gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 9. April 2020 mazunte schrieb vor 6 Stunden: Oder immer wieder nach unten Deswegen ja ständig nerven. Entweder will der Sachbearbeiter seine Ruhe oder es fällt Kollegen oder Vorgestzten auf. Beides führt zu einer Lösung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. April 2020 gordonstone schrieb vor 6 Stunden: Deswegen ja ständig nerven. Entweder will der Sachbearbeiter seine Ruhe oder es fällt Kollegen oder Vorgestzten auf. Beides führt zu einer Lösung. Quasi wer länger durchhält. Gebe Dir ja grundsätzlich Recht aber es gibt eben gewisse Ämter denen das einfach wurscht sein dürfte. Da fällt mir gleich etwas ein > Spoiler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 13. April 2020 Mein Geschirrspüler löst einen Kurzschluss aus, jedoch auf kuriose Art und Weise. Wenn noch etwas Wasser in einem Glas übrig ist und man leert das restliche Wasser in den Spüler schießt es den FI-Schalter. Dachte also an irgendein Leck, aber ich denke mal dass das Gerät doch während des Betriebes wesentlich mehr Wasser in sich trägt, als wenn ich ein Glas Wasser reinleere? Konnte auch keine Feuchtigkeit irgendwo lokalisieren. Ein Techniker war bereits da und fand gar nichts, er hat vorsorglich die Elektronik des Gerätes ausgetauscht. Trotzdem kommt es ab und zu zu dieser Problematik. Es ist definitiv der Geschirrspüler, dies habe ich bereits im Sicherungskasten ausgemacht. Irgendjemand eine Idee? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 14. April 2020 vaas schrieb vor 17 Stunden: Mein Geschirrspüler löst einen Kurzschluss aus, jedoch auf kuriose Art und Weise. Wenn noch etwas Wasser in einem Glas übrig ist und man leert das restliche Wasser in den Spüler schießt es den FI-Schalter. Dachte also an irgendein Leck, aber ich denke mal dass das Gerät doch während des Betriebes wesentlich mehr Wasser in sich trägt, als wenn ich ein Glas Wasser reinleere? Konnte auch keine Feuchtigkeit irgendwo lokalisieren. Ein Techniker war bereits da und fand gar nichts, er hat vorsorglich die Elektronik des Gerätes ausgetauscht. Trotzdem kommt es ab und zu zu dieser Problematik. Es ist definitiv der Geschirrspüler, dies habe ich bereits im Sicherungskasten ausgemacht. Irgendjemand eine Idee? Ist es ein Garantie-Fall ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. April 2020 Eine Freundin hat ihre Wohnung im ersten Stock. Kürzlich ist im Erdgeschoss darunter ein kleiner Lebensmittelladen eingezogen, wo nun regelmäßig bis 1 Uhr Lärm ist. Bevor die Hausverwaltung kontaktiert wird - gibt es bzgl. Nachtruhe odgl. irgendwelche gesetztlichen Vorschriften? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 14. April 2020 Hat jemand schon mal eine Überweisung nach China durchgeführt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 14. April 2020 OoK_PS schrieb vor 4 Stunden: Eine Freundin hat ihre Wohnung im ersten Stock. Kürzlich ist im Erdgeschoss darunter ein kleiner Lebensmittelladen eingezogen, wo nun regelmäßig bis 1 Uhr Lärm ist. Bevor die Hausverwaltung kontaktiert wird - gibt es bzgl. Nachtruhe odgl. irgendwelche gesetztlichen Vorschriften? https://www.oesterreich.gv.at/themen/bauen_wohnen_und_umwelt/stoerungen_durch_nachbarn/Seite.3190010.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 14. April 2020 Da ich erfreulicherweise kein gebürtiger Linzer bin, bin ich auf der Suche nach einer günstigen (Motorrad-)Werkstatt in der Nähe. Müsste eigentlich nur neue Reifen aufziehen lassen und Pickerlready gemacht werden. Kennt da wer was vernünftiges? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Postinho Geschrieben 16. April 2020 ooeveilchen schrieb am 3.3.2020 um 15:23 : Ist der Kalorienverbrauch eines Mannes echt in etwa so um die 2200 Kalorien pro Tag? Mir kommt das einfach enorm viel vor. Ich möchte in der Fastenzeit ein bisserl abspecken und schau jetzt also so wie viel Kalorien ich so am Tag zu mir nehme. Bin jetzt aktuell noch fast 1700 Kalorien im Minus obwohl ich weder wirklich hungrig bin noch jetzt wirklich strikt faste. Klar ich versuche unnötige Kalorien zu ersetzen in dem ich statt einem Weckerl zB Obst esse in der Früh und trink bis auf eine kleine Menge auch fast keine Softdrinks mehr, aber 1700 Kalorien sind ja immer noch über 3 komplette Mahlzeiten die ich theoretisch essen