local simpleton Europaklassespieler Geschrieben 8. Oktober 2013 das ist insofern schlüssig, als man im frühen 19. jahrhundert beim wort "papa" noch den französischen akzent auf der zweiten silbe verwendete. eine andere theorie zur entstehung des grußes wär mir noch nicht untergekommen, das mit den amis kann man jedenfalls ausschließen. Vielen Dank! Dann kann man diese Geschichte als beantwortet abhaken. Besonders im Osten waren die Amerikaner aber nicht wirklich stark vertreten Wohl wahr! Ich glaubte allerdings an einen Trend aus den bürgerlichen Bezirken Wiens. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 8. Oktober 2013 letzteres wird auch auch kein interesse haben, gerade schweden - österreich zu zeigen. noch dazu ist die wettbüroszene in tschechien doch anders als in österreich. Gebe zu keine Ahnung zu haben wie groß da die Chance ist genau dieses Spiel sehen zu können. Dachte halt, dass man dort noch am ehesten eine Übertragung sehen wird können. Aber am Besten wird wohl Livestream sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Oktober 2013 Diese Frage ist so weit gefasst, dass sie gerade nach Dr. Stone, also mir schreit. Dennoch konnte ich mir die Antwort nicht einfach so aus dem Ärmel schütteln. Eine umfangreiche und spesenaufwendige Recherche (Spesenrechnung über 27.132,98 folgt, unglaublich in wievielen Stripclubs man sich herumtreiben muss um diese Frage zu beantworten) war von Nöten. Begonnen hab ich mit der Recherche, dem Weg des geringsten Widerstands folgend, beim Häuslbauer (Achtung: doppelbödiger Wortwitz) ums Eck. Ich ging also zum Installateur meines bisherigen Vertrauens und stellte gänzlich unkonventionell die Frage: "Wie deppat bist eigentlich du und dein Berufsstand im Allgemeinen?" Eine fürchterlich laute, jedoch argumentativ wenig befriedigende Antwort war die Folge. Nachdem ich meinen Standpunkt bezüglich einer Recherche klargemacht hatte, wurde mir sogar körperliche Gewalt mit einem "Franzosen" angedroht. Immerhin konnte ich etwas Fachjargon aufschnappen bevor ich überstürzt das Geschäftslokal verließ. Somit verlagerte ich meine Recherche wenig einfallsreich auf das Internet. Mehrere Stunden später und mit intensiver Befassung sämtlicher Dokumentationen zum Thema wie "Werner beinhart", "Werner das muss kesseln", "Werner volles Röäär", "Werner gekotzt wird später" und schließlich und endlich "Werner eiskalt" komme ich zum Schluss, dass Installateure nicht grundsätzlich deppat sind. Nein der Begriff muss eigentlich weiter gefasst werden. Die Unfähigkeit der meisten Installateure ist zurückzuführen auf enormen Alkoholkonsum während der Arbeitszeit, einer grenzenlosen "Mir-wurscht-Mentalität", Ungeschick, Nichtbeachtung sämtlicher Sicherheitsvorschriften, Tagträumerein, Unwissen, debiler Blödeleien und einer großen Portion Bosheit gegenüber dem Endverbraucher. Ich kann IHNEN diese sehr aufschlussreichen Dokumentationen zum Thema Installation sehr ans Herz legen. Dort finden SIE womöglich sämtliche Antworten, ansonsten stehe ich IHNEN wie gewohnt zur Verfügung. IHR Dr. Stone Herzlichsten Dank Herr Doktor. Ich habe im asb schon lange nicht mehr so gelacht. :thup: Die Spesenrechnung wird natürlich in Kürze bei IHNEN einlangen und ich freue mich auf weitere Zusammenarbeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Oktober 2013 darauf wird sich keiner einlassen der dir die Wohnung weitergibt. hast ja genau null Druckmittel die Ablöse noch zu bekommen, oder? und selbst wann man die Möbel dann mitnimmt, hat man dann z.B. eine Einbauküche wo du nix mehr damit anfangst weil sie nirgends rein passt du weißt aber hoffentlich schon, dass der vormieter nicht der eigentümer der wohnung ist und im normalfall überhaupt nichts zu melden hat? diese unart gibt's ja leider vor allem bei den wiener gemeindewohnungen, wo sich oft der vormieter versucht ein möglichst hohes körberlgeld herauszuschlagen. ein völlig ineffektives und teilweise auch offen korruptes system, aber dem rechnungshof ist's egal. und ja, natürlich hat er ein druckmittel: ohne geld gibt's keine küche. dann landet's halt schlechtestensfall am mistplatz, du kannst dir ziemlich sicher sein, dass er sie dir nicht schenken wird. Gebe zu keine Ahnung zu haben wie groß da die Chance