ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 19. August 2019 brunohuber schrieb vor 5 Minuten: Geld schießt keine Tore? aber ein schönes Stadion schon. .. hahahaaha .. AUFWACHEN!!! wir sind 2019 und nimma in den 80ern - somit sind die Dosen nur zufällig Serienmeister.. alles klar hatten wir das geld für das stadion bar im safe ? oder wurden dafür kredite benötigt. denkst du die hätte man auch für spielerkäufe bekommen ? einen investor wie redbull willst du also bei unserer austria. einer der jede tradition zerstört und die vereinsfarben ändert. schäm dich.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 19. August 2019 Auch wenn mich jetzt ein gewisser User gleich wieder anschießen wird, aber der Ausgangspunkt für die Kondi Probleme liegt bei mir schon bei Fink. Wir haben mit dem Ball hin und hergeschiebe, den Gegner laufen lassen und das nicht wenig. Haben sich damit gebrüstet, den Gegner so lange herzuspielen, dass wir in der 2 HZ den Sack zu machen. Selber haben wir um einiges weniger Lauf und Sprintarbeit verrichten müssen. Im gleichen Zeitraum ab Saison 2 von Fink, haben Mannschaften in AT reagiert nicht nur auf unser Spiel sondern auf eine Entwicklung im Fußball. Intensiveres Laufspiel, Pressing, Power Fußball - diese Mannschaften stehen mittlerweile jetzt klar vor uns. Das klagen über die Werte ist auch nichts neues bei uns. Auch unter Letsch wurde dies schon von Anfang an bekrittelt und davor hat es Wohlfahrt bekrittelt in Form von Einstellungsproblemen. In der Zwischenzeit hatten wir 2 Sportdirektoren 3 verschiedene Trainer, mindestens 2 Athletik Trainer und 2 verschiedene Medizinische Abteilungen. Was von Seiten der Fans nicht passieren darf ist, dass man wieder auf Trainer, SD oder am Ende vielleicht gegen PS sich einschießt. Hier hat sich als Mannschaft ein Klima gebildet, in der es offensichtlich ist, dass das herauskommen aus der Wohlfühloase nicht mehr leicht ist - Teils selbst verschuldet, teils aus der Spielphilosophie. Spieler die zum jetzigen Zeitpunkt um die Häuser ziehen, müssen Konsequenzen drohen in Form von nicht spielen, auch wenn es Punkte kostet. Es müssen die gefördert werden, die sich auch außerhalb des Platzes um eine stete Weiterentwicklung bemühen und stetig daran arbeiten, mit all den Konsequenzen. Ich Glaube, dass die wichtigste Neuerung aus diesem Jahr sein muss, wenn man hier aus der Sackgasse raus will. Auch das viel zitierte Maci Sackerl gehört sanktioniert, auch wenn es manche als lächerlich ansehen. Denn dort fängt schon die Professionalität für mich an. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 19. August 2019 ozzy schrieb vor 1 Minute: hatten wir das geld für das stadion bar im safe ? oder wurden dafür kredite benötigt. denkst du die hätte man auch für spielerkäufe bekommen ? einen investor wie redbull willst du also bei unserer austria. einer der jede tradition zerstört und die vereinsfarben ändert. schäm dich.... Es lag weder bar im Safe noch wurde alles via Kredit finanziert ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 19. August 2019 Westside schrieb vor 2 Minuten: Geld war da - nur weil man es nicht am Schädel haut - heißt nicht das man keines hat. Man wusste ja schon vom Stadion/Infrastrukturprojekt. nichts war da, woher auch ? das stadionprojekt war wichtig damit wir nicht den weg von vienna und sportklub gehen. dafür nehme ich gerne auch einige magere jahr in kauf, aber nicht blödheit in vielen bereichen. jetzt haben wir einen neustart mit einem fachmann wie stöger und dieser weg muss gegangen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 19. August 2019 Westside schrieb vor 3 Minuten: Geld war da - nur weil man es nicht am Schädel haut - heißt nicht das man keines hat. Man wusste ja schon vom Stadion/Infrastrukturprojekt. http://www.fk-austria.at/?proxy=redaktion/downloads/201819/Geschaeftsbericht201718_Website-Download.pdf - vorletzte Seite. Wann genau war das mit dem Geld? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brunohuber Jahrhunderttalent Geschrieben 19. August 2019 ozzy schrieb vor 1 Minute: hatten wir das geld für das stadion bar im safe ? oder wurden dafür kredite benötigt. denkst du die hätte man auch für spielerkäufe bekommen ? einen investor wie redbull willst du also bei unserer austria. einer der jede tradition zerstört und die vereinsfarben ändert. schäm dich.... Scheiss auf Tradition.. da sieht ma eh was aus HSV, Stuttgart & Co geworden ist . wennst in der 2ten Liga herumtanzt wirst dich sicher über Tradition freuen. Ich nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 19. August 2019 Westside schrieb Gerade eben: Es lag weder bar im Safe noch wurde alles via Kredit finanziert ... habe da andere infos, aber bitte. und man hätte es deiner meinung nach zb fw geben sollen für seine einkaufstouren und auf das stadioprojekt pfeifen ? brunohuber schrieb Gerade eben: Scheiss auf Tradition.. da sieht ma eh was aus HSV, Stuttgart & Co geworden ist . wennst in der 2ten Liga herumtanzt wirst dich sicher über Tradition freuen. Ich nicht schleich dich nach siezenheim du vogel.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 19. August 2019 Mal nachgedacht über das vermutete Konditionsproblem. Wir haben unter Fink... hoppla das ist gefühlt zwar ewig aber real doch erst 18 Monate her... "anders herum“ gespielt. Da wurde nicht Vollgas von Beginn sondern eher am Ende abgerufen. Wir haben sehr viele späte Tore gemacht, nicht im letzten Jahr wo nix mehr funktioniert hat, aber davor. Wir müssen lernen "das Haus" ordentlich zu bauen. Wir haben kein gesundes Fundament - und zwar quer durch den Gemüsegarten. Spielerisch, Läuferisch...die Grundtugenden, Standards sind dürftig, etc. Das sind alles keine Kleinigkeiten. Alles braucht Zeit. Und die muss der Trainer bekommen. A n den Wunderwuzzi der in 3 Monaten das Rad neu erfindet glaube ich nicht. Spielen was geht und das Team nach und nach umbauen bis es dem entspricht was der Spilstil braucht. Und bei - zwangsläufig irgendwann wieder fälligem - Trainerwechsel einen Trainer holen der zu diesem Konzept passt. Und nicht immer wieder alles neu. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 19. August 2019 (bearbeitet) ozzy schrieb vor 6 Minuten: ozzy schrieb vor 6 Minuten: habe da andere infos, aber bitte. und man hätte es deiner meinung nach zb fw geben sollen für seine einkaufstouren und auf das stadioprojekt pfeifen ? Die hab ich bei Serbest auch ... wo hab ich je behauptet das das meine Meinung ist oder war? Ich sagte nur das nach der CL Geld da war ... Damari Verkauf 2015 usw. @Der Koch bearbeitet 19. August 2019 von Westside 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 19. August 2019 The1Riddler schrieb Gerade eben: Auch wenn mich jetzt ein gewisser User gleich wieder anschießen wird, aber der Ausgangspunkt für die Kondi Probleme liegt bei mir schon bei Fink. Wir haben mit dem Ball hin und hergeschiebe, den Gegner laufen lassen und das nicht wenig. Haben sich damit gebrüstet, den Gegner so lange herzuspielen, dass wir in der 2 HZ den Sack zu machen. Selber haben wir um einiges weniger Lauf und Sprintarbeit verrichten müssen. Im gleichen Zeitraum ab Saison 2 von Fink, haben Mannschaften in AT reagiert nicht nur auf unser Spiel sondern auf eine Entwicklung im Fußball. Intensiveres Laufspiel, Pressing, Power Fußball - diese Mannschaften stehen mittlerweile jetzt klar vor uns. Das klagen über die Werte ist auch nichts neues bei uns. Auch unter Letsch wurde dies schon von Anfang an bekrittelt und davor hat es Wohlfahrt bekrittelt in Form von Einstellungsproblemen. In der Zwischenzeit hatten wir 2 Sportdirektoren 3 verschiedene Trainer, mindestens 2 Athletik Trainer und 2 verschiedene Medizinische Abteilungen. Was von Seiten der Fans nicht passieren darf ist, dass man wieder auf Trainer, SD oder am Ende vielleicht gegen PS sich einschießt. Hier hat sich als Mannschaft ein Klima gebildet, in der es offensichtlich ist, dass das herauskommen aus der Wohlfühloase nicht mehr leicht ist - Teils selbst verschuldet, teils aus der Spielphilosophie. Spieler die zum jetzigen Zeitpunkt um die Häuser ziehen, müssen Konsequenzen drohen in Form von nicht spielen, auch wenn es Punkte kostet. Es müssen die gefördert werden, die sich auch außerhalb des Platzes um eine stete Weiterentwicklung bemühen und stetig daran arbeiten, mit all den Konsequenzen. Ich Glaube, dass die wichtigste Neuerung aus diesem Jahr sein muss, wenn man hier aus der Sackgasse raus will. Auch das viel zitierte Maci Sackerl gehört sanktioniert, auch wenn es manche als lächerlich ansehen. Denn dort fängt schon die Professionalität für mich an. Umso schlimmer war die Muhr Aussage: „Wir werden uns nie über das Spiel gegen den Ball definieren.