forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 22. Dezember 2020 Alt_Veilchen schrieb vor 10 Minuten: Es hat gar keiner diese Summe gezahlt. Wenn es sich bei der EHAB Group um ein halbwegs seriöses Unternehmen handelt ist es doch auch sicher möglich - wo der Name bekannt ist - hier seitens Kurier um Stellungnahme zu bitten. Leider findet man zu besagter EHAB Group überhaupt nichts im Internet. Genauso wenig wie zur guten Bravo Group... Magst nicht einmal gediegen gacken gehen?!? Ich stell die Frage nur mal so in den Raum?! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alt_Veilchen Europaklassespieler Geschrieben 22. Dezember 2020 MK hat sich nicht verrechnet, sondern einfach das Ertragspotential komplett falsch eingeschätzt. Vor allen den sportlichen Bereich.... "die Spieler müssen verstehen um was es geht" bla bla war vor jedem Spiel zu hören. Verstehen tun sie es eh, sie können einfach nicht mehr Aber das ist doch hier nicht anders - da kämpfen alle österreichischen Vereine darum ein bisschen Geld von irgendwo zu bekommen (auch Rapid und Sturm), und genau für unsere Austria sollen Sponsoren / Investoren bereit sein 2 stellige Millionenbeträge zu zahlen... Einfach Weltfremd diese Annahme forzaviola84 schrieb vor 4 Minuten: Magst nicht einmal gediegen gacken gehen?!? Ich stell die Frage nur mal so in den Raum?! Wegen meinem Bezug zur Realität? Wer oder was ist die EHAB-Group? In welchem Geschäftsfeld sind die tätig? Ganz normale Fragen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alt_Veilchen Europaklassespieler Geschrieben 22. Dezember 2020 Zu jeder halbwegs bekannten Investorengruppe aus dem saudischen Raum gibt es Infos im Internet - zur liebe EHAB-Group gibt es nur Handy Shops und Linkedin-Einträge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Dezember 2020 Gibt's eigentlich einen Grund, warum @Alt_Veilchen noch posten darf? Dachte es ist als als permanent gebannter verboten, sich neue Accounts anzulegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanschi Stammspieler Geschrieben 22. Dezember 2020 (bearbeitet) behave yourself schrieb vor 1 Stunde: Austria: Wird es noch etwas mit einem violetten Christkindl? Verhandlungen mit Saudis und Portugiesen sind gescheitert, mit einem dritten Investor könnte es aber bald klappen. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Bei der Wiener Austria hofft man inständig, dass diese Floskel in diesem vorweihnachtlichen Fall Realität wird, weil es bedeuten würde, dass man die Verhandlungen mit dem mittlerweile dritten möglichen Investor erfolgreich abschließen könnte. Mit Hochdruck arbeitet die Austria-Führung daran, den aktuell so gebeutelten Verein in eine finanziell und sportlich bessere Zukunft zu lenken. Die aktuelle Jahresbilanz weist ein bei den Favoritnern noch nie da gewesenes Minus von 18,8 Millionen Euro auf. Die Veilchen verhandelten in den vergangenen Jahren schon mit zwei möglichen strategischen Partnern intensiv und auch konkret. So zum Beispiel mit ... ... der EHAB-Group aus Saudi-Arabien, mit der man sogar einen Vertrag unterschreiben konnte, der den Veilchen zumindest 15 Millionen Euro zugesichert hätte. Allerdings kam im letzten Moment ein Veto, weshalb das Geld zwar auf einem Konto in der Schweiz lag, aber für die Wiener nicht verfügbar war. Dieses zugesicherte Geld hatte man in die Bilanz eingerechnet, weshalb man nun durch das Ausbleiben der Überweisung die letzte Bilanz wertbereinigt korrigieren musste. 