Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 13. Mai 2016 Wohin in Österreich? Salzburg oder Wien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 13. Mai 2016 Salzburg oder Wien. Wie wärs mit denen:Wien: https://www.merkurdirekt.com/Startseite/Shopauswahl/md_Org_Home.aspx (Glaube) ganz Ö: https://shop.billa.at/warengruppe/getraenke/alkoholfreie-getraenke/B2-31 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 13. Mai 2016 Danke, aber ich such was außerhalb des österreichischen Sortiments. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. Mai 2016 Danke, aber ich such was außerhalb des österreichischen Sortiments. http://www.americandy.at/ Passt das bisal besser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 14. Mai 2016 https://www.snackshop.at hat auch ein nicht-österreichisches sortiment 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2016 Ich würde in Wien gern wieder zum Tennisspielen anfangen. Suche jetzt geeignete Clubs/Plätze mit vorhandener Spielpartnerbörse. Nord-Westen bzw. in der Stadt wär so von der Gegend her passend. Spielniveau ist ausbaufähig aber ich schlag auch nicht lauter Löcher in die Luft. Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Mai 2016 Ich würde in Wien gern wieder zum Tennisspielen anfangen. Suche jetzt geeignete Clubs/Plätze mit vorhandener Spielpartnerbörse. Nord-Westen bzw. in der Stadt wär so von der Gegend her passend. Spielniveau ist ausbaufähig aber ich schlag auch nicht lauter Löcher in die Luft. Danke! Dann auch hier: Habe jetzt 25 Jahre nicht gespielt. Vorigen Sommer habe ich wieder angefangen, aber die Leistungen sind extrem überschaubar. :-( Nichts desto trotz macht es mir wieder wahnsinnig viel Spaß. Wenn du gerne Turniere spielen solltest empfehle ich dir die Hobbytennistour. Dort hast du in Wien praktisch jedes Wochenende ein Turnier unterschiedlicher Stärke (genannt nach den Profis, von Grand Slam bis Challenger). Zugelassen sind die Spieler jeweils nach ihrer ITN-Stärke. Bei Challengern also eher schwächere, Grand Slam natürlich alle (ab 3,0 aufwärts). Bei den stärkeren Turnieren gibt's dann aber wiederum Qualis für die schwächeren Spieler, so daß die untereinander vorweg spielen. Tolles System und genialer Turnierleiter (Claus Lippert), der die individuellen zeitlichen Wünsche der Spieler perfekt berücksichtigt. Du kannst also immer sagen, Freitag geht nicht, Samstag nur am Vormittag und am Sonntag erst ab 11:00 oder dergleichen. Keine Ahnung, wie er das schafft, aber er kriegt es hin, die mannigfaltigen Wünsche der Spieler zu berücksichtigen. http://www.hobbytennistour.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 14. Mai 2016 http://www.americandy.at/ Passt das bisal besser https://www.snackshop.at hat auch ein nicht-österreichisches sortiment Danke, solche Shops sind zwar ganz gut, aber auf Dauer eher suboptimal. Es sollten schon eher Großpackungen (= mind. 6 Stück) sein. Ich suche u.a.: Volvic Touch, Fanta Zero, Sprite Zero, Mezzo Mix Zero etc. Alles Dinge, die man ganz normal im dt. Handel kriegt, nur bei uns anscheinend nicht. Ich könnte jetzt auch von Amazon-Händlern was bestellen, aber dort kostet der Versand im Durchschnitt € 20,- und das lohnt sich nicht wirklich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 15. Mai 2016 (bearbeitet) Wenn du eh ab und an in SBG bist und/oder dort Verwandte hast, da kann nicht alle Monate wer über die Grenze fahren und dort im Großsupermarkt einkaufen gehen?(Kaufst oder lässt halt gleich den Kofferraum vollkaufen und nimmst es dann zizerlweise nach Wien mit?) Oder Logoix und weiter schicken lassen? Ammersin vielleicht, der hat vieles aus De? bearbeitet 15. Mai 2016 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 15. Mai 2016 Wenn du eh ab und an in SBG bist und/oder dort Verwandte hast, da kann nicht alle Monate wer über die Grenze fahren und dort im Großsupermarkt einkaufen gehen?