Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 19. Dezember 2020 verstehe ich die gestrigen ankündigungen richtig und muss ab 18.1. beim laufen ernsthaft eine ffp2 tragen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 19. Dezember 2020 (bearbeitet) ja könnte man so interpretieren bearbeitet 19. Dezember 2020 von falcomitdemkoks 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 19. Dezember 2020 noch ne frage zum "freitesten".. wie lange gilt diese verordnung? muß man sich bis in februar / märz hinein alle 2 bis 3 tage testen lassen um sich "frei" bewegen zu können oder eh "nur" in woche 1 nach ld3? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2020 FAKforever1911 schrieb vor 8 Stunden: man könnt auch das ganze testen einfach lassen, weniger tests weniger "fälle" entscheidend ist doch eh nur was im spital und auf den intensivbetten passiert. und hätt man die risikogruppen etc. besser geschützt und da vielleicht mal gratis masken oder was auch immer verteilt, müsst man jetzt nicht sinnlos geld für spasstests rauswerfen. Und du glaubst mit weniger Tests hätten wir weniger Fälle auf der Intensiv? Auch ein interessanter Ansatz. fcw_1913 schrieb vor 7 Stunden: Aber nur alleine oder? Kann jetzt nicht mit meiner Familie meine Eltern besuchen. Also ab dem 26. Oder wie war die deppate Regel? Ja, so in etwa. Wobei auf die Regelung würde ich mal gepflegt sch*. Erstens ist die Gefahr, dass man erwischt / kontrolliert wird relativ gering und selbst dann würde ich mal eine etwaige Strafe verweigern und warten was der Vfgh sagt. Weil es macht meines Erachtens keinen Unterschied, ob sich ein Paar gemeinsam bei den Eltern ansteckt oder ob nur sie sich ansteckt und ihn dann im gemeinsamen Bett. Da die Regierung diese Regelung aber nicht begründen konnte, sollte sie gekippt werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 19. Dezember 2020 (bearbeitet) Eben, die letzten beiden Fragen (@Lichtgestalt, @iceman) stelle ich mir auch. Und zählt der Weg in die Arbeit dann auch als Ausnahme, der ins EKZ aber nicht? bearbeitet 19. Dezember 2020 von Khecari 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 19. Dezember 2020 iceman schrieb vor 2 Minuten: noch ne frage zum "freitesten".. wie lange gilt diese verordnung? muß man sich bis in februar / märz hinein alle 2 bis 3 tage testen lassen um sich "frei" bewegen zu können oder eh "nur" in woche 1 nach ld3? Ich bin gespannt, ob das wirklich so kommt. Das ist juristisch und von der Umsetzung ein Wahnsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 19. Dezember 2020 iceman schrieb vor 3 Minuten: noch ne frage zum "freitesten".. wie lange gilt diese verordnung? muß man sich bis in februar / märz hinein alle 2 bis 3 tage testen lassen um sich "frei" bewegen zu können oder eh "nur" in woche 1 nach ld3? bitte die menschen nicht überfordern, es gibt ein konzept für februar, aber das ist noch weit weg (o-ton kurz) aber auf das wirds wohl rauslaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2020 flanders schrieb vor 33 Minuten: Platter ist der Sport doch komplett egal. Da geht es einzig und alleine darum seine Parteifreuende bei den Liften zu besänftigen. Weil die mächtig Druck gemacht haben und eine starke Lobby haben, geht das bald wieder. Alles andere sind nur billige Ausreden. Das ist mir klar. Ich verstehe auch, dass Tirol extremst vom Wintertourismus abhängt und habe den Versuch mit den früheren Gastroschließungen im Herbst noch befürwortet. Und selbst bin ich auch eine begeisterte Skifahrerin, habe schon 500€ für die Saisonkarte ausgegeben (und dementsprechend eigentlich Interesse, dass die Bahnen öffnen). Aber dennoch finde ich, dass der 24.12 einfach zu früh ist und es für alle anderen Branchen ein Schlag ins Auge ist (und selbstverständlich werde ich bis Mitte Januar mal nicht gehen und erst mal abwarten wie sich die Zahlen entwickeln) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 19. Dezember 2020 Reisinger schrieb vor 10 Stunden: Würde mein Kind auch niemals testen lassen. Hab bereits ein diesbezügliche Formular notariell beglaubigt in der Schule abgegeben. Glaubt der Shorty echt das so etwas durchgeht Damit sie deinem Kind nicht den gefürchteten 5g Chip einsetzen und dir deswegen vor lauter Aufregung der Aluhut vom Kopf fällt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2020 +2.084 um 8 Uhr. Letzte Woche 2.749 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 