Eldoret V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2017 Admira Fan schrieb vor 4 Minuten: Ok, dachte die gibts jeden tag!? Aber gut, werden schon wissen was sie tun, wurde zwar nimmer untersucht seit meiner op letzten mittwoch, scheisserei auch unverändert ... Aso, du wunderst dich warum du die Spritze so spät erst bekommst. Möglicherweise liegt du jetzt mehr im Bett als die ersten Tage. Aber ist nur eine Laienmeinung. . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Knows how to post... Geschrieben 10. Januar 2017 pironi schrieb vor 4 Stunden: Das ist schon mal eine recht gute Erklärung. Jetzt wäre halt noch interessant, ob jemand aus dem ASB Funk-Thermostate verwendet. Da gibt es ja mittlerweile zahlreiche Marken... Ich verwende die Homematic-Teile, zur Steuerung setze ich FHEM ein mit einem Raspberry Pi und USB Funk-Dongle. Da Fhem opensource ist können auch andere Systeme eingebunden werden, damit bin ich nicht an einen Hersteller gebunden. Das ganze Konstrukt funktioniert nun schon den 2 Winter einwandfrei. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. Januar 2017 Dobinator schrieb vor 1 Stunde: Ich verwende die Homematic-Teile, zur Steuerung setze ich FHEM ein mit einem Raspberry Pi und USB Funk-Dongle. Da Fhem opensource ist können auch andere Systeme eingebunden werden, damit bin ich nicht an einen Hersteller gebunden. Das ganze Konstrukt funktioniert nun schon den 2 Winter einwandfrei. Das finde ich Weltklasse! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2017 Dobinator schrieb vor 1 Stunde: Ich verwende die Homematic-Teile, zur Steuerung setze ich FHEM ein mit einem Raspberry Pi und USB Funk-Dongle. Da Fhem opensource ist können auch andere Systeme eingebunden werden, damit bin ich nicht an einen Hersteller gebunden. Das ganze Konstrukt funktioniert nun schon den 2 Winter einwandfrei. Was hälst du davon? https://www.amazon.de/Honeywell-evohome-Starter-Paket-THR993RT/dp/B00MPJF8UQ/ref=sr_1_17?ie=UTF8&qid=1484076790&sr=8-17&keywords=thermostat+heizung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 10. Januar 2017 Ich muss am Donnerstag nach Deutschland fliegen, allerdings ist mein Reisepass seit einem Jahr abgelaufen. Bilde mir ein, dass ich mal gelesen habe, dass er bei bestimmten Ländern bis zu 5 Jahre abgelaufen sein kann. Weiß jemand ob das ein Problem werden kann? Wenn ja, gibts noch eine Möglichkeit trotzdem zu fliegen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 10. Januar 2017 axl_ schrieb vor 2 Minuten: Ich muss am Donnerstag nach Deutschland fliegen, allerdings ist mein Reisepass seit einem Jahr abgelaufen. Bilde mir ein, dass ich mal gelesen habe, dass er bei bestimmten Ländern bis zu 5 Jahre abgelaufen sein kann. Weiß jemand ob das ein Problem werden kann? Wenn ja, gibts noch eine Möglichkeit trotzdem zu fliegen? Zu deiner ersten Frage: Ka. Google mal auch beim Außenministerium zweitens: Expresspass oder wie der heißt. Sollte innerhalb von 1 Tag gehen wenn ich's richtig in Erinnerung habe kostet halt eine Spur mehr. Drittens: auf gut Glück. Bin nach Deutschland eigentlich nie kontrolliert worden und nur manchmal beim direkt beim Boarding ob Reisepass und Ticket übereinstimmen. Aber ich bin das letzte mal vor den terroranschlägen nach D geflogen daher mit Vorsicht zu genießen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. Januar 2017 axl_ schrieb vor 8 Minuten: Ich muss am Donnerstag nach Deutschland fliegen, allerdings ist mein Reisepass seit einem Jahr abgelaufen. Bilde mir ein, dass ich mal gelesen habe, dass er bei bestimmten Ländern bis zu 5 Jahre abgelaufen sein kann. Weiß jemand ob das ein Problem werden kann? Wenn ja, gibts noch eine Möglichkeit trotzdem zu fliegen? womöglich wird sich ohnehin niemand für deinen (reise)pass interessieren. das bmeia ist nur bedingt eine hilfe Passgültigkeit: Auch wenn der Reisepass bis zu 5 Jahren abgelaufen sein kann, wird unbedingt die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss auf jeden Fall für die Reisedauer gültig sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 10. Januar 2017 Dass es noch Leute gibt, die anscheinend keinen Personalausweis besitzen und innerhalb der EU den Reisepass verwenden. P.S.: Viel Spaß beim verlängern, denn 2017 ist das Jahr, wo mehr als eine Million Reisepässe ihre Gültigkeit verloren haben. Bei unserem Türschild kommt immer Wasser/Feuchtigkeit rein, wodurch das Papier nicht lange durchhält. Jetzt suche ich ein wetterfestes Papier (z.B. aus Plastik) oder einen Anbieter, der sowas anbietet/druckt. Gibt's sowas? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 10. Januar 2017 axl_ schrieb vor 23 Minuten: Ich muss am Donnerstag nach Deutschland fliegen, allerdings ist mein Reisepass seit einem Jahr abgelaufen. Bilde mir ein, dass ich mal gelesen habe, dass er bei bestimmten Ländern bis zu 5 Jahre abgelaufen sein kann. Weiß jemand ob das ein Problem werden kann? Wenn ja, gibts noch eine Möglichkeit trotzdem zu fliegen? muss noch gültig sein, kann ich dir aus erfahrung sagen Devil Jin schrieb vor 4 Minuten: Dass es noch Leute gibt, die anscheinend keinen Personalausweis besitzen und innerhalb der EU den Reisepass verwenden. und was hätte ihm ein abelaufener personalausweis gegenüber einem abgelaufenen reisepass für vorteile gebracht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 10. Januar 2017 Devil Jin schrieb vor 9 Minuten: Dass es noch Leute gibt, die anscheinend keinen Personalausweis besitzen und innerhalb der EU den Reisepass verwenden. P.S.: Viel Spaß beim verlängern, denn 2017 ist das Jahr, wo mehr als eine Million Reisepässe ihre Gültigkeit verloren haben. Bei unserem Türschild kommt immer Wasser/Feuchtigkeit rein, wodurch das Papier nicht lange durchhält. Jetzt suche ich ein wetterfestes Papier (z.B. aus Plastik) oder einen Anbieter, der sowas anbietet/druckt. Gibt's sowas? kurz in wasserglas einlegen,... oder laminieren,... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 11. Januar 2017 (bearbeitet) Devil Jin schrieb vor 3 Stunden: Dass es noch Leute gibt, die anscheinend keinen Personalausweis besitzen und innerhalb der EU den Reisepass verwenden. P.S.: Viel Spaß beim verlängern, denn 2017 ist das Jahr, wo mehr als eine Million Reisepässe ihre Gültigkeit verloren haben. Bei unserem Türschild kommt immer Wasser/Feuchtigkeit rein, wodurch das Papier nicht lange durchhält. Jetzt suche ich ein wetterfestes Papier (z.B. aus Plastik) oder einen Anbieter, der sowas anbietet/druckt. Gibt's sowas? Ich weiß nicht, wie groß eurer Türschild ist, aber druck.at druckt auf alles: https://www.druck.at/produkte/schilder-tafeln/pvc/ff/ Oder auf Alu: https://www.druck.at/produkte/schilder-tafeln/alu bearbeitet 11. Januar 2017 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Knows how to post... Geschrieben 11. Januar 2017 (bearbeitet) pironi schrieb vor 11 Stunden: Was hälst du davon? https://www.amazon.de/Honeywell-evohome-Starter-Paket-THR993RT/dp/B00MPJF8UQ/ref=sr_1_17?ie=UTF8&qid=1484076790&sr=8-17&keywords=thermostat+heizung schaut aus meiner Sicht nicht blöd aus. Ich habe mich mit dem "Projekt" seit einigen Jahren immer wieder mal beschäftigt, am Anfang waren die Honeywell so ziemlich die einzigen (bei mäßigen Kritiken - Verbindungsprobleme wenn ich mich recht erinnere), aber mangels aktueller Heizkörper und Anschlüsse immer wieder verschoben, vor 2 Jahren haben wir alles erneuert und dann im Zuge dessen habe ich eine kurze Marktforschung betrieben und mich für meine Kombi entschieden (auch Erweiterungen mit anderen Sensoren und Aktoren sind bei Homematic durchaus schon zahlreich vorhanden). Ich weiss auch nicht wie es bei Honeywell mit Adaptern für die Anschlüsse ausschaut, war für mich auch ein Kriterium). Homatic Thermostate kosten das Stück bei ELV 40€ der der USB Dongle was bei 70€, der Raspi 30€, also preislich in etwa das selbe. Grundsätzlich arbeiten die alle nach dem selben Prinzip, oft ist es einfach auch die gleiche Hardware mit anderem Pickerl. Ein System gab es (welches auch immer), das eine Internetverbindung voraussetzte für die Funktion der lokalen Steuerung, das ist aber dann sofort rausgefallen... Ich hab dann einfach mal ein paar Komponenten bestellt, und geschaut ob ich das so hinkriege wie ich mir das vorstelle und dann den Rest bestellt. Wie die Oberfläche bei mir zuhause ausschaut schick ich dir per PM. Edit: Was mir jetzt bei dem verlinkten