Das Coronavirus und seine Auswirkung auf den SK Rapid


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

90 Prozent der Intensivpatienten sind ungeimpft. Wahnsinn. Man sollte eigentlich 24/7 live aus der Intensivstation senden, damit die Unbelehrbaren es endlich kapieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
baeckerbua schrieb vor 1 Minute:

Ich weiß echt nicht warum immer auf den Entscheidungen der Szene herumgeritten wird… brauchts ihr alle an Taktgeber? Ich supporte seit Jahren sitautionsbezogen und stimme nur mit an wenns mir grad taugt. Trotzdem bin ich 90min am anfeuern. 

Wer reitet darauf rum? Sie sind aber ein wichtiger Teil des Stadionerlebnisses, dementsprechend ist es natürlich bis zu einem gewissen Grad von Interesse. Ich werde aber deswegen natürlich sicher nicht NICHT ins Stadion gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf

Und in der jetzigen Situation sieht man wieder, dass bei Rapid unglaublich klug gearbeitet wurde im Sommer. Man hat sich nicht verleiten lassen, massiv Geld für Transfers auszugeben (wie ja von manchen Usern gefordert), sondern war vernünftig und hat alles in einem Rahmen gemacht, wo es okay war. Niemand weiß, wie es weitergeht und wenn uns durch die Regeln 2-3.000 Leute fehlen an Spieltagen, so merkt man das auch an den Einnahmen. Ich hoffe, dass es nun auch der letzte Mensch verstanden hat, warum wir eben keine großen Ablösesummen zahlen, auch wenn vielleicht Geld reingekommen ist. Ganz im Gegenteil, ich bin beeindruckt, dass es gelungen ist, mit diesen Rahmenbedingungen, wo sich täglich alles ändern kann, den Kader zusammenzuhalten. 

Vom Stadionkredit und Trainingszentrum mal ganz abgesehen. Bin sehr froh, fähige Leute in den Entscheidungspositionen sitzen zu haben, die nicht wegen Transfergeilheit, die Zukunft des Vereins aufs Spiel setzen. 

bearbeitet von TomTom90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
TomTom90 schrieb vor 1 Minute:

Man hat sich nicht verleiten lassen, massiv Geld für Transfers auszugeben (wie ja von manchen Usern gefordert), sondern war vernünftig und hat alles in einem Rahmen gemacht, wo es okay war.

Man hat ja sogar mehr Geld ausgegeben, als man durch Transfers eingenommen hat. Es wäre also grundsätzlich falsch zu behaupten, dass man "gespart" hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Ugmo schrieb vor 20 Minuten:

Ich werde eigentlich immer kontrolliert, wenn ich in Wien essen gehe (trinken nicht, weil in Stammlokalen, wo man den Impfstatus ohnehin weiß). Also ich denke, es wäre sehr wohl möglich, in der Gastro immer zu kontrollieren. Und auch bei Sport- bzw. Großveranstaltungen, wie wir bei Rapid gesehen haben.

Solang wir Rapid sehen können, ist mir die aktive Szene mittlerweile wurscht. Wir haben eh gesehen, daß auch einzelne die Lieder anstimmen und andere dann mitmachen.

ich war mit meiner Frau im Juli in Vorarlberg und Salzburg, wir wurden überall gefragt, in VBG hatten wir so einen handschriftlichen Testpass vom Hotel, ich hab auf den Hütten und in den Lokalen immer den hergezeigt und gefragt ob es genügt oder ich das Zertifikat am Handy runterladen soll, aber da habens immer gsagt: wenns vom Hotel isch, pascht desch scho sou. Auf einer Hütte wurden aber in der Tat Schweizer gebeten zu gehen, weil sie kein Testergebnis vorweisen konnten. In Salzburg auch immer gefragt und das Zertifikat vorgezeigt.

In Wien ist es gemischt, manche fragen nur, andere wollen das Zertifikat halt auch sehen. Am Wochenende in der Steiermark beim Einchecken im Hotel kontrolliert, auf den Hütten bei der Wanderung hat keiner danach gefragt.

