Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
Le_derp schrieb vor 23 Minuten:

Tja, da kommt die liebe Politik zum Vorschein. Willst du Wähler haben oder nicht? Wenn das einer anspricht, wird er vermutlich nicht auf viel Zuspruch treffen. ...

Dann finde ich seinen Rücktritt das richtige für den Verein!

Wir brauchen einen Präsidenten der entweder mit dem Statusquo umgehen/leben/arbeiten kann, oder einen der notwendige Veränderungen initiiert! Das Nichtzustandekommen des Satzungskonvents ist nur dem Präsidium geschuldet!

Ich bin enttäuscht von Bruckner!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Le_derp schrieb vor 7 Minuten:

Es geht um Populismus. Nicht um absolute Zahlen. Wer bildet die Meinung? Wie viele Mitglieder stehen auf dem BW und sind nicht in der aktiven Szene, werden aber dadurch beeinflusst? Wie das funktioniert, sieht man ganz leicht.  

Edit: es wird auch nach außen hin kommuniziert (passiv), dass man hinter der Fanszene steht. Was grundsätzlich schon in Ordnung ist, aber selbstkritisch ist man nicht wirklich, wenn man solche Situationen zulässt. Nach außen hin wird da nicht wirklich merklich gezeigt, dass man hier Veränderung will!

Die Jungen haben sie zum Teil sicher, bei den Älteren weiß ich es nicht wirklich, ich steh seit fast 27 Jahren im Block und lass mir keine Meinung aufdrücken... Das die Szene untereinander sich auf einen Weg einigt ist nicht verwerflich und natürlich wissen sie das sofern sich der Rest nicht dazu bemüßigt fühlt ebenso aktiv mit zu wirken, dass ihre Stimmen die Mehrheit sein werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chris843 schrieb vor 26 Minuten:

Und zu meinen Ideen.

Ich find es gut auch einmal konkret Dinge anzusprechen, das ist sonst zu schwammig..

Meiner Meinung nach sollte man versuchen im sportlichen Bereich die Lücke zwischen Kampfmannschaft und Nachwuchs zu schliessen in dem Sinne dass es auch für die Trainer einen Weg gibt bzw dass der sportliche Bereich dadurch auch eine Einheit bildet. Ich finde dass man sich das sehr gut von RB abkupfern kann, auch weil wir da jetzt in Sachen Infrastruktur, Trainerstuff usw. in den letzten Jahren einen grossen Schritt nach vorne gemacht haben.

Das Thema Fans ist natürlich nach Marek einfach steckengeblieben, da hat man sich nicht weiterentwickelt, ausser im Bereich Merchandising und der Stadion Fanbetreuung. Da muss sich der Verein breiter und strukturierter aufstellen.

In diesem Sinn ist glaub ich auch was das Präsidium betrifft einiges stecken bzw stehen geblieben nach Edlinger. Krammers Weg war einmal ein Neuanfang, Bruckner die Fortsetzung, aber da muss es jetzt einen nächsten Schritt geben.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
McKenzie1983 schrieb vor 8 Stunden:

so recht verstehe ich den Zusammenhang auch nicht warum Peschek und Bruckner als die Hauptschuldigen für das Versagen gegen Vaduz bzw. der schlechten sportlichen Entwicklung verantwortlich sein sollen? Vl. kann mir das mal jemand alá "Rapid für Dummies" erklären....? :ratlos:

Dass die, vom Haus- und Hofjournalismus informierte Öffentlichkeit das geschickt platzierte Narrativ der beiden Herren übernimmt, können wir ohnehin nicht ändern. Aber zumindest hier herinnen brauchen wir nicht über den Schwachsinn, dass Bruckner und Peschek über das Vaduz-Ergebnis stolperten, nicht zu diskutieren.
Es sind ja hier schon seitenweise die eigentlichen Argumente angesprochen worden.
Über die wir auch weiterhin reden müssen.

