indestructable najo Geschrieben 7. Februar 2017 Devil Jin schrieb vor 5 Minuten: Ja, weil: Das ist schon ein enormer Komfortgewinn. Natürlich nicht ganz billig. wer zwillinge hat macht sich doch keine gedanken ums geld 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. Februar 2017 Devil Jin schrieb vor 11 Minuten: Ja, weil: Das ist schon ein enormer Komfortgewinn. Natürlich nicht ganz billig. Ist immer die Frage, ob der Komfort den Preis wert ist. Die beiden Punkte kenn ich, aber die Frage ist halt, ob es auch Nachteile gibt - idealwerweise halt von jemandem, der Erfahrung mit Induktion und/oder anderen Kochstellen hat. indestructable schrieb vor 6 Minuten: wer zwillinge hat macht sich doch keine gedanken ums geld Sicherer für Kinder wäre Induktion wohl schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 7. Februar 2017 DerFremde schrieb Gerade eben: Ist immer die Frage, ob der Komfort den Preis wert ist. Die beiden Punkte kenn ich, aber die Frage ist halt, ob es auch Nachteile gibt - idealwerweise halt von jemandem, der Erfahrung mit Induktion und/oder anderen Kochstellen hat. Der Nachteil ist halt der Preis, vor allem, wenn die derzeitigen Kochtöpfe nicht für Induktion geeignet sind. Wir haben vor ca. 10 Jahren umgestellt und sind zufrieden damit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 7. Februar 2017 quaiz schrieb am 1.2.2017 um 17:51 : Meinte natürlich Manja, die Post sagst so um die €25. Danke für die Infos. Eventuell hilft dir ja auch https://www.fromaustria.com weiter. Lieferkosten etwas niedriger für die USA als deine Angaben von der Post. Und extra einkaufen gehen und verpacken müsstest auch nicht. gidi schrieb am 6.2.2017 um 04:49 : Interessant diesbzg. ist, dass andere Länder (z.B Rumänien, oder Frankreich) grundsätzlich alle Filme in OV zeigen. Eine Idee, die im deutschsprachigen Raum anscheinend noch nie jemanden in den Sinn gekommen wäre. Das stimmt für Frankreich nicht, es wird in Frankreich sehr wohl synchronisiert bei größeren ausländischen Filmen. Eigentlich ist es gleich wie in Österreich, Programmkinos laufen in OVmU, der Rest synchronisiert und ab und zu auch in OVmU. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. Februar 2017 (bearbeitet) gidi schrieb vor 21 Stunden: Nein, muss man nicht... aber anderen elitäres Gehabe vorwerfen, wenn man selber zugibt in erster Linie Entspannung zu wollen, muss man genauso wenig. Wer anderer empfindet dass schauen in OV eben nicht als dermassen anstrengend. Sollte man vielleicht auch mal akzeptieren, anstatt gleich wieder über die "Bobs" o.ä. herziehen. Vor allem wundere ich mich dann, wieso Rumänien oder Frankreich eine ganze Bevölkerung voller Bobos haben sollen. Das Synchronisieren im dt. Sprachraum ist doch wohl ein typ. Fall von einem (lokal) kulturen Phänomen, dass von vielen (z.B. dir) einfach als "die Normalität" angesehen wird (und ergo wird alles andere als abnormal, anstrengend, anmassend etc. eingestuft) obwohl das keineswegs so sein muss, wie der Vergleich mit anderen Kulturen zeigt. In den anderen Ländern wird halt durchgehend OVmU angeboten. Dies ist bei uns kaum der Fall, was Kino und TV betrifft. Ohne Untertitel ist es für Leute die nicht ständig Englisch sprechen und vor allem hören halt oft schon sehr mühsam. Ich bin eigentlich eh recht oft in England, brauch aber auch dort 1 - 2 Tage bevor ich mich wieder "eingehört" habe. Bei einem gemütlichen TV- oder Kinoabend ist mir das zu mühsam. Mit Untertitel hab ich da aber kein Problem. Das mitlesen nehm ich da gar nicht wahr, ähnlich wie in der Oper, wo ja oft in Sprachen gesungen wird von denen ich fast gar nichts kann. bearbeitet 7. Februar 2017 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 7. Februar 2017 DerFremde schrieb vor 1 Stunde: Induktionsherd - ja, weil ...? Nein, weil ...? Ich koche gerne und hasse diese Induktionsherde zb. bei meiner Freundin, bin einfach einen Gasherd gewöhnt und tu mir hiermit auch leichter beim abschätzen und so, find du selber kannst die Hitze viel besser kontrollieren aber wahrscheinlich einfach eine