Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 5. Februar 2021 fcw_1913 schrieb vor 44 Minuten: Wir Tiroler bekommen jetzt den ganzen Impfstoff und dann wird Party gemacht Passt, ich check dann einfach auch auf der Arche Noah Tirol ein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 5. Februar 2021 Der Koch schrieb vor 8 Minuten: Wenn Geld keine Rolle spielt brauchst auch sicher nur in der Russischen Botschaft anrufen. ? BTW: Argentinien hat aktuell keinen anderen Impfstoff.... Was sollns dir dort sonst mit Freude gegen Scheine impfen? Und ja dort rennts ah ned wie sie wollten: https://www.dw.com/en/argentinas-covid-vaccination-program-relies-on-russias-sputnik-v/a-56380982 aha ich hab gelesen das argentinien mit Sputnik impft https://www.medinlive.at/gesundheitspolitik/argentinien-startete-corona-impfung-mit-sputnik-v 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2021 Während sich andere das Maul über Tirol zerreißen auf der anderen Seite des Bergs: https://vorarlberg.orf.at/stories/3088714/ und unterm Katschberg: https://kaernten.orf.at/stories/3088718/ @_Wurzelsepp_ is das jetzt eh neutral genug? ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 5. Februar 2021 Weltweite Verwendung des Sputnik V-Impfstoffs Staat Russland: Notfallzulassung (11. August 2020)[5] Weißrussland: Zulassung (Dezember 2020)[11] Argentinien: Notfallzulassung (23. Dezember 2020)[12][13] Bolivien: Notfallzulassung (5. Januar 2021)[14] Serbien: Zulassung (Januar 2021)[15] Algerien: Notfallzulassung (Januar 2021)[16] Palästina: Notfallzulassung (Januar 2021)[17] Venezuela: Zulassung (Januar 2021)[18] Paraguay: Notfallzulassung (Januar 2021)[19] Turkmenistan: Notfallzulassung (Januar 2021)[20] Ungarn: Notfallzulassung (Januar 2021)[21][22] Vereinigte Arabische Emirate: Notfallzulassung (Januar 2021)[23] Iran: Zulassung (Januar 2021)[24] Guinea: Zulassung (Januar 2021)[25] Tunesien: Zulassung (Januar 2021)[26] Bolivien: Zulassung (Januar 2021)[27] Uruguay: Zulassung (Januar 2021)[27] Armenien: Zulassung (Februar 2021)[28] Mexiko: Notfallzulassung (Februar 2021)[29] Stand: Anfang Februar 2021[30] Russland begann im September 2020 mit der Auslieferung erster Chargen.[31] Ebenfalls im September 2020 wurden Ablauf und Ergebnisse der Phase-I/II-Studien im britischen medizinischen Fachmagazin The Lancet veröffentlicht. Beide Formulierungen des Impfstoffs erzeugten bei allen Geimpften eine starke Immunantwort, wobei die Immunantwort auf die gefrorene Form des Impfstoffs etwas stärker war – zellulär und humoral[32] – als die Immunantwort auf den Impfstoff in gefriergetrockneter Form. Jedoch ist die gefriergetrocknete Form stabiler und kann bei 2 bis 8 °C gelagert und transportiert werden. Kein Teilnehmer zeigte schwere Nebenwirkungen. Eine Phase-III-Studie mit geplanten 40.000 Teilnehmern wurde am 26. August 2020 genehmigt[33] und Anfang September begonnen.[34] Obwohl die Phase-III-Studie noch nicht abgeschlossen waren, hatten sich bis Mitte September 2020 Indien, Brasilien, Mexiko und Kasachstan für die Nutzung von Gam-COVID-Vac entschieden,[35] während zugleich Zweifel an der Richtigkeit der Studienergebnisse laut wurden.[36] Am 24. November 2020 meldeten russische Wissenschaftler positive Ergebnisse in einer Zwischenanalyse zur Wirksamkeit des Corona-Impfstoffs in Phase III der laufenden klinischen Studie. In deren Rahmen wurden bis zu diesem Zeitpunkt mehr als 18.000 Probanden mit jeweils zwei Dosen des Impfstoffs im Abstand von drei Wochen geimpft. Der Impfstoff zeigte dabei laut Pressemitteilung des Moskauer Gamaleja-Instituts für Epidemiologie und Mikrobiologie und des staatlichen Russian Direct Investment Funds eine 91,4-prozentige Wirksamkeit vier Wochen nach der ersten Dosis.