falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 18. Dezember 2020 Übrigens können die Seilbahnen für den Dezember sowieso noch Umsatzersatz ansuchen (Zumindest gibt es die Option im Finanzonline), weil sie noch zu sind, also das Dezembergeschäft ist sicher kein schlechtes 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Unique LOUIS! Geschrieben 18. Dezember 2020 OidaFoda schrieb vor 15 Minuten: sorry aber das ist der gestörteste Lockdown von allen, allein für "freitesten" gehörns mit den Fetzen davongejagt. Mein Highlight bei Indoor bis 500 bei Outdoor bis 750 Zuschauer Für mich baut das einem mehr oder weniger sanften "Impfdruck" vor. Und da kann man jetzt von mir aus über mich herfallen aber einen solchen befürworte ich. Und das Testen selbst ist jetzt nicht so schlimm, dass man da ein Drama daraus machen muss (und nur ums gleich zu sagen: als Krankenhausmitarbeiter habe ich sicher schon 6-8 Abstriche hinter mir). 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 18. Dezember 2020 Fuxxl schrieb vor 3 Minuten: Ja, so wie du das (polemisch) skizzierst wird es hoffentlich ablaufen. na weit ham ma es bracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2020 (bearbeitet) Hugo_Maradona schrieb vor 4 Minuten: Genau deswegen ist es keine Klientelpolitik Natürlich ist es Klientelpolitik. Man muss sich nur ansehen, wer in diesen Gemeinden und Bundesländern die politische Mehrheit stellt und wie stark die führenden Personen der Unternehmen politisch vertreten sind. Die ÖVP wird wohl nicht zufällig entschieden haben, alles andere zu schließen und lediglich Skigebiete zu öffnen. Wieso sollte man denn deiner Meinung nach sonst zu dieser Entscheidung gekommen sein und wieso hätte unter anderem Hörl zuletzt Druck erzeugen sollen? bearbeitet 18. Dezember 2020 von sulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 18. Dezember 2020 QPRangers schrieb vor 7 Minuten: WENN Lockdown, dann alle. Der Kniefall vor der Wintersportindustrie ist wieder einmal typisch. Für die Oberstufenschüler, die seit Wochen schon wieder daheim vor dem Laptop hocken, interessiert sich kein Mensch. Für die freischaffenden Musiker, die derzeit seit Monaten keinen Euro verdienen interessiert sich auch keine Sau... Die alle wählen keine ÖVP, also sind die komplett unerheblich. Die Strategen des Maturanten konzentrieren sich rein aufs Klientel, der Rest soll in Oasch gehn. Man kann sich eh nicht wehren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. Dezember 2020 Unique schrieb vor 26 Minuten: Ich kann ja bekannterweise die türkise Partie nicht ausstehen und war gg. vielen Entscheidungen der Regierung sehr kritisch. Umso mehr muss ich betonen, dass die heute kommunizierte Entscheidung in meinen Augen die erste ist die konsequent und nicht primär auf Umfragewerte abzuzielen scheint. Das mit den Schigebieten finde ich schon ok. So lange nur die locals in den Schigebieten unterwegs, sollte das schon gehen. Und ein bisschen federt es halt schon die Belastung des LD für viele Menschen ab. Genau meine Meining. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2020 QPRangers schrieb vor 7 Minuten: WENN Lockdown, dann alle. Der Kniefall vor der Wintersportindustrie ist wieder einmal typisch. Für die Oberstufenschüler, die seit Wochen schon wieder daheim vor dem Laptop hocken, interessiert sich kein Mensch. Für die freischaffenden Musiker, die derzeit seit Monaten keinen Euro verdienen interessiert sich auch keine Sau...Dieses Distance Learning ist Mist, auch wenn sich viele Lehrer wirklich bemühen und alles mögliche tun, es ist ein Notbetrieb für höchstens 2 Wochen ,wenn überhaupt...alles was länger dauert ist wertlos, kostet viel Energie und ist einfach bildungstechnisch wertlos. Die versteckte Testpflicht ist wohl ein Vorgriff auf eine versteckte Impfpflicht, das kann man sehen wie man will...