Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 13. Juli 2022 +15.149 Normal: +18 Intensiv: +10 Todesfälle: +9 https://www.krone.at/2759056 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 13. Juli 2022 Fallzahlen Arztpraxen in Österreich. -1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 13. Juli 2022 (bearbeitet) Quarantäne Ende? Rauch drückt jetzt drauf. Gartlehner sagt die Quarantäne bringt bei so einer so infektiösen Variante wie bA5 nix mehr.. Hacker eskaliert natürlich https://wien.orf.at/stories/3164737/ bearbeitet 13. Juli 2022 von Joke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. Juli 2022 Hacker kann eh in Quarantäne gehen, vermisst niemand. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 13. Juli 2022 Die Bundesregierung (bzw. die Regierungsparteien im Parlament) sollten dann auch mal das COVID-Maßnahmengesetz ändern. Wer weiß auf welche Ideen Ludwig/Hacker noch kommen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 13. Juli 2022 Neocon schrieb vor 2 Minuten: Die Bundesregierung (bzw. die Regierungsparteien im Parlament) sollten dann auch mal das COVID-Maßnahmengesetz ändern. Wer weiß auf welche Ideen Ludwig/Hacker noch kommen. Den LH die Handlungsmöglichkeiten nehmen vs. die Handlungsfähigkeit bezweiflen. 🤷♂️ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 13. Juli 2022 Also ich bin ja klar dafür mit dem Virus zu leben, die Quarantäne aber aber komplett abzuschaffen halte ich für extrem dumm! (sind ja in wirklichkeit e nur mehr 5 tage) den das bedeutet nichts anderes als das (hoch)infektiöse wissentlich in die arbeit gehen werden, den es ist ja bekannt das man in österreich solange arbeiten geht bis es einfach nicht mehr geht. ich bin jedenfalls nicht bereit mit kollegen eng zusammen zu arbeiten die gerade positiv sind! wie gesagt, man muss mit dem virus leben, gehe fort, geh auf Konzerte, auf Fußballspiele etc. und wenn ich mich wo anstecke ist es eben passiert, aber eben wissentlich bin ich nicht gewillt mich dem risiko auszusetzen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Juli 2022 Das war doch eh ganz klar. Das regt mich nicht mehr auf; Auf diesem Planeten was den Menschen ansich betrifft - 80% Voidodln + Egoisten, das sogar einer Sau graust. Hab das Lachen velernt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 14. Juli 2022 damich schrieb vor 10 Stunden: Also ich bin ja klar dafür mit dem Virus zu leben, die Quarantäne aber aber komplett abzuschaffen halte ich für extrem dumm! (sind ja in wirklichkeit e nur mehr 5 tage) den das bedeutet nichts anderes als das (hoch)infektiöse wissentlich in die arbeit gehen werden, den es ist ja bekannt das man in österreich solange arbeiten geht bis es einfach nicht mehr geht. ich bin jedenfalls nicht bereit mit kollegen eng zusammen zu arbeiten die gerade positiv sind! wie gesagt, man muss mit dem virus leben, gehe fort, geh auf Konzerte, auf Fußballspiele etc. und wenn ich mich wo anstecke ist es eben passiert, aber eben wissentlich bin ich nicht gewillt mich dem risiko auszusetzen. Weil du schon seit Monaten diese Argumentation bringst (dazu auch noch Aussagen wie "wenn ich mich in der Freizeit anstecke, habe ich dabei wenigstens meinen Spaß gehabt" ) - Das ist für mich absolut unverständlich und zeigt genau das auf was die @mazunte angesprochen hat. Ich sehe es genau andersrum - Warum soll eine Person, die nur leichte Symptome (also kein Fieber) hat oder gar symptomlos ist, nicht arbeiten gehen solange im Betrieb die Rahmenbedingungen passen (MA kann gesondert untergebracht werden bzw. ist eh alleine an seinem Arbeitsplatz z.B. Lokführer, U-Bahn Fahrer, Briefträger, kein Kundenkontakt - klar in ein Großraumbüro oder an ein Fließband mit 30 anderen kann ich den Positiven nicht stecken) und hält die sonstigen Schutzvorrichtungen ein. Bzw. wenn man weiß, dass in der Firma aktuell Mitarbeiter xy positiv ist und halt in seinem Einzelbüro sitzt, kann