gesagt. Geht's denen gar nicht besser, seit sie wieder zur Schule dürfen? Dachte das war hier der allgemeine Tenor... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 Xaverl Nick schrieb Gerade eben: Geht's denen gar nicht besser, seit sie wieder zur Schule dürfen? Dachte das war hier der allgemeine Tenor... Gusch, bitte einfach nur gusch. Du hast Null Ahnung und keinerlei Empathie für irgendeinen Menschen außer dich. 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 max90 schrieb vor 7 Stunden: Gibt es Pläne wie man die breite Masse impfen will, Hausarzt, Impfstationen,Impfstraßen? Kann jede Gemeinde selbständig organisieren - in Innsbruck gibt es Impfstraßen - 1000 Impfungen am Tag sollen möglich sein, für den Fall, dass man deutlich mehr Imfpstoff hätte, könnte man noch weiter ausbauen. Oldergod schrieb vor 3 Stunden: seit wenigen tagen ist reutte der bezirk mit der geringsten inzidenz bzw. der einzige bezirk mit einer inzidenz unter 50 - und das in tirol. Ihr wart aber auch lange genug für die Größe extrem hoch. Innsbruck / Innsbruck-Land aktuell etwas gestiegen, aber noch im Rahmen. Die Tiroler Sorgenkinder ist aktuell mal wieder Lienz (da haben sie jetzt zum zweiten Mal so einen exorbitanten Anstieg, können aber keine Ursache finden) und Imst, weil in Haiming ~40 Leute meinten Gruppenkuscheln veranstalten zu müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
taniaa3 Spitzenspieler Geschrieben 8. März 2021 (bearbeitet) Kurz zu ARD: "Die Pandemie könne nicht weggezaubert werden. Stattdessen müsse die Bevölkerung mit ihr leben. Man müsse zwischen wirtschaftlichen Schäden sowie sozialen und psychischen Schäden abwägen, sagte Kurz." Dann öffne zumindest zu 20 % oder so die Stadien, Theater, Kinos... Im EKZ dürfen Tausende stundenlang herumflanieren (und nehmen wann sie wollen die Maske ab weil sie ja Essen & Trinken "to go" in der Hand haben), warum dann nicht paar hundert (oder wenige tausend) mit Maske und von mir aus 3 Meter Abstand in ein Stadion, Kino- oder Konzertsaal? https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/kurz-anstieg-von-corona-zahlen-war-erwartbar;art385,3364125 bearbeitet 8. März 2021 von taniaa3 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 Xaverl Nick schrieb vor 37 Minuten: Geht's denen gar nicht besser, seit sie wieder zur Schule dürfen? Dachte das war hier der allgemeine Tenor... Wirklich... Was psyche angeht sind deine Meldungen um nichts besser als die von Working wenns drum geht Österreich und seinen Freundschafts- und Korruptionssumpf noch schlechter darzustellen als es eigentlich ist. Da geht's ihr beide absolut an und stellenweise über Grenzen das es schon abartig und grauslich wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 8. März 2021 aurinko schrieb vor 42 Minuten: Kann jede Gemeinde selbständig organisieren - in Innsbruck gibt es Impfstraßen - 1000 Impfungen am Tag sollen möglich sein, für den Fall, dass man deutlich mehr Imfpstoff hätte, könnte man noch weiter ausbauen. Ihr wart aber auch lange genug für die Größe extrem hoch. Innsbruck / Innsbruck-Land aktuell etwas gestiegen, aber noch im Rahmen. Die Tiroler Sorgenkinder ist aktuell mal wieder Lienz (da haben sie jetzt zum zweiten Mal so einen exorbitanten Anstieg, können aber keine Ursache finden) und Imst, weil in Haiming ~40 Leute meinten Gruppenkuscheln veranstalten zu müssen. was war ist vergangenheit, was zählt ist der moment. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 8. März 2021 Zitat Als "starkes Signal gegen die Pandemie" bezeichnet LH Günther Platter (VP) die hohe Bereitschaft der Bevölkerung im Bezirk Schwaz, sich gegen Corona impfen zu lassen. 