Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 1. April 2020 Weiß man ob 1450 immernoch dermassen viele Anrufe bewältigen muss, oder ob da der "Druck" (etwas) nachlässt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 1. April 2020 Deni schrieb vor 31 Minuten: Najo du hast das angeborene IS und das spezifische IS. Eine geringe Virusanzahl kann wohl vom Angeborenen niedergewälzt werden. Also ist nicht jeder Kontakt direkt eine Infektion. Wird das angeborene IS aber überwältigt, dann gibt es keine Chance mehr und man wird krank. Gibt es absolut keine Abwehr, wäre die Letalität bei 100%. Bei einigen kann das angeborene IS die Viren in Schach halten, bis sich entsprechende AK im spezifischen IS entwickeln. Bzw arbeiten angeborenes und spezifisches IS Hand in Hand. Das eine übermittelt und markiert Oberflächenproteine ans spezifische und dieses stellt dann effektive AKs zur Verfügung. Das trifft dann auf die zu, die zwar AKs haben aber nie wirklich krank waren oder nur ganz milde Symptome hatten. Wie in deinem letzten Satz gesagt,... Infiziert waren alle, erkrankt nicht soviele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 1. April 2020 heute beim laufen habe ich schon sehr viele mit maske erblickt. eine ganz andere frage: hab heute gesehen dass ein standler am donaukanal getränke (dosen) verkauft. sitzgelegenheiten vom standl selber gibt's derzeit natürlich keine, aber die leute sitzen sowieso auf den bänken, in der wiese etc. legal ist das nicht, oder? die polizei fährt da übrigens regelmäßig vorbei. a propos polizei: war heut massiv unterwegs, z.t. mit 4-5 bussen hintereinander. später hab ich noch einen polizeikonvoi mit blaulicht - 4 pkw, in der mitte ein riesending das ausschaut wie ein feuerwehrauto ohne leiter (mit dem klingenden namen "sepp") gesehen. war da irgendwas los oder fahren die mit ihrem inventar gassi? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 1. April 2020 Es hat nicht zufällig den Verlauf der Anzahl von Testungen im Februar bei Hand? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 1. April 2020 Sanjis Law schrieb Gerade eben: Es hat nicht zufällig den Verlauf der Anzahl von Testungen im Februar bei Hand? letzte Seite 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 1. April 2020 Der Koch schrieb vor 1 Minute: letzte Seite Schon gesehen, ich suche aber die Daten vor dem 25.02 Im Internet bin ich nur spärlich fündig geworden vorhin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 1. April 2020 Und was ist die Erklärung, dass die Tests rückläufig sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 1. April 2020 (bearbeitet) eminem23 schrieb vor 4 Minuten: Und was ist die Erklärung, dass die Tests rückläufig sind? Sind sie halt nicht, oder nur marginal, wenn man den 23./24. März gemeinsam betrachtet. Dann testet/wertet man seit 12 Tagen ungefähr in der Bandbreite zwischen 3.000 und 4.000 pro Tag aus. Mehr werden es halt nicht... Sanjis Law schrieb vor 4 Minuten: Schon gesehen, ich suche aber die Daten vor dem 25.02 Im Internet bin ich nur spärlich fündig geworden vorhin. Ich wüsste nicht, dass es da vorher Daten gibt, bzw. dass vorher systematisch getestet wurde, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. bearbeitet 1. April 2020 von zahi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 1. April 2020 Admira Fan schrieb vor 15 Minuten: Die „Krise“ verbindet, finde auch die Stimmung im Supermarkt freundlicher! Großteils wird gegrüßt, alle wirken entspannt,... merk ich in der arbeit auch gerade, dass alle viel freundlicher sind und das leben mehr wert schätzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. April 2020 https://orf.at/stories/3160217/ Zitat Das