Markus Kraetschmer - Fluch oder Segen ?!


Recommended Posts

ASB-Messias
IceChris schrieb vor 1 Minute:

Pro Tipp: Links auf den Namen klicken, ins Profil schauen und Lieblingsverein abchecken, bitte danke ;)

A Tipp, Bro: dein Name is beim zitieren mitgelaufen! Nix für ungut! Wenn deine Einstellung passt dann is alles gut! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

IceChris schrieb vor 44 Minuten:

 

D kann man schlecht vergleichen, weder gabs da eine dominierende Liga, noch eine Profliga (die wurde erst in den 60ern eingeführt!)

Warum die Bundesliga nur ihre Statistiken zählt ist no na net auch irgendwo verständlich, aber noch weniger nachvollziehbar als der Streitpunkt Vorkriegsliga/Staatsliga.  So kocht jeder sein eigenes Süppchen, je nachdem welche Variante einem am meisten nutzt ;)

Das stimmt doch nicht, es gab sehrwohl Vergleiche, sowohl als Freundschaftsspiele als auch Bewerbstechnisch (ÖFB CUP, später sogar Relegation)

Wer kocht das richtige Süppchen? 

Warum gab es verschiedene Meisterschaften bzw. warum mehrere Meister?

Wer sagt das z.B..der Lask u.o. Sturm die Vorstädter nicht geschlagen hätten in einem oder mehreren ihrer Meisterjahre in der NÖ/W Liga und andere Teams Meister geworden wären? Ja, viel "hätti wari", aber genausoviel wie das eine andere Mannschaft, die nicht mitspielen durfte, keine Chance gehabt hätte. Wie oft gab es schon Überraschungsmeister? 

Ein österreichischer Meister, kann nur ein Team sein das in einer gesamtösterreichischen Liga Meister wurde. Und nicht ein Meister in der NÖ/W - Liga, wenn es noch andere Meisterschaften gab. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
IceChris schrieb vor 57 Minuten:

Das stimmt doch nicht, es gab sehrwohl Vergleiche, sowohl als Freundschaftsspiele als auch Bewerbstechnisch (ÖFB CUP, später sogar Relegation)

Ok, dann sollten wir unsere Cuptitel auch gleich als Meistertitel zählen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre mal ein Anfang wenn auch die Austria bei erfolgen angibt dass sie die Meisterschaft vor 1948/1949 eben als Regionalmeister angibt. 

Rapid lebt eben von der Lüge, das sie Rekordmeister sind, die Medien reiten auf fahren auf diesen zug mit. Genauso wie sie stolz sind das sie eben auch Deutscher Meister sind. Man stelle sich vor man würde das Rapid auch wegnehmen, dann haut denen alle Sicherungen raus

Aber gut das ist halt eben Rapid. Sogar die Bundesliga sagt das erst die Meisterschaften ab 1949 gezählt werden, weil es da eine gesamt-österreichische Meisterschaft gab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
kingpacco schrieb vor 5 Minuten:

Es wäre mal ein Anfang wenn auch die Austria bei erfolgen angibt dass sie die Meisterschaft vor 1948/1949 eben als Regionalmeister angibt. 

Rapid lebt eben von der Lüge, das sie Rekordmeister sind, die Medien reiten auf fahren auf diesen zug mit. Genauso wie sie stolz sind das sie eben auch Deutscher Meister sind. Man stelle sich vor man würde das Rapid auch wegnehmen, dann haut denen alle Sicherungen raus

Aber gut das ist halt eben Rapid. Sogar die Bundesliga sagt das erst die Meisterschaften ab 1949 gezählt werden, weil es da eine gesamt-österreichische Meisterschaft gab

Macht die Austria ja eh, sogar neben der Anzeige auf der Nord sind die 24 Titel nochmal unterteilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
hope and glory schrieb vor 4 Stunden:

Wer kocht das richtige Süppchen? 

Warum gab es verschiedene Meisterschaften bzw. warum mehrere Meister?

Wer sagt das z.B..der Lask u.o. Sturm die Vorstädter nicht geschlagen hätten in einem oder mehreren ihrer Meisterjahre in der NÖ/W Liga und andere Teams Meister geworden wären? Ja, viel "hätti wari", aber genausoviel wie das eine andere Mannschaft, die nicht mitspielen durfte, keine Chance gehabt hätte. Wie oft gab es schon Überraschungsmeister? 

Ein österreichischer Meister, kann nur ein Team sein das in einer gesamtösterreichischen Liga Meister wurde. Und nicht ein Meister in der NÖ/W - Liga, wenn es noch andere Meisterschaften gab. 

 

mmn keiner, jeder Ansatz hat seine Berechtigung und seine richtigen Argumente. Kein Ansatz ist hier aus der Luft gegriffen (und am ehesten noch die "Bundesliga Statistik ab 74/75)

 

bearbeitet von IceChris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

IceChris schrieb vor 7 Stunden:

mmn keiner, jeder Ansatz hat seine Berechtigung und seine richtigen Argumente. Kein Ansatz ist hier aus der Luft gegriffen (und am ehesten noch die "Bundesliga Statistik ab 74/75)

 

Es gibt in Wahrheit aber nur eine richtigen Ansatz. Und die ist nunmal, dass ein österreichischer Meister nur dann als solcher gilt, wenn es auch eine österreichische Meisterschaft gab. 

bearbeitet von hope and glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pepi_Gonzales schrieb vor 3 Minuten:

Wer will kann sich ja mal Brasilien anschauen. Die haben erst seit 1960 eine gesamte Liga dort kommt keiner auf die Idee Diverse Regionalmeister zu zählen.

Warum auch? Ist ja falsch. Danke für den Tipp.

 

bearbeitet von hope and glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pepi_Gonzales schrieb vor 4 Minuten:

Wer will kann sich ja mal Brasilien anschauen. Die haben erst seit 1960 eine gesamte Liga dort kommt keiner auf die Idee Diverse Regionalmeister zu zählen.

Wie schauts da in Uruguay oder Indonesien aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
behave yourself schrieb vor 8 Minuten:

Wie schauts da in Uruguay oder Indonesien aus?

Da bin ich nicht informiert. Bei Brasilien weiß ich das jede Großstadt eine Stadtmeisterschaft ausgetragen hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Man stelle sich vor, es wären damals Weltmeisterschaften in Wien und Nö ausgetragen worden. Dann würden wir jetzt in aller gebührender Weise vom Rekordweltmeister sprechen... Wundert mich eh dass die Vorstädter noch net auf das gekommen sind :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

Es gäbe/gab interessierte Investoren - die übrigens nicht von dem Zuständigen dafür aufgetrieben wurden - nebst Anteilen, geht es meist auch um Positionen/Posten im Verein... die daraus folgende Milchmädchenrechnung überlasse ich jedem selbst 

bearbeitet von Westside

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.