Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Postinho
aragorn schrieb vor 21 Minuten:

Er hat nicht so unrecht. An die 7 Mio fehlen aus dem normalen Betrieb. Wenn Gazprom wegfällt, sind wir bei 12 Mio. Diese Zahlen ergeben sich aus den Unterlagen und sind nun einmal Fakt.

Wenn wir daher (mit TV-Geldern, Marketingpool und Co) in Europa an die 5 Mio kommen, fehlen immer noch gute 5-7 Mio, die aus Transfers oder Erlössteigerungen oder Kosteneinsparungen (die wohl langsam nicht mehr möglich sind) kommen müssen.

Was Krisch sagt und eine Kuh ...... (sorry, so drücke ich mich normalerweise nicht aus, aber dieser selbstgerechte....... gehört von der Austria mindestens genauso weit weg, wie MK)

Hast du schon einmal ein Privatgutachten gesehen? Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe. Gilt für Wirtschaftsprüfungen nicht anders.

Ein Bestandteil der Prognose ist etwa, dass man im Herbst eine weitere Finanzierungstranche von Quattrex S.A. in Anspruch nehmen könnte. Ein Risikofinanzierer (den Zinssatz kannst dir ausmalen)!!!! Bei dem wir übrigens auch mit Tilgung und Zinsen im Rückstand sind und die daher gestundet wurden.

Das ist in etwa, als würde ich unbeschwert in die Zukunft blicken, weil mir der Kredithai ums Eck eh Geld borgt.

So ein Schwachsinn. Diese Möglichkeit haben wir schon längst. Wer immer noch an die traurige Ausrede Insignia glaubt, die hier irgendeinen Abschluss verhindern würde, dem ich echt nicht mehr zu helfen.

 

Danke für deine ehrlichen Worte, auch wenn sie weh tun.
es ist besser man weiß die Wahrheit.

Und das Krisch kein guter ist, denke ich schon seit seiner Bestellung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I Think I Lost My Headache

Passt, d.h. auf eine Gruppenphase mit bissl Kohle hoffen, Braunöder verlängern und hoffen dass er gut spielt, ihn sofort verkaufen, und zusätzlich einen Brustsponsor finden (wie?), nur um irgendwie über die Runden zu kommen, und nächstes Jahr vor dem selben Scherbenhaufen zu stehen. Ist also nur eine Frage der Zeit bis wir am Strick baumeln - wunderbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 3 Minuten:

abgeschriebener sponsor bzw. 0 Geld von/durch insignia

Wenn es hier nur um Insignia geht, dann geht es nicht um 7 Millionen Euro.

Dazu gibt es ja auch die Investorensummen und wir reden auch über das Budget der nächsten Saison.

bearbeitet von Austrianer48

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball kann so schön sein :)

@aragorn vielleicht kannst du ja ohne Interna zu verraten erklären, warum es die Austria nicht schafft einen Hauptsponsor zu finden. Jeder Verein hatte in der Bundesliga hat einen. Bei uns eine Mission impossible… warum? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
violetboys schrieb vor 8 Minuten:

@aragorndas versteh ich auch nicht. wie können wir jährlich ein Budetloch von 7 Mio haben?!

Die Frage stellt sich wohl für die meisten Fans der Wr. Austria... Mir gehen mittlerweile die Ideen dafür aus. Die ersten Luxus Verträge sind schon letztes Jahr ausgelaufen, beim Trainer Staff wurde eingespart was ging unter dem Vorwand, der nächste soll sich sein Personal aussuchen können (schöne Umschreibung ...), heuer müssen die letzten goldenen Verträge auslaufen.