man sich da halt auch entsprechende verhalten: z.B. wenn man von dem doch was braucht Maske tragen und extra großen Abstand halten, dazu vielleicht auch auf der Toilette Maske tragen. Wenn man die Quarantäne abschafft - ist die Gefahr groß, dass Hochpositive überall und nicht nur vereinzelt sondern in Massen unterwegs sind (jetzt ist halt mal einer im Supermarkt, der auf die Quarantäne scheißt, danach hast 10) und die Gefahr sich anzustecken ist ungleich größer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Juli 2022 aurinko schrieb vor 9 Minuten: Weil du schon seit Monaten diese Argumentation bringst (dazu auch noch Aussagen wie "wenn ich mich in der Freizeit anstecke, habe ich dabei wenigstens meinen Spaß gehabt" ) - Das ist für mich absolut unverständlich und zeigt genau das auf was die @mazunte angesprochen hat. [...] d'accord aurinko. Vor allem weiß ich ja ungefähr ob Deines Berufes Bescheid ... Ich war in der Teststrasse und habe genug gesehen und auch Menschen die schwer in Trauer waren. Darüber zu Scherzen, entbehrt jeder ... (mir fällt eben kein Wort dafür ein). Wie erwähnt, habe ich Deine Argumentation verstanden und Gott sei Dank sind wir keine Rechner/Roboter sondern Menschen; Ich war jetzt selber einige Tage krank und noch immer nicht ganz am Damm aber es wird besser; 5 Tage schwitzen, die Hitze dazu aber ich lass es lieber, sonst kommt wieder so ein Eierbär daher; Wenn ich nicht in die Natur darf/kann raste ich aus - mache das aber meist immer alleine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Posting-Pate Geschrieben 14. Juli 2022 (bearbeitet) Letzte Woche 12.184 bearbeitet 14. Juli 2022 von Santuzzo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 14. Juli 2022 aurinko schrieb vor einer Stunde: Weil du schon seit Monaten diese Argumentation bringst (dazu auch noch Aussagen wie "wenn ich mich in der Freizeit anstecke, habe ich dabei wenigstens meinen Spaß gehabt" ) - Das ist für mich absolut unverständlich und zeigt genau das auf was die @mazunte angesprochen hat. Ich sehe es genau andersrum - Warum soll eine Person, die nur leichte Symptome (also kein Fieber) hat oder gar symptomlos ist, nicht arbeiten gehen solange im Betrieb die Rahmenbedingungen passen (MA kann gesondert untergebracht werden bzw. ist eh alleine an seinem Arbeitsplatz z.B. Lokführer, U-Bahn Fahrer, Briefträger, kein Kundenkontakt - klar in ein Großraumbüro oder an ein Fließband mit 30 anderen kann ich den Positiven nicht stecken) und hält die sonstigen Schutzvorrichtungen ein. Bzw. wenn man weiß, dass in der Firma aktuell Mitarbeiter xy positiv ist und halt in seinem Einzelbüro sitzt, kann man sich da halt auch entsprechende verhalten: z.B. wenn man von dem doch was braucht Maske tragen und extra großen Abstand halten, dazu vielleicht auch auf der Toilette Maske tragen. Wenn man die Quarantäne abschafft - ist die Gefahr groß, dass Hochpositive überall und nicht nur vereinzelt sondern in Massen unterwegs sind (jetzt ist halt mal einer im Supermarkt, der auf die Quarantäne scheißt, danach hast 10) und die Gefahr sich anzustecken ist ungleich größer. Wenn die Rahmenbedingungen passen sag ich e nichts dagegen (eigenes büro etc.). Nur rede ich eben von der Praxis und da war es vor corona usus das die Mitarbeiter auch noch gekommen sind wenn sie wirklich krank waren. Ich als Schichtleiter Stellvertreter und quasi dodl für alles bin ich die erste Anlaufstelle von meinen Kollegen und es hat mich vor corona schon extrem genervt wenn die Leute komplett krank in der Halle umherlaufen und das wäre ohne Quarantäne nun exakt das gleiche. Ich arbeite zwar in einer großen Halle mit Vergleichsweise wenig Mitarbeiter, bei gewissen Arbeiten ist Abstand halten trotzdem nicht möglich, Maske tragen hat bei uns auch nie funktioniert auch als es Pflicht war, jetzt im sommer noch weniger bei über 40°C in der Halle und körperlicher Arbeit. Also wie gesagt, ich bin nicht