benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 11. Januar 2022 (bearbeitet) Flana schrieb vor 4 Minuten: Dh der vielgeschmähte Antigen schlägt tendenziell früher an? @aurinko oder jemand, der unmittelbarer mit den Tests befasst ist ... antigen schlägt bei geimpfte eher an, oder? bearbeitet 11. Januar 2022 von benni889 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wienzer Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Januar 2022 Weil es mal hieß man müsse auch am Gehsteig Masken tragen. Das stimmte erwartungsgemäß natürlich nicht.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2022 Antigen schlägt dann an, wenn der Körper schon das Virus entdeckt hat und zerstört und somit Antigene vorhanden sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lovenitz Ergänzungsspieler Geschrieben 11. Januar 2022 8 hours ago, damich said: Wenn man die aktuelle zahlen nimmt der Bevölkerung +65 haben sich bis jetzt 153.704 nachgewiesen mit covid angesteckt, davon sind 12.157 daran verstorben, wenn man davon ausgeht das es dabei eine dunkelziffer von 25% gibt ist man bei einer Sterblichkeit von etwa 6%. Da es die Impfung nun schon ein Jahr gibt kann man die 23 Fach niedrigere sterblichenkeit nicht direkt umrechnen da es seit einem Jahr auf die Zahlen schon einen impfefekt gibt, aber nur zur Annäherung gehe ich jetzt mal von einer 15 Fach niedrigeren Sterblichkeit aus, das würde bedeuten wenn alle von Beginn an geipft gewesen wären statt 12.157 nur 811 gestorben wären und somit noch 11.346 leben könnten! Diese Zahl alleine sollte genügen um eine impfpflicht rechtzufertigen! Nein, tun sie leider nicht. Ich scheiß jetzt schnell ein Zitat rein, wieso die Berechnung ansonsten reine Laien-Schwurbelei ist soll jemand anders erklären Quote Centers for Disease Control and Prevention (CDC) director Rochelle Walensky has prompted a backlash from people with disabilities for her remarks on the death rate for Omicron. Ms Walensky told reporters on Saturday that an “overwhelming” proportion of deaths from the more infectious Covid variant were people with comorbidities. “The overwhelming number of deaths, over 75 per cent, occurred in people who had at least four comorbidities,” Ms Walensky said in an interview with Good Morning America. “So really these are people who were unwell to begin with and yes, really encouraging news in the context of Omicron.” https://www.independent.co.uk/news/world/americas/cdc-omicron-covid-disabilities-deaths-b1989524.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 11. Januar 2022 Wienzer schrieb Gerade eben: Weil es mal hieß man müsse auch am Gehsteig Masken tragen. Das stimmte erwartungsgemäß natürlich nicht.... Wurde ja auch von der Politik immer so kommuniziert, wo wir wieder beim Dilemma sind, dass (offenbar mutwillig) Aussagen (bewusst) falsch verstanden werden, damit man den großen #Aufschrei absetzen kann ... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2022 LiamG schrieb vor 45 Minuten: Weil hier immer davon gesprochen wird, dass die Spitalsbetten, also die Normalen, keine Problem wären und, dass man ja Lazarettbetten aufstellen kann. Warum müssen die Leute eigentlich ins Spital? Wird ja wohl kaum wegen Husten, Schnupfen und Fieber jemand ins Spital gehen. Somit wirds also doch mehr Betreuung brauchen? Als jemand der in seinem Leben drei Mal ins Krankenhaus musste (Mandeln als Kind und 2x wegen kleineren Blessuren) bin ich ehrlich gesagt nicht so geil darauf bald wieder reinzumüssen, einfach nur weil man jetzt einen auf durchlaufen machen will. Richtig. Wir können uns natürlich gut über die Runden helfen mit Feldlazaretten, aber optimale Betreuung ist das nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. Januar 2022 LiamG schrieb vor 47 Minuten: Weil hier immer davon gesprochen wird, dass die Spitalsbetten, also die Normalen, keine Problem wären und, dass man ja Lazarettbetten aufstellen kann. Warum müssen die Leute eigentlich ins Spital? Wird ja wohl kaum wegen Husten, Schnupfen und Fieber jemand ins Spital gehen. Somit wirds also doch mehr Betreuung brauchen? Als jemand der in seinem Leben drei Mal ins Krankenhaus musste (Mandeln als Kind und 2x wegen kleineren Blessuren) bin ich ehrlich gesagt nicht so geil darauf bald wieder reinzumüssen, einfach nur weil man jetzt einen auf durchlaufen machen will. Kommst eh ins Lazarett. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indigo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. Januar 2022 Alex011 schrieb vor 7 Minuten: Antigen schlägt dann an, wenn der Körper schon das Virus entdeckt hat und zerstört und somit Antigene vorhanden sind. Ich denke du meinst Antikörper. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. Januar 2022 Sorcy schrieb vor 44 Minuten: Nachdem eine häufige Kontaktperson von mir gestern das positive PCR-Ergebnis bekommen hat, hab ich mich auch sofort in der Apotheke (Antigen + PCR) testen lassen. Antigen positiv, dann zuhause noch einen Selbsttest, dieser war auch positiv. Heute in der Nacht hab ich dann das negative PCR Ergebnis bekommen. Nachdem meine Nase etwas rinnt und ich gestern Nachmittag/Abend gelegentlich gehustet habe, hab ich vorhin noch 2 Selbsttests gemacht, beide positiv.. Ich habe jetzt noch einen Gurgeltest gemacht, mal schauen was der für ein Ergebnis bringt, ich arbeite jedenfalls heute von zuhause. Ich bin btw bereits seit einem Monat geboostert. 4/4 Antigen Tests positiv und PCR negativ finde ich irgendwie seltsam.. Wahrscheinlich hast nur gespühlt und nicht gegurgelt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 11. Januar 2022 OidaFoda schrieb vor 9 Stunden: Omikron war binnen ein paar Tagen da und plötzlich warst als Doppeltgeimpfter fast schutzlos. Wenn die nächste Mutation das mit dem Booster gelingt sind wir wieder bei 0. Es muss auch auf natürliche Immunität und Durchseuchung gesetzt werden, was ja mittlerweile common sense ist Das ist sicher alles außer common sense. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2022 Indigo schrieb vor 5 Minuten: Ich denke du meinst Antikörper. Antigene sind Andockstellen für Antikörper oder T-Zelle, die sind nicht vorhanden, wenn Viren sich in Zellen befinden, sondern bereits frei herumschwirren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indigo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. Januar 2022 Alex011 schrieb Gerade eben: Antigene sind Andockstellen für Antikörper oder T-Zelle, die sind nicht vorhanden, wenn Viren sich in Zellen befinden, sondern bereits frei herumschwirren Das stimmt natürlich. Aber wenn sie nicht in der Zelle sind und der Körper sie noch nicht zerstört hat, sind sie trotzdem vorhanden. Wenn der Körper sie zerstört, sind sie nicht vorhanden, da zerstört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2022 OidaFoda schrieb vor einer Stunde: Wie soll die aussehen? Maskenpflicht outdoor mit der Reduktion auf einen Meter? Wenn es tatsächlich so dramatisch würde bräuchts den Shutdown. Ich gehe aber nicht davon aus, dass es so dramatisch werden wird. Gibt dafür bisher keine Anzeichen andernorts. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 11. Januar 2022 (bearbeitet) Ist es noch sinnvoll bei Omikron einen Selbsttest zu machen, wenn man sich z.B. mit Freunden trifft oder schlägt der Test sowieso nicht mehr an? Ich bezweifle die Sinnhaftigkeit dieser Selbsttests bei der aktuellen Situation. bearbeitet 11. Januar 2022 von FleXx 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2022 FleXx schrieb vor 1 Minute: Ist es noch sinnvoll bei Omikron einen Selbsttest zu machen, wenn man sich z.B. mit Freunden trifft oder schlägt der Test sowieso nicht mehr an? Ich bezweifle die Sinnhaftigkeit dieser Selbsttests bei der aktuellen Situation. Nasenbohrertests? Sind schon vor Omi solala effektiv gewesen, bei Geimpften sehr unzuverlässig. Kann man gerne dazu nehmen, aber als einzigen Indikator würd ichs nicht herannehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.