[37][38] Am 2. Dezember 2020 waren, nach dem Bericht des russischen Gesundheitsministers Alexander Muraschko vor den Vereinten Nationen, 100.000 Menschen bereits mit „Sputnik V“ geimpft worden. Die Massenimpfungen starteten in Moskau am 5./6. Dezember 2020 auf freiwilliger Basis,[39][40] Russen können sich kostenlos impfen lassen. Gleichzeitig wurde zu diesem Zeitpunkt ein Preis für die Impfung festgelegt. Für den Export sollen die zwei Dosen einen Preis von 20 Dollar nicht übersteigen.[41] Am 2. Januar 2021 erklärte der russische Gesundheitsminister Michail Muraschko gegenüber Journalisten, dass mehr als 1,5 Millionen Dosen in die russischen Regionen geliefert wurden und insgesamt mehr als 800.000 Menschen geimpft worden sind. Zur Zeit finden Impfungen für russische Bürger über 60 Jahre statt.[42] Wie der russischen Staatsfonds RDIF mitteilte, sei am 20. Januar 2021 ein Antrag auf Zulassung bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur für den europäischen Raum eingereicht worden. Die Prüfung solle im Februar erfolgen.[43][44] Unterstützung bei der Zulassung könne durch das Paul-Ehrlich-Institut erfolgen.[45] Am selben Tag erteilte Ungarn als erstes Land der Europäischen Union dem Impfstoff eine Notfallzulassung und orderte 2 Millionen Dosen.[22][21] Eine am 2. Februar 2021 im Lancet veröffentliche Zwischenauswertung einer randomisierten, Placebo-kontrollierten Studie mit knapp 22.000 russischen Freiwilligen zeigte ein gutes Sicherheitsprofil und eine vermittelte Immunität von 91,6 % der Gam-COVID-Vac-Vakzine gegen COVID-19.[46][47][48] Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Commons: Sputnik V – Sammlung von Bildern quelle wikepedia 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2021 Der Koch schrieb vor 3 Minuten: Während sich andere das Maul über Tirol zerreißen auf der anderen Seite des Bergs: https://vorarlberg.orf.at/stories/3088714/ und unterm Katschberg: https://kaernten.orf.at/stories/3088718/ @_Wurzelsepp_ is das jetzt eh neutral genug? ? Da geht's ja nicht um Politiker 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2021 Grauer Prophet schrieb vor 4 Minuten: Weltweite Verwendung des Sputnik V-Impfstoffs Staat Russland: Notfallzulassung (11. August 2020)[5] Weißrussland: Zulassung (Dezember 2020)[11] Argentinien: Notfallzulassung (23. Dezember 2020)[12][13] Bolivien: Notfallzulassung (5. Januar 2021)[14] Serbien: Zulassung (Januar 2021)[15] Algerien: Notfallzulassung (Januar 2021)[16] Palästina: Notfallzulassung (Januar 2021)[17] Venezuela: Zulassung (Januar 2021)[18] Paraguay: Notfallzulassung (Januar 2021)[19] Turkmenistan: Notfallzulassung (Januar 2021)[20] Ungarn: Notfallzulassung (Januar 2021)[21][22] Vereinigte Arabische Emirate: Notfallzulassung (Januar 2021)[23] Iran: Zulassung (Januar 2021)[24] Guinea: Zulassung (Januar 2021)[25] Tunesien: Zulassung (Januar 2021)[26] Bolivien: Zulassung (Januar 2021)[27] Uruguay: Zulassung (Januar 2021)[27] Armenien: Zulassung (Februar 2021)[28] Mexiko: Notfallzulassung (Februar 2021)[29] Stand: Anfang Februar 2021[30] Super.... Aussage is halt immer noch keine da? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2021 Fixabsteiger schrieb vor 2 Stunden: https://salzburg.orf.at/stories/3088345/ Jetzt reichts dann, die Steiermark wird seit einem Jahr nur noch negiert Bei den Aufzählungen der Zahlen werden andauernd 8 Bundesländer genannt, und spätestens jetzt bin ich überzeugt das da etwas nicht stimmt. Anstatt Stmk letzter bei den Impfungen, nehmens Salzburg fast letzter. Ja, weil der Beitrag vom SALZBURGER Landesstudio verfasst worden ist - denen sind die Steirer klarerweise gleich. Die berichten für IHRE Bürger über den aktuellen Status Quo im Land. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 5. Februar 2021 Quelle: BR / https://twitter.com/proletin/status/1357669815545126913/photo/1 / Gott sei Dank wurde ein 5-Punkte-Aktionsplan nun dargelegt, mit dem die Ausbreitung gestoppt wird 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2021 groundhopper schrieb vor 1 Minute: Quelle: BR / https://twitter.com/proletin/status/1357669815545126913/photo/1 / Gott sei Dank wurde ein 5-Punkte-Aktionsplan nun dargelegt, mit dem die Ausbreitung gestoppt wird Ich hab da auch schon 5 Punkte: 2) Alle Stellen die geschmiert gehören bei den Skilifen schmieren 3) Alle sicherheitschecks an den Schiliften durführen 4) Sicherheitsmängel beseitigen 1 & 5) Sind deckungsgleich... Lifte abdrehen und erst nach der Pandemie wieder einschalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 5. Februar 2021 fcw_1913 schrieb vor einer Stunde: Wir Tiroler bekommen jetzt den ganzen Impfstoff und dann wird Party gemacht Die Tiroler Hotelerie perfekt abgebildet. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 5. Februar 2021 groundhopper schrieb vor 5 Minuten: Quelle: BR / https://twitter.com/proletin/status/1357669815545126913/photo/1 / Gott sei Dank wurde ein 5-Punkte-Aktionsplan nun dargelegt, mit dem die Ausbreitung gestoppt wird Was wün der? Sicher nur zu blöd zum Skifahren, der kann unsere Tradition nicht schätzen! Von am Piefke lass ma uns sicher net sagen, was mit unseren Seilbahnen passiert! Der soll Leichtathletik, oder irgendeinen anderen Scheiß verbieten, wo Österreich ohnehin nichts zu melden hat, aber unser Eisstockschießen greift der net an! Oder Deutschland verbieten, wenn er will! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 5. Februar 2021 https://orf.at/stories/3200363/ was ich jetzt nicht check: wenn die ffp2-maske so funktioniert wie kommuniziert wird dann ist die 20m2 regel im supermarkt doch komplett für die würscht? und wieso muss sich ein lebensmitelgeschäft an sowas halten aber in einer skigondel hält sich der virus brav zurück? österreich 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2021 Pimmi schrieb vor 1 Minute: https://orf.at/stories/3200363/ was ich jetzt nicht check: wenn die ffp2-maske so funktioniert wie kommuniziert wird dann ist die 20m2 regel im supermarkt doch komplett für die würscht? und wieso muss sich ein lebensmitelgeschäft an sowas halten aber in einer skigondel hält sich der virus brav zurück? österreich nicht nur dort. gibts auch in u-bahn oder am Bahnsteig nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 5. Februar 2021 Wert mehr von der Tiroler Adlerin lesen will. https://www.facebook.com/sonjasophie.ultsch Das ist nicht uninteressant: https://www.facebook.com/100000913825917/videos/5015819075125170/ oder 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2021 Pimmi schrieb vor 6 Minuten: https://orf.at/stories/3200363/ was ich jetzt nicht check: wenn die ffp2-maske so funktioniert wie kommuniziert wird dann ist die 20m2 regel im supermarkt doch komplett für die würscht? und wieso muss sich ein lebensmitelgeschäft an sowas halten aber in einer skigondel hält sich der virus brav zurück? österreich Wenns schneit und du nichts siehst is es also egal ob du angeschnallt oder nicht angeschnallt bist oder 160 bzw. auf Sicht fährst.... Passieren kann dir in allen Fällen was, das Risiko musst jetzt selbst einschätzen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.