Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Hurricane schrieb vor 15 Minuten:

Aber bekannt als Ausbildungsstätte in England. Die haben schon einen sehr sehr guten Ruf international. 

Zudem einer der umsatzstärksten Fußballvereine der Welt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
ooeveilchen schrieb vor 3 Stunden:

Zudem einer der umsatzstärksten Fußballvereine der Welt 

Volle Stadien obendrein. Und die unteren Vereine spielen auch nicht alle auf CL Niveau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Mich würds schon sehr überraschen wenns uns nicht bald komplett zerreißen wird. Der Verein kämpft mittlerweile ums blanke überleben,und fast jeden Tag kommen neue Details ans Licht die wenig Chance auf Besserung geben.

Auch hier nochmal ein riesen Dankeschön an alljenigen die es geschafft haben diesen Verein von einer CL Teilnahme in den finanziellen Ruin zu treiben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Hurricane schrieb vor 7 Stunden:

Aber bekannt als Ausbildungsstätte in England. Die haben schon einen sehr sehr guten Ruf international. 

Ok, das wusste ich nicht.

In meiner Jugendzeit gab es nur eine Frage, Rapid oder Austria. Jeder wollte da hin. Die Admira hatte auch immer gute Jahrgänge. 

Jetzt hat RB hier jeden national den Rang abgelaufen und die internationale Konkurrenz speziell aus Deutschland, Holland und England ist halt ein Wahnsinn. Wäre eh mal interessant wie viele Ostösterreicher dort in Akademien kicken. Wenige werden es schon nicht sein (inkl. Salzburg).

Und da kann man nichts machen. Deshalb darf man in Österreich nicht jetzt alles schlecht reden und alles in Frage stellen. Der Fußball hat sich leider so entwickelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Happy Peppi
freakboy89 schrieb vor 32 Minuten:

Mich würds schon sehr überraschen wenns uns nicht bald komplett zerreißen wird. Der Verein kämpft mittlerweile ums blanke überleben,und fast jeden Tag kommen neue Details ans Licht die wenig Chance auf Besserung geben.

Also grad heut hätt ich eigentlich mehr gelesen das mich etwas positiver stimmt als in den letzten Wochen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Der Spielmacher schrieb vor 13 Stunden:

Wenn nicht mal der 16 jöhrige slowak. Torschützenkönig der slow. U18 gut genug für uns ist, diesen man aber nach einem Probetraining dann doch gerne in ein Trainingslager mitnehmen würde, aber letzendlich mit der Begründung absagt, „man will ihn nicht aus der Schule raus reissen“, dann spricht das für mich Bände über unser Scouting bzw Nachwuchs System.

Wer wäre das

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
pramm1ff schrieb vor 11 Stunden:

Müsste ich bei einem Sparkurs ...

Ja. Oder vielleicht nicht einmal das.

 

Bei den mittlerweile hunderten Akademien, ist doch auch das „so mache ich Geld“-Argument mittlerweile hoffnungslos naiv.

 

Solange Beispiele wie Martel zeigen, dass ich eigentlich gar keine Akademie brauche, als Ö-KM, zumal wenn ich etwa Hahn, aber auch Prokop, etc, eh nicht verkaufen kann, muss man sich eben mit dieser Realität entsprechend auseinandersetzen. Und dann eben Wimmer und Pichler daheim besorgen und den Rest eben a la EPB oder Martel, die in ihrem Nachwuchs aus exakt den gleichen Gründen auf anderem Niveau (say hello to Barazite, so macht man die Millionen, nicht mit Hahn) nicht weiterkommen.

 

 

 

bearbeitet von Kitsis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Kitsis schrieb vor einer Stunde:

Ja. Oder vielleicht nicht einmal das.

 

Bei den mittlerweile hunderten Akademien, ist doch auch das „so mache ich Geld“-Argument mittlerweile hoffnungslos naiv.

