_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2021 Der Koch schrieb vor 4 Minuten: Jeder is für was gut.... Nur ruhig Blut. Gib bescheid, wenn du weißt wofür 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2021 Strafraumkobra schrieb vor 1 Minute: Gott sei Dank diktiert nicht der Herr Tschürtz, worüber diskutiert wird. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 28. Februar 2021 dafLo schrieb vor 19 Minuten: Selbstverständlich werden Einzelhändler und Dienstleister auch bald wieder schließen. Alles andere wäre schlichtweg dämlich. Da sind wir komplett konträrer Meinung, aber unabhängig von der Strategie selbst, stellt sich die Frage, wie man die Leute dazu bringt, aus Eigenantrieb heraus Abstand zu halten. Bzw. wie man die Leute, die sich nie testen lassen würden, genau dazu bringt. Ich sehe nicht, inwiefern Dienstleister die einen Eintrittstests verlangen eine negative Bilanz auf das Infektionsgeschehen bewirken würden, natürlich können 48h alte Tests keinen 100%igen Schutz bieten, aber auch Ausbreitung sehr, sehr weit unterbinden, während man dadurch mehr Menschen testet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2021 plieschn schrieb Gerade eben: Da sind wir komplett konträrer Meinung, aber unabhängig von der Strategie selbst, stellt sich die Frage, wie man die Leute dazu bringt, aus Eigenantrieb heraus Abstand zu halten. Bzw. wie man die Leute, die sich nie testen lassen würden, genau dazu bringt. Ich sehe nicht, inwiefern Dienstleister die einen Eintrittstests verlangen eine negative Bilanz auf das Infektionsgeschehen bewirken würden, natürlich können 48h alte Tests keinen 100%igen Schutz bieten, aber auch Ausbreitung sehr, sehr weit unterbinden, während man dadurch mehr Menschen testet. Zusperren kann man, aber es wird halt das Infektionsgeschehen nur marginal beeinflussen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 28. Februar 2021 Der Koch schrieb vor 7 Minuten: Jeder is für was gut.... Nur ruhig Blut. Als Einwohner eines Staates mit einem derartigen Finanzminister eine gewagte Aussage mmn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 28. Februar 2021 (bearbeitet) plieschn schrieb vor 4 Minuten: Ich sehe nicht, inwiefern Dienstleister die einen Eintrittstests verlangen eine negative Bilanz auf das Infektionsgeschehen bewirken würden, Weil du zum Beispiel die ausblendest/vergisst, die der Test nicht erwischt. Genauso wie es false positive gibt, gibt es auch false negative. 100% ausschließen kannst es also net und somit sind die Tests kein Schutz, sondern lediglich eine Bremse. bearbeitet 28. Februar 2021 von dafLo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 28. Februar 2021 cyprusfan schrieb vor 1 Stunde: Man sollte die Wortwahl beim Impfen ändern. Damit es sich dramatischer, wissenschaftlicher und wichtiger anhört, sollten alle Leute vakziniert werden. Impfen kann man sich gegen Masern oder Zecken lassen. Gegen Covid muss man bitte vakziniert werden, sonst hat man kein Chance gegen das unerbittliche Todesvirus, das seit nun mehr einem Jahr Aber-Millionen von Menschen dahingerafft hat. Du bist ja wirklich die ärgste Witzfigur, die da herumläuft. Am besten verkriechst dich wieder in dein Loch woher du her kommst. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 28. Februar 2021 Existiert das nationale Impfgremium noch oder scheißen sie sich jetzt eh an, dass sie den AZ für U65 freigeben. Wenn man sich die Quote der 65-74 anschaut, wäre es höchste Zeit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 28. Februar 2021 dafLo schrieb Gerade eben: Weil du zum Beispiel die ausblendest, die der Test nicht erwischt. Genauso wie es false positive gibt, gibt es auch false negative. 100% ausschließen kannst es also net und somit sind die Tests kein Schutz, sondern lediglich eine Bremse. Das mit den false positives habe ich zu Beginn der Massentests sehr kritisch gesehen. Allerdings wurde da mmn mit dem nachgeschalteten automatischen PCR-Test ein Gesamtwerkzeug geschaffen, das deutlich besser ist, als ich das damals gesehen habe, gebe ich zu. Die Sensitivität war bei den Tests schlechter als die Spezifität, wenn ich mich richtig erinnere, was natürlich ein Problem ist, allerdings ist die Prävalenz immer noch niedrig. Ja, es wird trotz Tests einmal zu einer Übertragung kommen, aber ich denke dennoch, dass man mehr Infektionen verhindern kann, wenn man Menschen als infiziert identifizieren kann, weil sie einen Frisör besuchen wollen, als man Infektionen verursachen wird, weil ein false negative durch den Raster rutscht, wenn andere Schutzmaßnahmen eingehalten werden. Ein Unterschied, der mir überhaupt nicht bewusst war, zwischen PCR- und Antigentests ist jener, dass erstere offenbar auch aussagen können, dass jemand in der nächsten Zeit nicht infektiös wird (mit einer gewissen Präzision und Zuverlässigkeit, ja). Damit würde man das Problem des Zeitversatzes lösen, das meiner Meinung nach bei den Antigentests das