COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

V.I.P.
LiamG schrieb vor 52 Minuten:

Die zwei Sätze widersprechen sich halt. Wir haben letzten Winter auch kurz aufgemacht (den Handel zumindest). Es würde sich also exakt wie im letzten Jahr wiederholen, sollte es einen neuen LD geben.

 

Eben, nur den Handel. Kein Widerspruch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
PjotrTG schrieb vor 1 Minute:

Eben, nur den Handel. Kein Widerspruch.

Sollte das Ergebnis das selbe sein (also ein neuer LD in ~4 Wochen), schon.

Ich hoffe aber jetzt einfach mal auf den LDU. Wenn da noch ein LD kommt beginnt die Planung fürs Auswandern. Den Winter 22/23 tu ich mir dann in Ö nicht mehr an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
plieschn schrieb vor einer Stunde:

Wie gesagt, kaum Kontakteinschränkungen, diese wohl nicht relevant für das Infektionsgeschehen. Ein Lockdown, der schon in ein paar Wochen käme, würde noch weniger bringen als jetzt.

Wenn wir Kontakte reduzieren wollen, müssen wir uns etwas anderes überlegen. Nur was soll die bahnbrechende Idee sein? Ich sehe sie nicht. Man wird die vernünftige Mehrheit auch diesmal wieder dazu bringen können, sich entsprechend zu verhalten, aber die Müdigkeit wird ihre Auswirkungen haben. Der Anteil derer, die sich der Gleichgültigkeit hingeben wird größer werden, der Rest ist ohnehin verloren und wird wieder einen extremen Schaden anrichten, auch bei Menschen, die mit der Schwurblerszene nichts zu tun haben.

Man wird sich auch Fragen stellen müssen, die mehr als nur unangenehm sind, gesellschaftlicher Natur. Wir erleben die einschneidendsten Grundrechtsbeschränkungen der zweiten Republik, es gab nicht einmal irgendetwas ansatzweise vergleichbares. Wir werden uns mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass eine relative Freiheit mit zusätzlichen Pflichten einhergehen muss, eine falsch verstandene liberale Haltung nach dem Motto "jede Einschränkung ist automatisch rechtswidrig, weil sie jemanden schlechterstellt, der sich nicht dran hält" ist nicht der Weg zu mehr Freiheit, ganz im Gegenteil. Die Realität hat uns eingeholt, mit der Impfung ist die Verpflichtung zur Mitarbeit nicht mehr erledigt, klar ist aber auch, wer nicht einmal bereit ist, das am wenigsten invasive, 0% einschränkende Mittel mit der am Abstand besten Wirkung mitzugehen, der hat nichts in der Öffentlichkeit zu suchen.

Man wird es schaffen müssen die PCR-Test-Infrastruktur noch weit auszubauen, mindestens auf das Niveau von Wien, bundesweit. Die Kontakte, die wir nicht nur beschränken, sondern komplett unterbinden wollen, sind die, wo ein Infizierter involviert ist. Wir werden die Teilnahme zu einem solchen Test in der Woche zur Pflicht machen müssen und das zusätzlich zur Impfung, dafür wird es massive Unterstützung aus der Wirtschaft brauchen, jene Wirtschaft, die zugrunde geht, wenn man nicht endlich Rahmenbedingungen schafft, dass der Schaden zumindest nicht komplett ausufert. Vor allem braucht es aber die Bevölkerung dazu, jenen Teil, der zwar vielleicht müde ob der Maßnahmen ist, aber die Alternative, noch zehntausende Tote, nicht bereit ist einzugehen. Masken, Abstände, korrekte Prioritäten: Schule ist wichtiger als Gastro, all das wird weitergehen.

Es wird einen Schulterschluss der Vernunft brauchen gegen jeden Widerstand, dem man auch nicht mehr einfach zuschauen wird können, da kann der Aufschrei noch so laut sein. Monate bevor es zum Thema wurde habe ich die Lockdowns für Ungeimpfte kommen sehen, weil die Bestimmungen zu der Zeit offensichtlich nicht mehr reichen konnten. Sowas war undenkbar, inzwischen Realität und es wird jetzt schon von Diktatur geschrieben und gesprochen. Der LDU wird allerdings bei der nächsten Welle nicht mehr ausreichen, das ist genauso offensichtlich wie bei 3G vor der Deltawelle. Die Ausnahmen, warum ein Impfverweigerer überhaupt noch das Haus verlassen darf, werden weitgehend weggeräumt werden müssen, auch wenn es niemand aussprechen wird, das wird einer Quarantäne für Impfgegner gleichkommen. Das wird auch erkannt werden, allerdings wieder viel zu spät. Auch Geimpfte werden bereit sein müssen, sich noch viel aufzuerlegen, es wird enormen Verzicht brauchen. Man muss es schaffen eine regelmäßige Mitarbeit zu erreichen, leider zu erzwingen, anstatt auf eine Notbremse zu setzen, auf die kein Verlass ist.