Bei den NÖ Amateurmatches die ich bis dato heuer  besucht habe, wurde jedoch überall genau gefragt und registriert.

bearbeitet von P200E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben
TomTom90 schrieb vor 39 Minuten:

Also Admira und Genk noch mit Support, dann wars das wieder. Denn die 15% werden wir bald haben. Naja ich kann ins Stadion und werde auch gehen, Support hin oder her, auch wenn es zach ohne ist, aber dafür ist mir Rapid zu wichtig. 

Kommt halt drauf an ob das Stadion da reinfällt, eigentlich sind die sitzplätze ja eh zugewiesen. 

Bzgl. Fanszene werde ich was schreiben wenns so weit ist, dass sie boykottieren. Aber eines sei gesagt, die große Solidarität, die immer als DAS Ultras-Gen propagiert wird, können sie danach nicht mehr glaubhaft vertreten. Besonders nicht Solidarität mit Rapid, mit dem Krankenhauspersonal, mit den Schwachen mit Vorerkrankung, die sich nicht impfen lassen können.

baeckerbua schrieb vor 20 Minuten:

Ich weiß echt nicht warum immer auf den Entscheidungen der Szene herumgeritten wird… brauchts ihr alle an Taktgeber? Ich supporte seit Jahren sitautionsbezogen und stimme nur mit an wenns mir grad taugt. Trotzdem bin ich 90min am anfeuern. 

Dauersupport hab ich mit den Jahren lieben verlernt. 

Sehe ich ähnlich, was aber ohne BW fehlt ist die Koordination. Wennst vor die Längstribüne einen mit Megaphon und einen mit einer Trommel hinstellst, die dafür sorgen, dass man im Fall der Fälle den Takt hält, dann ginge das schon sehr gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Im Stadion gibt es zugewiesene Sitzplätze und es ist Outdoor. Solang wir nicht ans Intensivstation Limit kommen wirds bei 3G oder vielleicht 2G (Ludwig muss ja schärfer vorgehen, schon allein politisch) bleiben - meine Meinung. BW wird ein eigenes Thema sein (Stehplätze). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ugmo schrieb vor 3 Stunden:

90 Prozent der Intensivpatienten sind ungeimpft. Wahnsinn. Man sollte eigentlich 24/7 live aus der Intensivstation senden, damit die Unbelehrbaren es endlich kapieren.

Mir reichen meine Schichten... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mir ist es in Wirklichkeit ja egal, etwas lächerlich würde ich es aber schon finden wenn der BW den Support einstellt nur weil aus Stehplätze Sitzplätze werden, ist ja kein unterschied zu den EC spielen, dazu ist es eigentlich eine sehr einfache Möglichkeit die Verschärfung zu umgehen was ich persönlich aber garnicht so gut finde!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
damich schrieb vor 9 Stunden:

Mir ist es in Wirklichkeit ja egal, etwas lächerlich würde ich es aber schon finden wenn der BW den Support einstellt nur weil aus Stehplätze Sitzplätze werden, ist ja kein unterschied zu den EC spielen, dazu ist es eigentlich eine sehr einfache Möglichkeit die Verschärfung zu umgehen was ich persönlich aber garnicht so gut finde!

Die UEFA schreibt nur Sitzplätze vor, nicht dass diese wirklich wie vorgesehen benutzt werden müssen. Behörden schreiben das bei den Covid-Bestimmungen sehr wohl vor.  Kann man missachten, aber höchstwahrscheinlich nur einmal, dann wars das mit der Genehmigung weiterer Veranstaltungen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