(ich bin aber jetzt grundsätzlich KEIN Impfgegner) Eine Frage : Was ist eigentlich mit denen, die Corona schon hinter sich haben. Ich war im November 3 Wochen mit Covid ausser Gefecht (mich schaut deswegen übrigens NIEMAND komisch an....im Gegenteil gehen alle sehr offen und normal damit um) ausserdem gehe ich Plasma spenden, also soll mich ja keiner blöd anschauen ^^ Ich war von den den Massentests jetzt ausgenommen, jene die Covid im letzten halben Jahr Corona hatten wurden nicht getestet. Wird ja auch für die Testst im Jänner gelten, da die Gründe dafür auf der Hand liegen (Immunität, Anitkörper. Inaktive Coronaviren, nicht ansteckend und infektiös, die die Antiköper unterstützen aber ein positives Resultat auslösen könnten und die Statistik dann verfälschen,,,und was weiß ich noch...) Bekommen die zuletzt infizierten dann ein "Ich hatte Corona und darf auch zum Wirten" Zertifikat ? Oder wie soll das dann gehen ? die Piste ist nichts anderes wie Wald oder Eislaufen am See, und ein Lift ist wie eine Bahn und hat eine Betriebspflicht. mittlerweile passieren mehr Unfälle, weil ungeübte Touren gehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 18. Dezember 2020 sulza schrieb Gerade eben: Natürlich ist es Klientelpolitik. Man muss sich nur ansehen, wer in diesen Gemeinden und Bundesländern die politische Mehrheit stellt und wie stark die führenden Personen der Unternehmen politisch vertreten sind. Die ÖVP wird wohl nicht zufällig entschieden haben, alles andere zu schließen und lediglich Skigebiete zu öffnen. Es ist komplett unrealistisch, dass diese Betriebe mit den Auflagen und den Kundenaufkommen heuer Gewinn machen. Unmöglich! Man hat das gemacht, dass man eben nicht die 50% Umsatzersatz vom Vorjahr gewähren muss. Damit wären diese nämlich erheblich besser ausgestiegen. Es wäre unmöglich gewesen diese 50% dem Winterourismus nicht zu geben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 18. Dezember 2020 WorkingPoor schrieb vor 1 Minute: Die alle wählen keine ÖVP, also sind die komplett unerheblich. Die Strategen des Maturanten konzentrieren sich rein aufs Klientel, der Rest soll in Oasch gehn. Man kann sich eh nicht wehren. naja man könnt sich schon wehren, aber ob man sich damit glücklich macht steht auf einem anderen blatt. schuldgefühle sollten all diejenigen haben, die diesen schwachsinn an die macht gewählt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2020 falcomitdemkoks schrieb vor 3 Minuten: Übrigens können die Seilbahnen für den Dezember sowieso noch Umsatzersatz ansuchen (Zumindest gibt es die Option im Finanzonline), weil sie noch zu sind, also das Dezembergeschäft ist sicher kein schlechtes das schon. Dezember wird aber halt erst nach den Feiertagen so richtig ziehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 18. Dezember 2020 WorkingPoor schrieb vor 2 Minuten: Die alle wählen keine ÖVP, also sind die komplett unerheblich. Die Strategen des Maturanten konzentrieren sich rein aufs Klientel, der Rest soll in Oasch gehn. Man kann sich eh nicht wehren. Es würde mich wirklich interessieren von welcher Klientel du sprichst? Das ist polemischer Scheiss 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 18. Dezember 2020 FAKforever1911 schrieb Gerade eben: naja man könnt sich schon wehren, aber ob man sich damit glücklich macht steht auf einem anderen blatt. schuldgefühle sollten all diejenigen haben, die diesen schwachsinn an die macht gewählt haben. Ob es mit anderen besser wäre ? Haben nicht gerade Rendi Wagner und Doskozil den harten Lockdown vehement gefordert ? Und wie sieht es in Resteuropa aus ? Ich erkenne da nicht viel Unterschied, egal wer wo das Sagen hat 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. Dezember 2020 Admira Fan schrieb vor 15 Minuten: Es gibt ja keine Quarantäne für die Personen! Sondern der Lockdown wird verlängert Wird (wie so vieles) eh nicht kontrollierbar sein. Ist auch eine echte Quarantäne übrigens nicht meines Erachtens. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 18. Dezember 2020 FAKforever1911 schrieb vor 1 Minute: naja man könnt sich schon wehren, aber ob man sich damit glücklich macht steht auf einem anderen blatt. schuldgefühle sollten all diejenigen haben, die diesen schwachsinn an die macht gewählt haben. Haben sie aber nicht. Da wird die Partei notfalls mit dem Leben verteidigt. Diese Generation an Wählern ist verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 18. Dezember 2020 QPRangers schrieb Gerade eben: Ob es mit anderen besser wäre ? Haben nicht gerade Rendi Wagner und Doskozil den harten Lockdown vehement gefordert ? Und wie sieht es in Resteuropa aus ? Ich erkenne da nicht viel Unterschied, egal wer wo das Sagen hat harter lockdown für alle von mir aus. aber jetzt die leute zwingen sich testen zu lassen um dann früher leckerlis zu bekommen als die anderen, ist schon ganz was anderes. wie gesagt wie wird er wohl die impfungen an den mann bringen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.