der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

DIE Firma für Ihr Posting!
Neocon schrieb vor 4 Minuten:

Mir wäre keine solche Regelung bekannt und ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass das Sammeln der Sternsinger illegal ist.

Und natürlich wollen die Organisation eine monatliche Überweisung. Zum einen hat das mit Planbarkeit zu tun, zum anderen aber auch um Missbrauch auszuschließen.

Die Sternsinger dürfen eh legal sammeln. Mir geht es darum, dass Vertreter von Organisationen wie Greenpeace oder auch der Samariterbund sagen, sie dürfen an der Haustür kein Bargeld annehmen, andere Einrichtungen das aber schon dürfen (eben Sternsinger, am Land auch oft Feuerwehr oder Musikverein).

Gibt es da eine Verordnung, die das gewissen Vereinen erlaubt und anderen verbietet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Die Sternsinger dürfen eh legal sammeln. Mir geht es darum, dass Vertreter von Organisationen wie Greenpeace oder auch der Samariterbund sagen, sie dürfen an der Haustür kein Bargeld annehmen, andere Einrichtungen das aber schon dürfen (eben Sternsinger, am Land auch oft Feuerwehr oder Musikverein).

Gibt es da eine Verordnung, die das gewissen Vereinen erlaubt und anderen verbietet?

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrT&Gesetzesnummer=20000164

und wie üblich, gibts das neun mal ähnlich in Österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!
J.E schrieb vor 3 Minuten:

Daraus lese ich aber nicht, warum der Samariterbund zum Beispiel keine Sammlung machen dürfte.

Wenn ich ein aber Unterstützungsformular ausfülle, haben sie kein Geld gesammelt ergo können sie das ohne Bewilligung machen, oder? Zumindest verstehe ich das so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des
PostingGmbH schrieb vor 46 Minuten:

Die Sternsinger dürfen eh legal sammeln. Mir geht es darum, dass Vertreter von Organisationen wie Greenpeace oder auch der Samariterbund sagen, sie dürfen an der Haustür kein Bargeld annehmen, andere Einrichtungen das aber schon dürfen (eben Sternsinger, am Land auch oft Feuerwehr oder Musikverein).

Gibt es da eine Verordnung, die das gewissen Vereinen erlaubt und anderen verbietet?

Hab immer gedacht die sagen das mit dem Geld weil sie Angst haben dass ihre Leute die Hälfte am Weg versaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla
Alpi schrieb am 9.1.2017 um 20:45 :

Kein thema.

Bin sehr oft in FRA und habe oft umsteiger von ~1std. Ich buche im prinzip immer kürzeste verbindungszeiten. Herumsitzen tust eh im flieger :feier:

So, jetzt muss ich nochmal lästig sein :D

Also, unter besten Verbindungen kommt man in FRA an und ist ja gleich in dem Bereich nach dem Check-In und kann direkt zum nächsten Gate marschieren, oder? Und wenn man den direkten Anschlussflug verpasst, muss man raus, zum Schalter, wieder einchecken usw.? :D zu meiner Entschuldigung, das wird mein erster Flug mit Umsteigen :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
PostingGmbH schrieb vor 2 Stunden:

Die Sternsinger dürfen eh legal sammeln. Mir geht es darum, dass Vertreter von Organisationen wie Greenpeace oder auch der Samariterbund sagen, sie dürfen an der Haustür kein Bargeld annehmen, andere Einrichtungen das aber schon dürfen (eben Sternsinger, am Land auch oft Feuerwehr oder Musikverein).

Gibt es da eine Verordnung, die das gewissen Vereinen erlaubt und anderen verbietet?

Als bei mir der Samariterbund das letzte Mal so daherkam habe ich prompt geantwortet, dass ich nur bar Spende und nicht mittels Überweiseung. Wenn er das Geld so nicht will, dann gibt es halt keines. Da war dann die Barspende kein Problem mehr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!
aurinko schrieb vor 50 Minuten:

Als bei mir der Samariterbund das letzte Mal so daherkam habe ich prompt geantwortet, dass ich nur bar Spende und nicht mittels Überweiseung. Wenn er das Geld so nicht will, dann gibt es halt keines. Da war dann die Barspende kein Problem mehr. 

Ich sag das auch immer jedem, dass sie sofort eine Barspende bekommen und hab bis jetzt immer gehört: "Das dürfen wir nicht" Na gut, dann gibts halt nix von mir...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Schnell gefragt:
Kann es sein, das Amazon Pantry nicht mehr nach Österreich liefert ? Hab jetzt schon öfter was für mich und meine Eltern bestellt, aber heute ist mir aufgefallen, dass ich keine Produkte mehr finde. ("Suche ergab keinen Treffer"). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Devil Jin schrieb am 1/10/2017 um 23:55 :


P.S.: Viel Spaß beim verlängern, denn 2017 ist das Jahr, wo mehr als eine Million Reisepässe ihre Gültigkeit verloren haben. 

Wieso eigentlich so viele heuer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Evilken schrieb vor 4 Stunden:

So, jetzt muss ich nochmal lästig sein :D

Also, unter besten Verbindungen kommt man in FRA an und ist ja gleich in dem Bereich nach dem Check-In und kann direkt zum nächsten Gate marschieren, oder? Und wenn man den direkten Anschlussflug verpasst, muss man raus, zum Schalter, wieder einchecken usw.? :D zu meiner Entschuldigung, das wird mein erster Flug mit Umsteigen :davinci:

Ich hab mal in Düsseldorf den Anschlussflug nach Wien verpaßt, weil der erste Flug von Valencia sehr verspätet war. Da hat schon eine Dame vom Bodenpersonal beim Ausstieg auf mich gewartet und mir den neuen Boardingpaß in die Hand gedrückt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Meine Vater bestreitet nächste Woche seinen 1. Langstreckenflug.

Er nimmt regelmässig Blutverdünner, für den Flug würde er stattdessen gerne eine Thrombose-Spritze nutzen.

Wann kann er seine Blutverdünner wieder nehmen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegen Fussballmillionäre in Österreich!
Silberschweif schrieb vor 35 Minuten:

Meine Vater bestreitet nächste Woche seinen 1. Langstreckenflug.

Er nimmt regelmässig Blutverdünner, für den Flug würde er stattdessen gerne eine Thrombose-Spritze nutzen.

Wann kann er seine Blutverdünner wieder nehmen?

 

 

Ich glaube die Frage wäre an einen Arzt besser als an das ASB. 

Oder wilst Du das es sein letzter Langstreckenflug ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Evilken schrieb vor 17 Stunden:

So, jetzt muss ich nochmal lästig sein :D

Also, unter besten Verbindungen kommt man in FRA an und ist ja gleich in dem Bereich nach dem Check-In und kann direkt zum nächsten Gate marschieren, oder? Und wenn man den direkten Anschlussflug verpasst, muss man raus, zum Schalter, wieder einchecken usw.? :D zu meiner Entschuldigung, das wird mein erster Flug mit Umsteigen :davinci:

wenn man den direkten anschlussflug verpasst, dann suchst du dir einen schalter der fluglinie (oder ggf allianz), solche sollte es eigentlich drinnen am flughafen geben. bislang "leider" noch zu selten solche aufsuchen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.