Natürlich werden die beiden ihre eigene Sicht der Dinge vorbringen. 2 Dinge stören mich dabei aber massiv:

- Sie sind erst durch jene Fangruppen ins Amt gekommen, die sie jetzt hinaus gedrängt haben und die sie jetzt wieder einschränken wollen. Und jetzt regen sie sich über den "komplizierten" Entscheidungsfindungsprozess auf.

- Beide Herren zählen bei ihren positiven Errungenschaften sportliche Erfolge auf. Für die sportlichen Misserfolge lehnen sie aber jede Verantwortung ab ("was kann ich dafür ..."). Das ist so unglaublich scheinheilig und es rechtfertigt für mich alleine schon, dass sie ihre Ämter nicht mehr weiter ausüben sollen. Das ist genau das was ich seit 6 Jahren gegen Peschek und seit 3 Jahren gegen Bruckner vorbringe.

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Jürgen Hampel schrieb am 27.8.2022 um 21:45 :

Das müssen Sie die Teams fragen.

Ich wollte mich noch mal in Erinnerung rufen, da ja jetzt keine Antwort mehr gekommen ist.

Ich hab mich erkundigt und es wurde damals vorgegeben, dass nur eine fusionierte Liste gegen Krammers eigene Nachfolgeliste antreten darf, oder keine.

Wieso wird jetzt so getan, als wäre das deren eigener „Wunsch gewesen“?

Sie schreiben hier: „Für das WK sind die Satzungen zu 100% eindeutig, und wurden auch so eingehalten.“

Wo wird in den Satzungen abgedeckt, dass nach „Möglichkeit eine“ heißt, höchstens zwei Listen zuzulassen und nicht drei?

Oder dass sich genau diese zwei Listen fusionieren mussten? Wieso hat man nicht die heute nachweislich schwächste Liste, die uns eben um die Ohren fliegt und den Mitgliederverein in Frage stellt, zur Fusion mit einem der anderen Teams gezwungen?

Wäre es möglich darauf vielleicht doch noch eine Antwort zu bekommen? 

Vielen Dank und GWG

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...
ShortCall schrieb vor 8 Minuten:

Ich wollte mich noch mal in Erinnerung rufen, da ja jetzt keine Antwort mehr gekommen ist.

Ich hab mich erkundigt und es wurde damals vorgegeben, dass nur eine fusionierte Liste gegen Krammers eigene Nachfolgeliste antreten darf, oder keine.

Wieso wird jetzt so getan, als wäre das deren eigener „Wunsch gewesen“?

Sie schreiben hier: „Für das WK sind die Satzungen zu 100% eindeutig, und wurden auch so eingehalten.“

Wo wird in den Satzungen abgedeckt, dass nach „Möglichkeit eine“ heißt, höchstens zwei Listen zuzulassen und nicht drei?

Oder dass sich genau diese zwei Listen fusionieren mussten? Wieso hat man nicht die heute nachweislich schwächste Liste, die uns eben um die Ohren fliegt und den Mitgliederverein in Frage stellt, zur Fusion mit einem der anderen Teams gezwungen?

Wäre es möglich darauf vielleicht doch noch eine Antwort zu bekommen? 

Vielen Dank und GWG

danke, diese antworten würden mich auch sehr interessieren.

ergänzend:

wusste das aktuelle wahlkomitee von konzepten der liste bruckner, die mitgliederrechte hinterfragen oder einschränken sollen?

siehe gestrige PK, wo bruckner selbst erwähnt dies bzgl. etwas in sein konzept geschrieben zu haben.

falls ja, warum wurden die mitglieder dies bzgl. nicht informiert?

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Ballbesitzfussball schrieb vor 8 Minuten:

Ich find es gut auch einmal konkret Dinge anzusprechen, das ist sonst zu schwammig..

Meiner Meinung nach sollte man versuchen im sportlichen Bereich die Lücke zwischen Kampfmannschaft und Nachwuchs zu schliessen in dem Sinne dass es auch für die Trainer einen Weg gibt bzw dass der sportliche Bereich dadurch auch eine Einheit bildet. Ich finde dass man sich das sehr gut von RB abkupfern kann, auch weil wir da jetzt in Sachen Infrastruktur, Trainerstuff usw. in den letzten Jahren einen grossen Schritt nach vorne gemacht haben.