1.001 Nacht Dennoch kann sich die Austria Hoffnung auf Geld aus diesem Kontrakt machen, die AG wird und muss sogar rechtliche Schritte einleiten, um auf den gültigen Vertrag zu pochen. Dass es sich grundsätzlich nicht um ein violettes Märchen aus 1.001 Nacht handelte, zeigte der Umstand, dass ein Vertreter des Investors sich vor Ort in der Generali-Arena ein Bild vom Verein machte. Peter Stöger, Trainer und Manager im sportlichen Bereich, wollte sich zu dem Thema nicht äußern, Finanz-Vorstand Markus Kraetschmer meinte auf Nachfrage des KURIER: „Wir bitten um Verständnis, dass wir zu laufenden Gesprächen und kolportierten Summen vertraglich bedingt keine Auskünfte geben können. Da gibt es natürlich Verschwiegenheitsklauseln, an die wir uns halten müssen.“ Auslaufende Verträge Ein weiterer Investor wäre die portugiesische Bravo Group gewesen, die im spanischen und portugiesischen Fußball engagiert ist. Doch auch daraus ist bisher nichts geworden. Kraetschmer erklärt zu den aktuellen Verhandlungen: „Wie bereits in den vergangenen Tagen in diversen Medien mehrfach bestätigt, befinden wir uns mit mehreren Partnern in sehr intensiven Gesprächen.“ Die Austria befindet sich im Umbruch, allein schon aufgrund der Tatsache, dass die Verträge von Markus Kraetschmer und Peter Stöger im kommenden Sommer auslaufen. Bis dato ist nicht klar, ob man in die Verlängerung geht. Ob Weihnachten doch noch in Violett erstrahlen, bleibt offen. Kraetschmer: „Wir werden dann einen Vollzug melden, wenn die Tinte trocken ist.“ Spätestens Anfang März muss man ohnehin die Lizenzunterlagen vorlegen und auch die Liquidität nachweisen können. Anscheinend war die Tinte schon trocken Und trotzdem wurde weder ein Vollzug vermeldet noch pocht man auf Einhaltung des Vertrages damit man sich zumindest einen Teil der Vertragsvereinbarung holt. Ganz ehrlich. Das alles klingt sehr seltsam. bearbeitet 22. Dezember 2020 von hanschi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria: Wird es noch etwas mit einem violetten Christkindl? Verhandlungen mit Saudis und Portugiesen sind gescheitert, mit einem dritten Investor könnte es aber bald klappen. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Bei der Wiener Austria hofft man inständig, dass diese Floskel in diesem vorweihnachtlichen Fall Realität wird, weil es bedeuten würde, dass man die Verhandlungen mit dem mittlerweile dritten möglichen Investor erfolgreich abschließen könnte. Mit Hochdruck arbeitet die Austria-Führung daran, den aktuell so gebeutelten Verein in eine finanziell und sportlich bessere Zukunft zu lenken. Die aktuelle Jahresbilanz weist ein bei den Favoritnern noch nie da gewesenes Minus von 18,8 Millionen Euro auf. Die Veilchen verhandelten in den vergangenen Jahren schon mit zwei möglichen strategischen Partnern intensiv und auch konkret. So zum Beispiel mit ... ... der EHAB-Group aus Saudi-Arabien, mit der man sogar einen Vertrag unterschreiben konnte, der den Veilchen zumindest 15 Millionen Euro zugesichert hätte. Allerdings kam im letzten Moment ein Veto, weshalb das Geld zwar auf einem Konto in der Schweiz lag, aber für die Wiener nicht verfügbar war. Dieses zugesicherte Geld hatte man in die Bilanz eingerechnet, weshalb man nun durch das Ausbleiben der Überweisung die letzte Bilanz wertbereinigt korrigieren musste. 1.001 Nacht Dennoch kann sich die Austria Hoffnung auf Geld aus diesem Kontrakt machen, die AG wird und muss sogar rechtliche Schritte einleiten, um auf den gültigen Vertrag zu pochen. Dass es sich grundsätzlich nicht um ein violettes Märchen aus 1.001 Nacht handelte, zeigte der Umstand, dass ein Vertreter des Investors sich vor Ort in der Generali-Arena ein Bild vom Verein machte. Peter Stöger, Trainer und Manager im sportlichen Bereich, wollte sich zu dem Thema nicht äußern, Finanz-Vorstand Markus Kraetschmer meinte auf Nachfrage des KURIER: „Wir bitten um Verständnis, dass wir zu laufenden Gesprächen und kolportierten Summen vertraglich bedingt keine Auskünfte geben können. Da gibt es natürlich Verschwiegenheitsklauseln, an die wir uns halten müssen.