System noch aufgefallen ist: Wie schauts da mit eigenen Ist-Temperatursensoren aus? Wenn die Ist-Temperatur beim Heizkörper-Thermostat gemessen wird, halte ich das für ziemlich sinnbefreit. Ich habe meine Ist-Temperatur Sensoren dort plaziert wo ich mich in dem Raum am meisten aufhalte... Weiters ist mir noch aufgefallen, beim durchlesen der Amazon-Bewertungen das es offenbar noch immer Schwierigkeiten gibt mit den Verbindungen. (Ich vertraue aber den Amazon Bewertungen nur bedingt) zum Abschluss: Strom- und Batterieverbrauch: im 2. Winter ist die Anzeige des Batteriestatus der meisten Komponenten von Anfangs 3 beim niedrigsten aktuell 2,6... also mehr oder weniger zu vernachlässigen. bearbeitet 11. Januar 2017 von Dobinator 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiked ASB-Süchtige(r) Geschrieben 11. Januar 2017 Dobinator schrieb vor 1 Stunde: schaut aus meiner Sicht nicht blöd aus. Ich habe mich mit dem "Projekt" seit einigen Jahren immer wieder mal beschäftigt, am Anfang waren die Honeywell so ziemlich die einzigen (bei mäßigen Kritiken - Verbindungsprobleme wenn ich mich recht erinnere), aber mangels aktueller Heizkörper und Anschlüsse immer wieder verschoben, vor 2 Jahren haben wir alles erneuert und dann im Zuge dessen habe ich eine kurze Marktforschung betrieben und mich für meine Kombi entschieden (auch Erweiterungen mit anderen Sensoren und Aktoren sind bei Homematic durchaus schon zahlreich vorhanden). Ich weiss auch nicht wie es bei Honeywell mit Adaptern für die Anschlüsse ausschaut, war für mich auch ein Kriterium). Homatic Thermostate kosten das Stück bei ELV 40€ der der USB Dongle was bei 70€, der Raspi 30€, also preislich in etwa das selbe. Grundsätzlich arbeiten die alle nach dem selben Prinzip, oft ist es einfach auch die gleiche Hardware mit anderem Pickerl. Ein System gab es (welches auch immer), das eine Internetverbindung voraussetzte für die Funktion der lokalen Steuerung, das ist aber dann sofort rausgefallen... Ich hab dann einfach mal ein paar Komponenten bestellt, und geschaut ob ich das so hinkriege wie ich mir das vorstelle und dann den Rest bestellt. Wie die Oberfläche bei mir zuhause ausschaut schick ich dir per PM. Edit: Was mir jetzt bei dem verlinkten System noch aufgefallen ist: Wie schauts da mit eigenen Ist-Temperatursensoren aus? Wenn die Ist-Temperatur beim Heizkörper-Thermostat gemessen wird, halte ich das für ziemlich sinnbefreit. Ich habe meine Ist-Temperatur Sensoren dort plaziert wo ich mich in dem Raum am meisten aufhalte... Weiters ist mir noch aufgefallen, beim durchlesen der Amazon-Bewertungen das es offenbar noch immer Schwierigkeiten gibt mit den Verbindungen. (Ich vertraue aber den Amazon Bewertungen nur bedingt) zum Abschluss: Strom- und Batterieverbrauch: im 2. Winter ist die Anzeige des Batteriestatus der meisten Komponenten von Anfangs 3 beim niedrigsten aktuell 2,6... also mehr oder weniger zu vernachlässigen. Darf ich fragen, welche du da genau hast? Wenn ich nach Homematic Google spuckt er verschiedene Varianten aus. Am interessantesten bis jetzt sind diese hier: https://www.amazon.de/gp/product/B00ZQG6OTO/ref=s9_acsd_top_hd_bw_b2GVu91_c_x_w?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=merchandised-search-4&pf_rd_r=8GH3QJDGT7EDSEJKPEGB&pf_rd_t=101&pf_rd_p=af302491-99dd-5018-9da2-51debcc27332&pf_rd_i=2076291031 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Knows how to post... Geschrieben 11. Januar 2017 Thermostate: https://www.elv.at/homematic-heizkoerperthermostat-1.html Ist Temperatur Sensor: https://www.elv.at/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=47241 Aussentemperatur: https://www.elv.at/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=21650 USB Dongle: http://www.ehomeportal.de/HomeMatic-System/FS20-CUL-V3/CUL-V3-Busware-OEM-Stick-fuer-HomeMatic-CCU.htm?a=article&ProdNr=PT-CULV3-OEM&p=6062 + Rauchmelder, Fensterkontakte etc. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. Januar 2017 themanwhowasntthere schrieb vor 13 Stunden: muss noch gültig sein, kann ich dir aus erfahrung sagen und wer hat die probleme gemacht? die fluglinie? oder die grenzbeamten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.