FAKforever1911 Postinho Geschrieben 16. August 2019 MagicWeudl schrieb Gerade eben: mir wäre bis jetzt niemand aufgefallen, der die Qualitäten von AG haben soll. Ein Prokop bei dem ich es am ehesten geglaubt hab hat sich bis jetzt noch nicht wirklich aufgedrängt. Somit wird er auch weiter "mitgeschleppt". Da muss einer kommen, bei dem man das Gefühl hat dass er in jeder Situation die Mannschaft wieder wachrütteln kann. haben wir auch nicht, das heisst aber im umkehrschluss auch nicht, dass die qualitäten von AG immer ausreichend wären. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 16. August 2019 Menor schrieb vor 3 Minuten: Die rotieren doch nicht nach einem! EINEM! Spiel unter der Woche! Ein Klein mit seinen bald 33 Jahren zum Beispiel beackert in allen 5 bisherigen Spielen 90 Minuten die Außenbahn und der hält es durch aber ein Prokop mit 22 schafft das nicht? Geh bitte. Des glaubst ja selber nicht. Ist jetzt besser du hörst auf so einen Stuß zu schreiben. Ist ja peinlich bitte. stuss ist es nach dem alter zu gehen oder der position. jeder spieler wird überprüft und dann anhand der parameter entschieden. heutzutage ist das gang und gebe, auch wenn es dir nicht bewusst ist. bei dir merkt man echt, dass österreich kein fussball land ist. ist wie mit einem chinesen übers skifahren zu reden 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. August 2019 (bearbeitet) ozzy schrieb vor 3 Minuten: stuss ist es nach dem alter zu gehen oder der position. jeder spieler wird überprüft und dann anhand der parameter entschieden. heutzutage ist das gang und gebe, auch wenn es dir nicht bewusst ist. bei dir merkt man echt, dass österreich kein fussball land ist. ist wie mit einem chinesen übers skifahren zu reden Also ist Prokop nicht austrainiert denn es ist wohl logisch dass man mit 20-25 in der besten körperlichen Verfassung seines Lebens ist. Und nicht mit 33. Oder warum hört man normal mit 35 auf? Weil man ja grad erst anfängt abzubauen oder wie? Und natürlich ist die Außenbahn, spell als AV laufintensiver als das Zentrum. Bitte, hör auf und schalt dein Hirnkastl ein. Du verrennst dich da grad in was. bearbeitet 16. August 2019 von Menor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 16. August 2019 (bearbeitet) ozzy schrieb vor 4 Minuten: stuss ist es nach dem alter zu gehen oder der position. jeder spieler wird überprüft und dann anhand der parameter entschieden. heutzutage ist das gang und gebe, auch wenn es dir nicht bewusst ist. bei dir merkt man echt, dass österreich kein fussball land ist. ist wie mit einem chinesen übers skifahren zu reden Dazu braucht man aber einen ausgeglichenen Kader ... den haben vielleicht die Favres, Valverdes und Guardiolas dieser Welt ... in Wien 10 gibts den Kader aber nicht. bearbeitet 16. August 2019 von Westside 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 16. August 2019 Gizmo schrieb vor 14 Stunden: Dass man nach dem zweiten Nackenschlag innerhalb von Minuten dann einbricht bei der Hurn Hitze ist für mich zumindest nicht ganz unverständlich wenn man bedenkt, dass wir noch lange nicht stabil sind. Als vorort gewesener kann ich Dir versichern, dass man keineswegs von einer "Hurn Hitze" sprechen kann. Im Gegenteil, wars eigentlich zum Anpfiff sehr angenehm, mit vielleicht 25°C und leichtem Wind. @Gizmo 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. August 2019 HMF schrieb vor 1 Minute: Als vorort gewesener kann ich Dir versichern, dass man keineswegs von einer "Hurn Hitze" sprechen kann. Im Gegenteil, wars eigentlich zum Anpfiff sehr angenehm, mit vielleicht 25°C und leichtem Wind. @Gizmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 16. August 2019 HMF schrieb vor 1 Minute: Als vorort gewesener kann ich Dir versichern, dass man keineswegs von einer "Hurn Hitze" sprechen kann. Im Gegenteil, wars eigentlich zum Anpfiff sehr angenehm, mit vielleicht 25°C und leichtem Wind. Wieso sind unsere dann so platt? werden sie vom trainerteam so unmenschlich hergwetzt?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 16. August 2019 forzaviola84 schrieb vor 5 Minuten: Wieso sind unsere dann so platt? werden sie vom trainerteam so unmenschlich hergwetzt?! Klein, Martschinko und AG sind einfach nicht für 90 Minuten Tempofußball gemacht. Da geht nach 45 Minuten die Luft aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 16. August 2019 Für mich war das Spiel gestern keine Steigerung. Eher wieder ein kleiner Rückschlag. Und die gestehe ich Ilzer zu, das habe ich so angekündigt und dabei bleibe ich. Ich hoffe nur eines inständig, dass bei der Aufarbeitung im Verein die Worte "Pech" und "Spielverlauf" keinen Platz haben, denn das wäre ein kapitaler Fehler. Wir sind schon am eigenen Unvermögen gescheitert. Persönlich freut mich, dass Handl wieder eine sehr gute Partie gespielt hat. Ich kann mich noch an die Diskussionen hier erinnern, warum ich seinen Willkommensthread hier und nicht bei den YV eröffnet habe. Dennoch verstehe ich nicht, warum Sax nicht spätestens zur Pause runtergenommen wurde. Leider