Nijate Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. Juni 2015 Wo würde ich in Wien ein Geschäft finden, das auch internationale Trikots individuell beflockt? Also in meinem Fall ein Liverpool Trikot (wenn geht das 15/16, muss aber nicht sein). Laut Internet ging das früher beim intersport, aber die haben es dann zum original fanshop geschickt. Ergo hats ewig gedauert... Gibts da a gscheidere Variante? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 18. Juni 2015 Wo würde ich in Wien ein Geschäft finden, das auch internationale Trikots individuell beflockt? Also in meinem Fall ein Liverpool Trikot (wenn geht das 15/16, muss aber nicht sein). fanshop strobl denk ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nijate Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. Juni 2015 fanshop strobl denk ichDanke schon mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 19. Juni 2015 hab karten für den österreich GP kann aber nur am sonntag hin. weiß jemand von denen die letztes jahr dort waren ob das mit der anreise mit dem auto + parken am renntag problemlos funktioniert oder wirds da verkehrschaos/stau geben? mein plan wär gegen 8 herum von wien wegzufahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 19. Juni 2015 Hi Ich bin neu hier im ASB und dementsprechend auch meine Frage. Wie kann ich mein Profil bei der mobilen Version bearbeiten? Ich finde weder bei Safari noch bei Chrome etwas. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 19. Juni 2015 Hi Ich bin neu hier im ASB und dementsprechend auch meine Frage. Wie kann ich mein Profil bei der mobilen Version bearbeiten? Ich finde weder bei Safari noch bei Chrome etwas. Da wirst du auf die Vollversion wechseln müssen um wirklich was einstellen zu können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 19. Juni 2015 Da wirst du auf die Vollversion wechseln müssen um wirklich was einstellen zu können Ok, danke für die schnelle Antwort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 19. Juni 2015 Ok, danke für die schnelle Antwort. Oh, und willkommen im asb 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nijate Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. Juni 2015 fanshop strobl denk ichPerfekt! Also falls mal wer die Such Funktion verwendet: Fanshop Strobl in Wien beflockt mitgebrachte und dort gekaufte Trikots für 20€ (Name plus Nummer) innerhalb von 2 Werktagen! Danke nochmal! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 20. Juni 2015 Spendenorganisationen: Welche Spendenorganisation (auch Tierschutzorganisation) würdet ihr als seriös einstufen? Nach Durchforstung des Internets bin ich eigentlich bei fast jeder Organisation auch (natürlich die Ausnahme, aber doch etwas beunruhigend) auf negative Google-Resultate gekommen (SOS, Vier Pfoten, Unicef...) Spendet hier einer bzw. kann etwas "empfehlen" wo man davon ausgehen kann, dass der Beitrag auch wirklich dort ankommt wo er hingehört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. Juni 2015 "DerFremde 4 Nature" ist 100 % verlässliche. Konto Nr. kommt per PM! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 20. Juni 2015 (bearbeitet) Spendenorganisationen: Welche Spendenorganisation (auch Tierschutzorganisation) würdet ihr als seriös einstufen? Nach Durchforstung des Internets bin ich eigentlich bei fast jeder Organisation auch (natürlich die Ausnahme, aber doch etwas beunruhigend) auf negative Google-Resultate gekommen (SOS, Vier Pfoten, Unicef...) Spendet hier einer bzw. kann etwas "empfehlen" wo man davon ausgehen kann, dass der Beitrag auch wirklich dort ankommt wo er hingehört. In Österreich auf jedenfall Träger wir Caritas, Diakoniewerk und so. Um noch etwas genauer zu werden, da ich beim Diakoniewerk arbeite: Spenden werden bei uns oft für betreute Personen verwendet, die kein oder wenig Eigenvermögen besitzen und Dinge benötigen, die ihre Lebensqualität erhöhen. Beispielsweise Geräte für Unterstützte Kommunikation bei Personen die sich nicht verbal ausdrücken können und die sehr teuer sind. Darf man fragen um welche Summe es geht? bearbeitet 20. Juni 2015 von chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. Juni 2015 Spendenorganisationen: Welche Spendenorganisation (auch Tierschutzorganisation) würdet ihr als seriös einstufen? Nach Durchforstung des Internets bin ich eigentlich bei fast jeder Organisation auch (natürlich die Ausnahme, aber doch etwas beunruhigend) auf negative Google-Resultate gekommen (SOS, Vier Pfoten, Unicef...) Spendet hier einer bzw. kann etwas "empfehlen" wo man davon ausgehen kann, dass der Beitrag auch wirklich dort ankommt wo er hingehört. die erste frage, wo gehört er hin? oder ganz konkret: ist die geldtasche von chili erlaubt? (so er dort nicht ehrenamtlich/unentgeltlich arbeitet) und dann ist natürlich die frage, was wird denn so berichtet und wie hoch ist deine toleranz, wenn es bei hausnummer jedem 100. projekt ungereimtheiten gäbe? eine perfekte hilfsorganisation wirst du jedenfalls nicht finden, alleine schon rein sachlich werden dabei immer fehler gemacht werden, vielleicht kauft chili geräte ein, die nach 3 jahren kaputt werden und andere hätten ein viel besseres preis/leistungsverhältnis gehabt, vielleicht bekommen diese geräte auch nicht jene, die sie am dringendesten brauchen, sondern halt jene, auf die das diakoniewerk aufmerksam wurde oder die sich selbst dorthin gewandt haben, etc. selbst bei kleinen privaten initiativen, wo