Das Thema Fans ist natürlich nach Marek einfach steckengeblieben, da hat man sich nicht weiterentwickelt, ausser im Bereich Merchandising und der Stadion Fanbetreuung. Da muss sich der Verein breiter und strukturierter aufstellen.

In diesem Sinn ist glaub ich auch was das Präsidium betrifft einiges stecken bzw stehen geblieben nach Edlinger. Krammers Weg war einmal ein Neuanfang, Bruckner die Fortsetzung, aber da muss es jetzt einen nächsten Schritt geben.

Wie gesagt. Für detaillierte Vorschläge fehlt mir 1.) die Kompetenz und 2.) der Einblick. So ehrlich bin ich und sollten auch viele andere versuchen zu sein. Ich finde es halt nie verkehrt, wenn man sich von nachweislichen Experten Hilfe holt. Jeder Scherbenhaufen ist auch immer die Chance, daraus etwas besseres zu machen als davor, aber eben auch die Gefahr, dass man in gefestigten Strukturen stecken bleibt oder es schlimmer macht. Und oft hilft es, eine schonungslose Meinung von jemanden zu bekommen, der in diesem Sektor die letzten Jahrzehnte wenig Fehler begangen hat. Wir müssen ja RB nicht angreifen. Das ist sowieso illusorisch. Aber sich selber vom Rest abheben, sollte in 3 von 5 Fällen möglich sein, wenn man vernünftig arbeitet und Strukturen bildet, die eben auch bei einem Abgang nicht auseinander fallen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
maindrop schrieb vor 2 Minuten:

danke, diese antworten würden mich auch sehr interessieren.

ergänzend:

wusste das aktuelle wahlkomitee von konzepten der liste bruckner, die mitgliederrechte hinterfragen oder einschränken sollen?

siehe gestrige PK, wo bruckner selbst erwähnt dies bzgl. etwas in sein konzept geschrieben zu haben.

falls ja, warum wurden die mitglieder dies bzgl. nicht informiert?

ist ein Wink bei Kuhn wahrhaftig???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...
Lucifer schrieb Gerade eben:

ist ein Wink bei Kuhn wahrhaftig???

interessiert mich auch. ich hab es selbst gestern abend gehört, aber nicht aus erster hand von kuhn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chris843 schrieb vor 1 Minute:

Wie gesagt. Für detaillierte Vorschläge fehlt mir 1.) die Kompetenz und 2.) der Einblick. So ehrlich bin ich und sollten auch viele andere versuchen zu sein. Ich finde es halt nie verkehrt, wenn man sich von nachweislichen Experten Hilfe holt. Wir müssen ja RB nicht angreifen. Das ist sowieso illusorisch.

Ich finde wir brauchen jedenfalls KEINE externe Beratung im sportlichen Bereich bzw was weiss ich für grossartige Veränderungen, das wäre fatal und das klassische Kind mit dem Bad ausschütten.

Man muss der Akademie mehr STellenwert einräumen, auch was die IIer betrifft. Das ist noch nicht ganz stimmig, da geht noch was. Wenn man da an ein paar Stellen dreht dann kann es durchaus sein RB in den nächsten Jahren erreichen zu können, da bin ich 100%ig davon überzeugt.

Beratung würden wir benötigen wie man das Drumherum, den Rest vom Verein, organisiert, rein strukturell wobei der Merchandising Bereich, und auch einige anderen Bereiche bereits sehr gut funktionieren.

Die Teilbereiche funktionieren OPERATIV mMn nach sehr gut, vl mit Ausnahme der Fanbetreuung und eventuell Scouting.

Die BereichsLEITUNGEN sind jedoch noch zu hemdsärmelig aufgestellt mMn.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
gloggi99 schrieb vor 27 Minuten:

Die Neue Führung muss hier klare Grenzen setzen.