gewillt wissentlich mit positiven mit zumindest leichten Symptomen zusammen zu arbeiten. Bei symptomlosen weiß man es sowieso nicht, ich kenne bei uns jedenfalls niemanden der sich testet wenn er keine Symptome hat, die hat man aktuell e überall. Es ist für mich eben ein Unterschied ob ich auf zb. ein Konzert gehe und dank symptomloser und dunkelziffer dort einer von 200 positiv ist wo in wirklichkeit dann sagen wir mal etwa 10 Personen längere Zeit im freien neben mir stehen oder ob ich in der arbeit zu 100% mit einer positiven person zusammen arbeiten muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 14. Juli 2022 damich schrieb vor 13 Minuten: Wenn die Rahmenbedingungen passen sag ich e nichts dagegen (eigenes büro etc.). Nur rede ich eben von der Praxis und da war es vor corona usus das die Mitarbeiter auch noch gekommen sind wenn sie wirklich krank waren. Ich als Schichtleiter Stellvertreter und quasi dodl für alles bin ich die erste Anlaufstelle von meinen Kollegen und es hat mich vor corona schon extrem genervt wenn die Leute komplett krank in der Halle umherlaufen und das wäre ohne Quarantäne nun exakt das gleiche. Ich arbeite zwar in einer großen Halle mit Vergleichsweise wenig Mitarbeiter, bei gewissen Arbeiten ist Abstand halten trotzdem nicht möglich, Maske tragen hat bei uns auch nie funktioniert auch als es Pflicht war, jetzt im sommer noch weniger bei über 40°C in der Halle und körperlicher Arbeit. Also wie gesagt, ich bin nicht gewillt wissentlich mit positiven mit zumindest leichten Symptomen zusammen zu arbeiten. Bei symptomlosen weiß man es sowieso nicht, ich kenne bei uns jedenfalls niemanden der sich testet wenn er keine Symptome hat, die hat man aktuell e überall. Es ist für mich eben ein Unterschied ob ich auf zb. ein Konzert gehe und dank symptomloser und dunkelziffer dort einer von 200 positiv ist wo in wirklichkeit dann sagen wir mal etwa 10 Personen längere Zeit im freien neben mir stehen oder ob ich in der arbeit zu 100% mit einer positiven person zusammen arbeiten muss. Als Schichtleiter fällt ja auch der AN-Schutz in dein Aufgabengebiet oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 14. Juli 2022 (bearbeitet) Der Koch schrieb vor 32 Minuten: Als Schichtleiter fällt ja auch der AN-Schutz in dein Aufgabengebiet oder? *stellvertreter also nur wenn der Schichtleiter nicht da ist. und der Schichtleiter nimmt es eben nicht so genau, war im letzten jahr kurz davor wohl komplett zu den schwurblern abzudrifften, hat sich zum glück aber wieder etwas gefangen. die Kollegen kommen aber auch wenn er da ist großteils zu mir weil ich wohl einfach kompetenter bin. (dodl für alles eben) (und bevor du meinst dann soll ich eben zur Abteilungsleitung gehen, von dort hat man im frühjahr gehört das die leute sich nicht mehr testen sollen weil wir sonst zu viele ausfälle haben.) bearbeitet 14. Juli 2022 von damich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 14. Juli 2022 damich schrieb vor 24 Minuten: *stellvertreter also nur wenn der Schichtleiter nicht da ist. und der Schichtleiter nimmt es eben nicht so genau, war im letzten jahr kurz davor wohl komplett zu den schwurblern abzudrifften, hat sich zum glück aber wieder etwas gefangen. die Kollegen kommen aber auch wenn er da ist großteils zu mir weil ich wohl einfach kompetenter bin. (dodl für alles eben) (und bevor du meinst dann soll ich eben zur Abteilungsleitung gehen, von dort hat man im frühjahr gehört das die leute sich nicht mehr testen sollen weil wir sonst zu viele ausfälle haben.) Gut, dann weist du aber auch was deine nächste Ebene wäre. Oder im schlimmsten Fall was persönlich zu tun wäre. Arbeitskräfte die sich krank in die Arbeit schleppen sind halt nicht nur für andere sondern auch für sich selbst eine Gefahr,... da gehen wir glaub ich d'accord. Da gehört halt inzwischen ein größerer Sinneswandel dazu. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.