oggy4tw Wacker ! Geschrieben 13. April 2022 Heimstätten Acht Mannschaften vertreten die Innsbrucker Fußballfamilie auf dem grünen Rasen und spielen auf den sieben Innsbrucker Fußballplätzen. Tivoli: Das Tivolistaion ist im Besitz der Olympiaworld und Heimat des FC Wacker Innsbruck in der Admiral 2. Liga. Hötting West: Am Sportplatz Hötting-West spielt die SPG Innsbruck West (Zusammenschluß aus ISK und SV Lohbach/Kranebitten) mit den Herren- und Nachwuchsmannschaften. Besele: Am Kunstrasenplatz in Wilten spielt der SK Wilten (Herren, Damen und NAchwuchs) und der FC Veldidena (Herren und Nachwuchs). Wiesengasse: Die Sportanlage in Pradl ist Heimat des SVI (Herren, Damen, Nachwuchs) sowie der FC Wacker Damen. Fennerareal: Neben dem MCI spielt die Geberali Union Innsbruck mit den Herren- und Nachwuchsmannschaften. Reichenau: Am Kunstrasenplatz ist die SVG Reichenau mit Herren- und Nachwuchsteams beheimatet. ASKÖ-Platz: Ebenfalls in der Reichenau ist die Heimat der Herren und des Nachwuchs des IAC. so, wenn das tivoli keiner zahlen kann hast 8 Vereine (inkl. teilweise Damen-Teams) auf 6 Plätzen, davon hat nur die Wiesengasse meines Wissens nach mehr als 1 Spielfeld. Fennerareal kannst auf dauer auch nicht planen, weil das MCI ausbaut. ASKÖ kommt vllt sogar wegen Wohnbau weg. btw hat der GAK in Weinzödl gleich viele Plätze wie Tivoli und Wiesengasse zusammen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 14. April 2022 In Weinzödl konnte der GAK auch nur beginnen und erfolgreich sein, weil er dort in Zusammenarbeit mit der Stadt massiv in Eigenleistung gegangen ist. Gut, dass das damals geklappt hat, ermöglicht wurde und unzählige Stunden ehrenamtlich geleistet wurden. Aber Gratkorn war ebenso Thema und in den 90ern ist man auch ausgewandert nach Kapfenberg. Die Coronaausreise nach Gleisdorf lassen wir mal berechtigt außen vor. Beides natürlich nicht ideal und es ist ja auch in anderen Städten so, dass Sportstätten verloren gehen. In St. Pölten beispielsweise wurden/bzw. werden einige Spielstätten (nicht nur Fußball) für Parks oder Siedlungen geopfert. Das ist ein Prozess, der sich nicht aufhalten lassen wird. Es wird immer schwieriger in den Städten eine Hobbyinfrastruktur (und nichts anderes ist eine Sportstätte für Amateurvereine) aufrecht zu erhalten, wenn das Bauland begehrt ist, in Innsbruck ist es durch die geografische Gegebenheiten doppelt schwierig. Unter anderem deshalb wäre ja das Salzburger Immobilien- und Stadionprojekt als Modell sehr spannend gewesen meiner Meinung. Wattens wird wahrscheinlich auch nicht so begeistert sein, in Innsbruck spielen zu müssen, zumindest die Fans. Eine Heimstätte ist natürlich immer Identifikationspunkt und Heimat. Es wird natürlich keinen ungenutzten freien Platz mit Tribüne geben, wo man sich einfach reinsetzt und sagt, hey da sind wir. Aber wenn der Wacker Innsbruck mehr ist als die Ligenzugehörigkeit oder ein Stadion sondern auch Tradition, Emotion, Geschichte, Zukunft, Kulturgut und Lebensbegleiter ist, dann kann der Verein auch mittelfristig außerhalb von Innsbruck spielen. Wenn es nur um Profifußball geht und den Erfolg, dann hat das Projekt sowieso keine Chance und man kann Wattens das Feld gleich überlassen. Liebe kennt keine Liga und das bisschen pendeln macht man ja für Auswärtsspiele ebenso mit. Aber ja abwarten und Tee trinken, vlt gelingt das Wunder. Nachsatz: Wenn man gerade so über die Stadionsituation in Innsbruck nachdenkt und es einem wieder einmal bewusst wird, wie die EM-Stadien in Österreich richtig sinnbefreit für die Gesellschaft waren. