Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 25. Juni 2022 Admira Fan schrieb vor 3 Minuten: Naja die Einflugschneißen ist im Sitzbereich, was doch etwas nervig ist! Ich will ja niemanden töten, sie sollen nur umziehen Von selber ziehen die nicht um, sondern beißen sich höchstens durch oder finden/schaffen andere Wege. Das muss ein Profi machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 25. Juni 2022 (bearbeitet) wespen werden vernichtet. ohne ausnahme am besten früh morgens oder spät abends. da sind die meisten im nest. und wichtig ist auch dass man das nest entfernt soweit möglich. ich hab bei mir auch jedes jahr wespenköder hängen in der nähe der nester. bearbeitet 25. Juni 2022 von indestructable 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 26. Juni 2022 Socken/Kniestrümpfe mit Zeitung ausstopfen und aufhängen… da denken die Wespen es sei ein Hornissennest und sie bleiben fern. Sagt mir zumindest eine mir bekannte Wirtin mit grossem Gastgarten. Ich hab gsd mit ihnen zu leben gelernt. Sprich, über sie gelernt und bewahre vor allem in ihrer Nähe Ruhe. Finde ich im Frühjahr in unmittelbarer Wohnnähe einen Nestbau im Frühstadium, muss dieser allerdings weichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 26. Juni 2022 Admira Fan schrieb vor 19 Stunden: Wespen dürften neben dem Rolladenkasten hinter die Fassade kraxeln und dort ihr Nest haben! Im Kasten selbst sind sie auf jeden Fall nicht! Jetzt kann ich zwar wie ein irrer in den Spalt mit Wespenspray sprühen, ändern tut es nicht viel, weil die die drinnen sind fallrn raus, die die unterwegs waren kraxeln wieder rein! Bauschaum dürfte auch keine Lösung sein lt google - was hält das ASB davon, wenn ich die offensichtliche Fuge einfach mit Silikon ausfülle!? War es das dann? Bauschaum bringt nix, wie du schon geschrieben hast. Die Wespen beißen sich durch. Silikon funktioniert mMn sicher, ist halt ziemlich aufwendig, falls die Fuge größer ist. Mit Holzkeilen zumachen könnte man es auch probieren, falls die Fassade dadurch nicht beschädigt wird. Aber wie @Devil Jin schon angemerkt hat: Das bringt dir alles nix, wenn die Wespen sich woanders rausbeißen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2022 Frohnatur schrieb vor 7 Minuten: Bauschaum bringt nix, wie du schon geschrieben hast. Die Wespen beißen sich durch. Silikon funktioniert mMn sicher, ist halt ziemlich aufwendig, falls die Fuge größer ist. Mit Holzkeilen zumachen könnte man es auch probieren, falls die Fassade dadurch nicht beschädigt wird. Aber wie @Devil Jin schon angemerkt hat: Das bringt dir alles nix, wenn die Wespen sich woanders rausbeißen. Erstmaßnahme ist mal mit Montageband alles abgeklebt - daweil fliegen sie noch davor rum Montag mal die Hausverwaltung anrufen ob sie eine Empfehlung für nen Profi haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 26. Juni 2022 Admira Fan schrieb vor 4 Stunden: Erstmaßnahme ist mal mit Montageband alles abgeklebt - daweil fliegen sie noch davor rum Montag mal die Hausverwaltung anrufen ob sie eine Empfehlung für nen Profi haben Ich hatte vor ein paar Jahren das gleiche Problem. Hab in der Nacht gscheid gesprüht und dann einen Buntstift der Kids der draußen herumgelegen ist hineingesteckt. Problem solved. Der Stift steckt übrigens noch immer drin. Sollt ich mal entfernen und das Loch zuspachteln 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Calleti #21 para siempre Geschrieben 28. Juni 2022 kennt jemand einen guten hausarzt/arzt für allgemeinmedizin in wien der nur privatpatienten nimmt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Juni 2022 sockn schrieb am 26.6.2022 um 06:09 : Socken/Kniestrümpfe mit Zeitung ausstopfen und aufhängen… da denken die Wespen es sei ein Hornissennest und sie bleiben fern. Sagt mir zumindest eine mir bekannte Wirtin mit grossem Gastgarten. Ich hab gsd mit ihnen zu leben gelernt. Sprich, über sie gelernt und bewahre vor allem in ihrer Nähe Ruhe. Finde ich im Frühjahr in unmittelbarer Wohnnähe einen Nestbau im Frühstadium, muss dieser allerdings weichen. Hab in Stinatz ~ 4 Nester entdeckt am Dackboden. Abgenommen und verheizt im Lagerfeuer. Klingt brutal aber sonst hast einfach keine Ruhe vor den Mistviechern. Und außderm hat den Kater eine erwischt, da leiden sie wir nach einem Stich; Da tat er mir so leid getan der Scheißer ... --- @ Hornissen, die fressen diese Gfrasta mit Leidenschaft und die tun Dir auch nichts die Hubschrauber Also bitte kein Hornissen Nest ausrotten - außer sie werden zu viele; = Feuerwehr anrufen @firewhoman. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 28. Juni 2022 Folgendes Problem: Bei Hitzetagen wird es in der Wohnung so warm (25 Grad+), dass ich gewisse Lebensmittel nicht mehr passend lagern kann. Sogar die Schokolade fängt ganz leicht an zu schmelzen. Eine Speisekammer habe ich leider nicht. Der Kühlschrank ist für "kühl und trocken lagern" nicht geeignet. Gibt es irgendeine Kühlbox o.ä., was man da kaufen kann? Es muss nicht allzu groß sein, so 0,5-1 m³ wär ideal mit Temperatureinstellung 15-20 Grad. Und trocken halt. Ich finde da einfach nix außer Werbeseiten für 0815-Lebensmittelboxen und Kühlschränke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 28. Juni 2022 (bearbeitet) Frohnatur schrieb vor 24 Minuten: Folgendes Problem: Bei Hitzetagen wird es in der Wohnung so warm (25 Grad+), dass ich gewisse Lebensmittel nicht mehr passend lagern kann. Sogar die Schokolade fängt ganz leicht an zu schmelzen. Eine Speisekammer habe ich leider nicht. Der Kühlschrank ist für "kühl und trocken lagern" nicht geeignet. Gibt es irgendeine Kühlbox o.ä., was man da kaufen kann? Es muss nicht allzu groß sein, so 0,5-1 m³ wär ideal mit Temperatureinstellung 15-20 Grad. Und trocken halt. Ich finde da einfach nix außer Werbeseiten für 0815-Lebensmittelboxen und Kühlschränke. was fällt denn da bitte unter kühl und trocken lagern? so viel unterschied sollte da nicht sein wenn manche sachen bei 25-30° gelagert sind. empfindlichere sachen (marmelade? div. süßspeisen?) sollte man vielleicht so lagern dass sie nicht im tageslicht stehen bzw. sind die durch ihre verpackung eh schon oft vorm direkten lichteinfluss geschützt. bei der schoko reicht's im grunde aus wennst die vorm genuss 30 min. in den kühlschrank steckst. allerdings schoko bei der hitze ... c'mon! bearbeitet 28. Juni 2022 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 28. Juni 2022 Iniesta schrieb vor 9 Minuten: was fällt denn da bitte unter kühl und trocken lagern? so viel unterschied sollte da nicht sein wenn manche sachen bei 25-30° gelagert sind. empfindlichere sachen (marmelade? div. süßspeisen?) sollte man vielleicht so lagern dass sie nicht im tageslicht stehen bzw. sind die durch ihre verpackung eh schon oft vorm direkten lichteinfluss geschützt. bei der schoko reicht's im grunde aus wennst die vorm genuss 30 min. in den kühlschrank steckst. allerdings schoko bei der hitze ... c'mon! Trockener Kuchen, Obst, Schokolade, Bier, ungeöffnete Marmelade, Powerriegel, Brot, Gebäck. Und wieso ist jetzt Schokolade bei der Hitze schlecht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 28. Juni 2022 (bearbeitet) Frohnatur schrieb vor 10 Minuten: Trockener Kuchen, Obst, Schokolade, Bier, ungeöffnete Marmelade, Powerriegel, Brot, Gebäck. Und wieso ist jetzt Schokolade bei der Hitze schlecht? das bier kann man aber in den kühlschrank stellen. da würd ich mir eher 1 kleinen zweitkühlschrank für's bier zulegen, wenn du so viel davon lagernd hast. brot/gebäck kann man einfrieren oder auch 1 paar tage im kühlschrank (im frischhaltesackerl die man bspw. für den obstkauf verwendet), lagern. es ist dann etwas trockener, trocknet aber nicht aus. aufbackbrötchen kannst du aber ungeöffnet und noch nicht aufgebacken tatsächlich nicht im kühlschrank lagern, weil das schimmelt dann bald. und das obst wird halt schneller "alt" bei den temperaturen, das is aber eh klar. bei der schoko zerläuft das fett in der schokomasse. is ja bei der butter/margarine/fett ganz ähnlich. ich hab neulich festgestellt warum es beim mineralwasser 1 ablaufdatum gibt. hab vor einigen tagen mehrere flaschen geöffnet, die sicher schon 1 jahr gestanden sind. es raucht dir die kohlensäure aus. das is aber egal wenn man es eh mit möglichst wenig kohlensäure trinken mag. bearbeitet 28. Juni 2022 von Iniesta 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Juni 2022 Frohnatur schrieb vor 8 Minuten: Und wieso ist jetzt Schokolade bei der Hitze schlecht? Abgesehen davon, dass sie meist flüssig ist -> gar nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 28. Juni 2022 @Iniesta: Stimmt schon alles, aber eine Mini-Speisekammer wär halt richtig praktisch, sofern die nicht zuviel Strom braucht. Nur finden muss ich es noch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 28. Juni 2022 mhm, also ich hab ja auch immer eher teperaturen in der wohnung die nur knapp unterhalb der außentemperatur ist, aber probleme hab mit lebensmitteln hab ich noch nie gehabt. selbst obst hab ich draußen stehen. evtl. ein küchenkastl unten wo du was einräumen kannst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.