Ohne das wird es net gehen.

Von der Vip Begehung wird es auch Viedeomaterial geben.

Da erwarte ich mir schon das der Verein dahingehend Schritte setzt.

Ich als Sitzplatzschwein kann auch net durch das Stadion rennen wie ein gereizter und das nach 18jähriger Mitgliedschaft und Abonnentenzeit.

 

Besser formuliert: Die neue Führung muss einen gemeinsamen, tragfähigen Konsens finden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

Um etwas Ruhe reinzubringen würde ich mir schon wünschen, dass diese Woche etwas offizielles kommt zum neuen Präsidium, Personen etc. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Le_derp schrieb vor 32 Minuten:

Es geht um Populismus. Nicht um absolute Zahlen. Wer bildet die Meinung? Wie viele Mitglieder stehen auf dem BW und sind nicht in der aktiven Szene, werden aber dadurch beeinflusst? Wie das funktioniert, sieht man ganz leicht.  

Edit: es wird auch nach außen hin kommuniziert (passiv), dass man hinter der Fanszene steht. Was grundsätzlich schon in Ordnung ist, aber selbstkritisch ist man nicht wirklich, wenn man solche Situationen zulässt. Nach außen hin wird da nicht wirklich merklich gezeigt, dass man hier Veränderung will!

also - das bild des zufällig auf einer stehplatztribüne weilenden fussballfans der durch die vorsänger, die gesänge, das obligatorische mitmachen bei choreos langsam aber sicher "die" meinung der fc übernimmt ist echt sehr, sehr weit hergeholt. die normalos wie ich sind dort weils ihnen taugt, die meinungen auf "dem" block sind so divers wie im asb, die auf der west stehenden polizisten singen halt bei acab und wir hassen alle bullenschweine nicht mit - um das mit einem beispiel zu illustrieren. FPÖ wähler haben damals bei den Kickl chören vielleicht nicht mitgesungen, alle andern dafür umso lauter ;) auch in den fc wird miteinander diskutiert/gestritten und wie man hört/sieht auch gefetzt. das alles hat mit populismus wenig zu tun, die fc sind tlw sehr hierachisch geführt, aber die west ist ein bunter haufen mit komplett unterschiedlichen meinungen, es wird halt durchgehender supportet, weils uns taugt. wenn wer am oberen rand nicht mitmacht ist das nie ein problem, meinen beobachtungen nach.

ich schlag vor wir vergleichen uns weniger mit rb sondern mehr mit den bayern (bin echt kein fan) die haben auch dominante fanclubs und eine aktive szene und halten sich trotzdem irgendwie über wasser....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Ballbesitzfussball schrieb vor 36 Minuten:

Ich finde wir brauchen jedenfalls KEINE externe Beratung im sportlichen Bereich bzw was weiss ich für grossartige Veränderungen, das wäre fatal und das klassische Kind mit dem Bad ausschütten.

Ich hab das auch nicht auf das sportliche bezogen, sondern eher auf die Organisation im Verein, Schulung von Mitarbeiter, Besetzung von Posten, Sponsorensuche und Pflege usw. 

Und mit der Aussage "Sportliche brauchen wir keine Expertise von Außen" sollte man in Tagen wie diesen vorsichtig sein. Denn wirklich rund laufen wir aktuell nirgends. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chris843 schrieb vor 2 Minuten:

Und mit der Aussage "Sportliche brauchen wir keine Expertise von Außen" sollte man in Tagen wie diesen vorsichtig sein.

Ich meine im gesamten, dazu musst du wissen wie die Akademie aufgestellt ist.

Mmn hätten wir mit jedem der Akademietrainer die Hürde Vaduz genommen. FF ist fast im Alleingang der Auslöser für das was gerade passiert auch wenn das in anderern BEreichen reinigend sein kann. Im sportlichen wär ich vorsichtig mit zuviel Änderungen und damit mein ich nicht unbedingt den KM Bereich.. man könnte leicht auf dem Unterbau aufbauen..

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.