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 14. April 2022 oggy4tw schrieb vor 8 Stunden: sie waren alternativlos. und das kann dir halt einfach jeder bestätigen. Also ich lese ja interessehalber seit ein paar Wochen im tivoli12-Forum mit und da gibt's sehr wohl genug kritische Stimmen, die damals gegen das Kernmitglied gestimmt haben und den Gang in den Amateurfußball für möglich halten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. April 2022 oggy4tw schrieb vor 8 Stunden: es gibt keinen platz, deshalb muessen nachwuchs und damen in ganz tirol auf diversen plaetzen spielen Und wenn man sich den Platz mit einem anderen Team teilt? Hätte sich ein anderes Team damals bei uns miteingemietet hätte man sich den Platz auch teilen müssen. Ab und zu gab's eh Länderspiele, Testspiele, etc. von anderen Vereinen. Aktuell teilt man sich ja auch das Stadion mit irgendeinem anderen Verein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 14. April 2022 RotesGraz! schrieb vor 9 Minuten: Und wenn man sich den Platz mit einem anderen Team teilt? Hätte sich ein anderes Team damals bei uns miteingemietet hätte man sich den Platz auch teilen müssen. Ab und zu gab's eh Länderspiele, Testspiele, etc. von anderen Vereinen. Aktuell teilt man sich ja auch das Stadion mit irgendeinem anderen Verein OW ist zu teuer dafür dass so gut wie nix rausholen kannst. Und die Plätze werden e schon geteilt bis zum geht nicht mehr. Dazu hast ja noch Anrainer, die teilweise dagegen sind wenn spät trainiert wird (glaub auf einem Platz darfst deswegen kein Flutlicht nutzen ...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 14. April 2022 oggy4tw schrieb vor 10 Stunden: Heimstätten Acht Mannschaften vertreten die Innsbrucker Fußballfamilie auf dem grünen Rasen und spielen auf den sieben Innsbrucker Fußballplätzen. Tivoli: Das Tivolistaion ist im Besitz der Olympiaworld und Heimat des FC Wacker Innsbruck in der Admiral 2. Liga. Hötting West: Am Sportplatz Hötting-West spielt die SPG Innsbruck West (Zusammenschluß aus ISK und SV Lohbach/Kranebitten) mit den Herren- und Nachwuchsmannschaften. Besele: Am Kunstrasenplatz in Wilten spielt der SK Wilten (Herren, Damen und NAchwuchs) und der FC Veldidena (Herren und Nachwuchs). Wiesengasse: Die Sportanlage in Pradl ist Heimat des SVI (Herren, Damen, Nachwuchs) sowie der FC Wacker Damen. Fennerareal: Neben dem MCI spielt die Geberali Union Innsbruck mit den Herren- und Nachwuchsmannschaften. Reichenau: Am Kunstrasenplatz ist die SVG Reichenau mit Herren- und Nachwuchsteams beheimatet. ASKÖ-Platz: Ebenfalls in der Reichenau ist die Heimat der Herren und des Nachwuchs des IAC. so, wenn das tivoli keiner zahlen kann hast 8 Vereine (inkl. teilweise Damen-Teams) auf 6 Plätzen, davon hat nur die Wiesengasse meines Wissens nach mehr als 1 Spielfeld. Fennerareal kannst auf dauer auch nicht planen, weil das MCI ausbaut. ASKÖ kommt vllt sogar wegen Wohnbau weg. btw hat der GAK in Weinzödl gleich viele Plätze wie Tivoli und Wiesengasse zusammen Ok, das ist wirklich mies. Grob überschlagen sinds in Linz und umgebung mal mindestens 30. Davon das paschinger waldstadion, die gugl, der donaupark, das hofmann personalstadion, das Donau Stadion etc. Und auch hier gibt's einen ziemlichen Andrang auf allen Plätzen. Schwer vorstellbar, 8 Plätze für eine