Das Thema führt ja, wie hier schon mehrfach angemerkt, zu einer enormen Spaltung in unserer Gesellschaft. Die Spaltung und vor allem Radikalisierung muss aber, wie von @derfalke35 angemerkt, schon viel früher begonnen haben. Das Thema polarisiert und natürlich sehen viele Ihre Rechte eingeschränkt. Ging mir lange auch so und bin bei weitem nicht mit jedem Konzept einverstanden, dass unserer hohen Damen und Herren vorlegen. Vor allem, da das meiste davon im nachhinein vom VGH als Verfassungswidrig gekippt wurde. Ich war auch keiner, der sofort "Juhu" geschrien hat, als es ums impfen ging. Nicht, weil ich ein Verweigerer bin/war, sondern einfach weil ich mich informieren wollte. Und das von Leuten, denen ich Vertraue. Ich habe diesbezüglich Gott sei dank in der Familie einen Oberarzt an der Innsbrucker Klinik und ein persönlich guter Bekannter durch ein gemeinsames Hobby (Fotografie) ist Primar im Krankenhaus Schwarzach (meinem Wohnort). Die beiden haben mich sehr gute aufgeklärt, mir Vorteile, Risiken und Ängste erklärt bzw. genommen. Bin auch seit längerem 2 x geimpft und roh darüber. Ich habe aber durchaus Verständnis für Menschen, die skeptisch sind und sich das Impfen gut überlegen wollen und aktuell noch lieber Testen als Impfen. Was mich aber extrem stört und nervt, sind diese Extremisten (wohlgemerkt auf beiden Seiten). Bekannte von mir posten beinahe täglich auf irgendwelchen Kanälen Meldungen, die mich ernsthaft an meiner Menschenkenntnis bzw. der Eigenverantwortung zweifeln lassen. Da kommen Meldungen wie "Liebe Freund, bitte lasst euch auf keinen Fall impfen, denn sonst seit Ihr in einem Jahr Tot" oder "Gefährlich sind ja nur die sch.... geimpften, weil die verbreiten das Virus und nicht wir getesteten" usw. Da greift man sich ja wirklich aufs Hirn. Ich frage mich, wer den Menschen solche irren Ideen in den Kopf setzt. Die kommen mit Statistiken daher, die durchaus plausibel erscheinen, wenn man Sie sich nicht genauer ansieht und rechtfertigen damit Ihre Meinung. Das in diesen Statistiken aber nur das steht, was sie sagen wollen und der Rest einfach ausgeblendet wird, ist durchaus als Realitätsfremd anzusehen, entspricht aber leider dem Zeitgeist in dem wir leben. Ich merke es täglich auf der Straße im Verkehr, beim Einkaufen oder sogar beim spazieren gehen. Die Menschen werden immer mehr zu ICH-AG´s und besitzen nicht mehr diesen Anstand, wie er mir als Kind noch beigebracht wurde. Und das nicht nur bei der Jugend, sondern auch bei durchaus älteren Menschen. Man merkt es ja auch in sozialen Medien, Foren, ja sogar in Kommentarfunktionen unter Artikeln.... Eine andere Meinung wird kaum noch akzeptiert. Es ist zu einem Hobby verkommen, ein Kommentar zu lesen und darauf immer zu reagieren. Am liebsten mit Wiederworten, um seine im Job oder Beziehung aufgestaute Aggression zu kanalisieren. Zumindest kommt es mir so vor. Es kommt selten zu einer normalen Diskussion mit verschiedenen Standpunkten, weil das eingestehen eines Fehlers oder akzeptieren einer anderen Meinung sofort als Schwäche ausgelegt wird. Es wird auch nicht mit "da bin ich anderer Meinung" formuliert, sondern automatisch mit "was schreibst/sprichst du für einen Blödsinn" geantwortet. Ich lasse mich auf solche Kommentare schon lange nicht mehr ein. Habe 2 x den Fehler gemacht, in einer Facebookgruppe zum Thema "Hausbau und Renovieren" auf eine Frage meine fachliche Meinung abzugeben (ging um den Fachbereich, in welchem ich seit 15 Jahren in leitender Position in einem der renommiertesten Unternehmen Österreich arbeite). Man kann sich da gar nicht vorstellen, wie man von Laien dann zerrissen wird, die Ihre offensichtlich "fachkundige" Meinung mit Argumenten untermauern, die einem die Haare zu Berge stehen lassen und was bei einer solchen Ausführung teilweise sogar zu Gefahr für Leib und Leben führen würde. Und wenn man sich dann deren Berufe anschaut bzw. hinterfragt, kommen dabei eben Jobs wie Bäcker, Koch, Bürokaufmann usw. zu Tage. Sie begründen dies dann mit "hab ich auch so gemacht" und "du willst doch nur was verkaufen"(obwohl ich teilweise 100er Kilometer weit weg bin). Es ist unser Zeitgeist, dass man Meinungen von irgendwelchen Menschen in sozialen Medien mehr vertraut, als ausgesprochenen Profis. Und das meist deswegen, weil diese eben so auftreten. Bestimmt, arrogant und andere erniedrigend. Der Schaden, welcher daraus entstehend kann, ist dabei völlig irrelevant, weil ja besagte Marktschreier dann keine Verantwortung übernehmen müssen. Sie haben ja nur Ihre "Meinung" geäußert. Und genau das ist auch das Problem in der Pandemie. Es werden Meinungen als Fakten verkauft, auf Menschenrechte gepocht und Verpflichtungen (wie eben eine Impfpflicht) als Gesetzeswidrig und Menschenverachtend hingestellt. Eben jene, welche sich auf die Menschenrechte berufen und das darin verankerte Recht auf Freiheit und Selbstbestimmung haben vermutlich eben diese Rechtsgrundlage noch nie gelesen. Denn darin ist ein Recht verankert, welches über den geforderten steht. Das Recht auf Gesundheit und Leben! Und an einem Punkt, wo Menschen die die gesundheitlichen Möglichkeiten besitzen, sich impfen zu lassen und damit sich selbst und nachweislich auch andere zu schützen, diese aus einfachem Protest einer Regierung gegenüber, einem Freiheitsrecht oder nur einfach aus Protest weil man es kann zu verweigern, ist schlichtweg einfach nur Egoistisch und somit aber eben der aktuelle Zeitgeist. Die Medien nehmen dieses Thema dann auch noch gerne auf, um ebenfalls zu polarisieren und Klicks zu generieren. 

