raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. Oktober 2017 Mr_Rotten schrieb vor 2 Stunden: Aufgrund einer Diskussion in der Arbeit folgende Frage: Wie schreibt man das englische Wort für Gruppenleiter korrekt? Team leader Teamleader Team Leader Meiner Meinung nach schreibt man es aufjedenfall getrennt, bin jetzt aber verunsichert, da jeder der besagte Position im Unternehmen inne hat, in seiner Signatur etc. Teamleader stehen hat. wenn die position dort im unternehmen "Teamleader" heißt, dann heißt sie auch so. vielleicht wollen sie ja absichtlich aus der reihe tanzen? http://www.karriere.at/jobs/4946782 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2017 Khecari schrieb vor 47 Minuten: Der Duden kennt team leader nicht, nur Teamleiter Könnte eventuell damit zu tun haben, dass der Duden ein Wörterbuch der deutschen Sprache ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 3. Oktober 2017 (bearbeitet) HMF schrieb vor einer Stunde: Könnte eventuell damit zu tun haben, dass der Duden ein Wörterbuch der deutschen Sprache ist. Du findest, dass Teamleiter ein deutsches Wort ist? Zumindest für Team gäbe es nämlich tatsächlich ein deutsches Wort. Ganz abgesehen davon, dass der Duden Wörter wie CEO zum Beispiel schon kennt. Ist also für mich kein Argument. Ich habe auch die Frage so verstanden, wie man es hier schreibt, da die Rede vom "in Unternehmen" war. Geht es tatsächlich darum, wie man es in einem englischsprachigen Betrieb schreiben würde, hast du natürlich recht. bearbeitet 3. Oktober 2017 von Khecari 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 3. Oktober 2017 (bearbeitet) Khecari schrieb vor 53 Minuten: Du findest, dass Teamleiter ein deutsches Wort ist? Zumindest für Team gäbe es nämlich tatsächlich ein deutsches Wort. Der Leader ist der Führer! DER FÜHRER! Der Teamführer! Der Mannschaftsführer! Der GruppenFÜHRER! Wir brauchen wieder mehr FÜHRER! bearbeitet 3. Oktober 2017 von DerFremde 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. Oktober 2017 übrigens update von meiner badewannenarmaturgeschichte: ich hab mir ja alle teile vom umschalter mitgenommen, hab sowohl in einem baumarkt jemanden drüberschauen lassen als auch einen installateur - hat eher nichts gebracht, dasselbe teil gibt's sowieso kaum und alles furchtbar kompliziert, weil jeder seine eigene lösung bevorzugt (unterschiedliche stärke, länge, gewinde etc.). ich hab dann einfach das splintblech verkehrt herum montiert und siehe da, es hält (mal schauen wie lange). zudem habe ich mir von einer autowerkstatt ein neues splintblech organisiert - auch das natürlich weder im baumarkt oder beim installateur zu bekommen. wir leben definitiv in keiner reparaturgesellschaft. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. Oktober 2017 Jemand eine Idee wie man Erdbeeren bzw Heidelbeer Pflanzen erfolgreich überwintert ? Im Inet widersprechen sich da iwie alle ... Danke schon mal... PS Die Pflanzen sind drausen in Töpfe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 4. Oktober 2017 (bearbeitet) Was genau könnte jemandem blühen der auf Twitter geleakte Musik hochlädt? Ernst gemeinte Frage btw. bearbeitet 4. Oktober 2017 von LiamG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 4. Oktober 2017 Grauer Prophet schrieb vor 3 Stunden: Jemand eine Idee wie man Erdbeeren bzw Heidelbeer Pflanzen erfolgreich überwintert ? Im Inet widersprechen sich da iwie alle ... Danke schon mal... PS Die Pflanzen sind drausen in Töpfe Grundsätzliche Frage in welcher Gegen bis du zu Hause und welche Temperaturen erwartest du in einem normalen Winter? Eigentlich reicht es hierzulande aus, wenn man die Erdbeeren mit einer doppelten Schicht Flies abdeckst. Auf den Erdbeerfeldern machen sie auch nichts anderes. Einzelne Pflänzchen können allerdings schon eingehen. Da du sie in Töpfen hast, sollten die ja mobil sein d.h. sollte wirklich eine extreme Kältewelle kommen, könntest du die dann noch immer reinholen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 4. Oktober 2017 LiamG schrieb vor einer Stunde: Was genau könnte jemandem blühen der auf Twitter geleakte Musik hochlädt? Ernst gemeinte Frage btw. geldstrafe kommt auch vermutl. auf den jeweiligen staat drauf an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. Oktober 2017 aurinko schrieb vor 32 Minuten: Grundsätzliche Frage in welcher Gegen bis du zu Hause und welche Temperaturen erwartest du in einem normalen Winter? Eigentlich reicht es hierzulande aus, wenn man die Erdbeeren mit einer doppelten Schicht Flies abdeckst. Auf den Erdbeerfeldern machen sie auch nichts anderes. Einzelne Pflänzchen können allerdings schon eingehen. Da du sie in Töpfen hast, sollten die ja mobil sein d.h. sollte wirklich eine extreme Kältewelle kommen, könntest du die dann noch immer reinholen. Niederösterreich Nähe Wr Neustadt... Danke werd ich am WE in Angriff nehmen hab auch überlegt alles auf ein paar Platten Styrupor (ich weiß schreibt man anders )zum stellen damit es nicht so Kalt wird wie am Boden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 8. Oktober 2017 meine freundin braucht fürs studium eine lösung für folgende aufgabe: Für ein Rennen mit acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Punkte nach folgender Tabelle vergeben: Platz Punkte 1. 