Landeshauptstadt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. April 2022 MarioAUT schrieb vor einer Stunde: Ok, das ist wirklich mies. Grob überschlagen sinds in Linz und umgebung mal mindestens 30. Davon das paschinger waldstadion, die gugl, der donaupark, das hofmann personalstadion, das Donau Stadion etc. Und auch hier gibt's einen ziemlichen Andrang auf allen Plätzen. Schwer vorstellbar, 8 Plätze für eine Landeshauptstadt. Das wiederum sind ungewöhnlich viele Plätze. Wenn wir uns nicht in Weinzödl einmieten hätten können, hätten wir nach Graz Umgebung ausweichen müssen. Wie siehts da im Umland von Innsbruck aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 14. April 2022 Hall hat zb 1 Platz + 1 Trainingsplatz (den Ragg-Platz in Privatbesitz und den in der Psychiatrie kannst ja auch nicht zählen - Stichwort restliche Infrastruktur; dorthin weichens-die haller- e schon mit den kleinen aus teilweise) In den restlichen Gemeinden hast halt auch maximal 1+1 (wobei der Trainingsplatz oftmals von den Maßen her untauglich ist) und einen ansässigen Verein mit genügend bedarf. Alles was jetzt schon als Ausweichmöglichkeit möglich ist wird ja e schon genutzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 14. April 2022 oggy4tw schrieb vor 4 Minuten: Hall hat zb 1 Platz + 1 Trainingsplatz (den Ragg-Platz in Privatbesitz und den in der Psychiatrie kannst ja auch nicht zählen - Stichwort restliche Infrastruktur; dorthin weichens-die haller- e schon mit den kleinen aus teilweise) In den restlichen Gemeinden hast halt auch maximal 1+1 (wobei der Trainingsplatz oftmals von den Maßen her untauglich ist) und einen ansässigen Verein mit genügend bedarf. Alles was jetzt schon als Ausweichmöglichkeit möglich ist wird ja e schon genutzt. Wie schauts mit Wattens aus? Gehört der Platz dort dem Verein, der Fa Swarovski oder der Gemeinde? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 14. April 2022 schallvogl schrieb vor 4 Minuten: Wie schauts mit Wattens aus? Gehört der Platz dort dem Verein, der Fa Swarovski oder der Gemeinde? Grundsätzlich hast da mal das obligatorische Anrainer-Problem 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 14. April 2022 Aber vllt weiss das @AlexR auswendig wem der Stadl im Unterland gehört xD 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 14. April 2022 So viel ich weiß, der Gemeinde, denn diese legt sich gegen die geplanten Ausbaupläne wegen der Anrainer quer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 14. April 2022 Die Spieler erhöhen den Druck ... https://kurier.at/sport/fussball/kampf-ums-ueberleben-und-fehlende-gehaelter-spieler-von-wacker-innsbruck-stellen-ultimatum/401973905 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. April 2022 geh leck… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 14. April 2022 oggy4tw schrieb vor 4 Stunden: Hall hat zb 1 Platz + 1 Trainingsplatz (den Ragg-Platz in Privatbesitz und den in der Psychiatrie kannst ja auch nicht zählen - Stichwort restliche Infrastruktur; dorthin weichens-die haller- e schon mit den kleinen aus teilweise) In den restlichen Gemeinden hast halt auch maximal 1+1 (wobei der Trainingsplatz oftmals von den Maßen her untauglich ist) und einen ansässigen Verein mit genügend bedarf. Alles was jetzt schon als Ausweichmöglichkeit möglich ist wird ja e schon genutzt. In der Psychiatrie spielen hätte was Was ist eigentlich mit Schwaz? Da würde die Infrastruktur passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.