“ Auslaufende Verträge Ein weiterer Investor wäre die portugiesische Bravo Group gewesen, die im spanischen und portugiesischen Fußball engagiert ist. Doch auch daraus ist bisher nichts geworden. Kraetschmer erklärt zu den aktuellen Verhandlungen: „Wie bereits in den vergangenen Tagen in diversen Medien mehrfach bestätigt, befinden wir uns mit mehreren Partnern in sehr intensiven Gesprächen.“ Die Austria befindet sich im Umbruch, allein schon aufgrund der Tatsache, dass die Verträge von Markus Kraetschmer und Peter Stöger im kommenden Sommer auslaufen. Bis dato ist nicht klar, ob man in die Verlängerung geht. Ob Weihnachten doch noch in Violett erstrahlen, bleibt offen. Kraetschmer: „Wir werden dann einen Vollzug melden, wenn die Tinte trocken ist.“ Spätestens Anfang März muss man ohnehin die Lizenzunterlagen vorlegen und auch die Liquidität nachweisen können.
systemoverload Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Dezember 2020 Alt_Veilchen schrieb vor 19 Minuten: MK hat sich nicht verrechnet, sondern einfach das Ertragspotential komplett falsch eingeschätzt. Vor allen den sportlichen Bereich.... "die Spieler müssen verstehen um was es geht" bla bla war vor jedem Spiel zu hören. Verstehen tun sie es eh, sie können einfach nicht mehr Irgendwie auch ein Abputzen der Verantwortung Richtung unterste Ebene, sieht man in zig Firmen mit toxischen Management auch so (was die Spieler nicht schuldfrei macht, aber sie sind nicht alleinig schuldig). Viel verlangen aber nicht genug bereitstellen, oben drauf selber ka Ahnung wie es ist in nem Profisport Leistung zu bringen. Normal kannst das nicht überleben, wenn der Aufsichtsrat was um den Verein schert. Weil einen wirtschaftlichen Leiter kann ich mir auch in der Privatwirtschaft holen, sicher leichter zu finden als ein guter Sportdirektor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alt_Veilchen Europaklassespieler Geschrieben 22. Dezember 2020 elmod schrieb vor 2 Minuten: https://ehabgroup.com Ehab group stores A dedicated place for the sale of electronics, smartphones and accessories. It started in 2015 and continues until now thanks to the trust of its customers in it Also doch ein Handy Shop! Geil! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheNarrator99 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 22. Dezember 2020 Also ein Handy Shop hat 15 Mille für einen Verein in Österreich... Klingt logisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 22. Dezember 2020 Alt_Veilchen schrieb vor 1 Minute: Also doch ein Handy Shop! Geil! Und du bist 100% sicher, dass es sich um diese Gruppe aus Ägypten handelt, obwohl von Saudis die Rede ist? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 22. Dezember 2020 Alt_Veilchen schrieb vor 31 Minuten: Aber das ist doch hier nicht anders - da kämpfen alle österreichischen Vereine darum ein bisschen Geld von irgendwo zu bekommen (auch Rapid und Sturm), und genau für unsere Austria sollen Sponsoren / Investoren bereit sein 2 stellige Millionenbeträge zu zahlen... Einfach Weltfremd diese Annahme Die suchen Sponsoren und die Austria einen Käufer. Daher könnte so ein Betrag durchaus möglich sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Dezember 2020 (bearbeitet) Zitat Dennoch kann sich die Austria Hoffnung auf Geld aus diesem Kontrakt machen, die AG wird und muss sogar rechtliche Schritte einleiten, um auf den gültigen Vertrag zu pochen. Soll das heißen wir haben die Chance auf einen Investor, und dann auf 15 Mille frei haus von einem Investor der zu dumm war??? oder halt irgend ne Summe aus einem potentiellen Vergleich, wenn der nicht will. bearbeitet 22. Dezember 2020 von systemoverload 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