ist genau dieses Spiel sehen zu können. Dachte halt, dass man dort noch am ehesten eine Übertragung sehen wird können. Aber am Besten wird wohl Livestream sein. man müsste wohl rausfinden, wo sich die österreichische (ev. auch die schwedische) community in prag so trifft. insofern sollte er einfach ein paar institutionen anfragen (gibt ja zum beispiel sogar eine vertretung oberösterreichs), ob die irgendwelche tipps haben. das wäre dann ein echter volltreffer, das ist dann erstens sicher kein schlechtes lokal und zweitens wäre stimmung auch garantiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 8. Oktober 2013 Verbotene Ablösen kann man relativ problemlos zurückfordern... Wenn er nichts schriftliches machen möchte, dann nimm zur Vereinbarung ein paar Zeugen mit, etwa den Vermieter, welcher als neutral angesehen werden könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Oktober 2013 dieses lokal ist jedenfalls in der nähe der österreichischen botschaft, vielleicht könnte das eh schon etwas sein: http://www.tripadvisor.de/ShowUserReviews-g274707-d2429019-r129413593-Kocar_z_VidnE_Kutsche_aus_Wien-Prague_Bohemia.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 8. Oktober 2013 du weißt aber hoffentlich schon, dass der vormieter nicht der eigentümer der wohnung ist und im normalfall überhaupt nichts zu melden hat? diese unart gibt's ja leider vor allem bei den wiener gemeindewohnungen, wo sich oft der vormieter versucht ein möglichst hohes körberlgeld herauszuschlagen. ein völlig ineffektives und teilweise auch offen korruptes system, aber dem rechnungshof ist's egal. und ja, natürlich hat er ein druckmittel: ohne geld gibt's keine küche. dann landet's halt schlechtestensfall am mistplatz, du kannst dir ziemlich sicher sein, dass er sie dir nicht schenken wird. mir gehts ja darum, dass ich die Wohnung unbedingt haben möchte. Die Ablöse ist nicht überzogen und die Küche gefällt mir. Würde sie also gerne übernehmen. Die Wohnung bekomm ich aber nur, wenn mich der bisherige Mieter bei der Genossenschaft als Nachmieter vorschlägt. Diese Option hat er aber nur 1 mal. Sollte ich aus irgendeinem Grund die Wohnung dann nicht nehmen ist es vorbei mit dem Weitergaberecht für den Vormieter und dieser muss die Wohnung leer räumen und besenrein an die Genossenschaft übergeben. Da ich aber die Wohnung will und der Vormieter die Küche nicht brauchen kann und am liebsten noch etwas dafür haben will, kann dieser eigentlich die Ablöse nur gleich zu Beginn einfordern. Denn somit hat man eigentlich auch die Gewissheit dass der Nachmieter es ernst meint. Weil auch wenn dieser dann die Küche rausreißen würde und vielleicht verkaufen kann, bleibt bei weitem weniger über, als wenns der Nachmieter übernimmt. Und ich würde es eigentlich auch so machen. Gibt ja genügend Leute die eine Wohnung haben wollen. Solange die Ablöse nicht überzogen ist, sehe ich da keine Probleme 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 8. Oktober 2013 Herzlichsten Dank Herr Doktor. Ich habe im asb schon lange nicht mehr so gelacht. :thup: Die Spesenrechnung wird natürlich in Kürze bei IHNEN einlangen und ich freue mich auf weitere Zusammenarbeit. Freut mich, dass ich wieder einmal helfen konnte.Vielen Dank auch für die prompte Überweisung der Spesen. IHR Dr. Stone. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HchelH Der Metzger Geschrieben 8. Oktober 2013 Hat wer erfahrung mit online Krediten? Wenn ja welche Bank ist zu empfehlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Oktober 2013 mir gehts ja darum, dass ich die Wohnung unbedingt haben möchte. Die Ablöse ist nicht überzogen und die Küche gefällt mir. Würde sie also gerne übernehmen. Die Wohnung bekomm ich aber nur, wenn mich der bisherige Mieter bei der Genossenschaft als Nachmieter vorschlägt. Diese Option hat er aber nur 1 mal. Sollte ich aus irgendeinem Grund die Wohnung dann nicht nehmen ist es vorbei mit dem Weitergaberecht für den Vormieter und dieser muss die Wohnung leer räumen und besenrein an die Genossenschaft übergeben. Da ich aber die Wohnung will und der Vormieter die Küche nicht brauchen kann und am liebsten noch etwas dafür haben will, kann dieser eigentlich die Ablöse nur gleich zu Beginn einfordern. Denn somit hat