“ Von mir bekommt er noch die Saison bevor ich mir ein endgültiges Urteil bilde. Ich befürchte aber, das er eher Teil des Problems als Teil der Lösung ist- das Eingeständnis, das ein Verein wie die Austria sich die Edelkicker nicht mehr leisten kann, die dann auch laufen und pressen. Solange alle in der Vergangenheit leben und von Sindelar über Schneckerl bis Barazite reden, wird des nix mehr. Für Fans ok, der Verein denkt hoffentlich (rasch) anders. Mal sehen, hoffe PS bringt uns vorwärts. Solange sie nicht absteigen, können sie diese Saison wirklich aussortieren, umstellen, neue Dinge versuchen was sie wollen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 19. August 2019 echter-austrianer schrieb vor 1 Minute: Mal nachgedacht über das vermutete Konditionsproblem. Wir haben unter Fink... hoppla das ist gefühlt zwar ewig aber real doch erst 18 Monate her... "anders herum“ gespielt. Da wurde nicht Vollgas von Beginn sondern eher am Ende abgerufen. Wir haben sehr viele späte Tore gemacht, nicht im letzten Jahr wo nix mehr funktioniert hat, aber davor. Wir müssen lernen "das Haus" ordentlich zu bauen. Wir haben kein gesundes Fundament - und zwar quer durch den Gemüsegarten. Spielerisch, Läuferisch...die Grundtugenden, Standards sind dürftig, etc. Das sind alles keine Kleinigkeiten. Alles braucht Zeit. Und die muss der Trainer bekommen. A n den Wunderwuzzi der in 3 Monaten das Rad neu erfindet glaube ich nicht. Spielen was geht und das Team nach und nach umbauen bis es dem entspricht was der Spilstil braucht. Und bei - zwangsläufig irgendwann wieder fälligem - Trainerwechsel einen Trainer holen der zu diesem Konzept passt. Und nicht immer wieder alles neu. Und genau das sollte eine AKA liefern,... fertig ausgebildete Spieler die jetzt nur noch an die Intensität, Dynamik und Geschwindigkeit des Erwachenensport gewöhnt werden müssen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 19. August 2019 The1Riddler schrieb vor 3 Minuten: Auch wenn mich jetzt ein gewisser User gleich wieder anschießen wird, aber der Ausgangspunkt für die Kondi Probleme liegt bei mir schon bei Fink. Wir haben mit dem Ball hin und hergeschiebe, den Gegner laufen lassen und das nicht wenig. Haben sich damit gebrüstet, den Gegner so lange herzuspielen, dass wir in der 2 HZ den Sack zu machen. Selber haben wir um einiges weniger Lauf und Sprintarbeit verrichten müssen. Im gleichen Zeitraum ab Saison 2 von Fink, haben Mannschaften in AT reagiert nicht nur auf unser Spiel sondern auf eine Entwicklung im Fußball. Intensiveres Laufspiel, Pressing, Power Fußball - diese Mannschaften stehen mittlerweile jetzt klar vor uns. Das klagen über die Werte ist auch nichts neues bei uns. Auch unter Letsch wurde dies schon von Anfang an bekrittelt und davor hat es Wohlfahrt bekrittelt in Form von Einstellungsproblemen. In der Zwischenzeit hatten wir 2 Sportdirektoren 3 verschiedene Trainer, mindestens 2 Athletik Trainer und 2 verschiedene Medizinische Abteilungen. Was von Seiten der Fans nicht passieren darf ist, dass man wieder auf Trainer, SD oder am Ende vielleicht gegen PS sich einschießt. Hier hat sich als Mannschaft ein Klima gebildet, in der es offensichtlich ist, dass das herauskommen aus der Wohlfühloase nicht mehr leicht ist - Teils selbst verschuldet, teils aus der Spielphilosophie. Spieler die zum jetzigen Zeitpunkt um die Häuser ziehen, müssen Konsequenzen drohen in Form von nicht spielen, auch wenn es Punkte kostet. Es müssen die