PjotrTG V.I.P. Geschrieben 20. November 2020 Heffridge schrieb vor 1 Minute: Vielleicht dürfen wir das - so wie Ostern - auch sowieso... Ohne behördlich kontrollierte Quarantäne im Einzelfall ist jedes Verbot von Familienfeiern totes Recht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 20. November 2020 PjotrTG schrieb vor 3 Minuten: Ohne behördlich kontrollierte Quarantäne im Einzelfall ist jedes Verbot von Familienfeiern totes Recht. Trotzdem haben wir uns zu Ostern dran gehalten auch wenn wir es nicht hätten müssen... Zu Weihnachten wird es das nicht spielen, weil der Rückhalt in der Bevölkerung nicht mehr da ist und das Fest nochmals wichtiger ist als Ostern. Da kannst jedwede Verordnung - sofern überhaupt geplant - kübeln und brauchst nicht einmal in die Tiefe der behördlich verordneten Quarantäne gehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 20. November 2020 Zitat Mindestens 60 Personen: Wiener Akademikerbund traf sich trotz Lockdowns Teilnehmer trugen kaum Masken, hielten kaum Abstand: Polizeieinsatz und mehrere Anzeigen. https://kurier.at/chronik/wien/wiener-akademikerbund-traf-sich-im-lockdown-zur-versammlung/401104377 Zitat 60 bis 70 Personen befanden sich in den Kellerräumen. Vermutlich ein Hausbewohner informierte die Polizei, die vorübergehend sogar die Straße sperrte. „Die angetroffenen Personen befanden sich auf engstem Raum ohne Mund-Nasen-Schutz“, heißt es dazu von Seiten der Wiener Polizei. Nach Eintreffen der Polizei sollen die Anwesenden erklärt haben: "Wir machen mit unserem Treffen weiter" - und sollen die Türe versperrt haben. Das brachte ihnen allerdings nichts. Es wurden mehrere Anzeigen nach dem Covid 19-Maßnahmengesetz und dem Veranstaltungsgesetz erstattet. "Hatten dringliche Dinge zu beratschlagen" Christian Zeitz vom Wiener Akademikerbund bestätigt das Treffen. „Wir hatten dringliche Dinge zu beratschlagen“, erklärt er 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 20. November 2020 Lucarelli99 schrieb vor 11 Minuten: https://kurier.at/chronik/wien/wiener-akademikerbund-traf-sich-im-lockdown-zur-versammlung/401104377 Akademiker....najo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. November 2020 7-Tage Inzizendz/100k Einwohner weiter am SInken: von 498 auf 479,9. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 20. November 2020 patierich schrieb vor 10 Minuten: 7-Tage Inzizendz/100k Einwohner weiter am SInken: von 498 auf 479,9. Dafür geht die Sterberate hinauf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. November 2020 Lucarelli99 schrieb vor 1 Minute: Dafür geht die Sterberate hinauf! Ist wohl eine der letzten Werte die sich bessern werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 20. November 2020 Diese Wochen werdens wohl ca. 10.000 Neuinfektionen weniger werden als letzte Woche - aber leider auch neuer Rekord für die Todesfälle pro Woche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 20. November 2020 Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: Ich hoffe die 50 Mio für 7 Mio Tests sind inkl der Logisitik (Container, Personal)! Weil sonst krieg ich ja im 25er Packerl einen besseren Preis als der Staat Irgendwer muss ja was verdienen in der Krise. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 20. November 2020 aurinko schrieb vor 3 Stunden: Ich werde mal schauen was kurz vor Weihnachten heißt - am 20. lasse ich mich sicher nicht mehr testen (da bin ich wahrscheinlich gar nicht mehr da). Das wäre mir dann auch zu riskant, dass bei einem positiven Test dieser "false positiv" ist und das negative Ergebnis des Nachtests erst dann nach den Feiertagen kommt (und ich diese dann alleine verbringen darf). Wenn ab 15. getestet wird, muss ich es mir noch überlegen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem positiven Schnelltest tatsächlich positiv zu sein? Irgendwas über 95% oder? Und selbst wenn es nur 80% wären, würde mir das schon reichen um die Feiertage allein daheim zu verbringen und niemanden aus meiner Familie zu gefährden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 20. November 2020 Heffridge schrieb vor 2 Stunden: weil der Rückhalt in der Bevölkerung nicht mehr da ist Daran ist die Politik nicht komplett unschuldig. Über Jahrzehnte wurde man verarscht und belogen von den Parteien. Da tut man sich schwer, ihnen jetzt alles zu glauben. Wie beim Kind das immer Feuer schreit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 20. November 2020 Neocon schrieb vor 15 Minuten: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem positiven Schnelltest tatsächlich positiv zu sein? Irgendwas über 95% oder? Und selbst wenn es nur 80% wären, würde mir das schon reichen um die Feiertage allein daheim zu verbringen und niemanden aus meiner Familie zu gefährden. Spezifität 99,68% Sensitivität 96,52% Der Termin vor Weihnachten ist prinzipiell gut gewählt, könnte aber letztendlich wieder ein Schuss ins Knie werden. Viele werden Angst vor einem falsch positiven Ergebnis haben, sodass sie dann Weihnachten in Quarantäne wärn und alleine deshalb nicht hingehn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 20. November 2020 Joke schrieb vor 2 Minuten: Spezifität 99,68% Sensitivität 96,52% Der Termin vor Weihnachten ist prinzipiell gut gewählt, könnte aber letztendlich wieder ein Schuss ins Knie werden. Viele werden Angst vor einem falsch positiven Ergebnis haben, sodass sie dann Weihnachten in Quarantäne wärn und alleine deshalb nicht hingehn Wein gutes Argument....ebenso erschreckend falsch positiv zu sein...ich glaube aber, dass trotzdem mehr als 2/3 der Bevölkerung daran teilnehmen wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 20. November 2020 Zitat Coronavirus in Österreich: Ist es zu spät? https://www.zeit.de/2020/48/coronavirus-oesterreich-spitaeler-infektionszahlen-intensivbetten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 20. November 2020 More to come? https://orf.at/stories/3190670/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.