kein cent in die verwaltung geht (freilich dennoch einiges in die logistik), kann es immer zu misswirtschaft kommen, dagegen wirst du nie gefeit sein. was natürlich auch ein großes thema ist: wie finanziert eine organisation das marketing, wie wirbt sie spender. ist es dir egal, wenn in deren namen keiler herumlaufen und dann von den spenden in den ersten jahren der großteil der von dir eingezogenen summe nie die organisation erreicht? oder wenn dann halt alle 2-3 monate anschreiben in deinem briefkasten liegen, mit weihnachtskarten, notizbüchern, kugelschreibern etc.? von der grundsatzausrichtung sind wohl so gut wie alle hilfseinrichtungen in ordnung, es liegt dann primär an dich, welche organisationsform, welche instrumente für dich ok sind und was nicht. und freilich die thematische ausrichtung, aber das ist eh klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 20. Juni 2015 Spendenorganisationen: Welche Spendenorganisation (auch Tierschutzorganisation) würdet ihr als seriös einstufen? Nach Durchforstung des Internets bin ich eigentlich bei fast jeder Organisation auch (natürlich die Ausnahme, aber doch etwas beunruhigend) auf negative Google-Resultate gekommen (SOS, Vier Pfoten, Unicef...) Spendet hier einer bzw. kann etwas "empfehlen" wo man davon ausgehen kann, dass der Beitrag auch wirklich dort ankommt wo er hingehört. Umso kleiner, umso mehr Geld kommt bei den Projekten an. Die Seriosität musst du extra überprüfen, es gibt aber genug Organisationen, bei denen kaum Geld für Verwaltung drauf geht (außer vielleicht einmal für die Standgebühr bei einer Messe bzw. einem Solidaritätsfest, wo dann allerdings wieder mehr Geld/Dienstleistungen für das Projekt eingenommen wird). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 20. Juni 2015 die erste frage, wo gehört er hin? oder ganz konkret: ist die geldtasche von chili erlaubt? (so er dort nicht ehrenamtlich/unentgeltlich arbeitet) und dann ist natürlich die frage, was wird denn so berichtet und wie hoch ist deine toleranz, wenn es bei hausnummer jedem 100. projekt ungereimtheiten gäbe? eine perfekte hilfsorganisation wirst du jedenfalls nicht finden, alleine schon rein sachlich werden dabei immer fehler gemacht werden, vielleicht kauft chili geräte ein, die nach 3 jahren kaputt werden und andere hätten ein viel besseres preis/leistungsverhältnis gehabt, vielleicht bekommen diese geräte auch nicht jene, die sie am dringendesten brauchen, sondern halt jene, auf die das diakoniewerk aufmerksam wurde oder die sich selbst dorthin gewandt haben, etc. selbst bei kleinen privaten initiativen, wo kein cent in die verwaltung geht (freilich dennoch einiges in die logistik), kann es immer zu misswirtschaft kommen, dagegen wirst du nie gefeit sein. was natürlich auch ein großes thema ist: wie finanziert eine organisation das marketing, wie wirbt sie spender. ist es dir egal, wenn in deren namen keiler herumlaufen und dann von den spenden in den ersten jahren der großteil der von dir eingezogenen summe nie die organisation erreicht? oder wenn dann halt alle 2-3 monate anschreiben in deinem briefkasten liegen, mit weihnachtskarten, notizbüchern, kugelschreibern etc.? von der grundsatzausrichtung sind wohl so gut wie alle hilfseinrichtungen in ordnung, es liegt dann primär an dich, welche organisationsform, welche instrumente für dich ok sind und was nicht. und freilich die thematische ausrichtung, aber das ist eh klar. Danke, dass du ohne irgendein Hintergrundwissen mein Posting gleich madig machst. Ich arbeite beim Diakoniewerk (nicht ehrenamtlich), und kann nur von diesem aus Erfahrung schreiben und ohne mutmaßen zu müssen. Ich habe aber ganz bewusst sogar als 1. die Caritas genannt, unsere größte "Konkurrenz", weil es mir nicht darum geht, ihm meinen Träger einzureden. Wenn er aber nach seriösen Spendenempfängern fragt und ich durch meinen Job Wissen dazu habe, dann poste ich das auch. Ob und an wen er spenden will, bleibt ihm eh überlassen. Und dass es beim Diakoniewerk einen Spendennachweis gibt (klare Transparenz für was es eingesetzt wurde), und NICHTS von seiner Spende in die Verwaltung oder Logistik fließt, wenn er für Menschen, die bei uns Wohnen und somit Kunden sind, spendet, kann ich bestätigen. Auch schön, dass du gleichmal mein Beispiel mit den Geräten zur Unterstützen Kommunikation aufgreifst ohne auch nur IRGENDWAS davon zu wissen. Die Person, die die Spenden abwickelt, entscheidet genau gar nicht, welches Produkt für die entsprechende Person zum Einsatz kommt. Diese Geräte werden über Firmen bezogen, sie sich auf die Herstellung solcher Geräte spezialisiert haben, z.B. LifeTool in Linz. Diese sehen sich mit jedem Klienten ganz genau und individuell an, was er braucht, und was er auch verwenden würde und kann. Denn die beste Technologie bringt nichts, wenn der Mensch mit Behinderung damit nicht arbeiten will. Oft macht es auch mehr Sinn nicht das neueste, teuerste zu nehmen, weil Alternativen einfach besser für die Einzelperson geeignet sind. Und nochwas zu "meiner Geldtsche": Deppat? Ich hab genau 0 davon, wenn er über das Diakoniewerk spendet. Das kommt dann genau einer Person (oder einer Personengruppe, je nachdem was damit gekauft wird) zu Gute, die Bedarf hat. Diese Person ist die Einzige mit Gewinn. Also nächstes Mal vielleicht entweder nachdenken oder erstmal fragen, bevor irgendeine scheisse in den Raum geworfen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.