Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 4. April 2018 raumplaner schrieb vor 8 Minuten: hat mich jetzt selbst interessiert, daher nur eine google-antwort, aber das schaut schon mal plausibel aus: https://www.lehrstellenportal.at/berufe/kaufmaennische-berufe/ Im Konkreten geht's eigentlich um die Frage, ob der Lehrberuf des Reisebüroassistenten (so die aktuelle Bezeichnung) ein kaufmännischer Lehrberuf ist. Dieser ist beim Link allerdings gar nicht angeführt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 4. April 2018 Neocon schrieb vor 4 Minuten: Im Konkreten geht's eigentlich um die Frage, ob der Lehrberuf des Reisebüroassistenten (so die aktuelle Bezeichnung) ein kaufmännischer Lehrberuf ist. Dieser ist beim Link allerdings gar nicht angeführt. http://www.ams.at/bis/bis/StammberufDetail.php?noteid=281 Siehe unten unter Ausbildung. Google is der Wahnsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 4. April 2018 vaas schrieb vor 6 Stunden: Suche preiswerte (müssen nur 2 Jahre halten) Innenjalousien, die den Raum so ziemlich abdunkeln und evtl. etwas Wärme abweisen können. Maße: 190x90 Wo werd ich da am ehesten fündig? Gibt es eigentlich nennenswerte Vorteile von Innenjalousien? Also gegenüber Außenjalousien? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 4. April 2018 -grünweiß- schrieb vor 3 Minuten: Gibt es eigentlich nennenswerte Vorteile von Innenjalousien? Also gegenüber Außenjalousien? Da ichs nur für 2 Jahre brauche würde ich mal sagen ... der Preis. Zusätzlich ists bei mir im DG sehr windig, da würde ich mir eher keine preiswerten Außenjalousien kaufen . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 4. April 2018 (bearbeitet) -grünweiß- schrieb vor 10 Minuten: Gibt es eigentlich nennenswerte Vorteile von Innenjalousien? Also gegenüber Außenjalousien? ja, dass man nix bohren muss und damit das einverständnis des eigentümers benötigt (welches man sich wohl zu 99% in die haare schmieren kann) funktionsmäßig wüsste ich aber keine. bearbeitet 4. April 2018 von BigDiggerNick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 4. April 2018 -grünweiß- schrieb vor 5 Minuten: Gibt es eigentlich nennenswerte Vorteile von Innenjalousien? Also gegenüber Außenjalousien? dass bei föhn/wind (wie in innsbruck), du die jalousien dennoch oben lassen kannst und nicht angst haben musst, dass sie dir der wind wegbläst. dadurch ergibt sich auch eine lärmvermeidung....wenn der wind mit 100 km/h (oder mehr) am abend/in der nacht bläst, dann ist das schon eine extreme lärmbelästigung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 4. April 2018 War schonmal jemand bei einer gerichtlichen Versteigerung? Wie läuft sowas ab? Kann man da einfach hingehen und mitbieten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 5. April 2018 DerFremde schrieb vor 4 Stunden: War schonmal jemand bei einer gerichtlichen Versteigerung? Wie läuft sowas ab? Kann man da einfach hingehen und mitbieten? Is recht unspektakulär meistens und wird schnell erledigt. Der obere Link zum nachlesen reicht, sonst passiert dort eigentlich nix spannendes. Hingehen kann jeder der mitbieten will, in der Ediktdatei unten kannst schauen obs was gibt was dich interessiert. https://www.raiffeisen.at/oesterreich/1175404265220536625_1175404370984106470_1178652710315473943-310992381552932587-NA-30-NA.html http://edikte.justiz.gv.at/edikte/edikthome.nsf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 5. April 2018 Herr Max schrieb vor 5 Stunden: Is recht unspektakulär meistens und wird schnell erledigt. Der obere Link zum nachlesen reicht, sonst passiert dort eigentlich nix spannendes. Hingehen kann jeder der mitbieten will, in der Ediktdatei unten kannst schauen obs was gibt was dich interessiert. https://www.raiffeisen.at/oesterreich/1175404265220536625_1175404370984106470_1178652710315473943-310992381552932587-NA-30-NA.html http://edikte.justiz.gv.at/edikte/edikthome.nsf Das würde mich einmal bei Wohnungen interessieren. Wie ist hier der Stand? Hat man hier eine Chance? Wird hier zwischen Privat und Gewerbe unterschieden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 5. April 2018 Ein Teil unserer Firma ist von unserem Hauptfirmengebäude weggezogen, in ein anderes Gebäude. Ca. 8 Minuten Fußweg entfernt. Unsere Kantine ist im Hauptgebäude. Wie ist hier die Aufteilung Arbeitszeit und Mittagszeit? Wir haben 30 Minuten Mittagspause, was sich bis jetzt selten ausgegangen ist. Jetzt gehen die Diskussionen los. Wie sollte man sich verhalten? Was wäre der beste Lösungsweg? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 5. April 2018 admirana111 schrieb vor 6 Minuten: Ein Teil unserer Firma ist von unserem Hauptfirmengebäude weggezogen, in ein anderes Gebäude. Ca. 8 Minuten Fußweg entfernt. Unsere Kantine ist im Hauptgebäude. Wie ist hier die Aufteilung Arbeitszeit und Mittagszeit? Wir haben 30 Minuten Mittagspause, was sich bis jetzt selten ausgegangen ist. Jetzt gehen die Diskussionen los. Wie sollte man sich verhalten? Was wäre der beste Lösungsweg? Es gibt wohl keine "Kantinen/Verpflegungspflicht", zur Not muss mann was mitnehmen. 30 Minuten bleiben 30 Minuten, außer der Arbeitgeber erlaubt euch mehr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 5. April 2018 admirana111 schrieb vor 33 Minuten: Ein Teil unserer Firma ist von unserem Hauptfirmengebäude weggezogen, in ein anderes Gebäude. Ca. 8 Minuten Fußweg entfernt. Unsere Kantine ist im Hauptgebäude. Wie ist hier die Aufteilung Arbeitszeit und Mittagszeit? Wir haben 30 Minuten Mittagspause, was sich bis jetzt selten ausgegangen ist. Jetzt gehen die Diskussionen los. Wie sollte man sich verhalten? Was wäre der beste Lösungsweg? leider blöd gelaufen, da wirds nix geben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 5. April 2018 cmburns schrieb vor 36 Minuten: Es gibt wohl keine "Kantinen/Verpflegungspflicht", zur Not muss mann was mitnehmen. 30 Minuten bleiben 30 Minuten, außer der Arbeitgeber erlaubt euch mehr. Ich denke man soll mit dem Arbeitgeber reden. Zuerst wird man versetzt und danach kommt auch noch das dazu. Während die anderen Arbeitskollegen wohl billig in der Kantine essen können, darf er sich sein tägliches Billa Menü um 5€ nehmen, weil die Zeit nicht mehr aussreicht. Das kann intern auch zu Problemen führen, man ist angefressen, manche sind gleicher als gleich, warum gerade unser Team, ... Eventuell solche Essensscheine (müssten 4,40€ sein) ansprechen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 5. April 2018 ich frag mich ja schon seit immer, wie solche mittagspausenzeiten korrekt gemessen werden. loggt ihr euch immer ein/aus wenns in die mittagspause geht/kommt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. April 2018 Relii schrieb vor 18 Minuten: ich frag mich ja schon seit immer, wie solche mittagspausenzeiten korrekt gemessen werden. loggt ihr euch immer ein/aus wenns in die mittagspause geht/kommt? Bei uns werden einfach 30min täglich abgezogen, egal ob man 10 oder 60 macht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.