man eigentlich auch die Gewissheit dass der Nachmieter es ernst meint. Weil auch wenn dieser dann die Küche rausreißen würde und vielleicht verkaufen kann, bleibt bei weitem weniger über, als wenns der Nachmieter übernimmt. Und ich würde es eigentlich auch so machen. Gibt ja genügend Leute die eine Wohnung haben wollen. Solange die Ablöse nicht überzogen ist, sehe ich da keine Probleme also schon wieder ein korruptes system, in dem der vormieter rechte über fremdes eigentum hat. da wird wohl die wohnung bekommen, wer am meisten für die küche zahlt. so ein zufall aber auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 8. Oktober 2013 also schon wieder ein korruptes system, in dem der vormieter rechte über fremdes eigentum hat. da wird wohl die wohnung bekommen, wer am meisten für die küche zahlt. so ein zufall aber auch. find ich jetzt aber nicht schlimm....? ermutigt dazu, auch was in die Wohnung reinzustecken, wenn man nachher damit rechnen kann, einen Teil davon wieder zurückzubekommen. beide Seiten profitieren, wo ist das Problem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Oktober 2013 find ich jetzt aber nicht schlimm....? ermutigt dazu, auch was in die Wohnung reinzustecken, wenn man nachher damit rechnen kann, einen Teil davon wieder zurückzubekommen. diese und viele andere genossenschaften wollen aber primär leere wohnungen vermieten. denen ist am liebsten, wenn du gar nichts reinsteckst, sondern am besten alles so belässt, wie es beim einzug war. jegliche abweichung ist primär zuerst eher ein schaden als ein nutzen. deswegen kann der vormieter die küche auch nicht einfach drinnenlassen, auch nicht geschenkt. beide Seiten profitieren, wo ist das Problem? das ist bei korrupten systemen eigentlich immer so, dass beide seiten profitieren. nicht profitieren tun diejenigen, die nicht an diesem deal teilhaben. findest du es gut, dass jemand eine geförderte wohnung nicht bekommt, weil ihm die küche des vormieters nicht gefällt? oder weil ihm die küche (oder auch andere möbelstücke, der phantasie sind keine grenzen gesetzt) nicht so viel wert ist, wie der vormieter haben will? der vormieter hat prinzipiell überhaupt nichts mitzureden, das ist nur solange seine wohnung, wie er dafür miete bezahlt. was danach ist, sollte sache des eigentümers sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Oktober 2013 übertreibst es da nicht? der Mieter hat ja (hier) explizit das Recht einen Nachmiter anzugeben, in anderen Fällen sogar die Pflicht(?), einen zu bringen. Wo ist da die Korruption? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Oktober 2013 übertreibst es da nicht? der Mieter hat ja (hier) explizit das Recht einen Nachmiter anzugeben, in anderen Fällen sogar die Pflicht(?), einen zu bringen. Wo ist da die Korruption? indem nur jemand die wohnung bekommen wird, der ihm die küche zu möglichst guten konditionen ablöst. bei mehreren interessenten wird garantiert der höchstbieter die wohnung bekommen. somit wird der vormieter praktisch zum makler und kassiert auch provision. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 8. Oktober 2013 (bearbeitet) Nochmal, überhöhte (daher nicht dem tatsächlichen Restwer entsprechende) und unzulässige Ablösen können sehr unproblematisch trotz vertraglicher Vereinbarung zurückgefordert werden. Das System wurde bewusst gegen die Mietrechtsablösen eingeführt, da ja oft zuerst gezahlt werden müssen, dann aber eben zurückgeholt werden können, Insolvenzrisiko bleibt. Gibt übrigens auch Verwaltungsstrafen dafür. indem nur jemand die wohnung bekommen wird, der ihm die küche zu möglichst guten konditionen ablöst. bei mehreren interessenten wird garantiert der höchstbieter die wohnung bekommen. somit wird der vormieter praktisch zum makler und kassiert auch provision.Siehe oben!übertreibst es da nicht? der Mieter hat ja (hier) explizit das Recht einen Nachmiter anzugeben, in anderen Fällen sogar die Pflicht(?), einen zu bringen. Wo ist da die Korruption?Recht ja, Pflicht nie (außer b. gewolltem Unterschreiten der Kündigungsfrist). Außerdem darf nie Ablöse für das Mietrecht gezahlt werden, Par. 27 MRG setzt das alles wie gesagt fest. bearbeitet 8. Oktober 2013 von PjotrTG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.