Atonal Postinho Geschrieben 4. Oktober 2017 LiamG schrieb vor einer Stunde: Was genau könnte jemandem blühen der auf Twitter geleakte Musik hochlädt? Ernst gemeinte Frage btw. geldstrafe kommt auch vermutl. auf den jeweiligen staat drauf an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. Oktober 2017 aurinko schrieb vor 32 Minuten: Grundsätzliche Frage in welcher Gegen bis du zu Hause und welche Temperaturen erwartest du in einem normalen Winter? Eigentlich reicht es hierzulande aus, wenn man die Erdbeeren mit einer doppelten Schicht Flies abdeckst. Auf den Erdbeerfeldern machen sie auch nichts anderes. Einzelne Pflänzchen können allerdings schon eingehen. Da du sie in Töpfen hast, sollten die ja mobil sein d.h. sollte wirklich eine extreme Kältewelle kommen, könntest du die dann noch immer reinholen. Niederösterreich Nähe Wr Neustadt... Danke werd ich am WE in Angriff nehmen hab auch überlegt alles auf ein paar Platten Styrupor (ich weiß schreibt man anders )zum stellen damit es nicht so Kalt wird wie am Boden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 8. Oktober 2017 meine freundin braucht fürs studium eine lösung für folgende aufgabe: Für ein Rennen mit acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Punkte nach folgender Tabelle vergeben: Platz Punkte 1. 8 2. 6 3. 5 4. 4 5. 3 6. 2 7. 1 8. 0 Das Tournament besteht aus acht Rennen. Wenn Sie in jedem Rennen den dritten Platz erreichen, welche Gesamtplatzierungen sind dann möglich? Erstellen Sie jeweils einen Punktespiegel, der das bestmögliche und das schlechtestmögliche Resultat realisiert. wie rechnet man sowas aus? besten dank. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Oktober 2017 ich täte mir einen algorithmus überlegen, der halt jede runde ein wunschergebnis erzeugt. also im fall der bestplatzierung würde der sieger im ersten rennen dann letzter werden im 2. rennen, der vorige 2. 7. usw. => auf diese art und weise müsste der eigene starter nach rennen #2 bereits weltcupführender sein und die führung bis zum schluss behaupten können. im falle der schlechtestplatzierung könnte es ein bisserl komplexer sein, da würde ich den beiden im ersten rennen vor mir platzierten nur so viele punkte zukommen lassen, dass sie weiterhin vor mit sind (a proposito, zählt bei punktegleichheit die zahl der siege?) und vor allem dem 4. und 5. dann die fetten punkte gewähren. auf diese weise müsste eigentlich platz 5 das schlechteste resultat werden, aber das ist jetzt wie gesagt alles nur grob überschlagen. ob es man auch ganz fein einfach ausrechnen kann, keine ahnung, ich könnte es nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 8. Oktober 2017 Oldergod schrieb vor 40 Minuten: meine freundin braucht fürs studium eine lösung für folgende aufgabe: Für ein Rennen mit acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Punkte nach folgender Tabelle vergeben: Platz Punkte 1. 8 2. 6 3. 5 4. 4 5. 3 6. 2 7. 1 8. 0 Das Tournament besteht aus acht Rennen. Wenn Sie in jedem Rennen den dritten Platz erreichen, welche Gesamtplatzierungen sind dann möglich? Erstellen Sie jeweils einen Punktespiegel, der das bestmögliche und das schlechtestmögliche Resultat realisiert. wie rechnet man sowas aus? besten dank. Das bestmöglich Resultat ist einfach: Jeder Teilnehmer belegt jede Position einmal +1 Zufällige (ausser der Dritten) im letzten Rennen (da man selbst in jedem Rennen ja Dritter wird). Das bedeutet, dass jeder Teilnehmer nach 7 Runden 24 Punkte hat und in der letzten Runde gibts dann für den Besten noch einmal 8 Punkte drauf = 32 Punkte während man selbst 5*8=40 Punkte hat. Für das schlechtmöglichste muss man jetzt einen einen Mittelwert finden der über 40 liegt. Das heisst im Schnitt muss jeder Fahrer möglichst mehr als 5 Punkte pro Runde bekommen. (24/7 = 3,43 bei statistischer Gleichverteilung. Würde bedeuten, dass jeder Fahrer im letzten Rennen 1,6 Punkte benötigen würde was bis zum 6. Platz möglich ist und man selbst 7. werden würde). Allerdings schätze ich mal, dass