Jesmond Dene The Ugly Creepies Geschrieben 13. Januar 2015 Kennt jemand ein gutes Geschäft für LED-Lampen in Wien (brauche eine neue Deckenbeleuchtung im Wohnzimmer)? Beim Orion in der Neubaugasse war ich schon, aber die sind mir zu teuer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 13. Januar 2015 Wenn du es billig haben willst, dann such dir eine 08-15-Deckenleuchte mit einem E27-Sockel aus und schmeiß LED-(Filament)-Birnen rein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
18Vienna94 Leistungsträger Geschrieben 14. Januar 2015 Mich überrascht diese Statistik nur dahingehend, dass man mit den ersten 5 in einer Gruppe genannt wird, insbesondere in der Breite dürfte Österreich schwach sein. Alle mit Matura dürften es aber, so meine Erfahrung, im Vergleich schon ziemlich gut können; von den Ländern, die hinter uns sind, sind auch in meiner Erfahrung nach alle zT deutlich schlechter im Schnitt. Klar sind die Skandinavier stark, allerdings ist dort auch nicht alles Gold was glänzt. Wenn du nach Levi Skifahren fährst, muss man sich auch oft mit Händen und Füßen helfen, damit man es versteht. Ähnlich war es bei der Lapplandreise. Und ich denke schon, dass Österreich unter den Top Ländern zu suchen ist was englisch als Zweitsprache betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
doomslayer Muh! Geschrieben 14. Januar 2015 Klar sind die Skandinavier stark, allerdings ist dort auch nicht alles Gold was glänzt. Wenn du nach Levi Skifahren fährst, muss man sich auch oft mit Händen und Füßen helfen, damit man es versteht. Ähnlich war es bei der Lapplandreise. Und ich denke schon, dass Österreich unter den Top Ländern zu suchen ist was englisch als Zweitsprache betrifft.Kann ich genau so bestätigen. Ich bin gerade in Dänemark und es ist auch hier nicht selbstverständlich dass jeder englisch spricht. Vor allem die Generation 50+ beeindruckt mich nicht wirklich. Was mich hingegen überzeugt sind die Kinder. Teilweise echt ein Wahnsinn wieviel ein zB 5jähriges Kind schon versteht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 14. Januar 2015 (bearbeitet) Weiß wer wie der Benchmark der durchschnittlichen Krankenstandstage 2014 in Österreich lautet? Irgendwie find ich mich auf der HP der Statistik Austria net zurecht. e: habs scho bearbeitet 14. Januar 2015 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 14. Januar 2015 Sri Lanka kommt find ich etwas schlecht weg Bin nächste woche zum ersren mal dort... Dachte englisch is deren amtssprache?!... Verdammt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimjoe Posting-Pate Geschrieben 14. Januar 2015 Kann ich genau so bestätigen. Ich bin gerade in Dänemark und es ist auch hier nicht selbstverständlich dass jeder englisch spricht. Vor allem die Generation 50+ beeindruckt mich nicht wirklich. Was mich hingegen überzeugt sind die Kinder. Teilweise echt ein Wahnsinn wieviel ein zB 5jähriges Kind schon versteht. Also bei den beiden Malen an denen ich in Kopenhagen war konnten 99% der Menschen mit denen ich zu tun hatte perfektes englisch. Beim Großteil hätte ich nichtmal einen Unterschied zu Briten rausgehört. Selbst die Ubahn Mitarbeiter konnten perfektes Englisch, bei uns tust dir zum Teil ja schon schwer jemanden zu finden der Deutsch kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 14. Januar 2015 IN welchem Pub kann man Dienstags mit einer größeren Gruppe bei einem Pubquiz mitmachen? Was würdet ihr empfehlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schoergi1987 ASB-Messias Geschrieben 14. Januar 2015 Servus Ich will mir einen aluminiumbarren machen, nur frag ich mich, wie ich das gegossene Aluminium wieder aus der Form bekomme? Hat jemand tips? Die Form hätt ich einfach aus Edelstahl gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 14. Januar 2015 (bearbeitet) http://www.amazon.de/Troll-Factory-Formsand-Superfein-1kg/dp/B004N65SG8Nicht vergessen, dass Alu schnell oxidiert, sprich es wird nicht wirklich schmelzen, sondern eher breiig sein. - also in einem Vakuum gießen oder unter Schutzgas! bearbeitet 14. Januar 2015 von forvert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schoergi1987 ASB-Messias Geschrieben 14. Januar 2015 Haben gestern schon bisschrn herumgespielt. Hat ganz gut geklappt. Meine überlegung: Eine Edelmetallform zusammenschweissen, das Alu reingeben und ab in den Ofen damit. Danach auskühlen lassen. Nur wird das Alu einfach herausfallen oder bleibt es an der Form picken? Der Ofen hat 1200Grad. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schoergi1987 ASB-Messias Geschrieben 14. Januar 2015 Habe so gut wie alle gängigen materialien zur verfügung, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 14. Januar 2015 1200 Grad sind etwas viel für Alu und kommt fast schon an den Schmelzpunkt von Edelstahl ran. Nimm wie oben vorgeschlagen eine Sandform und dann hau es bei 700 Grad in den Ofen. Mahlzeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schoergi1987 ASB-Messias Geschrieben 14. Januar 2015 Es müssen 1200grad im Ofen sein. Will das ja nur parallel zur Arbeit machen. Wie funktioniert das mit dem Sand? Mir gehts eig nur darum, das man das Alu, Kupfer, Messing oder was auch immer aus der Form rausbekommt. In einer Edelstahlform wirds ja wohl festpicken? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
R0DDICK ... Geschrieben 14. Januar 2015 Gibts in Rom außer Lazio, AS Roma und Lupa Roma aktuell noch andere Vereine, die man sich bei einer Städtereise anschauen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.