Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
iderf schrieb vor 10 Stunden:

Ich hab mich damals in Austria Memphis verliebt, und du?

 

Alizee schrieb vor 12 Minuten:

Mein erstes Dress :heart:

 2x gleich!! :heart:

Natürlich klingt "Austria Wien" am schönsten, aber wir waren schon Elementar, Memphis und Magna. 

Und hätten wir nie Magna als Beinamen, hätt es uns damals schon zerrissen!! 

Pro Bundesliga, nein zu Stadtligaromantik!! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
brillantinbrutal schrieb vor 15 Stunden:

Irgendwer muss gegen RB um die Meisterschaft spielen, sonst interessiert sich kaum ein potenter Sponsor für die Liga. Mag sein, dass das für Schas- und Pimperlvereine reicht. Für uns reicht es erwiesenermaßen nicht.

Aber es wird doch bitte niemand leugnen, dass speziell die beiden Wiener Vereine über weite Strecken entsetzlich arbeiten. Der größte Unterschied zu Salzburg ist deren (kompromisslose) Professionalität - ja, die ist nicht immer sympathisch, aber sie führt zu den sportlichen Erfolgen. Durch diese in Wien undenkbare Effizienz wird der ohnehin große finanzielle Vorteil noch größer. Dass Salzburg dadurch auch irgendwie wenig Emotionen generiert, ist hier jetzt uninteressant, weil es ja um den sportlichen Aspekt geht.

Austria und Rapid hätten natürlich die Möglichkeiten, Salzburg dauerhaft zu fordern, es fehlt aber an jeglicher sportlicher und wirtschaftlicher Strategie. Und das liegt ziemlich wahrscheinlich am verklärten Glauben, Austria oder Rapid hätten ein historisches Anrecht auf einen Platz an der Sonne.

Aber es stimmt schon: Gäbe es RB Salzburg nicht, hätten in den letzten Jahren einige Titel für die beiden Wiener Vereine herausgeschaut und man hätte die eigenen Stricherllisten für Meisterschaft und Cup anfüllen können, wie es sich für Rekordmeister, Rekordcupsieger, Rekordtitelträger, Rekordsupercupsieger, Rekord-Stadthallensieger und Rekord-Europacupfinalteilnehmer gehört, denn nur das ist wichtig.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
PrinceFerdi schrieb vor 1 Minute:

Aber es wird doch bitte niemand leugnen, dass speziell die beiden Wiener Vereine über weite Strecken entsetzlich arbeiten. Der größte Unterschied zu Salzburg ist deren (kompromisslose) Professionalität - ja, die ist nicht immer sympathisch, aber sie führt zu den sportlichen Erfolgen. Durch diese in Wien undenkbare Effizienz wird der ohnehin große finanzielle Vorteil noch größer. Dass Salzburg dadurch auch irgendwie wenig Emotionen generiert, ist hier jetzt uninteressant, weil es ja um den sportlichen Aspekt geht.

Austria und Rapid hätten natürlich die Möglichkeiten, Salzburg dauerhaft zu fordern, es fehlt aber an jeglicher sportlicher und wirtschaftlicher Strategie. Und das liegt ziemlich wahrscheinlich am verklärten Glauben, Austria oder Rapid hätten ein historisches Anrecht auf einen Platz an der Sonne.

Aber es stimmt schon: Gäbe es RB Salzburg nicht, hätten in den letzten Jahren einige Titel für die beiden Wiener Vereine herausgeschaut und man hätte die eigenen Stricherllisten für Meisterschaft und Cup anfüllen können, wie es sich für Rekordmeister, Rekordcupsieger, Rekordtitelträger, Rekordsupercupsieger, Rekord-Stadthallensieger und Rekord-Europacupfinalteilnehmer gehört, denn nur das ist wichtig.

 

Der größte und entscheidende Unterschied ist deren Kohle, von wegen Professionalität. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 25 Minuten:

Der größte und entscheidende Unterschied ist deren Kohle, von wegen Professionalität. 

