BRADFORDRED Jahrhunderttalent Geschrieben 14. Oktober 2019 Ich liebe es hier in Österreich, verliert Österreich 6-0 sieht man ein Positiven Trend, gewinnt Ihr 0-1 auswärts wird gejammert und gemeckert, einfach herrlich.Ich finde es einfach Super wie nach 2 meine Meinung nach völlig unnötigen Niederlagen am Anfang wie die Mannschaft zurückgekommen ist und steht mehr oder weniger Fix bei der EURO. Sei bitte froh gell? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. Oktober 2019 bademasta schrieb vor 25 Minuten: Kann nicht stattdessen jemand in das Regelwerk schauen und das herausarbeiten? Zitat „Brutales Spiel“ liegt vor, wenn ein Spieler übertrieben hart vorgeht und die Sicherheit eines Gegners gefährdet. Ein solcher Spieler muss des Feldes verwiesen werden. Zitat Tacklings oder Angriffe, die eine Gefahr für den Gegner darstellen oder übermässig hart oder brutal ausgeführt werden, sind als grobes Foul zu ahnden. Ein Spieler, der im Kampf um den Ball von vorne, von der Seite oder von hinten mit einem oder beiden Beinen in einen Gegner übermässig hart hineinspringt oder die Gesundheit des Gegners gefährdet, begeht ein grobes Foul. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. Oktober 2019 (bearbeitet) „Fahrlässigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig in einen Zweikampf geht. -„Fahrlässige“ Fouls ziehen keine disziplinarische Massnahme nach sich. “Rücksichtslosigkeit” liegt vor, wenn ein Spieler ohne Rücksicht auf die Gefahr oder die Folgen seines Einsteigens für seinen Gegner vorgeht. -„Rücksichtlose“ Fouls ziehen eine Verwarnung nach sich. „Übermässige Härte“ liegt vor, wenn ein Spieler brutal in einen Zweikampf geht und die Verletzung des Gegners in Kauf nimmt. -"Übermässige Härte" zieht einen Platzverweis nach sich. (Quelle FIFA.com, Regel 12) Das lässt sich nicht nach Schema F aus einem Regelwerk herauslesen. Die Wahrnehmung und Interpretation spielt dabei eine große und entscheidende Rolle. Die Wahrnehmung und Interpretation des verantwortlichen Schiedsrichters ist letztendlich die wichtigste. bearbeitet 14. Oktober 2019 von halbe südfront 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. Oktober 2019 halbe südfront schrieb vor einer Stunde: „Fahrlässigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig in einen Zweikampf geht. -„Fahrlässige“ Fouls ziehen keine disziplinarische Massnahme nach sich. “Rücksichtslosigkeit” liegt vor, wenn ein Spieler ohne Rücksicht auf die Gefahr oder die Folgen seines Einsteigens für seinen Gegner vorgeht. -„Rücksichtlose“ Fouls ziehen eine Verwarnung nach sich. „Übermässige Härte“ liegt vor, wenn ein Spieler brutal in einen Zweikampf geht und die Verletzung des Gegners in Kauf nimmt. -"Übermässige Härte" zieht einen Platzverweis nach sich. (Quelle FIFA.com, Regel 12) Das lässt sich nicht nach Schema F aus einem Regelwerk herauslesen. Die Wahrnehmung und Interpretation spielt dabei eine große und entscheidende Rolle. Die Wahrnehmung und Interpretation des verantwortlichen Schiedsrichters ist letztendlich die wichtigste. Collinas Erben hätte übrigens Rot gegeben. Falls das was zählt. Das Handspiel von Gregoritsch wäre für sie aber kein Pfiff wert gewesen, die Rote für Popovic ist eh wohl ziemlich eindeutig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Oktober 2019 Pimmi schrieb vor 14 Stunden: dieses gesudere geht einem echt auf die eier. irland spielt auch keinen zauberfussball aber ich glaub kaum dass die leute dann sudern wenn man sich qualifiziert, island ist detto. aber es sind immer die anderen schlecht, die spieler sowieso alles diven und außerdem sowieso alles nur glück. hauptsache sudern - egal ob man gewinnt oder verliert, komische österreichische fussballmentalität. is halt die Frage ob man sich an Island und Irland orientieren will, oder doch lieber an Kroatien oder Belgien. Aber es ist eine unnötige Diskussion, weil man eben nicht herausfinden kann, ob ein anderer Trainer mehr rausholen würde. Die Ergebnisse passen, das Spiel gestern war gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 14. Oktober 2019 Silva schrieb vor 10 Minuten: Collinas Erben hätte übrigens Rot gegeben. Falls das was zählt. In sämtlichen österreichischen Schiedsrichterforen (ja ich weiß ) ebenso. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 14. Oktober 2019 (bearbeitet) Agonist schrieb vor 9 Minuten: is halt die Frage ob man sich an Island und Irland orientieren will, oder doch lieber an Kroatien oder Belgien. Aber es ist eine unnötige Diskussion, weil man eben nicht herausfinden kann, ob ein anderer Trainer mehr rausholen würde. Die Ergebnisse passen, das Spiel gestern war gut. es wurde hier eh schon erwähnt - wenn man schon ein paar jahre auf dem buckel hat dann weiß man wie stümperhaft es immer wieder vergeigt wurde sich zu qualifizieren - ich bin kein foda-fan aber im vergleich zu einem krankl oder constantini hat er schon wesentlich mehr am kasten. von daher brauchen wir jetzt nicht anfangen uns mit (dem aktuellen) belgien zu messen. es geht mal drum sich zu qualifizieren und erfahrung auf dem niveau zu sammeln und da mein ich nicht (nur) dass spieler mehr als ein turnier spielen. wie man es vergurkt und zwar von der einstellung bis zu dem blödsinn der in den medien zu lesen war hat man ja 2016 gesehen und (hoffentlich) was daraus gelernt. und ja wenn wir diesmal ein besseres turnier spielen dann können wir den nächsten schritt setzen - wer aber glaubt dass wir auch in einer nominell schwächeren gruppe alle spiele dominieren der lebt wohl in einer eigenen welt. dass es auch für große nationen kein selbstläufer ist haben italien oder die niederlande in vergangenen qualifikationen gezeigt. bearbeitet 14. Oktober 2019 von Pimmi 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rivibofe Posting-Pate Geschrieben 14. Oktober 2019 halbe südfront schrieb vor 1 Stunde: „Fahrlässigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig in einen Zweikampf geht. -„Fahrlässige“ Fouls ziehen keine disziplinarische Massnahme nach sich. “Rücksichtslosigkeit” liegt vor, wenn ein Spieler ohne Rücksicht auf die Gefahr oder die Folgen seines Einsteigens für seinen Gegner vorgeht. -„Rücksichtlose“ Fouls ziehen eine Verwarnung nach sich. „Übermässige Härte“ liegt vor, wenn ein Spieler brutal in einen Zweikampf geht und die Verletzung des Gegners in Kauf nimmt. -"Übermässige Härte" zieht einen Platzverweis nach sich. (Quelle FIFA.com, Regel 12) Das lässt sich nicht nach Schema F aus einem Regelwerk herauslesen. Die Wahrnehmung und Interpretation spielt dabei eine große und entscheidende Rolle. Die Wahrnehmung und Interpretation des verantwortlichen Schiedsrichters ist letztendlich die wichtigste. da sieht man wie schiedsrichter vom regelwerk völlig im regen stehen gelassen werden. nach diesen "Regeln" darf der Ref alles machen, oder eben nichts. Sehe auch nicht unbedingt warum rücksichtlosigkeit nicht auch das in Kauf nehmens einer Verletzung des Gegenspielers ist. völliger BS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 14. Oktober 2019 Pimmi schrieb vor 1 Minute: es wurde hier eh schon erwähnt - wenn man schon ein paar jahre auf dem buckel hat dann weiß man wie stümperhaft es immer wieder vergeigt wurde sich zu qualifizieren - ich bin kein foda-fan aber im vergleich zu einem krankl oder constantini hat er schon wesentlich mehr am kasten. von daher brauchen wir jetzt nicht anfangen und mit (dem aktuellen) belgien zu messen. es geht mal drum sich zu qualifizieren und erfahrung auf dem niveau zu sammeln und da mein ich nicht (nur) dass spieler mehr als ein turnier spielen. wie man es vergurkt und zwar von der einstellung bis zu dem blödsinn der in den medien zu lesen war hat man ja 2016 gesehen und (hoffentlich) was daraus gelernt. und ja wenn wir diesmal ein besseres turnier spielen dann können wir den nächsten schritt setzen - wer aber glaubt dass wir auch in einer nominell schwächeren gruppe alle spiele dominieren der lebt wohl in einer eigenen welt. dass es auch für große nationen kein selbstläufer ist haben italien oder die niederlande in vergangenen qualifikationen gezeigt. Ja, das auf jeden Fall. Wir jammern schon (wenn man das Jammern nennen will) auf sehr hohem Niveau, und mit einer gewissen Demut darf man feststellen, dass eine 2 Runden vor Schluss (!) quasi feststehende (!!) sportliche (!!!) Qualifikation zu einem Großereignis, und das das 2. Mal in Folge (WM nicht mitgerechnet) ein großer Erfolg ist, an dem Meister Yoda keinen geringen Anteil hat. Das Match gestern war auch keine Quälerei zum Anschauen, das gegen Israel sowieso net, also seh ich der Hauptrunde relativ gelassen entgegen. Wenn ich etwas kritisch anmerke - und andere auch - dann nicht, weil alles so scheiße wäre, sondern weil es in dem einen oder anderen Bereich noch Luft nach oben gibt oder weil man an Fodas Stelle gelegentlich etwas anders entscheiden könnte. Es mag sogar gelegentlich eine Fehlentscheidung dabei sein, aber so lange wir gewinnen, kann sie nicht so gravierend sein. Und wenn, dann muss eh er damit leben und darauf reagieren. Und wir können unsere "Was wäre, wenn"-Spielchen in Ruhe spielen, im