Soll das für alle Zeiten so weitergehen? Wir testen eh schon wie die Geisteskranken, bald sind 70 % geimpft, sitzen im Lockdown und scheißen uns alle 3 Monate vor der nächsten Variante an.

Ab 80% Impfquote und hoher Booster Quote ab 50+ muss Schluss sein mit jeder Kontaktbeschränkung, im Gegenteil, die Durchseuchung mit Impfschutz muss sogar gefördert werden, auch wenn wir temporär höhere Totenzahlen in Kauf nehmen. 

Es sind nicht jene Länder mit den härtesten Einschränkungen am stabilsten sondern jene die entweder von Vornherein die Durchseuchung einkalkuliert haben oder eine Variante durchgewütet hat 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OidaFoda schrieb vor 4 Minuten:

 

Es sind nicht jene Länder mit den härtesten Einschränkungen am stabilsten sondern jene die entweder von Vornherein die Durchseuchung einkalkuliert haben oder eine Variante durchgewütet hat 

Des stimmt halt nur bedingt. Auf Schweden wird sich da wohl wieder bezogen - auch da setzt es Maßnahmen.

Was den erforderlichen Wert an Impfungen angeht, nunja. Das ist schwer festzumachen. Wir sind aber noch weit davon entfernt, so viel steht fest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
miffy23 schrieb vor 5 Minuten:

Des stimmt halt nur bedingt. Auf Schweden wird sich da wohl wieder bezogen - auch da setzt es Maßnahmen.

Was den erforderlichen Wert an Impfungen angeht, nunja. Das ist schwer festzumachen. Wir sind aber noch weit davon entfernt, so viel steht fest.

Ja aber weit weg von adäquaten Maßnahmen, Lockdowns, Schulschließungen und Permanenttestungen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
falcomitdemkoks schrieb vor einer Stunde:

https://wien.orf.at/stories/3133880/

puh, das schau ich mir dann an wenn omikron durchrauscht und ganz österreich in quarantäne ist :fuckthat:

Na wenn das so ist werde ich mich erst im Jänner wieder einmal testen. Nicht, dass ich auch noch auf meinem Flug und Urlaub sitzen bleibe.  :super: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Nach Köstinger auf Puls24 Kritesiert in der Krone auch der Tiroler Abgeordnete HÖRL die Maßnahmen von Ludwig in Wien 

Genau dem seine Meinung braucht man, unglaublich dieser Mann der seit der Pandemie nur auf seine Seilbahnen und Tourismus schaut 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Maske zu hause:lol:

Nach 3 Monaten impfen :lol:

Impfpflicht die niemals halten wird( Omikron sei dank) :lol:

Ludwig:lol:

Diese Regierung samt ihren wichtigen Virologen die die Wirtschaft komplett ruinieren wollen. :lol:

Langsam werden auch die letzten drauf kommen das hier etwas gewaltig faul ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sola non la lascio mai
_Wurzelsepp_ schrieb vor 2 Stunden:

Wenn es infektiöser und zehnmal mehr tödlich ist, gibt's ja hoffentlich bald Ruhe und rottet sich selbst aus 

Danke 

So einfach ist es halt auch wieder nicht.

PjotrTG schrieb vor 2 Stunden:

Nein, umso wichtiger ist es, aus dem Dauerlockdown rauszukommen, und sei es nur für eine gewisse Zeit. Nicht die Fehler des Vorjahrs wiederholen.

Naja lieber eine Woche länger als nachher wieder direkt solidarisch mitzusperren.

Dass Wien ICU Patienten aus Schwurbistan übernimmt wird da sowieso zu wenig herausgestrichen. Nur wenns was zum Anpatzen gibt schaut man über die Ländergrenzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
miffy23 schrieb vor einer Stunde:

Was den erforderlichen Wert an Impfungen angeht, nunja. Das ist schwer festzumachen. Wir sind aber noch weit davon entfernt, so viel steht fest.

Es gibt keinen erforderlichen Wert, das kann man festmachen, je näher an 100% desto weniger Leid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.