Nein, mit gleich viel Kohle wäre Salzburg den elendig geführten Wiener Vereinen auch überlegen. Warum ist Sturm vor uns und Rapid ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Der Spielmacher schrieb vor 6 Minuten:

Nein, mit gleich viel Kohle wäre Salzburg den elendig geführten Wiener Vereinen auch überlegen. Warum ist Sturm vor uns und Rapid ?

Urgendwie dürfte dir unsere finanzielle Lage noch nicht klar sein. Vom Schuldenstand her sind wir sportlich am professionellsten geführt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
J.E schrieb vor 8 Minuten:

Urgendwie dürfte dir unsere finanzielle Lage noch nicht klar sein. Vom Schuldenstand her sind wir sportlich am professionellsten geführt. 

Warum hat zB Sturm nicht Raguz geholt und wir nicht Emegha? Sturm macht einiges besser, das muss man jetzt aufholen. Mit einem Risikotransfer von Yeboah konten sie weitere gute Pläne umsetzen, während wir nach zB Damari jahrelang dilettiert haben. Da gibts keine Ausreden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 4 Minuten:

Warum hat zB Sturm nicht Raguz geholt und wir nicht Emegha? Sturm macht einiges besser, das muss man jetzt aufholen. Mit einem Risikotransfer von Yeboah konten sie weitere gute Pläne umsetzen, während wir nach zB Damari jahrelang dilettiert haben. Da gibts keine Ausreden. 

Warum hat Sturm Demaku geholt oder Sarkaria? Weil die Luft in Graz besser ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
J.E schrieb vor 10 Minuten:

Warum hat Sturm Demaku geholt oder Sarkaria? Weil die Luft in Graz besser ist?

ZB weil man dort weiß, dass ein breiter Kader mit verlässlichen Ergänzungsspielern wichtig ist, und es sich nach guten Transfers leisten konnten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
PrinceFerdi schrieb vor einer Stunde:

Aber es wird doch bitte niemand leugnen, dass speziell die beiden Wiener Vereine über weite Strecken entsetzlich arbeiten. Der größte Unterschied zu Salzburg ist deren (kompromisslose) Professionalität - ja, die ist nicht immer sympathisch, aber sie führt zu den sportlichen Erfolgen. Durch diese in Wien undenkbare Effizienz wird der ohnehin große finanzielle Vorteil noch größer. Dass Salzburg dadurch auch irgendwie wenig Emotionen generiert, ist hier jetzt uninteressant, weil es ja um den sportlichen Aspekt geht.

Austria und Rapid hätten natürlich die Möglichkeiten, Salzburg dauerhaft zu fordern, es fehlt aber an jeglicher sportlicher und wirtschaftlicher Strategie. Und das liegt ziemlich wahrscheinlich am verklärten Glauben, Austria oder Rapid hätten ein historisches Anrecht auf einen Platz an der Sonne.

Aber es stimmt schon: Gäbe es RB Salzburg nicht, hätten in den letzten Jahren einige Titel für die beiden Wiener Vereine herausgeschaut und man hätte die eigenen Stricherllisten für Meisterschaft und Cup anfüllen können, wie es sich für Rekordmeister, Rekordcupsieger, Rekordtitelträger, Rekordsupercupsieger, Rekord-Stadthallensieger und Rekord-Europacupfinalteilnehmer gehört, denn nur das ist wichtig.

 

Ja vielleicht. Ich hab aber über ein komplett anderes Thema geschrieben, nämlich "Wieviele Topvereine sind neben einem dominanten RB in Wien dauerhaft gefragt". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 1 Minute:

ZB weil man dort weiß, dass ein breiter Kader mit verlässlichen Ergänzungsspielern wichtig ist, und es sich nach guten Transfers leisten konnten. 

Du glaubst tatsächlich, die beiden sind hingegangen, weil man sie mit der Aussicht als Ergänzungsspieler geködert hat? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.