größere Problem ist, verglichen mit der Sensitivität. Ich hoffe, dass etwas aus der Idee wird, die man in Wien entwickelt hat, mit vorausschauenden Tests den entscheidenden Unterschied zu machen, wenigstens soviel Normalität zuzulassen. Der Athletiker schrieb vor 11 Minuten: Existiert das nationale Impfgremium noch oder scheißen sie sich jetzt eh an, dass sie den AZ für U65 freigeben. Wenn man sich die Quote der 65-74 anschaut, wäre es höchste Zeit. https://orf.at/stories/3203287/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 28. Februar 2021 plieschn schrieb vor 5 Minuten: Das mit den false positives habe ich zu Beginn der Massentests sehr kritisch gesehen. Allerdings wurde da mmn mit dem nachgeschalteten automatischen PCR-Test ein Gesamtwerkzeug geschaffen, das deutlich besser ist, als ich das damals gesehen habe, gebe ich zu. Ja, aber das betrifft false negatives nicht. Da folgt kein PCR. Folgt ja nichtmal bei jedem der positiv ist. Würde da aber eh nicht das Hauptproblem sehen. Is nur ein Puzzleteil. Das Problem is einfach, dass je mehr offen hat, desto mehr sind die Leute unterwegs. Desto mehr Kontakte gibt es. Desto mehr Infektionen. Aber das Thema hatten wir hier ja eh schon zigfach. Wir lernen einfach nicht aus unseren Fehlern, sperren immer wieder zu früh auf und deshalb sind wir halt stuck in unserer Lockdownspirale. Neverending story bevor es kein Umdenken gibt und/oder die Impfungen entsprechend greifen. Aber das wird vor Ende 2021 halt nicht der Fall sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 28. Februar 2021 plieschn schrieb vor 12 Minuten: https://orf.at/stories/3203287/ Und weiter? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 28. Februar 2021 plieschn schrieb vor 18 Minuten: https://orf.at/stories/3203287/ es ist also noch genug da. gut. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 28. Februar 2021 dafLo schrieb vor 1 Minute: Ja, aber das betrifft false negatives nicht. Da folgt kein PCR. Folgt ja nichtmal bei jedem der positiv ist. Würde da aber eh nicht das Hauptproblem sehen. Is nur ein Puzzleteil. Das Problem is einfach, dass je mehr offen hat, desto mehr sind die Leute unterwegs. Desto mehr Kontakte gibt es. Desto mehr Infektionen. Aber das Thema hatten wir hier ja eh schon zigfach. Wir lernen einfach nicht aus unseren Fehlern, sperren immer wieder zu früh auf und deshalb sind wir halt stuck in unserer Lockdownspirale. Neverending story bevor es kein Umdenken gibt und/oder die Impfungen entsprechend greifen. Aber das wird vor Ende 2021 halt nicht der Fall sein. Das mit den false negative sehe ich auch als Problem, keine Frage. Es ist eine Frage der Bilanz: Wieviele Infektionen werden durch Öffnung + Eintrittstests und zusätzliche Maßnahmen (FFP2, ...) erzeugt und wieviele werden dadurch vermieden, dass sich Leute testen lassen, die das sonst nicht tun. Ich vermisse hier auch Modelle und natürlich ist es auch eine Frage der Pragmatik. Wenn diese Bilanz geringfügig negativ ausfällt, dann muss der Weg noch nicht falsch sein, wenn den Menschen Perspektiven gegeben werden, wodurch vielleicht der Eigenantrieb sich an gewisse Dinge zu halten gestärkt wird. Es ist immer ein Gesamtbild und sehe ich in der Öffnung von Dienstleistungen bei Eintrittstests und weiteren Maßnahmen keinen Fehler, auch nicht, ob der Libro neben dem Billa auch offen hat, oder nur letzterer. Es mag richtig sein, dass die generelle Mobilität abnimmt in einem Lockdown, allerdings kann man diesen Aspekt nicht mehr mit dem ersten Lockdown vergleichen. Im ersten Lockdown wurden die Aktivitäten noch ersatzlos gestrichen, inzwischen sucht man Alternativen und solange man nicht allein vorm Rechner hockt anstatt beim Frisör zu sitzen, ist die Auswirkung zweifelhaft. In jedem Fall werden die Tests zurückgehen, wenn der Anreiz nicht da ist und die Dunkelziffer steigen, wir werden uns hier nicht einig werden, das ist völlig klar und ich respektiere deine Meinung, aber ich sehe im Lockdown bei allen Begleiterscheinungen nicht die Lösung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 28. Februar 2021 plieschn schrieb vor 3 Minuten: Es ist eine Frage der Bilanz: Wieviele Infektionen werden durch Öffnung + Eintrittstests und zusätzliche Maßnahmen (FFP2, ...) erzeugt Siehe unsere täglichen Infektionszahlen. plieschn schrieb vor 3 Minuten: und wieviele werden dadurch vermieden, dass sich Leute testen lassen, die das sonst nicht tun. Die Frage wird niemand beantworten können. Weil wir da beim Präventionsparaxon angekommen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 28. Februar 2021 dafLo schrieb vor 3 Minuten: plieschn schrieb vor 8 Minuten: Es ist eine Frage der Bilanz: Wieviele Infektionen werden durch Öffnung + Eintrittstests und zusätzliche Maßnahmen (FFP2, ...) erzeugt Siehe unsere täglichen Infektionszahlen. Das ist keine Antwort auf seine Frage, aber ich bin mir sicher du wusstest das schon vorher. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.