Gesundheitsministerium hatte am Wochenende gegenüber der APA außerdem darauf verwiesen, etliche kleine Labors seien noch nicht direkt mit dem Epidemiologische Meldesystem (EMS) verbunden. Nur Positivtests würden sofort eingemeldet, aufgrund der Verzögerungen bei Negativtests könne die Statistik daher nur bedingt die aktuelle Situation abbilden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 1. April 2020 (bearbeitet) zahi schrieb vor 4 Minuten: Sind sie halt nicht, oder nur marginal, wenn man den 23./24. März gemeinsam betrachtet. Dann testet/wertet man seit 12 Tagen ungefähr in der Bandbreite zwischen 3.000 und 4.000 pro Tag aus. Mehr werden es halt nicht... Ich wüsste nicht, dass es da vorher Daten gibt, bzw. dass vorher systematisch getestet wurde, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Aber wenn zB @SheWolf berichtet, dass sie weniger testen und sie weiß nicht wieso stelle ich mir auch die Frage: wieso? Im Kurier steht, dass Reagenzien fehlen aber auch hier weiß ich, dass das nicht stimmt bearbeitet 1. April 2020 von eminem23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 1. April 2020 mal was positives: Steiermark meldet erstmals weniger Hospitalisierte Der Stand der Coronavirus-Patienten in stationärer Behandlung ist am Mittwoch erstmals gesunken - von 165 am Dienstag auf 149 am Mittwoch, sagte Reinhard Marczik, Sprecher der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes). Es sei zwar eine "erfreuliche Nachricht" in schwierigen Zeiten, dürfe aber nicht überinterpretiert werden. Schon am Donnerstag könne sich das Bild ändern. Von den 149 hospitalisierten Patienten in der Steiermark waren 28 in intensivmedizinischer Betreuung. Der zwischenzeitliche Hoffnungsschimmer sei darauf zurückzuführen, dass mehr Patienten entlassen als neu aufgenommen wurden. Ursache sei nicht eine erhöhte Todesrate, so Marczik. quelle: oe24 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 1. April 2020 Pyron schrieb vor 3 Stunden: Gibt es wo ein Statistik wieviele Menschen in etwa nach der Intensivstation wieder komplett gesund werden oder heißt Intensivstation mit Corona-Virus nur rauszögern des Unausweichlichen? Gefühlt ist es ja leider eher zweiteres. Aus meiner Gemeinde waren zwei auf der intensiv mit Beatmung (einer 42,der andere 82 Jahre) sind beide schon auf der normalen Station - ob es überstanden wird kann man glaub ich kaum pauschal sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 1. April 2020 Eine Frage an zB @Der Koch: Ich soll für die Mitarbeiter der Firma, welche draußen arbeiten, Masken organisieren, eine Bekannte von mir ist Schneiderin und bietet nun selbstgemachte Stoffmasken an. Ich würde sie natürlich gerne unterstützen, aber: Wie wahrscheinlich ist es, dass in den nächsten Wochen eine Vorschrift kommt, dass nur bestimmte Masken bzw zertifizierte Masken getragen werden dürfen? Dann wäre der Kauf nämlich jetzt irgendwie für die Fisch Ich weiß schon, dass dies hier niemand mit Gewähr sagen kann, aber bitte um eure Einschätzung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deni Posting-Pate Geschrieben 1. April 2020 Der Koch schrieb vor 26 Minuten: Wie in deinem letzten Satz gesagt,... Infiziert waren alle, erkrankt nicht soviele. es wird auch menschen gegeben haben, die eine geringe Viruslast bekamen aber es da nie zu eine Vermehrung oder Besiedelung gekommen ist, ergo hatten sie direkten Kontakt mit dem Virus aber kam zu keiner Infektion. am ende ist es haarspalterei. jedoch ist ein eindrigen eines fremden keims allein keine infektion. kommt es zur vermehrung des virus spricht man von infektion. bei zusätzlicher symptomatik sprechen wir von einer krankheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.