Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 27. Februar 2019 kingpacco schrieb vor 2 Minuten: Jetzt mal ehrlich wie schaut so ein trainig bei uns aus wo Pressing trainiert wird. Ich kenn das ja wo das spielfeld in quadrate eingeteilt wird, und da sofort korrigiert wird wenn einer sich im falschen quadrat aufhält. Wie wird Pressing bei uns trainiert? Nicht viel anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 27. Februar 2019 Austrianer48 schrieb vor 2 Minuten: Nicht viel anders. Okay dann erklärt man mir warum das Pressing nicht mal annähernd funktioniert. Warum sind immer Mannschaftsteile dabei die da böllig versagen. Wir spielen ein Pressing oder wollen ein Pressing spielen, aber schaffen es nicht dafür in die notwendigen zweikämpfen zu kommen, wir stehen da immer 10 m vom gegenspieler entfernt. Also wie soll da ein pressing funktionieren? Man kann über finks system sagen was man will, aber bei ihm konnte man ein system erkennen, obwohl einiges da übertrieben wurde. Rückpässe zum torhüter, hinten rum spielen. Aber wir hatten trotzdem unsere torchancen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 27. Februar 2019 (bearbeitet) kingpacco schrieb vor 3 Minuten: Okay dann erklärt man mir warum das Pressing nicht mal annähernd funktioniert. Warum sind immer Mannschaftsteile dabei die da böllig versagen. Wir spielen ein Pressing oder wollen ein Pressing spielen, aber schaffen es nicht dafür in die notwendigen zweikämpfen zu kommen, wir stehen da immer 10 m vom gegenspieler entfernt. Also wie soll da ein pressing funktionieren? Man kann über finks system sagen was man will, aber bei ihm konnte man ein system erkennen, obwohl einiges da übertrieben wurde. Rückpässe zum torhüter, hinten rum spielen. Aber wir hatten trotzdem unsere torchancen. Das schaut so aus, weil wir situativ pressen, in unserem Fall dann, wenn der Ball auf der Seite ist, dass das momentan weniger funktioniert hat halt auch mit den fehlenden Ergebnissen und Selbstvertrauen zu tun, aber auch weil die Mannschaft den spielerischen Part wenig umsetzt bzw. dieser Part nicht rübergebracht wird. bearbeitet 27. Februar 2019 von Austrianer48 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 27. Februar 2019 AngeldiMaria schrieb vor 6 Stunden: Trainer hin und Trainer her ( und ja mit Letsch werden wir nicht alt), aber wie sehr sich die Spieler in die Hosn machen wenns den Ball haben und nicht fähig sind mal eine Ballstafette über mehrere Stationen zu schaffen, statt dessen in Panik zu geraten, keine Verantwortung zu übernehmen um dann keinen Pass über 5 m anbringen und so den Gegner zu Chancen einlädt und manche lustlos über den Platz traben, braucht man sich nicht wundern. Inakzeptabel. Woran liegt es? Dieses Phänomen existierte ja auch schon unter Fink. Wieso werden Spieler bei uns gefühlt immer schlechter statt besser? Da hat sich noch unter keinem Trainer (mit kurzer Ausnahme unter Fink) seit Stöger was verbessert. Kapiere es nicht. Für mich an und für sich die Spieler individuell gesehen gutes Spielermaterial. Aber es wirkt als hätte jeder mit sich selbst zu kämpfen. Und da kann es dann im Kollektiv erst Recht nicht klappen. Wir machen uns auch einen Sport daraus den Trainertyp der in Richtung "Motivator" geht zu meiden, der letzte der eher in diese Kategorie fällt war wohl Stöger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maschi Anfänger Geschrieben 27. Februar 2019 Eines der größten Probleme am momentanen "System" ist, dass jeder 2. Ball einfach nur hoch nach vorne geschossen wird. Hat man sich da im Vergleich das Spiel Rapid - RBS angesehen, fand der Spielaufbau dort fast ausschließlich flach statt. Bei uns fast ausschließlich "hoch nach vorne hauen". Und von diesen Bällen wurde gegen den LASK ein einziger so verwertet, dass wir weiterhin am Ball waren. Hauptproblem ist für mich daher erstmal der nicht vorhandene Spielaufbau. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 27. Februar 2019 FAKler schrieb vor 2 Minuten: Wir machen uns auch einen Sport daraus den Trainertyp der in Richtung "Motivator" geht zu meiden, der letzte der eher in diese Kategorie fällt war wohl Stöger. In dieser Zeit war halt unser Team mental in Topform. Das dürfte PS und MS sehr gekonnt haben, die Spieler am Level zu halten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 27. Februar 2019 FAKler schrieb vor 5 Minuten: Wir machen uns auch einen Sport daraus den Trainertyp der in Richtung "Motivator" geht zu meiden, der letzte der eher in diese Kategorie fällt war wohl Stöger. Hatte Stöger nicht auch einen psychologischen Mannschaftsbetreuer? Den Bjelica wieder abgeschafft hat? Würde mich interessieren ob wir derzeit einen Mentaltrainer haben. Ich finde das gehört heutzutage dazu. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DieSpinnerin Bester Mann im Team Geschrieben 27. Februar 2019 maschi schrieb vor 13 Minuten: Eines der größten Probleme am momentanen "System" ist, dass jeder 2. Ball einfach nur hoch nach vorne geschossen wird. Hat man sich da im Vergleich das Spiel Rapid - RBS angesehen, fand der Spielaufbau dort fast ausschließlich flach statt. Bei uns fast ausschließlich "hoch nach vorne hauen". Und von diesen Bällen wurde gegen den LASK ein einziger so verwertet, dass wir weiterhin am Ball waren. Hauptproblem ist für mich daher erstmal der nicht vorhandene Spielaufbau. Amen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ostmensch 1911 Fanatischer Poster Geschrieben 27. Februar 2019 Pirius schrieb vor 30 Minuten: Hatte Stöger nicht auch einen psychologischen Mannschaftsbetreuer? Den Bjelica wieder abgeschafft hat? Würde mich interessieren ob wir derzeit einen Mentaltrainer haben. Ich finde das gehört heutzutage dazu. Ich bild mir ein wir haben einen Mentaltrainer!? Der kam doch glaub ich im August vom Eishockeyverein in München. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Joker_ Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Februar 2019 Ostmensch 1911 schrieb vor 4 Minuten: Ich bild mir ein wir haben einen Mentaltrainer!? Der kam doch glaub ich im August vom Eishockeyverein in München. Quirin Söhnlein ist Athletiktrainer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ostmensch 1911 Fanatischer Poster Geschrieben 27. Februar 2019 _Joker_ schrieb vor 53 Minuten: Quirin Söhnlein ist Athletiktrainer. Ok, danke. Sollte ich mal einen Sohn bekommen, dann wird er definitiv nicht Quirin heißen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Februar 2019 Ich glaube auch das der mentalbeteich unser problem ist und auch TL. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 27. Februar 2019 Pirius schrieb vor 2 Stunden: Hatte Stöger nicht auch einen psychologischen Mannschaftsbetreuer? Den Bjelica wieder abgeschafft hat? Würde mich interessieren ob wir derzeit einen Mentaltrainer haben. Ich finde das gehört heutzutage dazu. Peter Stöger hatte Werner Zöchling, der "Teamentwickler" ist. Der war aber kein reguläres Mitglied des Trainerteams, der (wie ein Tormann- oder Athletiktrainer) ständig mit dabei ist, sondern hat als externer Berater agiert, der zu Beginn (Trainingslager) mit dabei war, später aber nur bei Bedarf eingebunden wurde. Bjelica hat diese Zusammenarbeit nicht fortfgeführt, allerdings haben zeitweise einzelne Spieler weiterhin mit Werner Zöchling gearbeitet, was von Bjelica auch akzeptiert wurde. Die Tätigkeit von Zöchling hatte auch nix mit "Mentaltraining" zu tun, in dem Sinn, wie es z.B. Valentin Hobel betrieben hat. Und es bringt auch nix, einen Spieler zu Mentaltraining zu zwingen. Manchen bringt es was, das sind dann meistens die, die ohnehin privat mit einem Mentaltrainer zusammenarbeiten. Und den anderen bringt's nix. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 27. Februar 2019 Wustinger mit ST schrieb vor 2 Stunden: Die Tätigkeit von Zöchling hatte auch nix mit "Mentaltraining" zu tun, in dem Sinn, wie es z.B. Valentin Hobel betrieben hat. Und es bringt auch nix, einen Spieler zu Mentaltraining zu zwingen. Manchen bringt es was, das sind dann meistens die, die ohnehin privat mit einem Mentaltrainer zusammenarbeiten. Und den anderen bringt's nix. Ich glaube nicht, dass irgendwer zum individuellen Mentaltraining gezwungen würde, auch wenn es einen Mentaltrainer im Team gibt. Ich gehe jedoch davon aus, dass der Mentaltrainer sich auch bei Gruppenaktivitäten einbringt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 27. Februar 2019 Austrianer48 schrieb vor 5 Stunden: dass das momentan weniger funktioniert hat halt auch mit den fehlenden Ergebnissen Welch herrliche Verdrehung von Ursache und Wirkung. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.