man das ganze mit Ganzzahlen rechnen soll 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 8. Oktober 2017 *KichertBeimKacken* schrieb vor 1 Stunde: Das bestmöglich Resultat ist einfach: Jeder Teilnehmer belegt jede Position einmal +1 Zufällige (ausser der Dritten) im letzten Rennen (da man selbst in jedem Rennen ja Dritter wird). Das bedeutet, dass jeder Teilnehmer nach 7 Runden 24 Punkte hat und in der letzten Runde gibts dann für den Besten noch einmal 8 Punkte drauf = 32 Punkte während man selbst 5*8=40 Punkte hat. Für das schlechtmöglichste muss man jetzt einen einen Mittelwert finden der über 40 liegt. Das heisst im Schnitt muss jeder Fahrer möglichst mehr als 5 Punkte pro Runde bekommen. (24/7 = 3,43 bei statistischer Gleichverteilung. Würde bedeuten, dass jeder Fahrer im letzten Rennen 1,6 Punkte benötigen würde was bis zum 6. Platz möglich ist und man selbst 7. werden würde). Allerdings schätze ich mal, dass man das ganze mit Ganzzahlen rechnen soll danke! stimmt, im besten fall gewinnt man die saison. und vom ansatz her für den schlechtmöglichsten platz ist das sicher eine gute vorgangsweise. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 10. Oktober 2017 Ein Freund hat ein Auto geerbt und such in Wien einen Aufbereiter, der sich um alles (= Innenraum, Karosserie, Felgen) kümmert. Vorschläge? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2017 Devil Jin schrieb vor 3 Stunden: Ein Freund hat ein Auto geerbt und such in Wien einen Aufbereiter, der sich um alles (= Innenraum, Karosserie, Felgen) kümmert. Vorschläge? Um was für ne marke handelt es sich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 10. Oktober 2017 Admira Fan schrieb vor 16 Minuten: Um was für ne marke handelt es sich? Mercedes, klassisches Pensionistenfahrzeug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. Oktober 2017 Bei meiner Waschmaschine (Bosch Serie 6) fliesst das Wasser nicht mehr ab. Wenn ich die Flussenklappe öffne und es per Hand ablassen will tut sich auch hier nix. Zufällig jemand eine Idee? Service Team hat erst nächste Woche Mittwoch Zeit... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 10. Oktober 2017 (bearbeitet) RenZ schrieb vor 11 Minuten: Bei meiner Waschmaschine (Bosch Serie 6) fliesst das Wasser nicht mehr ab. Wenn ich die Flussenklappe öffne und es per Hand ablassen will tut sich auch hier nix. Zufällig jemand eine Idee? Service Team hat erst nächste Woche Mittwoch Zeit... Verstopfte/r Pumpe/Siphon? Oft ist es auch so mit Waschmittelresten verklebt das nichts mehr geht. bearbeitet 10. Oktober 2017 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2017 Devil Jin schrieb vor einer Stunde: Mercedes, klassisches Pensionistenfahrzeug. Ok, also kein klassiker oder oldtimer? Vermutlich jede x beliebige werkstatt, oder atu, oder gleich der benz händler! wenns ein ganz alter wäre, könnte mans in vösendorf auf der ortstrasse, höhe metro probiern, da gibts ne oldtimer werkstatt, die ganz ok sein dürfte - zumindest fährt dort sogar bentley wien mit alten karren hin 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 10. Oktober 2017 RenZ schrieb vor 3 Stunden: Bei meiner Waschmaschine (Bosch Serie 6) fliesst das Wasser nicht mehr ab. Wenn ich die Flussenklappe öffne und es per Hand ablassen will tut sich auch hier nix. Zufällig jemand eine Idee? Service Team hat erst nächste Woche Mittwoch Zeit... Hinten aufschrauben. Bisl durchschauen. Vl findest was. quaiz schrieb vor 3 Stunden: Verstopfte/r Pumpe/Siphon? Oft ist es auch so mit Waschmittelresten verklebt das nichts mehr geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2017 Bin ich verpflichtet zu kontrollieren, ob das Kennzeichen auf der Prüfplakette mit meinem Kennzeichen übereinstimmt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 11. Oktober 2017 _Wurzelsepp_ schrieb vor 40 Minuten: Bin ich verpflichtet zu kontrollieren, ob das Kennzeichen auf der Prüfplakette mit meinem Kennzeichen übereinstimmt? Ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.