Ich persönlich habe kein Problem damit, wenn Sich Menschen nicht impfen lassen wollen. Ist im Grunde Ihre Entscheidung. Diese sollen dann aber mit den daraus resultierenden Konsequenzen leben und nicht auf Geimpfte mit dem Finger zeigen, obwohl sie selber nichts beitragen, um die Situation nachhaltig zu verbessern. Und ich bin in dieser Hinsicht auch ganz froh um die Ankündigungen der bevorstehenden Verschärfungen. Denn das wird einige, die nicht brutale Impfgegner sind, sondern einfach nur Skeptiker und vielleicht auch etwas trotzig dazu bewegen, sich ebenfalls impfen zu lassen. Und wenn das in Summe weitere 10-12 % sind, dann würden wir mit den Maßnahmen nachhaltig etwas gutes bewirken. Denn ehrlicherweise wollen eben jene auch nicht auf Ihr Schnitzel beim Wirt, Ihren Kaffee und Ihr Konzert verzichten, um eben auch etwas zur Verbesserung beizutragen. Denn die Aussage "Es liegen auch geimpfte auf Intensiv" ist einfach nur "ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt"! Natürlich sind 10% der Intensivbetten mit geimpften belegt. Das bedeutet aber auch, dass 90% von Ungeimpften belegt sind. Ein Verhältnis von 9:1 spricht eigentlich Bände. Und wer das nicht versteht, der sollte einfach mal im alltäglichen Leben ein solches Verhältnis umdrehen, um die Konsequenz daraus zu erleben. Einfaches Beispiel ist das anrichten eines Safts mit Sirup. Das ist meist mit 1:7 angegeben. Einfach mal 7 Teile Sirup und 1 Teil Wasser nehmen und bei Durst auf Ex trinken. Dann weiß man ungefähr, was ein solches Verhältnis aussagt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
chris843 schrieb vor einer Stunde:

Das Thema führt ja, wie hier schon mehrfach angemerkt, zu einer enormen Spaltung in unserer Gesellschaft. Die Spaltung und vor allem Radikalisierung muss aber, wie von @derfalke35 angemerkt, schon viel früher begonnen haben. Das Thema polarisiert und natürlich sehen viele Ihre Rechte eingeschränkt. Ging mir lange auch so und bin bei weitem nicht mit jedem Konzept einverstanden, dass unserer hohen Damen und Herren vorlegen. Vor allem, da das meiste davon im nachhinein vom VGH als Verfassungswidrig gekippt wurde. Ich war auch keiner, der sofort "Juhu" geschrien hat, als es ums impfen ging. Nicht, weil ich ein Verweigerer bin/war, sondern einfach weil ich mich informieren wollte. Und das von Leuten, denen ich Vertraue. Ich habe diesbezüglich Gott sei dank in der Familie einen Oberarzt an der Innsbrucker Klinik und ein persönlich guter Bekannter durch ein gemeinsames Hobby (Fotografie) ist Primar im Krankenhaus Schwarzach (meinem Wohnort). Die beiden haben mich sehr gute aufgeklärt, mir Vorteile, Risiken und Ängste erklärt bzw. genommen. Bin auch seit längerem 2 x geimpft und roh darüber. Ich habe aber durchaus Verständnis für Menschen, die skeptisch sind und sich das Impfen gut überlegen wollen und aktuell noch lieber Testen als Impfen. Was mich aber extrem stört und nervt, sind diese Extremisten (wohlgemerkt auf beiden Seiten). Bekannte von mir posten beinahe täglich auf irgendwelchen Kanälen Meldungen, die mich ernsthaft an meiner Menschenkenntnis bzw. der Eigenverantwortung zweifeln lassen. Da kommen Meldungen wie "Liebe Freund, bitte lasst euch auf keinen Fall impfen, denn sonst seit Ihr in einem Jahr Tot" oder "Gefährlich sind ja nur die sch.... geimpften, weil die verbreiten das Virus und nicht wir getesteten" usw. Da greift man sich ja wirklich aufs Hirn. Ich frage mich, wer den Menschen solche irren Ideen in den Kopf setzt. Die kommen mit Statistiken daher, die durchaus plausibel erscheinen, wenn man Sie sich nicht genauer ansieht und rechtfertigen damit Ihre Meinung. Das in diesen Statistiken aber nur das steht, was sie sagen wollen und der Rest einfach ausgeblendet wird, ist durchaus als Realitätsfremd anzusehen, entspricht aber leider dem Zeitgeist in dem wir leben. Ich merke es täglich auf der Straße im Verkehr, beim Einkaufen oder sogar beim spazieren gehen. Die Menschen werden immer mehr zu ICH-AG´s und besitzen nicht mehr diesen Anstand, wie er mir als Kind noch beigebracht wurde. Und das nicht nur bei der Jugend, sondern auch bei durchaus älteren Menschen. Man merkt es ja auch in sozialen Medien, Foren, ja sogar in Kommentarfunktionen unter Artikeln.... Eine andere Meinung wird kaum noch akzeptiert. Es ist zu einem Hobby verkommen, ein Kommentar zu lesen und darauf immer zu reagieren. Am liebsten mit Wiederworten, um seine im Job oder Beziehung aufgestaute Aggression zu kanalisieren. Zumindest kommt es mir so vor. Es kommt selten zu einer normalen Diskussion mit verschiedenen Standpunkten, weil das eingestehen eines Fehlers oder akzeptieren einer anderen Meinung sofort als Schwäche ausgelegt wird. Es wird auch nicht mit "da bin ich anderer Meinung" formuliert, sondern automatisch mit "was schreibst/sprichst du für einen Blödsinn" geantwortet. Ich lasse mich auf solche Kommentare schon lange nicht mehr ein. Habe 2 x den Fehler gemacht, in einer Facebookgruppe zum Thema "Hausbau und Renovieren" auf eine Frage meine fachliche Meinung abzugeben (ging um den Fachbereich, in welchem ich seit 15 Jahren in leitender Position in einem der renommiertesten Unternehmen Österreich arbeite). Man kann sich da gar nicht vorstellen, wie man von Laien dann zerrissen wird, die Ihre offensichtlich "fachkundige" Meinung mit Argumenten untermauern, die einem die Haare zu Berge stehen lassen und was bei einer solchen Ausführung teilweise sogar zu Gefahr für Leib und Leben führen würde. Und wenn man sich dann deren Berufe anschaut bzw. hinterfragt, kommen dabei eben Jobs wie Bäcker, Koch, Bürokaufmann usw. zu Tage. Sie begründen dies dann mit "hab ich auch so gemacht" und "du willst doch nur was verkaufen"(obwohl ich teilweise 100er Kilometer weit weg bin). Es ist unser Zeitgeist, dass man Meinungen von irgendwelchen Menschen in sozialen Medien mehr vertraut, als ausgesprochenen Profis. Und das meist deswegen, weil diese eben so auftreten. Bestimmt, arrogant und andere erniedrigend. Der Schaden, welcher daraus entstehend kann, ist dabei völlig irrelevant, weil ja besagte Marktschreier dann keine Verantwortung übernehmen müssen. Sie haben ja nur Ihre "Meinung" geäußert. Und genau das ist auch das Problem in der Pandemie. Es werden Meinungen als Fakten verkauft, auf Menschenrechte gepocht und Verpflichtungen (wie eben eine Impfpflicht) als Gesetzeswidrig und Menschenverachtend hingestellt. Eben jene, welche sich auf die Menschenrechte berufen und das darin verankerte Recht auf Freiheit und Selbstbestimmung haben vermutlich eben diese Rechtsgrundlage noch nie gelesen. Denn darin ist ein Recht verankert, welches über den geforderten steht. Das Recht auf Gesundheit und Leben! Und an einem Punkt, wo Menschen die die gesundheitlichen Möglichkeiten besitzen, sich impfen zu lassen und damit sich selbst und nachweislich auch andere zu schützen, diese aus einfachem Protest einer Regierung gegenüber, einem Freiheitsrecht oder nur einfach aus Protest weil man es kann zu verweigern, ist schlichtweg einfach nur Egoistisch und somit aber eben der aktuelle Zeitgeist. Die Medien nehmen dieses Thema dann auch noch gerne auf, um ebenfalls zu polarisieren und Klicks zu generieren. 