19. Dezember 2020 soda, über Nacht ist mein grant etwas verschwunden, da die neuen Regeln auf mich persönlich nicht wirklich viel Auswirkungen haben. Das Tennis ist sowieso gestrichen, damit hat eh keiner gerechnet. Silvester hätt ich sowieso daheim mit den Kindern verbracht. Arbeitsmäßig bin ich auch weiter im Home Office. Einzig Weihnachten ist jetzt nicht mehr gedeckt, aber das wird auch egal sein, wir werden trotzdem am 26-28ten unsere liebsten besuchen! Denkt man allerdings nach über die unleistung dieser Regierung, könnte man sich sofort wieder ärgern! LiamG schrieb vor 5 Minuten: +2.084 um 8 Uhr. Letzte Woche 2.749 Wenn ich diese Zahlen seh, klar muss man noch die anderen Faktoren checken(Anzahl Tests usw), bleib ich nach wie vor dabei, dass der locki nicht notwendig gewesen wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Dezember 2020 flanders schrieb vor einer Stunde: Platter ist der Sport doch komplett egal. Da geht es einzig und alleine darum seine Parteifreuende bei den Liften zu besänftigen. Weil die mächtig Druck gemacht haben und eine starke Lobby haben, geht das bald wieder. Alles andere sind nur billige Ausreden. Ja leider. Aber in einer Tennishalle ohne Garderobe eins gegen eins spielen ist gefährlich und nicht erlaubt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 19. Dezember 2020 FAKforever1911 schrieb vor 10 Stunden: cool jetzt dann also doch zwangstests. wer sich nicht testen lässt bleibt eine woche länger einsperrt. gibts für die, die sich dann freiwillig impfen lassen auch so ein leckerli? jeder der sich niederspritzen lässt, darf dann weiterhin zum wirten und der rest muss draussen bleiben. Hoffentlich. Du kannst ja dann mit deinem Aluhut daheim sitzen und schmollen. FAKforever1911 schrieb vor 10 Stunden: na weit ham ma es bracht. Ich empfehle dir die Teilnahme an einer Masern Party, dort kannst du mit Gleichgesinnten fachsimpeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 19. Dezember 2020 patierich schrieb vor 3 Minuten: Ja leider. Aber in einer Tennishalle ohne Garderobe eins gegen eins spielen ist gefährlich und nicht erlaubt. An genau das Beispiel hab ich auch sofort gedacht. Die Tennislobby in Österreich war schon immer bescheiden. Enttäuscht bin ich von Kogler. Die ÖVP hat da wieder mal ihre Interessen durchgesetzt und der Herr Sportminister pfeift sonst auf alles. Selbst Strache war da nicht so mies für dieses Amt und das soll was heißen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 19. Dezember 2020 Ganz generell bin ich nicht der Meinung, dass man mit aller Kraft jedes Leben schützen muss. Erstens machen wir als Gesellschaft das sonst auch nie oder nur in ganz wenigen Bereichen. Zweitens muss man dazusagen, dass kein Mensch diese Menschen (älteren in Heimen.....) gefragt hat ob sie überhaupt geschützt werden wollen. Bsp: Oma von der Elisa. Die ist 93 und noch recht fit. Wenn man die isoliert und nicht mehr besuchen darf, ist sie todunglücklich und möchte auch nicht mehr leben, so zumindest ihre Aussage. Die ist aber nichtmal in einem Heim! Ja mir ist klar, dass man so gut es geht schauen muss, dass die spitäler nicht überlastet werden, daher braucht es auch Massnahmen. Und im Prinzip sind die ganz einfach. Abstand halten, keine Massen auf engem Raum, vor allem Indoor und keine Parties. Und natürlich masken indoor. Kaum jemand wird sich beim normalen Essengehen, Lift anstellen oder einkaufen anstecken. Bestes Beispiel übrigens: schau dir die Zahlen der letzten 2-3 Tage an. Nichts ist gestiegen obwohl am 7 und 8 dez angekündigt wurde, dass es extrem wird! mein Ansatz war immer die Dinge zu verbieten die extrem gefährlich sind und das auch gescheit zu kommunizieren. Ich bin überzeugt, dass die Leute da auch komplett mitziehen würden, weil es erstens einen Plan gibt, zweitens sie es nachvollziehen können und drittens sie es dadurch auch ernster nehmen würden! Und dann kommt auch schon der schnelltest. Den würde ich nicht blind in der Bevölkerung einsetzen, wo er wenig bis gar nichts bringt, sondern einerseits im gesundheitsbereich und andererseits vor Veranstaltungen. Sprich man kann ein Stadthallenturnier mit Zuschauer spielen, wenn eben getestet wird! Das wäre so im groben mein Plan dazu, keine Ahnung ob der tatsächlich funktionieren würde, schlimmer als 3 Monate Dauerlockdown wäre es aber auch nicht :-) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.