DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 9. August 2017 Devil Jin schrieb vor 31 Minuten: € 2.199,- bzw. € 2.499,- Nichtmal wenn ich könnte gäbe ich soviel Geld für eine Waschmaschine aus. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 9. August 2017 warum braucht man überhaupt einen trockner? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 9. August 2017 Relii schrieb vor 5 Minuten: warum braucht man überhaupt einen trockner? Naja, wenn ich in einer Wohnanlage lebe, kein Balkon oder Trockenraum zur Verfügung steht und ich alles an der Raumluft in geschlossenen Räumen trocknen muss, ist die Bildung von Schimmel trotz gutem Lüftverhalten schon ein ernstes Risiko. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 9. August 2017 (bearbeitet) Relii schrieb vor 11 Minuten: warum braucht man überhaupt einen trockner? Zum Beispiel weil man regelmäßig Unmengen an sauberer Baby- und Kinderkleidung braucht, die ansonsten (zwischen September und Juni) viel zu lange zum Trocknen braucht. bearbeitet 9. August 2017 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 9. August 2017 DerFremde schrieb vor 13 Minuten: Zum Beispiel weil man regelmäßig Unmengen an sauberer Baby- und Kinderkleidung braucht, die ansonsten (zwischen September und Juni) viel zu lange zum Trocknen braucht. das klingt nach einem argument LASK08 schrieb vor 17 Minuten: Naja, wenn ich in einer Wohnanlage lebe, kein Balkon oder Trockenraum zur Verfügung steht und ich alles an der Raumluft in geschlossenen Räumen trocknen muss, ist die Bildung von Schimmel trotz gutem Lüftverhalten schon ein ernstes Risiko. das hier jedoch weniger ^^ sobald ich einmal lüfte ist die feuchtigkeit heraussen imo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 9. August 2017 BigDiggerNick schrieb vor 17 Minuten: das hier jedoch weniger ^^ sobald ich einmal lüfte ist die feuchtigkeit heraussen imo Das kannst du pauschal nicht sagen, wie ich bei bauphysikalischen Praktika schon selber sehen durfte. Es gibt einfach Wohnungslagen mit zu gering dimensionierten Fenstern, unpassenden Wetterseiten etc. wo auch gutes Lüften nicht immer die gesamte überschüssige Luftfeuchte wegbringt. Und da rede ich von Bereichen > 50% 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. August 2017 LASK08 schrieb vor 2 Stunden: Das kannst du pauschal nicht sagen, wie ich bei bauphysikalischen Praktika schon selber sehen durfte. Es gibt einfach Wohnungslagen mit zu gering dimensionierten Fenstern, unpassenden Wetterseiten etc. wo auch gutes Lüften nicht immer die gesamte überschüssige Luftfeuchte wegbringt. Und da rede ich von Bereichen > 50% So ist das! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 9. August 2017 DerFremde schrieb vor einer Stunde: Nichtmal wenn ich könnte gäbe ich soviel Geld für eine Waschmaschine aus. Deine Armut kotzt mich an und nicht jeder will in dreckiger Wäsche rumlaufen. Unsere Waschmaschine und Trockner hat mehr als 20 Jahre gehalten. Solange die Technik mitspielt gehe ich wieder von so einem Zeitraum aus und da ist es der kleine Luxus wert. Außerdem sind die Waschmaschinen von Miele mit TwinDos, was anderes wollte die Dame im Haus nicht, ohnehin kein Schnäppchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 9. August 2017 also ich hab seit über 3 jahren diesen waschtrockner und keine probleme damit: http://www.indesit.at/haushaltsgerate_i/Waschtrockner_IWDE_71680_ECO_(DE)/pid_F078718AT/42.do hat mich glaub ich um die 400€ gekostet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 9. August 2017 Devil Jin schrieb vor 1 Stunde: Unsere Waschmaschine und Trockner hat mehr als 20 Jahre gehalten. Meine Indesit-Waschmaschine hält seit 16 Jahren. Hat 400 Mark gekostet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 9. August 2017 Ist es bei den Kombi-Dingern nicht immer so, dass die zum Trocknen weniger Fassungsvermögen haben als beim Waschen? Ich hab auch einen Turm mit 2 Geräten. Die wären in Summe sogar teurer gewesen als ein Gerät. Aber so hat man wenigstens die Möglichkeit dass z.B. die WM weiterlebt wenn der Trockner stirbt oder umgekehrt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 9. August 2017 (bearbeitet) Und man kann waschen, während man noch trocknet. Während Villabajo noch trocknet wäscht Villariba schon wieder! bearbeitet 9. August 2017 von DerFremde 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojoba Postinho Geschrieben 9. August 2017 Habe bei meiner jetzigen Firma gekündigt und fange im neuen Job 2 Wochen nach dem Kündigungstermin an. Bekomme ich dann für die 2 Wochen Arbeitslose? Wenn man selbst kündigt gibt's ja normal eine Sperrfrist von 4 Wochen, gilt das auch, wenn ich bereits einen neuen Job habe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. August 2017 Habe bei meiner jetzigen Firma gekündigt und fange im neuen Job 2 Wochen nach dem Kündigungstermin an. Bekomme ich dann für die 2 Wochen Arbeitslose? Wenn man selbst kündigt gibt's ja normal eine Sperrfrist von 4 Wochen, gilt das auch, wenn ich bereits einen neuen Job habe?Nur zur Sicherheit: Auch wenn du kein Arbeitslosengeld bekommst: Alleine der Versicherung wegen solltest du dich unbedingt beim AMS melden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 9. August 2017 Sirus schrieb vor 37 Minuten: Ist es bei den Kombi-Dingern nicht immer so, dass die zum Trocknen weniger Fassungsvermögen haben als beim Waschen? Das kommt auf das Gerät an. Unsere damalige Waschmaschine und Trockner durften jeweils mit max. 5 kg beladen werden. Der Waschtrockner schafft max. 8 kg (waschen) und max. 5 kg (trocknen), wobei auch der jeweilige Modus eine Rolle spielt. Für uns als Zweipersonenhaushalt völlig ausreichend. Ich frag mich ja, wer überhaupt 8-10 kg auf einmal wäscht, außer irgendeine Großfamilie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.