8 2. 6 3. 5 4. 4 5. 3 6. 2 7. 1 8. 0 Das Tournament besteht aus acht Rennen. Wenn Sie in jedem Rennen den dritten Platz erreichen, welche Gesamtplatzierungen sind dann möglich? Erstellen Sie jeweils einen Punktespiegel, der das bestmögliche und das schlechtestmögliche Resultat realisiert. wie rechnet man sowas aus? besten dank. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Oktober 2017 ich täte mir einen algorithmus überlegen, der halt jede runde ein wunschergebnis erzeugt. also im fall der bestplatzierung würde der sieger im ersten rennen dann letzter werden im 2. rennen, der vorige 2. 7. usw. => auf diese art und weise müsste der eigene starter nach rennen #2 bereits weltcupführender sein und die führung bis zum schluss behaupten können. im falle der schlechtestplatzierung könnte es ein bisserl komplexer sein, da würde ich den beiden im ersten rennen vor mir platzierten nur so viele punkte zukommen lassen, dass sie weiterhin vor mit sind (a proposito, zählt bei punktegleichheit die zahl der siege?) und vor allem dem 4. und 5. dann die fetten punkte gewähren. auf diese weise müsste eigentlich platz 5 das schlechteste resultat werden, aber das ist jetzt wie gesagt alles nur grob überschlagen. ob es man auch ganz fein einfach ausrechnen kann, keine ahnung, ich könnte es nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 8. Oktober 2017 Oldergod schrieb vor 40 Minuten: meine freundin braucht fürs studium eine lösung für folgende aufgabe: Für ein Rennen mit acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Punkte nach folgender Tabelle vergeben: Platz Punkte 1. 8 2. 6 3. 5 4. 4 5. 3 6. 2 7. 1 8. 0 Das Tournament besteht aus acht Rennen. Wenn Sie in jedem Rennen den dritten Platz erreichen, welche Gesamtplatzierungen sind dann möglich? Erstellen Sie jeweils einen Punktespiegel, der das bestmögliche und das schlechtestmögliche Resultat realisiert. wie rechnet man sowas aus? besten dank. Das bestmöglich Resultat ist einfach: Jeder Teilnehmer belegt jede Position einmal +1 Zufällige (ausser der Dritten) im letzten Rennen (da man selbst in jedem Rennen ja Dritter wird). Das bedeutet, dass jeder Teilnehmer nach 7 Runden 24 Punkte hat und in der letzten Runde gibts dann für den Besten noch einmal 8 Punkte drauf = 32 Punkte während man selbst 5*8=40 Punkte hat. Für das schlechtmöglichste muss man jetzt einen einen Mittelwert finden der über 40 liegt. Das heisst im Schnitt muss jeder Fahrer möglichst mehr als 5 Punkte pro Runde bekommen. (24/7 = 3,43 bei statistischer Gleichverteilung. Würde bedeuten, dass jeder Fahrer im letzten Rennen 1,6 Punkte benötigen würde was bis zum 6. Platz möglich ist und man selbst 7. werden würde). Allerdings schätze ich mal, dass man das ganze mit Ganzzahlen rechnen soll 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 8. Oktober 2017 *KichertBeimKacken* schrieb vor 1 Stunde: Das bestmöglich Resultat ist einfach: Jeder Teilnehmer belegt jede Position einmal +1 Zufällige (ausser der Dritten) im letzten Rennen (da man selbst in jedem Rennen ja Dritter wird). Das bedeutet, dass jeder Teilnehmer nach 7 Runden 24 Punkte hat und in der letzten Runde gibts dann für den Besten noch einmal 8 Punkte drauf = 32 Punkte während man selbst 5*8=40 Punkte hat. Für das schlechtmöglichste muss man jetzt einen einen Mittelwert finden der über 40 liegt. Das heisst im Schnitt muss jeder Fahrer möglichst mehr als 5 Punkte pro Runde bekommen. (24/7 = 3,43 bei statistischer Gleichverteilung. Würde bedeuten, dass jeder Fahrer im letzten Rennen 1,6 Punkte benötigen würde was bis zum 6. Platz möglich ist und man selbst 7. werden würde). Allerdings schätze ich mal, dass man das ganze mit Ganzzahlen rechnen soll danke! stimmt, im besten fall gewinnt man die saison. und vom ansatz her für den schlechtmöglichsten platz ist das sicher eine gute vorgangsweise. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 10. Oktober 2017 Ein Freund hat ein Auto geerbt und such in Wien einen Aufbereiter, der sich um alles (= Innenraum, Karosserie, Felgen) kümmert. Vorschläge? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.