cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 9. November 2017 Kann man Bargeld in jedem Foyer einer Bank am Automaten einzahlen in Onlinezeiten oder muss es die Eigene sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 9. November 2017 cmburns schrieb Gerade eben: Kann man Bargeld in jedem Foyer einer Bank am Automaten einzahlen in Onlinezeiten oder muss es die Eigene sein? Nur die eigene Bank, ein Fremdinstitut hat nur eingeschränkt Zugriff auf dein Konto, Einzahlungen sind nicht möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 9. November 2017 cmburns schrieb vor 40 Minuten: Kann man Bargeld in jedem Foyer einer Bank am Automaten einzahlen in Onlinezeiten oder muss es die Eigene sein? sulza schrieb vor 38 Minuten: Nur die eigene Bank, ein Fremdinstitut hat nur eingeschränkt Zugriff auf dein Konto, Einzahlungen sind nicht möglich. Zusätzlich gibt’s auch nicht in jedem Foyer einen Automaten der Einzahlungen annimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 9. November 2017 cmburns schrieb am 3.11.2017 um 18:07 : Müssen sowieso alle absegnen und mitzahlen. Das kommt sowieso fast nie zustande. Mich würde interessieren bei was das wirklich zustande kommt. Wir hatten in den letzten Jahren so viele Themen und ich frage mich ernsthaft: Bei welcher Frage sind alle dafür? Lifteinbau? Nein. Neu Fenster wegen Einbruch? Nein. Montage der Satellitenschüssel/Klimaanlage an einem Balkon für eine Wohnung? Nein. Errichtung eines Fahrradabstelldecks? Nein. Neues Dach? Nein. Neue Aussenfassade? Nein. Hier geht es zwar um einen Sicherheitsdienst, aber ganz allgemein würde es mich einmal im ASB interessieren, ob bei euch schon einmal irgendwo ein "Ja" rausgekommen ist. 16 Parteien sind es bei uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. November 2017 -grünweiß- schrieb Gerade eben: Das kommt sowieso fast nie zustande. Mich würde interessieren bei was das wirklich zustande kommt. Wir hatten in den letzten Jahren so viele Themen und ich frage mich ernsthaft: Bei welcher Frage sind alle dafür? Lifteinbau? Nein. Neu Fenster wegen Einbruch? Nein. Montage der Satellitenschüssel/Klimaanlage an einem Balkon für eine Wohnung? Nein. Errichtung eines Fahrradabstelldecks? Nein. Neues Dach? Nein. Neue Aussenfassade? Nein. Hier geht es zwar um einen Sicherheitsdienst, aber ganz allgemein würde es mich einmal im ASB interessieren, ob bei euch schon einmal irgendwo ein "Ja" rausgekommen ist. 16 Parteien sind es bei uns. ein freund hat balkon angebaut (eine oder sogar 2 andere parteien ebenfalls) - er hat logischerweise das ja-wort von allen bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 9. November 2017 raumplaner schrieb vor einer Stunde: ein freund hat balkon angebaut (eine oder sogar 2 andere parteien ebenfalls) - er hat logischerweise das ja-wort von allen bekommen. Ist bei uns wohl nicht so einfach. Einer hat ohne "Ja" Wort eine Sat Schüssel angebaut, der andere darunter eine Klima. Der mit der Sat Schüssel hat sich aufgeregt, dass er die Klima eingebaut hat, ohne Zustimmung. Daraufhin hat sich der mit der Klima aufgeregt, dass er nie zur Sat-Schüssel zugestimmt hat. Ergebnis: beides ist geblieben. Dem Rest ist es natürlich egal. Aber wie sollen bei einem Lift, bei einbruchsichere Fenster oder Fahradabstelldecks alle dafür sein? Das kann doch nie klappen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 9. November 2017 -grünweiß- schrieb vor 5 Minuten: Ist bei uns wohl nicht so einfach. Einer hat ohne "Ja" Wort eine Sat Schüssel angebaut, der andere darunter eine Klima. Der mit der Sat Schüssel hat sich aufgeregt, dass er die Klima eingebaut hat, ohne Zustimmung. Daraufhin hat sich der mit der Klima aufgeregt, dass er nie zur Sat-Schüssel zugestimmt hat. Ergebnis: beides ist