firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 28. April 2022 fcwgirl schrieb vor 6 Stunden: Kein Argument: In anderen Bundesländern sind es eben andere Parteien. Aber das hilft nun dem Verein FC Wacker Innsbruck auch nicht weiter, aber genau um diesen geht es uns Fans und Vereinsmitgliedern. Nicht in allen Bundesländern. Aber du hast recht, das ist hier OT. Nur weil die Verwendung von Fördermitteln angesprochen wurde. Hier steht, wie es weiter geht ... https://kurier.at/sport/fussball/das-horrorszenario-fuer-fc-wacker-innsbruck-ein-neustart-in-der-neunten-liga/401989598 Been there, done that. Ist nicht lustig. Aber man überlebt es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 28. April 2022 firewhoman schrieb vor 8 Minuten: Nicht in allen Bundesländern. Aber du hast recht, das ist hier OT. Nur weil die Verwendung von Fördermitteln angesprochen wurde. Hier steht, wie es weiter geht ... https://kurier.at/sport/fussball/das-horrorszenario-fuer-fc-wacker-innsbruck-ein-neustart-in-der-neunten-liga/401989598 Been there, done that. Ist nicht lustig. Aber man überlebt es. was steht so kurz zusammengefasst bitte, ist leider ein Plus Artikel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 28. April 2022 fcw_1913 schrieb vor 9 Minuten: was steht so kurz zusammengefasst bitte, ist leider ein Plus Artikel. Ja, deswegen kann ich es leider auch nicht lesen. Aber es läuft darauf hinaus, dass Wacker ganz von unten neu anfängt. Wie wir 2001 seinerzeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 28. April 2022 firewhoman schrieb vor 13 Minuten: Ja, deswegen kann ich es leider auch nicht lesen. Aber es läuft darauf hinaus, dass Wacker ganz von unten neu anfängt. Wie wir 2001 seinerzeit. und ich hab gehofft, jetzt hab ich einen, der mir den Geiler Artikel zusammenfassen kann Ehrlich gesagt, was ich bis jetzt so mitbekommen habe (aber da haben andere wie alex und lady sicher mehr mitbekommen und die sollen mir ansonsten bitte widersprechen) läuft es eher auf die RLT raus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
se_ultimativ Knows how to post... Geschrieben 28. April 2022 2 minutes ago, fcw_1913 said: und ich hab gehofft, jetzt hab ich einen, der mir den Geiler Artikel zusammenfassen kann Ehrlich gesagt, was ich bis jetzt so mitbekommen habe (aber da haben andere wie alex und lady sicher mehr mitbekommen und die sollen mir ansonsten bitte widersprechen) läuft es eher auf die RLT raus. Viel wichtiger als die Liga wäre die Vereinsführung, wird der Kasperl bleiben? Schafft man eine Anpassung der Kernmitglied-Klausel in den Statuten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 28. April 2022 se_ultimativ schrieb vor 4 Minuten: Viel wichtiger als die Liga wäre die Vereinsführung, wird der Kasperl bleiben? Schafft man eine Anpassung der Kernmitglied-Klausel in den Statuten? lt morgiger TT wirft er (noch) nicht das Handtuch, hofft auch immer noch auf das Schiedsgericht (LOL) und er hat ja ganz viele Bälle in der Luft, damit er an Geld kommt. (auch lol) Ich denke schon, dass genügend Druck rund um den 3er Vorstand aufgebaut wird, damit er zurücktritt. Denk da auch ans Land, denn die wollen die Ausstände vom Amateurbereich herausfiltern und dann auch die einbehaltenen Förderungen/Sponsorgelder verwenden, um zumindest diesen Bereich zu retten. Aber das wird fix nur ohne die 3 Zauberer gehen. Die Klausel ist dann eine andere Geschichte, momentan gehts darum den Verein zu retten, da wird diese Statutenänderung hinten anstehen müssen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schamane Weltklassekicker Geschrieben 28. April 2022 (bearbeitet) fcw_1913 schrieb vor 2 Stunden: und ich hab gehofft, jetzt hab ich einen, der mir den Geiler Artikel zusammenfassen kann Ehrlich gesagt, was ich bis jetzt so mitbekommen habe (aber da haben andere wie alex und lady sicher mehr mitbekommen und die sollen mir ansonsten bitte widersprechen) läuft es eher auf die RLT raus. Aus dem Seitenquelltext kann man sich Kurier+ Artikel zusammenreimen. Ist