48.500 von rund 64.000 infrage kommenden Personen haben sich dafür angemeldet. Damit ist man wohl bei ca 75 Prozent, wenn man den Schnitt österreichweit schafft kann man wohl zufrieden sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 taniaa3 schrieb vor 37 Minuten: Kurz zu ARD: "Die Pandemie könne nicht weggezaubert werden. Stattdessen müsse die Bevölkerung mit ihr leben. Man müsse zwischen wirtschaftlichen Schäden sowie sozialen und psychischen Schäden abwägen, sagte Kurz Gute Aussage von Kurz. Dann aber auch Taten setzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 PjotrTG schrieb vor 16 Minuten: Gute Aussage von Kurz. Dann aber auch Taten setzen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 8. März 2021 Zitat Die am Montagabend geführten Verhandlungen zwischen Vorarlberg und dem Gesundheitsministerium über die Gestaltung der Öffnungsschritte im Bundesland ab 15. März verliefen offenbar schwierig. Aus Verhandlerkreisen erfuhr die APA, dass es in der Nacht möglicherweise noch keinen Abschluss der Gespräche geben werde. Ergebnisse würden frühestens am späten Dienstagvormittag präsentiert, hieß es. Im Mittelpunkt der im Rahmen einer Videokonferenz geführten Verhandlungen zwischen der Vorarlberger Landesregierung und dem Gesundheitsministerium stand die Frage, inwieweit Corona-Selbsttests als Zutrittserlaubnis gelten können. Das Land Vorarlberg sieht die Verwendung von Selbsttests als Basis für mögliche Öffnungsschritte an. Im westlichsten Bundesland will man die Gastronomie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufsperren. Unbestätigten Gerüchten zufolge könnte die Öffnung im Außenbereich per 15. März umgesetzt werden, im Innenbereich aber erst später, nämlich nach Ostern. Für die meisten Vorarlberger Gastronomen wäre das allerdings ein "No Go", sie wollen öffnen - allerdings nur unter passenden Rahmenbedingungen wie etwa einer späten Sperrstunde. Eine Sperrstunde vor 22.00 oder 23.00 Uhr würde ebenfalls viele Gastronomiebetriebe darüber nachdenken lassen, ob eine Öffnung für sie Sinn macht. Auch Besuche von Kultur- und Sportveranstaltungen sollen in kleinem Rahmen wieder möglich werden. Für Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) stand bei diesen beiden Themen aber die Jugend im Mittelpunkt. Diesbezüglich hat die Bundesregierung bereits Schritte in Aussicht gestellt. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat sich bezüglich der Selbsttests als Zutrittserlaubnis bisher zurückhaltend gegeben und auf die fehlende Fälschungssicherheit hingewiesen. Selbsttests könnten jedenfalls nur nach Kontrolle durch eine unabhängige Stelle den Zutritt in Gastronomie & Co. erlauben, hieß es aus dem Gesundheitsministerium. Gleichzeitig bekennt sich das Ministerium dazu, dass beim "Modellversuch" in Vorarlberg die bisherigen Testmöglichkeiten - Antigen- und PCR-Tests - genützt und ausgebaut werden - "zum Teil unter Nutzung der Selbsttest-Möglichkeiten". Vorarlberg und das Gesundheitsministerium verhandeln bereits seit vergangenem Mittwoch, die Teilnehmer haben zu den Inhalten allerdings Stillschweigen vereinbart. Bis auf den Standardsatz "Die Gespräche laufen gut" wurden keine Kommentare abgegeben. seit mittwoch am verhandeln aber zur deadline heute nichts zusammenbringen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 falcomitdemkoks schrieb vor 2 Minuten: seit mittwoch am verhandeln aber zur deadline heute nichts zusammenbringen Nach einem Jahr Pandemie noch verwundert sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.