cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 25. August 2016 Rate zu Metall, da die Scheiss Beschichtungen sich immer rasch lösen bei oftmaligem gebrauch. Bei Pfannen Keramik. Ikea oder wmf is tuttl, haben Ikea und Marke...unterschied der Preis....bei wwf wäre ich vorsichtig, Panda und tigerteile sind geschützt, besser wmf... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. August 2016 Rate zu Metall, da die Scheiss Beschichtungen sich immer rasch lösen bei oftmaligem gebrauch. Bei Pfannen Keramik. Ikea oder wmf is tuttl, haben Ikea und Marke...unterschied der Preis....bei wwf wäre ich vorsichtig, Panda und tigerteile sind geschützt, besser wmf...Danke. Da bin ich doch glatt auch mal in die Autovervollständigungsfalle getappt. :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 25. August 2016 Hakuna Matata Arena schrieb vor 3 Stunden: Im Ernst, ich hab zwar nur ein zwei Freunde mit sowas, und besitze selber keinen. Aber ich denke da kannst nicht viel Falschmachen (man möge mich gerne korrigieren). Im Zweifel einfach mal beim Fachverkäufer nachfragen. Grundsätzlich reicht es aus, wenn der Boden bzw. der ganze Topf magnetisch ist. Einfach mit einem Magneten testen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 26. August 2016 Herr_Bert hats eh schon gesagt. Oft kann man die normalen Töpfe weiterverwenden. Ich hab meine Töpfe alle vom Ikea und bin sehr zufrieden damit. Die Pfannen hab ich mal wo anders bestellt, die haben so eine Beschichtung, wo man sie nachher nur auswischen muss, auch recht praktisch. Induktionsherd ist so toll 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. August 2016 Lurker schrieb vor 16 Stunden: Ich brauche erstmalig Kochtöpfe für einen Induktionsherd. Gibt's irgendetwas spezielles zu beachten? Edit: Der Unterschied zwischen Ikea und WMF scheint bei knappen 1000% zu sein... Es geht zwar nicht wirklich um viel Geld, aber irgendwie scheint mir der Preisunterschied schon extrem. wmf haut aber auch auch immer wieder sets um wenig geld raus - wird halt auch nicht alles gleich sein, wo wmf oben steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. August 2016 Herr_Bert hats eh schon gesagt. Oft kann man die normalen Töpfe weiterverwenden. Ich hab meine Töpfe alle vom Ikea und bin sehr zufrieden damit. Die Pfannen hab ich mal wo anders bestellt, die haben so eine Beschichtung, wo man sie nachher nur auswischen muss, auch recht praktisch. Induktionsherd ist so toll Cool, danke. Dann werde ich auch bei Ikea zuschlagen. Hatte nur Angst, daß das bei dem Preis praktisch Schrott ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 26. August 2016 Lurker schrieb vor 25 Minuten: Cool, danke. Dann werde ich auch bei Ikea zuschlagen. Hatte nur Angst, daß das bei dem Preis praktisch Schrott ist. Hohe Qualität haben diese Töpfe dennoch keine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. August 2016 Hohe Qualität haben diese Töpfe dennoch keine.Deswegen ja meine ursprüngliche Frage: wie definiert man Qualität bei Kochtöpfen? Fallen sie gleich auseinander? Brennt dort leichter was an oder kriegt man sie dann schwerer wieder sauber? Worin besteht der Unterschied zu den WMF-Töpfen, die das 10fache kosten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 26. August 2016 Lurker schrieb vor 25 Minuten: Deswegen ja meine ursprüngliche Frage: wie definiert man Qualität bei Kochtöpfen? Fallen sie gleich auseinander? Brennt dort leichter was an oder kriegt man sie dann schwerer wieder sauber? Worin besteht der Unterschied zu den WMF-Töpfen, die das 10fache kosten? Die Qualität definiert man in erster Linie durch die Verarbeitung und Dicke des Bodens. Billige Kochtöpfe haben einen sehr schmalen Boden, um Material bzw. Kosten zu sparen. Dadurch leidet die Stabilität, Wärmeverteilung und Wärmespeicherung. In dem Video wird ein guter Test gezeigt: Ab 32:15 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. August 2016 Die Qualität definiert man in erster Linie durch die Verarbeitung und Dicke des Bodens. Billige Kochtöpfe haben einen sehr schmalen Boden, um Material bzw. Kosten zu sparen. Dadurch leidet die Stabilität, Wärmeverteilung und Wärmespeicherung. In dem Video wird ein guter Test gezeigt: Ab 32:15 Cool! Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 26. August 2016 raumplaner schrieb vor 6 Stunden: wmf haut aber auch auch immer wieder sets um wenig geld raus - wird halt auch nicht alles gleich sein, wo wmf oben steht. Wmf hat e fast immer lagerabverkauf. Auf Amazon sind sie auch oft drin btw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 26. August 2016 Beim Hirschmann Receiver meiner Großeltern funktionieren momentan lediglich die Sender Kabel 1, Sat 1, Pro 7 und Sport 1. Bei der Auswahl der restlichen Kanäle erscheint der Schriftzug "Sendersuche", das Bild bleibt aber schwarz. Hat jemand eine Idee was ich tun könnte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 26. August 2016 Footballhead schrieb vor 11 Minuten: Beim Hirschmann Receiver meiner Großeltern funktionieren momentan lediglich die Sender Kabel 1, Sat 1, Pro 7 und Sport 1. Bei der Auswahl der restlichen Kanäle erscheint der Schriftzug "Sendersuche", das Bild bleibt aber schwarz. Hat jemand eine Idee was ich tun könnte? Wie alt ist das Ding? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 26. August 2016 halbe südfront schrieb vor 13 Minuten: Wie alt ist das Ding? Ca. 10 Jahre alt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 26. August 2016 Footballhead schrieb vor 5 Minuten: Ca. 10 Jahre alt Wenn ein Komplettreset nicht hilft, dann wird wohl ein neuer fällig, fürchte ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.