Ich persönlich habe kein Problem damit, wenn Sich Menschen nicht impfen lassen wollen. Ist im Grunde Ihre Entscheidung. Diese sollen dann aber mit den daraus resultierenden Konsequenzen leben und nicht auf Geimpfte mit dem Finger zeigen, obwohl sie selber nichts beitragen, um die Situation nachhaltig zu verbessern. Und ich bin in dieser Hinsicht auch ganz froh um die Ankündigungen der bevorstehenden Verschärfungen. Denn das wird einige, die nicht brutale Impfgegner sind, sondern einfach nur Skeptiker und vielleicht auch etwas trotzig dazu bewegen, sich ebenfalls impfen zu lassen. Und wenn das in Summe weitere 10-12 % sind, dann würden wir mit den Maßnahmen nachhaltig etwas gutes bewirken. Denn ehrlicherweise wollen eben jene auch nicht auf Ihr Schnitzel beim Wirt, Ihren Kaffee und Ihr Konzert verzichten, um eben auch etwas zur Verbesserung beizutragen. Denn die Aussage "Es liegen auch geimpfte auf Intensiv" ist einfach nur "ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt"! Natürlich sind 10% der Intensivbetten mit geimpften belegt. Das bedeutet aber auch, dass 90% von Ungeimpften belegt sind. Ein Verhältnis von 9:1 spricht eigentlich Bände. Und wer das nicht versteht, der sollte einfach mal im alltäglichen Leben ein solches Verhältnis umdrehen, um die Konsequenz daraus zu erleben. Einfaches Beispiel ist das anrichten eines Safts mit Sirup. Das ist meist mit 1:7 angegeben. Einfach mal 7 Teile Sirup und 1 Teil Wasser nehmen und bei Durst auf Ex trinken. Dann weiß man ungefähr, was ein solches Verhältnis aussagt. 

na servas...wie lange hast gebraucht, das zu schreiben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
HannesRapid schrieb vor 6 Minuten:

na servas...wie lange hast gebraucht, das zu schreiben

Naja. Doch ein Zeiterl. Aber wie das halt so ist. Man hat einen Gedanken und unterm schreiben wächst dieser ....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
harry1312 schrieb vor 3 Stunden:

Die UEFA schreibt nur Sitzplätze vor, nicht dass diese wirklich wie vorgesehen benutzt werden müssen. Behörden schreiben das bei den Covid-Bestimmungen sehr wohl vor.  Kann man missachten, aber höchstwahrscheinlich nur einmal, dann wars das mit der Genehmigung weiterer Veranstaltungen. 

ok, das hab ich auf die schnelle nicht bedacht. diese vorgaben zählen dann aber auch bei den UEFA spielen!

zeigt aber dann hald auch wieder das für teile des BW (die eben auch das sagen haben) nicht RAPID das wichtigste ist sondern ihre selbstinszenierung. bin zwar ein großer fan des supports bei rapid, aber man macht es wohl nicht nur RAPID wegen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.