Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. November 2020 Feanor1990 schrieb vor 9 Minuten: Es werden die Krankenhäuser nach und nach aufgefüllt. Da ist ein Plan dahinter. Also nicht verwunderlich wenn ein Krankenhaus ausgelastet ist. würde mich jetzt auch in überraschen! in NÖ wird auch eins nach dem anderen angefüllt! somit ist dann auch irgendwann mal eines voll 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 1. November 2020 pironi schrieb vor 34 Minuten: WAS?! Der Schröcksi kennt sich schon aus. Intensivbetten braucht man ja nur hinzustellen und zum Beatmen fragt man einfach bei Manpower zwecks Leiharbeitern an, die machen dann den "Beatmer I" bei Humboldt im dreiwöchigen Schnelllehrgang. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 1. November 2020 Sohnemann schrieb vor 3 Minuten: Der Schröcksi kennt sich schon aus. Intensivbetten braucht man ja nur hinzustellen und zum Beatmen fragt man einfach bei Manpower zwecks Leiharbeitern an, die machen dann den "Beatmer I" bei Humboldt im dreiwöchigen Schnelllehrgang. Man sollte ihn mal fragen warum sie nicht einfach 12 Hirschers ausgebildet haben, sie wussten ja das er bald aufhört... 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 1. November 2020 (bearbeitet) taniaa3 schrieb vor 35 Minuten: So, jetzt beginnt es also, erstes Spital hat keine Intensivbetten mehr: Stadtspital Dornbirn mit Intensivpatienten ausgelastet In den Vorarlberger Krankenhäusern hat sich die Lage wegen Corona teilweise zugespitzt. Im städtischen Krankenhaus Dornbirn sind seit Sonntag alle Intensivbetten belegt, sagte Bürgermeisterin Andrea Kaufmann. War es nicht die Aufgabe der Regierung das zu verhindern? Da es in den nächsten Tagen mehr Spitäler so gehen wird, ist es die Bestätigung das die Regierung über den Sommer versagt hat. Rücktritt wäre angebracht. Nagut hab jetzt im Standardforum nachgelesen, dass Dornbirn ein sehr kleines Spital ist und es gerade mal 8 Intensivbetten gibt. 4 davon liegen mit Corona auf der Intensiv. Also etwas reißerische Überschrift. bearbeitet 1. November 2020 von Derni 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 1. November 2020 Derni schrieb Gerade eben: Nagut hab jetzt im Standardforum nachgelesen, dass Dornbirn ein sehr kleines Spital ist und es gerade mal 8 Intensivbetten gibt. 4 davon liegen mit Corona auf der Intensiv. Also etwas reißerische Überschrift. Im Umkehrschluss bedeutet das, das ALLE Intensivpatienten, die dort nicht mehr untergebracht werden können, auf die umliegenden Hospitäler verteilt werden müssen und dort jemanden den Platz wegnehmen. Wo das reißerisch sein soll, kann ich jetzt nicht sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 1. November 2020 Sohnemann schrieb vor 1 Minute: Im Umkehrschluss bedeutet das, das ALLE Intensivpatienten, die dort nicht mehr untergebracht werden können, auf die umliegenden Hospitäler verteilt werden müssen und dort jemanden den Platz wegnehmen. Wo das reißerisch sein soll, kann ich jetzt nicht sagen. Es wird so getan als würden die Krankenhäuser aus allen Nähten platzen. In Wirklichkeit liegen 4 Corona Patienten auf der Intensiv. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 1. November 2020 Derni schrieb vor 1 Minute: Es wird so getan als würden die Krankenhäuser aus allen Nähten platzen. In Wirklichkeit liegen 4 Corona Patienten auf der Intensiv. Und wer sagt dir, dass das dort das Ende der Fahnenstange ist? Nochmal, andere Intensivfälle (auch NICHT-Corona) müssen jetzt umverteilt werden. Das ist schon ein Grund zur Sorge. Es zeigt doch, das unser Gesundheitssystem im wirklichen Ernstfall schnell überfordert ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 1. November 2020 Sohnemann schrieb vor 17 Minuten: Der Schröcksi kennt sich schon aus. Intensivbetten braucht man ja nur hinzustellen und zum Beatmen fragt man einfach bei Manpower zwecks Leiharbeitern an, die machen dann den "Beatmer I" bei Humboldt im dreiwöchigen Schnelllehrgang. Euch hol ich locker ein und mach jetzt den Infektiologen und Simulationsforscher 2! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. November 2020 Sohnemann schrieb vor 2 Minuten: müssen jetzt umverteilt werden das ist ja gerade rund um Dornbirn nicht das großartige Drama die sind ja alle nebeneinander? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 1. November 2020 Admira Fan schrieb vor 1 Minute: das ist ja gerade rund um Dornbirn nicht das großartige Drama die sind ja alle nebeneinander? Und die brauchen ihre Betten selber nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
taniaa3 Spitzenspieler Geschrieben 1. November 2020 (bearbeitet) Sohnemann schrieb vor 27 Minuten: Der Schröcksi kennt sich schon aus. Intensivbetten braucht man ja nur hinzustellen und zum Beatmen fragt man einfach bei Manpower zwecks Leiharbeitern an, die machen dann den "Beatmer I" bei Humboldt im dreiwöchigen Schnelllehrgang. Bin kein Mediziner, aber wäre es wirklich nicht möglich gewesen Pflegekräfte, med. Studenten, andere mit teilweiser med. Erfahrung wie (freiwillige) Sanitäter, rotes Kreuz in den Monaten seit dem Frühjahr anzulernen wie man Covid-Patienten behandelt? bearbeitet 1. November 2020 von taniaa3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 1. November 2020 OidaFoda schrieb vor 3 Stunden: *Deckung der notwendigen Grundbedürfnisse" lol was sonst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 1. November 2020 Vorarlberg Zahlen von 16:00 Uhr (Vergleich zu gestern 16:00 Uhr): 377 Neuerkrankungen (gestern 398 Neuerkrankungen) 361 Genesen +16 aktiv Erkrankte 92 in Normalstationen (gestern 71) 22 auf Intensivstationen (gestern 19) freie ICU Betten 20 (gestern 21) freie Normalbetten 340 (gestern 361) Bei den Normalbetten wird man, nehme ich an, in 10-14 Tagen die Notbetten in der Messehalle wieder aufbauen müssen. Bei den Intensivbetten rettet man sich wohl momentan noch mit Umverteilung zwischen den Stationen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 1. November 2020 Weiß jemand, worauf die Covid-Patienten auf der Intensiv angewiesen sind? Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass dies ein "Beatmer 1 von Humbold" auf die Reihe bekommt, wenns zum Beispiel tatsächlich darum geht Werte zu überwachen und zu schauen ob die Beatmungsmaske sitzt. Wenn jemand mit dem Auto verunfallt und schwere innere Verletzung hat, wirds wohl definitiv komplizierter sein diesen zu betreuen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 1. November 2020 taniaa3 schrieb vor einer Stunde: So, jetzt beginnt es also, erstes Spital hat keine Intensivbetten mehr: Stadtspital Dornbirn mit Intensivpatienten ausgelastet In den Vorarlberger Krankenhäusern hat sich die Lage wegen Corona teilweise zugespitzt. Im städtischen Krankenhaus Dornbirn sind seit Sonntag alle Intensivbetten belegt, sagte Bürgermeisterin Andrea Kaufmann. War es nicht die Aufgabe der Regierung das zu verhindern? Da es in den nächsten Tagen mehr Spitäler so gehen wird, ist es die Bestätigung das die Regierung über den Sommer versagt hat. Rücktritt wäre angebracht. Zum letzten Absatz habe ich gerade folgenden Artikel gesehen: https://vorarlberg.orf.at/stories/3073828/ Zusammengefasst: seit dem Frühjahr wurde in Vorarlberg die Anzahl an potentiell verfügbaren Intensivstationsbetten von 50 auf 100 verdoppelt. Das wird in den anderen Bundesländern auch nicht stark anders ausschauen. Aber wenn alle 2 Wochen oder so sich die Fallzahlen verdoppeln, dann heißt das (bei unverändertem Reproduktionsfaktor) nur, dass man 2 Wochen länger Kapazitäten hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.