 

Solange Beispiele wie Martel zeigen, dass ich eigentlich gar keine Akademie brauche, als Ö-KM, zumal wenn ich etwa Hahn, aber auch Prokop, etc, eh nicht verkaufen kann, muss man sich eben mit dieser Realität entsprechend auseinandersetzen. Und dann eben Wimmer und Pichler daheim besorgen und den Rest eben a la EPB oder Martel, die in ihrem Nachwuchs aus exakt den gleichen Gründen auf anderem Niveau (say hello to Barazite, so macht man die Millionen, nicht mit Hahn) nicht weiterkommen.

Nur dass wir uns wohl weder EPB noch Martel leisten könnten, selbst ohne die Kosten der AKA. 

Grundsätzlich bin ich kein großer Freund von Leihspielern, außer in Situationen wie halt jetzt gerade oder für absolute Ausnahmespieler, aber ja, wir könnten wohl auch käuflich genug Qualität von internationalen Akademien absaugen und dabei mehr Leistung um weniger Geld erhalten, als dies jetzt der Fall ist. Man muss halt die Richtigen finden. 

Aber ist mir alles schon egal. Hauptsache wir holen endlich mal wieder sportlich mehr raus als wir an Geld ausgeben. Dann ist es mir völlig egal wie talentiert oder alt sie sind, wo sie herkommen und wo sie hingehen. Passt das Sportliche wieder, dann wäre meine nächste Priorität regelmäßige Transfereinnahmen zu erzielen, aber das ist noch ein weiter Weg. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kitsis schrieb vor 5 Stunden:

Solange Beispiele wie Martel zeigen, dass ich eigentlich gar keine Akademie brauche, als Ö-KM, zumal wenn ich etwa Hahn, aber auch Prokop, etc, eh nicht verkaufen kann, muss man sich eben mit dieser Realität entsprechend auseinandersetzen.

Gerade Martel zeigt aber, dass eine Akademie notwenig ist, allerdings wird sie nur in einem Gesamtkonzept funktionieren. Das Ziel wäre, durch zusätzliche Spielerverkäufe von Spielern, die wir im Alter von 18, 19, 20 maximal als Leihe bekommen, Geld zu verdienen. Dazu muss man die Spieler bzw deren Eltern möglichst früh von dem Weg über die Austria überzeugen. 

In Österreich hätten wir aktuell neben RBS (die sowieso eher andere Spielertypen suchen und auch das könnte man stärker vermarkten) mit Abstand die besten Möglichkeiten für Nachwuchsspieler:

- Top Infrastruktur

- progressiver Ausbildungsweg mit Nachwuchs, Akademie, YV, KM

- bald mit integriertem Schulsystem (wichtig für Eltern)

- in einer der schönsten und sichersten Großstädte der Welt

Was fehlt ist die entsprechende Reputation einer guten Ausbildung (die haben wir uns über die letzten Jahre beschädigt) und Zugpferde die zeigen, dass wir durchgängig Nachwuchsspieler über die KM zu interessanten Vereinen verkaufen.

Ich denke, dass auch die Bundesliga mittlerweile einen guten Ruf als Ausbildungsliga hat, wir hätten also sehr gute Argumente für Nachwuchssspieler aus Österreich bzw der CEE Region (gerade dort schätzt man Wien besonders) wenn man in dieses System investiert - dazu gehört natürlich neben dem Scouting ein guter Trainerstab und eine durchgängige Kaderplanung. Das alles fällt nicht vom Himmel und es bräuchte auch gutes Marketing, das uns leider auf allen Ebenen fehlt. 

Aber die Grundvoraussetzungen sind gegeben und das müsste unser Vorsprung gegenüber den meisten Ausbildungsstätten in Österreich und CEE sein, dass Spieler wie Martel, Grüll, Aiwu, Nemeth, Grillitsch, Kalajdzic Vuskovic, Bradaric etc. bereits im Nachwuchs zu uns wollen. Momentan sieht niemand den Unterschied zwischen der Südstadt und der Austria Akademie (wobei aktuell die Südstadt sogar die besseren Argumente hätte wenn man zB Kalajdzic sieht) - was pervers und ein Zeichen der schlechten Arbeit über die letzten 10 Jahre ist. Aber das Potenzial ist da und ich denke wir müssen sogar den Weg der Nachwuchsspieler (und -trainer!) gehen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online