luca1911 Surft nur im ASB Geschrieben 22. Dezember 2020 systemoverload schrieb vor 3 Minuten: Soll das heißen wir haben die Chance auf einen Investor, und dann auf 15 Mille frei haus von einem Investor der zu dumm war??? oder halt irgend ne Summe aus einem potentiellen Vergleich, wenn der nicht will. Im Idealfall , auch wenn es Jahre dauert , ja... dazu muss man es aber endlich einklagen zu den „Investoren“ ... versteht ihr jetzt meine Skepsis der letzten Wochen? Jetzt wo Ross und Reiter genannt sind? jetzt gäbe es noch Möglichkeit Nummer 3, was kein klassisches invest darstellt und die im sky Interview genannte Möglichkeit von mk aus den usa (keine Infos darüber).... und seine Andeutung , dass es auch in Österreich jemand gibt, was wiederum meine größte Hoffnung wäre, dass jemand aus unserem Umfeld nicht mehr zusehen kann und uns endlich hilft, weil mk es nicht kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Dezember 2020 systemoverload schrieb vor 4 Minuten: Soll das heißen wir haben die Chance auf einen Investor, und dann auf 15 Mille frei haus von einem Investor der zu dumm war??? Das wäre die Ideal Variante aus finanzieller Sicht, aber es wird schon einen Grund haben, warum wir die Summe wert berichtigt haben. Es ist eine Sache den Rechtsweg einzuschlagen und eine andere Sache, das Geld auch tatsächlich zu erhalten. Ob wir jemals Geld davon sehen, wage ich zu bezweifeln und der Verein wohl auch - deshalb mitunter die Wertberichtigung aus meiner Sicht Am Ende bleibt, dass uns dieser Deal ziemlich in die Bredouille gebracht hat, weil wir wohl Ausgaben getätigt haben ins Stadion, welche wir ohne Zusage nicht gemacht hätten. Die Einsparungen, die restposten vom Wühltisch, dass zeichnet ein vollständiges Bild im Moment. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Dezember 2020 (bearbeitet) The1Riddler schrieb vor 5 Minuten: Das wäre die Ideal Variante aus finanzieller Sicht, aber es wird schon einen Grund haben, warum wir die Summe wert berichtigt haben. Bin jetzt kein Buchhalter, aber denke mal sowas musst du so einfach in die Bilanz schreiben, weil die Forderung ist ja nicht gerade stichfest, ähnlich wie das Niederstwertprinzip wsl?? Aber die ganze Investoren Nummer ist mega shady die MK da abzieht. bearbeitet 22. Dezember 2020 von systemoverload 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Dezember 2020 systemoverload schrieb vor 2 Minuten: Bin jetzt kein Buchhalter, aber denke mal sowas musst du so einfach in die Bilanz schreiben, weil die Forderung ist ja nicht gerade stichfest, ähnlich wie das Niederstwertprinzip wsl?? Auch ich bin kein Buchhalter, aber es ist weiterhin eine offene Forderung, die eigentlich in die Bilanz gehört. Außer ich gehe davon aus, dass sie nicht einbringbar ist und deshalb wertberichtigt werden muss - so mein laienhafter Rückschluss. Wovon ich ausgehe ist, dass man grundsätzlich Spielraum hat, in welchem Jahr man die Forderung ausbucht. Wir haben uns für dieses Jahr entschieden, hätten es aber schon früher oder auch später machen können. Durch den möglichen Investor macht es wohl Sinn, es jetzt bereinigt in der Bilanz darzustellen. @J.E bzw. @pramm1ff können meine Vermutung bestätigen oder dementieren, die dürften sich mit Bilanzen besser auskennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.