nur ein Artikel mit Fragen zur Situation und kurzen Antworten. Stocker sagt, er hätte im Herbst einen Sparkurs vorgeschlagen, mit dem der Verein schuldenfrei wäre, wollte aber niemand machen. Die kolportierten Aussenstände sind knapp 1 Mio beim Verein und mit Saisonende angeblich fast 2 Mio bei der GmbH. Genaues weiss man nicht, weil die Verflechtung beider sehr eng ist und nicht ganz klar ist, wem was wirklich und in welcher Höhe zuzurechnen wäre. Bzgl Förderungen der öffentlichen Hand heisst es, dass man das ausschliesst solange die Vereinsverantwortlichen nicht alles offengelegt haben und man genau weiss woran man ist. Sollte der Verein nicht insolvent gehen, könnt ihr nächste Saison lt. Geisler den Platz des Amateurteams haben oder gleich mit dem Amateurteam in der Regionalliga weiterspielen. Geht auch der Verein in Insolvenz heisst es ganz unten anfangen, 2.Klasse. So diese Saison noch fertig gespielt wird, was aber so geplant wäre (aber was sind schon Pläne). Das wars. bearbeitet 28. April 2022 von schamane 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unforgivenll Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. April 2022 fcw_1913 schrieb vor 10 Stunden: lt morgiger TT wirft er (noch) nicht das Handtuch, hofft auch immer noch auf das Schiedsgericht (LOL) und er hat ja ganz viele Bälle in der Luft, damit er an Geld kommt. (auch lol) Wenn das hier euer aktuelles Statut ist: Microsoft Word - VEREINSSTATUTEN Endfassung (fc-wacker-innsbruck.at) seid ihr den bei Rücktritt (§ 11 (3)) erst mit 30. Juni 2023 los? Persönlich Empfehlung: Wenns keine anderen "Kernmitglieder" gibt, sofortige Einberufung AoGV mit 10% der MG (Kopfmehrheit), Vereinsausschluß Kernmitglied lt. §11 (5) beantragen, dann Statutänderung mit Streichung von diesem Schmarrn mit Kernmitgliedschaft und Rückkehr zu 100% Mitgliederverein. Vorgängervorstände keinesfalls entlasten. Als nächstes dann sofort die GmbH in Konkurs schicken und Insolvenzantrag mit Eigenverwaltung (30% Quote nötig, 20% wärens bei Fremdverwaltung, allerdings kommen da noch einige 10.000€ zusätzliche Kosten fürn Verwalter dazu) stellen. Rückzahlungsplan erstellen auf ~3-5 Jahre und nächstes Jahr Platz der Amas in der RLT übernehmen (Hinweis: Top 5 nötig für RLW in Saison 2023/24, ansonsten LLT). Sämtliche Kostenstellen des Vereins hinterfragen und Gespräche mit allen Spielern führen auf möglichst einvernehmliche (kostensparende!) Lösungen, bestehende Saison notfalls mit Amateuren fertig spielen. Klingt jetzt obergscheit dahergredet, aber ein weiteres Warten auf den Insolvenzantrag würde für einige mit einem Déjà-vu enden (https://prnt.sc/AG45aHshSGbl), die Gefahr des Totalcrashes erhöhen und Platz für einen weiteren völlig uninteressanten Bauernverein Marke Stripfing, Lafnitz, Horn, Wattens, Hartberg, Klein-Mordor (Liefering) oder Groß-Mordor (Kleßheim) im Oberhaus ebnen. Bei Totalkonkurs ist auch der Vereinsname eine Zeit lang gesperrt im ZVR, dann brauchts auch an anderen Namen. D.h. bei Worst-Case (Vereinskonkurs) unmittelbar davor noch den Vereinsnamen ändern (zb "Unsere Wacker - Baustelle Innsbruck")... Anbei noch eine Handlungsanweisung für die Zukunft: 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schamane Weltklassekicker Geschrieben 29. April 2022 (bearbeitet) unforgivenll schrieb vor 1 Stunde: Wenn das hier euer aktuelles Statut ist: Microsoft Word - VEREINSSTATUTEN Endfassung (fc-wacker-innsbruck.at) seid ihr den bei Rücktritt (§ 11 (3)) erst mit 30. Juni 2023 los? Persönlich Empfehlung: Wenns keine anderen "Kernmitglieder" gibt, sofortige Einberufung AoGV mit 10% der MG (Kopfmehrheit), Vereinsausschluß Kernmitglied lt. §11 (5) beantragen, dann Statutänderung mit Streichung von diesem Schmarrn mit Kernmitgliedschaft und Rückkehr zu 100% Mitgliederverein. Vorgängervorstände keinesfalls entlasten. Ausschluss von Mitgliedern bestimmt der Vorstand und nicht die Generalversammlung. Radi selbst ist kein Kernmitglied, sondern seine GmbH. Jetzt kann man streiten ob er sich da enthalten