pramm1ff V.I.P. Geschrieben 15. April 2023 valentin1911 schrieb vor 1 Minute: In den vergangenen Jahren hat der Partner nach der Kooperationszusage verlässlich einen Vertrag nachgeliefert. Diesmal reicht aber eine Kooperationszusage nicht aus - weil man anscheinend anzweifelt, dass der Partner wieder einen Vertrag nachliefert. Vorab reklamieren oder Nachfrist setzen wären halt gelindere Mittel als zu verweigern und das in der nächsten Instanz zu klären. Ich denke die Möglichkeit gab es, aber ich weiß es nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 15. April 2023 pramm1ff schrieb vor 4 Minuten: Vorab reklamieren oder Nachfrist setzen wären halt gelindere Mittel als zu verweigern und das in der nächsten Instanz zu klären. Ich denke die Möglichkeit gab es, aber ich weiß es nicht. Das Lizenzverfahren ist bindend. Es müssen alle, im Antrag verlangten Dokumente per Termin vorgelegt werden. Wenn das nicht passiert, ist das das Problem des Antragstellers und der nächsten Instanz. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 15. April 2023 hope and glory schrieb vor 11 Minuten: Dies dürfte sogar mehr als gefordert sein. Wenn das so wäre, hätten wir die Lizenz bekommen. Ich gehe im übrigen davon aus, dass die Aktion vor nicht allzu langer Zeit wo akut Geld nachgeschossen wurde um ein sofortiges Ende der Saison und des Vereins zu verhindern dazu beigetragen hat eine wirklich ausfinanzierte nächste Saison zu verlangen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 15. April 2023 pramm1ff schrieb vor 9 Minuten: Wenn es tatsächlich recht spontan kam, dass heuer die Absicherungsfinanzierung vertraglich abgesichert sein muss (und nicht nur ein Plan mit einem deklarierten und bislang verlässlichen Kooperationspartner sein darf), dann stellt sich mir noch die Frage, ob sie nicht die Lizenz trotzdem erteilen hätten können. Halt unter der Auflage, bis Saisonende diese vertragliche Absicherung einzuholen. Wäre weniger Radau gewesen und aus meiner Perspektive kein Schaden für die Bundesliga. Der größte Schaden für die Bundesliga wäre es, wenn ein Verein den laufenden Spielbetrieb einstellen müsste. Da es bei euch heuer laut euren Berichten fast soweit war, will hier die Bundesliga sich wohl noch mehr absichern. Eventuell auch weil heuer das Liquiditätsloch - wieder laut euren bzw. Medienberichten - nicht von Quattrex geschlossen wurde. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 15. April 2023 Südveilchen schrieb vor 51 Minuten: Das find ich nämlich das Seltsame. In ca. 25 Jahre Lizenzierungsverfahren der Bundesliga hab ich weder bei GAK, Sturm, Innsbruck, Admira, Linz usw. bzw. als es denen finanziell schlecht ging etwas von einer fehlenden ALTERNATIVFINANZIERUNG für die Saison gehört oder gelesen. Wenn dann waren die Zahlen falsch oder die Budgets mangelnd ausfinanziert von Grund aus, aber von einer fehlenden Alternative war niemals die Sprache bzw. kann ich mich nicht daran erinnern. Aber vielleicht kann ja jemand etwas aus den Archiven hervorkramen, wo von fehlenden Alternativfinanzierungen die Rede ist und man deshalb keine Lizenz erteilt. Gut diese Vergleiche sind halt recht Sinnfrei. Die Lizenzbedingungen werden ja eher verschärft über die Jahre. So gesehen wirst du gerade in der weiter zurückliegenden Vergangenheit eher keine strengen Regelauslegungen finden. Es ist also da wenig seltsames dran. Es war ja auch lange so dass ein Konkurs kein Grund für die Verweigerung der Lizenz war. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 15. April 2023 charley schrieb vor 3 Minuten: Das Lizenzverfahren ist bindend. Es müssen alle, im Antrag verlangten Dokumente per Termin vorgelegt werden. Wenn das nicht passiert, ist das das Problem des Antragstellers und der nächsten Instanz. Es gibt die Lizenz unter Auflagen. Warum kann eine Auflage nicht sein die Sicherungsfinanzierung vertraglich zu fixieren? Gerade wenn man von bisheriger Praxis abweicht (was ich verstehen kann) und dies nicht ankündigt (laut Krisch), wäre das doch ein adäquateres Vorgehen als einfach Njet zu sagen. Mecki schrieb vor 4 Minuten: Der größte Schaden für die Bundesliga wäre es, wenn ein Verein den laufenden Spielbetrieb einstellen müsste. Da es bei euch heuer laut euren Berichten fast soweit war, will hier die Bundesliga sich wohl noch mehr absichern. Eventuell auch weil heuer das Liquiditätsloch - wieder laut euren bzw. Medienberichten - nicht von Quattrex geschlossen wurde. Das ist ja okay, aber der Nachweis hätte ja bis Saisonende genügt. Dann ist die kommende Saison, die Gegenstand der Lizenzierung ist, voll abgedeckt. Kein Schaden für die Liga, genau das meine ich ja. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. April 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor 1 Minute: Gut diese Vergleiche sind halt recht Sinnfrei. Die Lizenzbedingungen werden ja eher verschärft über die Jahre. So gesehen wirst du gerade in der weiter zurückliegenden Vergangenheit eher keine strengen Regelauslegungen finden. Es ist also da wenig seltsames dran. Es war ja auch lange so dass ein Konkurs kein Grund für die Verweigerung der Lizenz war. Zudem, soweit ich mich erinnere, hat man die Jahre 20/21 und 22 noch milder beurteilt aufgrund der Pandemie und verlautbart das dies wieder auf Normalbetrieb geschalten wird sobald ein normaler Betrieb wieder im Rahmen der Möglichkeiten liegt. pramm1ff schrieb vor 1 Minute: Das ist ja okay, aber der Nachweis hätte ja bis Saisonende genügt. Dann ist die kommende Saison, die Gegenstand der Lizenzierung ist, voll abgedeckt. Kein Schaden für die Liga, genau das meine ich ja. Wie soll das gehen wenn schon dieses Jahr die Saison eigentlich nicht ausfinanziert gewesen ist? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 15. April 2023 hope and glory schrieb vor 27 Minuten: Falle eines Sponsorausfalles, Wie kommst auf das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 15. April 2023 Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Stunde: Woher soll ich die Beweggründe kennen, die zu dieser diskussionswürdigen Entscheidung geführt haben? Du kennst die Beweggründe nicht (und wohlgemerkt auch die Begründung der BL nicht, sondern lediglich die Interpretation der Austria), aber bist dir sicher, es ist eine willkürliche Entscheidung, nur um der Austria völlig grundlos und ohne Motiv zu schaden. Wie gesagt, typische Schwurblerargumentation. Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Stunde: Ach ja, laut deiner Interpretation sollte man ja das bewerten was nicht gesagt wurde, und nicht das bewerten was gesagt wurde. Nein, laut meiner Interpretation ist es unseriös eine Entscheidung zu kritisieren, deren Interpretation ausschließlich vom Betroffenen bekannt ist (wie auch hier schon öfter geschrieben, das ist wie die Beurteilung eines Urteils aufgrund der Äußerung des Verurteilten ohne die Entscheidung zu kennen), ohne dass jemand die tatsächliche Entscheidung gelesen hätte. Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Stunde: Warum widerspricht der Senat 5 nicht den deiner Meinung nach erlogenem Statement des Vereins? Oder ist es legitim vom Verein unter vorspiegelung falscher Tatsachen falsche Gründe für die nichterteilung der Lizenz anzugeben? Weil der Senat 5 grundsätzlich (und prinzipiell) keine Äußerungen zu den Lizenzentscheidungen abgibt (nach eigener Darstellung auch aus Datenschutzgründen, die ich allerdings nicht unbedingt sehe). Es wird bekanntgeben, welches Kapitel nicht erfüllt wurde ("Finanzen"), das ist es. Mehr kommt nicht. Ja, es ist legitim -oder sagen wir eher verständlich- dass der Verein seine Interpretation der Entscheidung kommuniziert. Würde auch jeder Verurteilte nicht anders machen (Stichwort: "Fehlurteil", "Justizskandal") - einer objektiven Betrachtung muss das noch lange nicht standhalten. Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Stunde: Edit: So nebenbei finde ich es interessant wie du indirekt, pauschal alle (Vereinsseite) beteiligte als Fachidioten hinstellst. externe Wirtschaftsprüfer, externe Unternehmensberater, ein Insolvenzanwalt, unsere Gremien denen die Unterlagen vorgelegt wurden, alle haben die Kriterien für die Lizenzerteilung als erfüllt angesehen. Dürften scheinbar alle keine Ahnung haben von dem was sie tun. Nein, das tue ich nicht. Komplexe Entscheidungen basieren eigentlich nie auf simplen Ja/Nein Entscheidungen. Da spielen unendlich viele Komponenten, Variablen und, ja auch, Interpretationen eine Rolle. Auch jeder Prozess endet damit, dass eine Seite gewinnt, ohne dass deshalb der Anwalt der Gegenseite ein "Fachidiot" gewesen sein muss, "der nicht weiß was er tut" - auch wenn beide Seiten überzeugt waren Recht zu haben. Du hingegen unterstellst, dass die Annahme der Beteiligten auf der Seite der Austria, es sei alles in Ordnung, automatisch dazu führt, dass dem auch so sein muss und daher im Senat 5 nur "Fachidioten", "Mieselsüchtige" und "Austriahasser" sitzen, die ohne jegliche objektive Begründung einfach nur der Austria schaden wollen. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 15. April 2023 Lucifer schrieb vor 6 Minuten: Wie soll das gehen wenn schon dieses Jahr die Saison eigentlich nicht ausfinanziert gewesen ist? Die Bundesliga sagt ja dass es sich ausgeht, wenn wir die 2Mio Backup auch wirklich, vertraglich haben. Deine Frage ist also nicht Gegenstand der Diskussion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 15. April 2023 Lucifer schrieb vor 3 Minuten: Wie soll das gehen wenn schon dieses Jahr die Saison eigentlich nicht ausfinanziert gewesen ist? Guter Punkt. Ausfinanziert zu Beginn, vertraglich abgesichert. Und dann spielt zb Putin verrückt und dir fehlen zig Mio weil Gazprom böse usw. Und dann fallen mir einige Klubs ein, denen der Wegfall eines Mäzens oder Gross-Sponsors ebenfalls zusetzen würde. Wo sind deren Absicherungen ? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. April 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor 11 Minuten: Gut diese Vergleiche sind halt recht Sinnfrei. Die Lizenzbedingungen werden ja eher verschärft über die Jahre. So gesehen wirst du gerade in der weiter zurückliegenden Vergangenheit eher keine strengen Regelauslegungen finden. Es ist also da wenig seltsames dran. Es war ja auch lange so dass ein Konkurs kein Grund für die Verweigerung der Lizenz war. Na wenn sie strenger werden, dann sollten sie für alle strenger werden. Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass bei allen Vereinen die eine Lizenz erhalten haben, eine vertraglich abgesicherte Alternativfinanzierung gibt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 15. April 2023 aragorn schrieb vor 5 Minuten: Du kennst die Beweggründe nicht (und wohlgemerkt auch die Begründung der BL nicht, sondern lediglich die Interpretation der Austria), aber bist dir sicher, es ist eine willkürliche Entscheidung, nur um der Austria völlig grundlos und ohne Motiv zu schaden. Wie gesagt, typische Schwurblerargumentation. Nein, laut meiner Interpretation ist es unseriös eine Entscheidung zu kritisieren, deren Interpretation ausschließlich vom Betroffenen bekannt ist (wie auch hier schon öfter geschrieben, das ist wie die Beurteilung eines Urteils aufgrund der Äußerung des Verurteilten ohne die Entscheidung zu kennen), ohne dass jemand die tatsächliche Entscheidung gelesen hätte. Weil der Senat 5 grundsätzlich (und prinzipiell) keine Äußerungen zu den Lizenzentscheidungen abgibt (nach eigener Darstellung auch aus Datenschutzgründen, die ich allerdings nicht unbedingt sehe). Es wird bekanntgeben, welches Kapitel nicht erfüllt wurde ("Finanzen"), das ist es. Mehr kommt nicht. Ja, es ist legitim -oder sagen wir eher verständlich- dass der Verein seine Interpretation der Entscheidung kommuniziert. Würde auch jeder Verurteilte nicht anders machen (Stichwort: "Fehlurteil", "Justizskandal") - einer objektiven Betrachtung muss das noch lange nicht standhalten. Nein, das tue ich nicht. Komplexe Entscheidungen basieren eigentlich nie auf simplen Ja/Nein Entscheidungen. Da spielen unendlich viele Komponenten, Variablen und, ja auch, Interpretationen eine Rolle. Auch jeder Prozess endet damit, dass eine Seite gewinnt, ohne dass deshalb der Anwalt der Gegenseite ein "Fachidiot" gewesen sein muss, "der nicht weiß was er tut" - auch wenn beide Seiten überzeugt waren Recht zu haben. Du hingegen unterstellst, dass die Annahme der Beteiligten auf der Seite der Austria, es sei alles in Ordnung, automatisch dazu führt, dass dem auch so sein muss und daher im Senat 5 nur "Fachidioten", "Mieselsüchtige" und "Austriahasser" sitzen, die ohne jegliche objektive Begründung einfach nur der Austria schaden wollen. Ich glaub sein Gehirn funktioniert etwa so: 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. April 2023 pramm1ff schrieb vor 6 Minuten: Die Bundesliga sagt ja dass es sich ausgeht, wenn wir die 2Mio Backup auch wirklich, vertraglich haben. Deine Frage ist also nicht Gegenstand der Diskussion. Wieso nicht? Dadurch das die Lizenzvergabe zu dieser Saison weniger streng beurteilt wurde und ihr diese trotz Erhalt eigentlich nicht einhalten konntet wird nun eben nur die Lizenz erteilt wenn die Querfinanzierung auch rechtlich bindend ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 15. April 2023 Südveilchen schrieb vor 2 Minuten: Na wenn sie strenger werden, dann sollten sie für alle strenger werden. Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass bei allen Vereinen die eine Lizenz erhalten haben, eine vertraglich abgesicherte Alternativfinanzierung gibt. Das weiß ich nicht. Allerdings müssen andere halt auch nicht wenige Wochen vor der Lizenz 1,5 Mio Löcher stopfen weil es sonst vorbei ist. Sollte der Senat die Austria er kurzfristig davon in Kenntnis gesetzt haben wäre das natürlich äußerst fragwürdig. Dass man bei euch aber mehr handfestes verlangt darf einen bei der Vorgeschichte aber bitte nicht wundern. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.