Lt. dem Laola1.at Artikel damals (Verlinkung auf die Bundesliga)

https://cdn.bundesliga.at/downloads/20211129/Veroeffentlichung_Klub-Jahresabschluss_20210630.pdf

, haben wir einen Personalaufwand von 13.208 Mil. für 20/21. Hier wird man wohl noch einiges einsparen können mit Edo/Sax und Co. aber dann ist Ende der Fahnenstange und wird durch Tabakovic und Co teilweise wieder aufgefüllt. Bei einem Jahresergebnis von -4687 ergibt sich bei erzielten Erträgen von 29.925 einen Aufwand von 21.404 Mil. für etwaige Dinge die nicht mit Personalaufwand zu erklären sind. Dementsprechend schwer fällt mir zu Glauben, dass wir da nicht mehr und schneller Kosten einsparen können. Aber in dem Punkt bin ich wohl derjenige der auf die Erklärung anderer angewiesen ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Austrianer48 schrieb vor 42 Minuten:

Warum fehlen diese?

Was heißt warum?

Weil wir knapp 7 Mio mehr ausgeben, als wir einnehmen (allerdings inkl. Abschreibung, die ja nur ein buchhalterische Ausgabe darstellt) (und ich fürchte bei diesem Einnahmen waren auch die Investorenbeträge enthalten, die wir wohl nicht noch einmal erhalten werden - da bin ich mir aber nicht 100% sicher).

L3g0l4s schrieb vor 6 Minuten:

@aragorn vielleicht kannst du ja ohne Interna zu verraten erklären, warum es die Austria nicht schafft einen Hauptsponsor zu finden. Jeder Verein hatte in der Bundesliga hat einen. Bei uns eine Mission impossible… warum? 

Da kann ich nur mutmaßen, allerdings glaube ich, dass überzogene Vorstellungen eine gewisse Rolle spielen (jedenfalls unter MK war der verlangte Preis lächerlich überhöht).

Ein weiteres Problem -das habe ich hier schon einmal angesprochen- es gibt kaum mehr Big Player die Geld in die Bundesliga stecken, im Gegenteil die meisten reduzieren. Und gerade in dem Segment schaut es derzeit bei und gar nicht gut aus. Uns fehlen einfach Sponsoren, die wirklich die großen Beträge rausrücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aragorn schrieb vor 1 Minute:

Was heißt warum?

Weil wir knapp 7 Mio mehr ausgeben, als wir einnehmen (allerdings inkl. Abschreibung, die ja nur ein buchhalterische Ausgabe darstellt) (und ich fürchte bei diesem Einnahmen waren auch die Investorenbeträge enthalten, die wir wohl nicht noch einmal erhalten werden - da bin ich mir aber nicht 100% sicher).

Ohne detaillierte Aufschlüsselung ist das schwer nachzuvollziehen.

Aus was bestehen die 7 Millionen Euro?

Effekte durch Corona, Isignia, etc.?

Wie schaut aus im sportlichen Bereich aus, hat man da die Ziele erreicht bzw. schwarze Zahlen geschrieben?

Wenn man alle einmaligen Posten (Abschreibungen, etc.) wegrechnet, hat der Verein hier, trotz massiver Einsparungen, nicht geschafft, die Ziele zu erreichen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Austrianer48 schrieb vor 15 Minuten:

Wenn es hier nur um Insignia geht, dann geht es nicht um 7 Millionen Euro.

Dazu gibt es ja auch die Investorensummen und wir reden auch über das Budget der nächsten Saison.

Der Gesellschaft wurde eine Garantie der FK Austria Wien International Marketing GmbH, 
Wien, über einen Höchstbetrag von EUR 7 Mio., die ein entsprechendes Mindestvolumen an 
internationalen Sponsorenerträgen (sowie Zahlungsflüssen daraus) aus der neuen Vermarktungspartnerschaft zusichert, ausgestellt. Der FK Austria Wien International Marketing GmbH, 
Wien, liegt wiederum eine Garantie über ebenso EUR 7 Mio. des internationalen, strategischen 
Partners vor. Es bestehen Vereinbarungen über Zahlungsflüsse und Abrufmodalitäten der Zahlungsflüsse zwischen der Gesellschaft, der FK Austria Wien International Marketing GmbH, 
Wien, und dem internationalen, strategischen Partner.

 

 

Ohne den neuen Bericht zu kennen, ist sowieso vieles Spekulation. Sind Rückstellungen für MK, Muhr und andere Ausgeschiedene enthalten usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aragorn schrieb vor 46 Minuten:

Er hat nicht so unrecht. An die 7 Mio fehlen aus dem normalen Betrieb. Wenn Gazprom wegfällt, sind wir bei 12 Mio. Diese Zahlen ergeben sich aus den Unterlagen und sind nun einmal Fakt.