muss oder ob er zB einfach einen anderen Vertreter ernennen kann und damit selbst mitstimmen kann etc. Jedenfalls müssten 2 Stimmen gegen das Kernmitglied abgegeben werden. Müssten dann Kerle und Sattler sein (ausser Kerle wäre Vorsitzender bei einer erzwungenen Enthaltung von Radi, dann würde Kerle allein reichen, weil der Vorsitzende das Unentschieden brechen kann) Man kann auch keine Generalversammlung einberufen mit der Begründung, dass man ein Mitglied ausschliessen will, weil das nicht in die Beschlussfassung der GV fällt. Enthebung des Vorstandes oder eines Mitglied des Vorstandes würde in die Beschlussfassung der GV fallen, bedarf aber einer doppelten Mehrheit von 75% der ordentlichen Mitglieder UND 75% der Kernmitglieder. Gibt mWn aktuell nur eines mit kA wievielen Stimmen und das wird kaum der Abberufung zustimmen. MMn kann man Radi nur loswerden, wenn Radi das will. Abgesehen davon, dass es bei Antrag zur aoGV eine maximale Frist von 6 Wochen gibt, also das nicht unbedingt schnell geht. Wenn man den Weg also gehen will, muss es bald sein, sonst ist man da vor 30.6. nicht fertig. Verzwickte Situation. bearbeitet 29. April 2022 von schamane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unforgivenll Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. April 2022 So im Detail hab ich mir das jetzt nicht durchgelesen, aber da sind einige Sachen drinnen gegen jede normalen Gepflogenheiten, dieses Statut kannst 1:1 in die Tonne haun. So in etwa dürfte auch die russische Verfassung ausschaun... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Wacker Fanatischer Poster Geschrieben 29. April 2022 Kerle sei Dank Alle Kevin, alle Radi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schamane Weltklassekicker Geschrieben 29. April 2022 (bearbeitet) Mr.Wacker schrieb vor einer Stunde: Kerle sei Dank Alle Kevin, alle Radi So schaut mMn ein Statut aus, mit dem man jemand Externem das Sagen über den Verein geben will. Wobei das schon in Salzburg so angewandt wurde, auch da hatte RB als Mitglied Sonderrechte (da war wenigstens klar, dass RB Geld hat). Da müssen sich die ordentlichen Mitglieder an die Nase fassen, so einer Statutenänderung zugestimmt zu haben. bearbeitet 29. April 2022 von schamane Grammatik 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 29. April 2022 schamane schrieb vor 3 Stunden: Da müssen sich die ordentlichen Mitglieder an die Nase fassen, so einer Statutenänderung zugestimmt zu haben. Das sind aber sehr viele, denn dafür hat es eine sehr große Mehrheit gegeben. Allen war das Weiterbestehen des Profifußballs in Innsbruck wichtig und eine andere Möglichkeit hätte es nicht gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 29. April 2022 (bearbeitet) fcwgirl schrieb vor 24 Minuten: Das sind aber sehr viele, denn dafür hat es eine sehr große Mehrheit gegeben. Allen war das Weiterbestehen des Profifußballs in Innsbruck wichtig und eine andere Möglichkeit hätte es nicht gegeben. Genau das Gegenteil wurde erreicht und plötzlich gibt es auch andere Möglichkeiten. Ausser eure statutenänderungen pro Investor fesseln euch an eben diesen. Es fällt irgendwie schwer das so klar zu sagen, aber diejenigen, die da damals die Hand hoben haben auch zu einem großteil die Situation heute zu verantworten. bearbeitet 29. April 2022 von MarioAUT 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 29. April 2022 MarioAUT schrieb vor 20 Minuten: Genau das Gegenteil wurde erreicht und plötzlich gibt es auch andere Möglichkeiten. Ausser eure statutenänderungen pro Investor fesseln euch an eben diesen. Es fällt irgendwie schwer das so klar zu sagen, aber diejenigen, die da damals die Hand hoben haben auch zu einem großteil die Situation heute zu verantworten. Die Wahl zwischen Amateur- und Profifußball stand 2020 zur Wahl - daher die Entscheidung der Mitglieder. Dass dies nun vorbei ist, ist durch die Verweigerung der Zulassung klar. Daher eben jetzt bestenfalls Amateurbetrieb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.