(Kaufst oder lässt halt gleich den Kofferraum vollkaufen und nimmst es dann zizerlweise nach Wien mit?) Oder Logoix und weiter schicken lassen? Ammersin vielleicht, der hat vieles aus De? Wegen den Grenzkontrollen ist das Fahren mühsam geworden. Gleicht einem Lottospiel in Sachen Zeitverlust. Nein, dann könnte ich es mir vom Preis gleich aus Deutschland schicken lassen. Danke, der Shop sieht vielversprechend aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 16. Mai 2016 (bearbeitet) Wenn ich drei Tage in der Gegend bin: Liverpool oder Manchester? (Wichtig: es geht nicht um Fußball sondern welche Stadt lohnenswerter ist für einen Kurzaufenthalt) bearbeitet 16. Mai 2016 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 16. Mai 2016 Liverpool hast (sofern du nicht am Nightlife interessiert bist) an einem Tag gesehen - weils kompakt ist: Docks, Maritime Museum, Beatles Museum, Centre, Liverpool One, ein Pub nach dem anderen,... - alles super zu Fuß, sofern du keinen Abstecher nach Anfield vor hast. In Manchester, bin ich bisher nur beim OT gewesen und kurz durch die Innere Stadt gefahren - kA was man dort sehen kann. Absolut oarg, ist das Trafford Centre - sowas hab ich noch nicht gesehen. Mega "Einkaufszentrum", viel Gold, Säulen, Themenbereiche, große Kulissen, geile Minigolfanlage, Restaurants,... - hat sogar eine Indoor-Skihalle Bin vl nicht ganz objektiv (), aber Liverpool würd sich fürn Tagesausflug super anbieten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2016 Beide Städte sind sehr interessant... In Manchester (ich hoffe ich irre mich jetzt nicht, war nämlich unmittelbar hintereinander jeweils einen Tag in jeder Stadt) gibt es halt ein schön großes und interessantes Museum, wo es im Prinzip um industrielle Weiterentwicklung geht (ganz grob ausgedrückt. Es werden auf alle Fälle auch Sachen ausgestellt wie alte Züge und Flugzeuge...) weiß aber nicht mehr wie das Museum heißt (ach, was bin ich vergesslich) Ein sehr interessantes Fußballmuseum givt es auch noch. Liverpool ist aber auch sehr schön und da gibtes ebenso einigeszu sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimjoe Posting-Pate Geschrieben 16. Mai 2016 Definitiv Manchester. Das oben angesprochene Museum wird das MOSI sein, dazu noch die Rylands Library, Heaton Park, die Stadien, Einkaufszentren, Innenstadt, Pubs, vielleicht irgendein Konzert, usw. Lässt sich innerhalb 2-3 Tagen schon was machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. Mai 2016 Ich habe die Amazon App erst seit kurzem auf dem Handy, da ich versuche, die Einkäufe möglichst in lokalen Geschäften zu tätigen. Wenn ich ab und zu doch etwas über Amazon kaufe, dann bislang fast immer über den Computer, aber erst einmal mittels der App (iPhone) Nun ist mir heute folgendes passiert: Ich habe mich über die App heute nach Grillern informiert. Dort sah ich auch ein Produkt namens "Ennstaler Rosé Marmor Griller" mit dem stolzen Preis von 15.275,99,--. Verwundert ob des Preises habe ich mir das Produkt noch näher angesehen und bin daraufhin wieder zurück zum Suchergebnis gegangen. Mehr als drei Stunden später bekam ich ein Mail von Amazon mit der Bestellbestätigung des Grillers! Weitere 18 Minuten später wurde ich informiert, daß die Zahlung abgelehnt wurde. Sicherheitshalber habe ich, nachdem ich die Mails gesehen habe, die Bestellung am Computer auch noch storniert. Nun meine Frage: Wenn ich am Computer etwas über Amazon kaufe, so ist das Procedere wie folgt: Produktsuche, Auswahl, "In den Warenkorb" anklicken, im Warenkorb den Kauf bestätigen, Paßwort eingeben, Lieferadresse auswählen und Kauf endgültig bestätigen und somit abschließen. Auf der App habe ich nur nach "Griller" gesucht, dann das Produkt angesehen und bin wieder zurück zur Suche gegangen. Daß ich versehentlich mit dem Finger auf "in den Warenkorb" gekommen bin schließe ich eigentlich auch aus, aber von mir aus nehmen wir mal an, daß ich versehentlich mit dem Finger auf dem Button angekommen bin. Keinesfalls war ich jedoch im Warenkorb und habe dort den Kauf bestätigt. Auch habe ich mein Paßwort nicht eingegeben oder eine Lieferadresse eingegeben. Wie kann es sein, daß hier eine Bestellung zu stande kam? Warum bekam ich das Bestellungsmail erst Stunden später? Hat jemand eine Idee? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.