könnte. Am Abend wirds wohl noch ein paar Früchte mit Joghurt geben also so auch ungefähr 300 kcal in Kombination mit etwaigen anderen kleinen Snacks und Getränken werd ich also so ungefähr noch 500kcal aufnehmen. Womit ich also bei einem Kaloriendefizit von etwa 1200 kcal wäre. Was ja fürs Abnehmen nicht unbedingt schlecht ist. Nicht das es mich stört, mir kommt es nur irgendwie zu simpel vor? Wie schaut es aus? Bei der ganz vereinfachten Rechnung das man für ein Kilo Körperfett 7000kcal braucht müsstest bei einen täglichen Defizit von 1000kcal ja schon 6kg runter sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 16. April 2020 max90 schrieb vor 1 Minute: Wie schaut es aus? Bei der ganz vereinfachten Rechnung das man für ein Kilo Körperfett 7000kcal braucht müsstest bei einen täglichen Defizit von 1000kcal ja schon 6kg runter sein Hm da ich auch ein bisschen Krafttraining mache kann man wohl den reinen Gewichtsverlust nicht genau sagen. Bin aber von gut 85kg auf jetzt 81 hinunter. Muss aber gestehen, dass ich mittlerweile nicht mehr wirklich Kalorien zähle. Im Großen und Ganzen bin ich wohl trotzdem jeden Tag im negativen Bereich, aber ob das jetzt 500 oder 800 Kalorien sind, ist mir dann in Wahrheit egal. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 16. April 2020 (bearbeitet) ooeveilchen schrieb vor 13 Minuten: Hm da ich auch ein bisschen Krafttraining mache kann man wohl den reinen Gewichtsverlust nicht genau sagen. Bin aber von gut 85kg auf jetzt 81 hinunter. Doch, eigentlich schon. Krafttraining (und Proteine!!!) sind während der Diät zwar wichtig, um keine Muskelmasse zu verlieren, Muskelaufbau ist mit dem Kaloriendefizit aber nicht möglich. bearbeitet 16. April 2020 von Fox Mulder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 16. April 2020 Fox Mulder schrieb vor einer Stunde: Doch, eigentlich schon. Krafttraining (und Proteine!!!) sind während der Diät zwar wichtig, um keine Muskelmasse zu verlieren, Muskelaufbau ist mit dem Kaloriendefizit aber nicht möglich. In den Armen, in der Brust und am Bauch hab ich aber definitiv fühlbar mehr Muskelmasse als noch im Februar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 16. April 2020 Fox Mulder schrieb vor 1 Stunde: Doch, eigentlich schon. Krafttraining (und Proteine!!!) sind während der Diät zwar wichtig, um keine Muskelmasse zu verlieren, Muskelaufbau ist mit dem Kaloriendefizit aber nicht möglich. Als vollkommener Laie: auch nicht, wenn genug Energiereserven vorhanden sind? Biologie war ja noch nie meine Stärke, aber der Körper sollte sich dann halt an den Pölsterchen bedienen, wenn er mit dem zugeführten nicht auskommt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 16. April 2020 ooeveilchen schrieb vor einer Stunde: In den Armen, in der Brust und am Bauch hab ich aber definitiv fühlbar mehr Muskelmasse als noch im Februar Vielleicht ganz wenig, wenn man vorher komplett untrainiert war. Wenn man abnimmt, schaut man oft muskulöser aus, weil man ganz einfach definierter ist. Aber im Grunde wüsste ich nicht, wie das funktionieren soll. Von nix kommt nix. Flana schrieb vor einer Stunde: Als vollkommener Laie: auch nicht, wenn genug Energiereserven vorhanden sind? Biologie war ja noch nie meine Stärke, aber der Körper sollte sich dann halt an den Pölsterchen bedienen, wenn er mit dem zugeführten nicht auskommt ... Die Energiereserven bestehend aus Kohlenhydrate und Fette will ich ja loswerden bei einer Diät. Wenn ich mehr Energie verbrauche als zu mir nehme, greife ich die Reserven an. Dadurch nimmt man ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 16. April 2020 (bearbeitet) Fox Mulder schrieb vor 41 Minuten: Die Energiereserven bestehend aus Kohlenhydrate und Fette will ich ja loswerden bei einer Diät. Wenn ich mehr Energie verbrauche als zu mir nehme, greife ich die Reserven an. Dadurch nimmt man ab. Das ist schon klar. Mein Post hat sich darauf bezogen, dass lt dem Ursprungspost kein Muskelaufbau bei Kaloriendefizit möglich ist ... Mein - zugegebenermaßen nicht informiertes - Verständnis war jedoch, dass Muskelwachstum auch aus den Reserven stattfinden kann. €: habe jetzt kurz nachgelesen, dürfte hormonell tatsächlich oder nur sehr eingeschränkt funktionieren. bearbeitet 16. April 2020 von Flana 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.