Wenn wir daher (mit TV-Geldern, Marketingpool und Co) in Europa an die 5 Mio kommen, fehlen immer noch gute 5-7 Mio, die aus Transfers oder Erlössteigerungen oder Kosteneinsparungen (die wohl langsam nicht mehr möglich sind) kommen müssen.

Was Krisch sagt und eine Kuh ...... (sorry, so drücke ich mich normalerweise nicht aus, aber dieser selbstgerechte....... gehört von der Austria mindestens genauso weit weg, wie MK)

 

Wenn du schreibst, dass 7 Millionen aus den normalen Betrieb  fehlen, dann gehst du davon aus, dass diese 7 Millionen aus dem Vorjahr auch heuer fehlen werden. Das Budget wurde allerdings neu aufgestellt und niedriger bewertet. Diese Annahme ist daher so nicht richtig, meine ich. Lt. Krisch haben wir heuer ein Budget von 26 Millionen. Auch wenn du ihn eher als scheißende Kuh siehst, könnte es aber doch so sein, dass wir mit Kosten und Erlösen anders umgehen als im Vorjahr. In kleinen Schritten auf beiden Seiten (Kosten wie Erlöse) kann man schon etwas erreichen, auch wenn die Gazprom-Millionen fehlen könnten (ist ja noch nichts entschieden). Allerdings wurde ein Budget ohne Gazprom bei der BL eingereicht. Ich sehe das halt pragmatisch und real und meine, dass man, wenn man vernünftig arbeitet, doch auch Chancen hat, sich wieder zu erholen. Die Gruppenphase wurde ja nicht einkalkuliert und hilft uns sicher. Wir werden ja sehen, wie das Ergebnis am 30. Juni 2022 aussieht. Ich denke schon, dass bei der Austria nicht nur "Depperte" herumlaufen und auch der AR bzw. RH die Lage einschätzen, kontrollieren und handeln können. Vor allem nach dem Desaster aus dem Vorjahr(en). Positiver Realismus ist angesagt, meine ich. Wir haben es auf dem sportlichen Sektor gesehen was möglich ist. Und das hat den Handelnden niemand zugetraut, wenn wir ehrlich sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 1 Minute:

Wenn du schreibst, dass 7 Millionen aus den normalen Betrieb  fehlen, dann gehst du davon aus, dass diese 7 Millionen aus dem Vorjahr auch heuer fehlen werden. Das Budget wurde allerdings neu aufgestellt und niedriger bewertet. Diese Annahme ist daher so nicht richtig, meine ich. Lt. Krisch haben wir heuer ein Budget von 26 Millionen. Auch wenn du ihn eher als scheißende Kuh siehst, könnte es aber doch so sein, dass wir mit Kosten und Erlösen anders umgehen als im Vorjahr. In kleinen Schritten auf beiden Seiten (Kosten wie Erlöse) kann man schon etwas erreichen, auch wenn die Gazprom-Millionen fehlen könnten (ist ja noch nichts entschieden). Allerdings wurde ein Budget ohne Gazprom bei der BL eingereicht. Ich sehe das halt pragmatisch und real und meine, dass man, wenn man vernünftig arbeitet, doch auch Chancen hat, sich wieder zu erholen. Die Gruppenphase wurde ja nicht einkalkuliert und hilft uns sicher. Wir werden ja sehen, wie das Ergebnis am 30. Juni 2022 aussieht. Ich denke schon, dass bei der Austria nicht nur "Depperte" herumlaufen und auch der AR bzw. RH die Lage einschätzen, kontrollieren und handeln können. Vor allem nach dem Desaster aus dem Vorjahr(en). Positiver Realismus ist angesagt, meine ich. Wir haben es auf dem sportlichen Sektor gesehen was möglich ist. Und das hat den Handelnden niemand zugetraut, wenn wir ehrlich sind. 

Die 7 Millionen sind der Jahresverlust = Ergebnis 20/21.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online