gefördert werden, die sich auch außerhalb des Platzes um eine stete Weiterentwicklung bemühen und stetig daran arbeiten, mit all den Konsequenzen. Ich Glaube, dass die wichtigste Neuerung aus diesem Jahr sein muss, wenn man hier aus der Sackgasse raus will. Auch das viel zitierte Maci Sackerl gehört sanktioniert, auch wenn es manche als lächerlich ansehen. Denn dort fängt schon die Professionalität für mich an. Hallo Aufwachen!!! Bis auf den Tormanntrainer und 5 Kaderspieler ist keiner mehr da aus der Fink und FW Ära. Aber ich sage ja, die beiden haben bei gewissen usern auch noch die nächsten 10 bis 15 Jahre schuld, komme was wolle. Wahnsinn. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 19. August 2019 fis schrieb vor 2 Minuten: Umso schlimmer war die Muhr Aussage: „Wir werden uns nie über das Spiel gegen den Ball definieren.“ Von mir bekommt er noch die Saison bevor ich mir ein endgültiges Urteil bilde. Ich befürchte aber, das er eher Teil des Problems als Teil der Lösung ist- das Eingeständnis, das ein Verein wie die Austria sich die Edelkicker nicht mehr leisten kann, die dann auch laufen und pressen. Solange alle in der Vergangenheit leben und von Sindelar über Schneckerl bis Barazite reden, wird des nix mehr. Für Fans ok, der Verein denkt hoffentlich (rasch) anders. Mal sehen, hoffe PS bringt uns vorwärts. Solange sie nicht absteigen, können sie diese Saison wirklich aussortieren, umstellen, neue Dinge versuchen was sie wollen. siehe oben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 19. August 2019 (bearbeitet) ozzy schrieb vor 48 Minuten: wir haben zig mal mehr geld als die meisten klubs in der liga und schaffen es trotzdem nicht vor denen zu sein. wer sagt, dass sich das ändern würde wenn man noch einmal 25% mehr investiert. hätte zb fw mehr geld gehabt, welche stars hätte er uns mit seinem fachwissen dann beschert ? bestes beispiel dazu in deutschland wäre der hsv. geld ausgegeben wie die grossen und nur mist an land gezogen. egal welcher sd, welcher trainer. und die hätten auch beim doppelten budget nicht besser ausgesehen, weil ab einem gewissen zeitpunkt die geier um solche klubs kreisen und ihnen ihren mist andrehen. und welch tolle kader hatten die hamburger, namen die woanders stark waren und dann floppten, reihenweise. Wieviel Geld wir zur freien Verfügung haben, hat man diese Transferperiode sehr eindrucksvoll gesehen. Aber nochmal: Ohne Expertise ist es auch mit Geld schwer. Ohne Geld ist es selbst mit Expertise schwierig. Kein Geld ohne Expertise ist der Supergau. Du kannst dir aussuchen, welches Szenario auf uns zutrifft. Betreffend Deutschland solltest du dir den Tabellenstand der letzten Saison ins Gedächtnis rufen: 1. Bayern München 2. Borussia Dortmund 3. Red Bull Leipzig 4. Bayer Leverkusen 5. Borussia Mönchengladbach Wer davon ist finanzieller Underdog? Ich würde meinen, dass diese 5 Vereine zu den finanzstärksten der Bundesliga zählen. Ich habe auf die Schnelle keine Liste nach Etat gefunden; aber schau dir das Ranking nach Transfersaldo an: https://www.transfermarkt.at/1-bundesliga/transfers/wettbewerb/L1 Ja, es gibt Negativbeispiele wie HSV oder Schalke, die trotz hohen Etats wenig erreichten. Das liegt an diversen Managementfehlern dieser Vereine; deswegen ist der Umkehrschluss, dass Geld keine Tore schießt, dennoch nicht richtig - die Tabellen jeder Liga zeigen es ja. Die finanzstarken setzen sich praktisch IMMER durch - wie soll es denn anders sein? bearbeitet 19. August 2019 von multispeed 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Titurel Postaholic Geschrieben 19. August 2019 brunohuber schrieb vor 7 Minuten: Scheiss auf Tradition.. da sieht ma eh was aus HSV, Stuttgart & Co geworden ist . wennst in der 2ten Liga herumtanzt wirst dich sicher über Tradition freuen. Ich nicht Ich bin lieber Fan des FK Austria Wien und seh mir Spiele unseres Vereins in der Wiener Stadtliga an, als dass wir plötzlich Red Bull Wien heißen, unser Wappen zu einem Stier wird und wir in roten Trikots spielen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.