Bewusstsein, dass wir hier eh nix falsch machen können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 14. Oktober 2019 BRADFORDRED schrieb vor 2 Stunden: Ich liebe es hier in Österreich, verliert Österreich 6-0 sieht man ein Positiven Trend, gewinnt Ihr 0-1 auswärts wird gejammert und gemeckert, einfach herrlich.Ich finde es einfach Super wie nach 2 meine Meinung nach völlig unnötigen Niederlagen am Anfang wie die Mannschaft zurückgekommen ist und steht mehr oder weniger Fix bei der EURO. Sei bitte froh gell? wann hat österreich zuletzt 6:0 verloren? falls das noch irgendwer positiv gesehen hat, war das "galgenhumor", aber sicher keine deutung eines positiven trends der österreicher macht sich ledlglich gerne selber kleiner als er ist, und führt so siege wie gestern dann auf den schwachen gegner zurück, nicht auf die eigene stärke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 14. Oktober 2019 firewhoman schrieb vor 1 Minute: Ja, das auf jeden Fall. Wir jammern schon (wenn man das Jammern nennen will) auf sehr hohem Niveau, und mit einer gewissen Demut darf man feststellen, dass eine 2 Runden vor Schluss (!) quasi feststehende (!!) sportliche (!!!) Qualifikation zu einem Großereignis, und das das 2. Mal in Folge (WM nicht mitgerechnet) ein großer Erfolg ist, an dem Meister Yoda keinen geringen Anteil hat. Das Match gestern war auch keine Quälerei zum Anschauen, das gegen Israel sowieso net, also seh ich der Hauptrunde relativ gelassen entgegen. Wenn ich etwas kritisch anmerke - und andere auch - dann nicht, weil alles so scheiße wäre, sondern weil es in dem einen oder anderen Bereich noch Luft nach oben gibt oder weil man an Fodas Stelle gelegentlich etwas anders entscheiden könnte. Es mag sogar gelegentlich eine Fehlentscheidung dabei sein, aber so lange wir gewinnen, kann sie nicht so gravierend sein. Und wenn, dann muss eh er damit leben und darauf reagieren. Und wir können unsere "Was wäre, wenn"-Spielchen in Ruhe spielen, im Bewusstsein, dass wir hier eh nix falsch machen können. ich hab auch nicht wirklich dich gemeint, da gab's im live-thread ganz andere häuseln ich kritisiere foda ja selber, z.b. weil er einfach nicht wechselt obwohl spieler schon k.o. sind oder frische kräfte neuen schwung bringen würden. aber wie gesagt kein vergleich zu "burschen geht's aussi und spüt's" constantini oder irreregulär-hansi. DAS war echt schlimm und eine zeit wo man sich gefragt hat wie masochistisch man eigentlich ist sich immer und immer wieder diesen schweinskick anzusehen. kritik ist absolut ok aber einfach nur schimpfen wie schlecht nicht alles ist und dass alles sowieso nur glück ist dann ist das halt das typisch österreichische gesuder. das haben wir so im blut wie das früher-war-alles-besser dass dann von leuten kommt die zu diesem "früher" zeitpunkt auch schon ein anderes "früher" viel besser gefunden haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 14. Oktober 2019 sulza schrieb vor 16 Stunden: Willst du jetzt ernsthaft behaupten, dass Slowenien heute gut war? Evtl. hat es sogar ein bisschen damit zu tun das wir es gut verstanden haben, Slowenien nicht gut aussehen zu lassen? Mir hat unser Spiel durchaus gut gefallen, das nicht 90 Minuten Zauberfußball dabei war, sollte schon klar sein, aber wir hatten den Gegner überwiegend unter Kontrolle und (sehr) wenig zugelassen, ich finde das wir die Slowenien einfach schlecht aussehen haben lassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2019 tirnweth schrieb vor 1 Stunde: Evtl. hat es sogar ein bisschen damit zu tun das wir es gut verstanden haben, Slowenien nicht gut aussehen zu lassen? Mir hat unser Spiel durchaus gut gefallen, das nicht 90 Minuten Zauberfußball dabei war, sollte schon klar sein, aber wir hatten den Gegner überwiegend unter Kontrolle und (sehr) wenig zugelassen, ich finde das wir die Slowenien einfach schlecht aussehen haben lassen. Also waren die Slowenen gut, weil wir so gut waren und weil sie so gut waren, waren wir spielerisch so schwach!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 14. Oktober 2019 Was ist an der Karte eigentlich so wichtig? Ist ja nicht schlecht von der Entscheidung begünstigt zu werden, Entscheidungen wo wir bissl benachteiligt werden kommen eh sicher wieder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 14. Oktober 2019 FAKler schrieb vor 5 Minuten: Was ist an der Karte eigentlich so wichtig? Sie war eine womöglich spielentscheidende Szene und kann daher in einem Diskussionsforum diskutiert werden? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.