Gewohnheitssache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 7. Februar 2017 (bearbeitet) revo schrieb vor 1 Stunde: Eventuell hilft dir ja auch https://www.fromaustria.com weiter. Lieferkosten etwas niedriger für die USA als deine Angaben von der Post. Und extra einkaufen gehen und verpacken müsstest auch nicht. Danke, habs mittlerweile schon verschickt, die Sendungsverfolgung funktioniert aber wie so oft bei der Post nicht. bearbeitet 7. Februar 2017 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 7. Februar 2017 DerFremde schrieb vor 1 Stunde: Ist immer die Frage, ob der Komfort den Preis wert ist. Die beiden Punkte kenn ich, aber die Frage ist halt, ob es auch Nachteile gibt - idealwerweise halt von jemandem, der Erfahrung mit Induktion und/oder anderen Kochstellen hat. Sicherer für Kinder wäre Induktion wohl schon. Preislich ist es mittlerweile fast kein Unterschied, vor allem wennst gleich einen Boradunstabzug miteinbaust. Ob deine Töpfe geeignet sind, ist eher die Frage, dann ist es schon ein Unterschied, weil du die auch nachkaufen musst. Abzuraten von einem Induktionsherd ist auf jeden Fall, wenn du oder ein naher Verwandter, der öfters kocht, einen Herzschrittmacher hat. Zwar sind einige Schrittmacher kompatibel, dennoch würde ich da lieber auf Nummer Sicher gehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. Februar 2017 Herr Max schrieb vor 43 Minuten: Ich koche gerne und hasse diese Induktionsherde zb. bei meiner Freundin, bin einfach einen Gasherd gewöhnt und tu mir hiermit auch leichter beim abschätzen und so, find du selber kannst die Hitze viel besser kontrollieren aber wahrscheinlich einfach eine Gewohnheitssache. Gas hätte ich auch gerne, bin ich aber der einzige und wurde bereits abgelehnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 7. Februar 2017 gordonstone schrieb vor 23 Minuten: Preislich ist es mittlerweile fast kein Unterschied, vor allem wennst gleich einen Boradunstabzug miteinbaust. Ob deine Töpfe geeignet sind, ist eher die Frage, dann ist es schon ein Unterschied, weil du die auch nachkaufen musst. Abzuraten von einem Induktionsherd ist auf jeden Fall, wenn du oder ein naher Verwandter, der öfters kocht, einen Herzschrittmacher hat. Zwar sind einige Schrittmacher kompatibel, dennoch würde ich da lieber auf Nummer Sicher gehen. Muss man das nicht auch extra vom Rauchfangkehrer genehmigen lassen und ist das nicht mit Extrakosten verbunden? Das ganze darf ja dann nur so eingestellt werden, dass es nur bei gekippten Fenster eingeschalten werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. Februar 2017 gordonstone schrieb vor 32 Minuten: Preislich ist es mittlerweile fast kein Unterschied, vor allem wennst gleich einen Boradunstabzug miteinbaust. Da haben wir uns dagegen entschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 7. Februar 2017 Gas is einfach das.geilste zum.kochen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. Februar 2017 Induktion -> ja! Wir haben einen mit Dampfgarfunktion, Touchdisplay etc vom Ikea, die haben seit letztem Jahr neue (sind in echt Whirlpool oder so, also auch kein Gerümpel), Preis/Leistung fast unschlagbar, da auch noch 5 Jahre Garantie. Hatte vorher Gas- und E-Herd, alles nur Gewöhnungssache, jetzt würde ich nicht mehr zurückgehen zu den anderen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 7. Februar 2017 quaiz schrieb vor 2 Stunden: Muss man das nicht auch extra vom Rauchfangkehrer genehmigen lassen und ist das nicht mit Extrakosten verbunden? Das ganze darf ja dann nur so eingestellt werden, dass es nur bei gekippten Fenster eingeschalten werden kann. Da wir Innenumluft machen werden, leite ich den Dunstabzug ja gar nicht raus, sondern seitlich von der Kücheninsel nach dem Kohlefilter ab. Manche machen das auch gleich unter den Herd, aber dann bekommst kalte, nasse Füße beim Kochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 7. Februar 2017 Beim fitinn hab ich immer eine Bindung von einem jahr bei der Mitgliedschaft oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.