geblieben. Dem Rest ist es natürlich egal. Aber wie sollen bei einem Lift, bei einbruchsichere Fenster oder Fahradabstelldecks alle dafür sein? Das kann doch nie klappen. bei unserem 30-parteien-wohnblock wollte eine ältere dame einen lift in ihrem eingang (geben würds sechs). alle haben zugestimmt, weil sie alle kosten übernommen hat. anderseits scheißen sich alle an wegen paar euro investitionen, weils alle zahlen müssten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 9. November 2017 -grünweiß- schrieb vor 1 Stunde: Das kommt sowieso fast nie zustande. Mich würde interessieren bei was das wirklich zustande kommt. Wir hatten in den letzten Jahren so viele Themen und ich frage mich ernsthaft: Bei welcher Frage sind alle dafür? Lifteinbau? Nein. Neu Fenster wegen Einbruch? Nein. Montage der Satellitenschüssel/Klimaanlage an einem Balkon für eine Wohnung? Nein. Errichtung eines Fahrradabstelldecks? Nein. Neues Dach? Nein. Neue Aussenfassade? Nein. Hier geht es zwar um einen Sicherheitsdienst, aber ganz allgemein würde es mich einmal im ASB interessieren, ob bei euch schon einmal irgendwo ein "Ja" rausgekommen ist. 16 Parteien sind es bei uns. 12 Parteien, Wasserentkalkungsanlage - über 50% oder warens 2/3 -> angenommen. Einer glaub ich enthalten, 1-2 dagegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 9. November 2017 (bearbeitet) Türschließer: mehrheit dagegen, eine bilds sichs ein, war das Ding schon montiert. So kanns auch gehen. Brauch nicht dazu sagen dass eh fast immer das geschieht was sich die eine einbildet. Weils gut ist mit der Hausverwaltung. Ge/erlebte demokratie im kleinen. bearbeitet 9. November 2017 von Christo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 9. November 2017 Christo schrieb vor 21 Minuten: Türschließer: mehrheit dagegen, eine bilds sichs ein, war das Ding schon montiert. So kanns auch gehen. Brauch nicht dazu sagen dass eh fast immer das geschieht was sich die eine einbildet. Weils gut ist mit der Hausverwaltung. Ge/erlebte demokratie im kleinen. Vielleicht solltest sie mal sobotkern. Verdient hätt sies. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 9. November 2017 cmburns schrieb vor 1 Stunde: 12 Parteien, Wasserentkalkungsanlage - über 50% oder warens 2/3 -> angenommen. Einer glaub ich enthalten, 1-2 dagegen. wie kann man bei so etwas dagegen sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 9. November 2017 FAK-masteR schrieb vor 9 Minuten: wie kann man bei so etwas dagegen sein? Evtl. nix Kohle über...bei der Jahresabrechnung d. Anlage z.B. hab ich bei 1-2 Eigentümern Rückstände gesehen bei den Betriebskosten oder wars die Rücklagenbildung, egal. Gibt sicher welche die zu knapp kalkulieren oder sonst ein Problem Job/Scheidung haben und daher keine Kohle flüssig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 9. November 2017 cmburns schrieb vor 13 Minuten: Evtl. nix Kohle über...bei der Jahresabrechnung d. Anlage z.B. hab ich bei 1-2 Eigentümern Rückstände gesehen bei den Betriebskosten oder wars die Rücklagenbildung, egal. Gibt sicher welche die zu knapp kalkulieren oder sonst ein Problem Job/Scheidung haben und daher keine Kohle flüssig. Was kostet so eine Entkalkungsanlage? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 9. November 2017 GRENDEL schrieb vor 25 Minuten: Was kostet so eine Entkalkungsanlage? Gab a paar Angebote in änlichem Preisbereich, mit Einbau sind jetzt so 600 pro Haushalt oder so, also ca 6000 die ganze für 12 Wohnungen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 9. November 2017 Weiß jemand ob die Reisestornoversicherung für mehrere Personen zählt wenn ich den gesamten Betrag mit meiner MasterCard Gold bezahlt habe oder nur für den Karteninhaber? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.