hat mir auch die Position Grünwalds in Mattersburg in HZ 1 besser gefallen, als gestern. So leid es mir tut, aber er ist für mich nicht die Zukunft unserer Offensive, eher ein Wechselspieler der noch einmal den Unterschied machen kann. Ich kenne aber die Fitnesswerte unserer Spieler nicht (Prokop) und will daher Ilzer keinen Strick aus der Aufstellung drehen. Interessant war für mich auch die Stellungnahme Ilzers "... Und danach konnten wir wieder einmal nicht zulegen." Für mich ist das bereits seit geraumer Zeit (jedenfalls schon die letzte Saison) eines der größten Probleme. Wir beginnen gut, aber wenn sich entweder der Gegner darauf einstellt oder etwas gegen uns passiert, schaffen wir es überhaupt nicht zu reagieren, sondern werden von Minute zu Minute schlechter. Daran gilt es wirklich konsequent zu arbeiten. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rene2712 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. August 2019 Westside schrieb vor 28 Minuten: Sehr ähnlich Liendl mit 25 Scorern letztes Jahr ... um 10 mehr als Grünwald... trotzdem würde Liendl keiner zurück wollen - weil zu langsam, undynamisch ... Ich habe mir die einsatzeiten jetzt nicht angesehen, aber soweit ich mich erinnern kann war ag einige zeit verletzt, und hatte somit viel weniger einsatzzeit als liendl. Dann hat er noch als iv gespielt, in diversen nie wirklich funktionierenden systemen aber bei ag scheiden sich halt die geister, ich bin eben der meinung er ist einer der wichtigsten spieler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bonifaz Postaholic Geschrieben 16. August 2019 XSCHLAMEAL schrieb vor 1 Stunde: Wie haben die ASBler eigentlich die Leistung von AG gesehen? Ich weiß, dass er gerade in der Meisterschaft oftmals den gewissen Genieblitz hat und dadurch gefährliche Aktionen einleitet oder das Tor selbst macht. Gerade aber gestern fand ich sieht man ihm - nicht das Alter - sondern seine Verletzungsgeschichte an, es fehlt ihm ganz klar an Spritzigkeit in einer Partie die genau das benötigt hätte. MMn hat er sich auch viel zu defensiv bewegt und dort wo er seine Stärke ausspielen hätte können war er nicht präsent. edit: Vielleicht bin ich ja auch nur überkritisch bei dieser Position. Ich sehe AG üblicherweise als wichtigsten Part in der Mannschaft. Bei beiden EC Partien hat er allerdings 3 Top-Chancen ausgelassen und in beiden 2. Halbzeiten arge konditionelle Schwächen erkennen lassen. Daß er sich zu viel defensiv bewegen musste, ist eher seinen Mitspielern anzulasten. Ich sehe akutell keinen, der ihn vollständig ersetzten könnte und wird so wie letzte Saison auch noch öfter in Schnittpartien den Unterschied ausmachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bonifaz Postaholic Geschrieben 16. August 2019 limerskin schrieb vor 4 Stunden: Wo habt ihr in dieser Runde eigentlich den zweiten falschen Elfer gesehen? Der im Hinspiel war leider korrekt - wenn ihr den meint müsstet ihr euch ja auch über den Elfer für euch beschweren Schon die Regeländerungen gelesen? Für mich waren beide, sowohl jene für den Gegner als auch der für uns, Fehlentscheidungen. Aus kürzester Distanz angeschossen, ohne einer unnatürlichen Handbewegung. Oder hast du schon mal einen Fußballer gesehen, der sich mit angelegten Armen bewegt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 16. August 2019 MagicWeudl schrieb vor einer Stunde: oder weil es keinen adäquaten Ersatz gab, der sich aufgedrängt hat. Matic wäre mir deswegen schon lieber, weil dann unser "2ter 8er fehlt" Problem behoben wäre. Denn im Gegensatz zu AG war Matic dennoch eine Kampfmaschine. Diesen 10er, den AG spielt gibt es nicht mehr. Schon gar nicht in Ilzer's System. & ich hab mich schon oft gefragt, WO AG spielen soll. Antwort darauf hab ich noch nicht gefunden. Maximal hinter den Spitzen. Aber wennst dort Gegenspieler hast, die anpressen tut sich Alex halt recht schwer. So ist es. Matic wär so ein Ersatz zB gewesen- nicht leistbar. Sad but true. AG kann mMn nur hinter den Spitzen spielen, sofern die anderen im MF Kampfmaschinen sind, sehe ich nicht so ein Problem. Einen leistbaren MF Spieler mit den Scorerwerten musst erstmal finden- oder selber aufbauen. Prokop ist es sicher nicht, Fitz könnte eventuell so einen ähnliche Rolle einnehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a'dorfer Postinho Geschrieben 16. August 2019 Etwas zum Thema Fitness. Ein Teil des Artikels - > https://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-fitmacher-schmidtlein-wie-qualvoll-fussball-wirklich-ist-a-521816.html Hitzfeld schimpft über den Zwei-Tages-Rhythmus der Spielansetzungen, es sei keine Zeit mehr, um richtig zu regenerieren. Teilen Sie die Kritik? Schmidtlein: Ja, wenn die gegnerische Mannschaft zum Beispiel zwei Tage mehr Zeit hat, sich zu erholen. ... : Womit lässt sich die Belastung von 90 Minuten Profifußball am besten vergleichen? Schmidtlein: Mit einer strammen Wanderung, bei der man immer wieder bergauf sprinten muss. Die Pulsfrequenzen eines Spielers bewegen sich über ein Spiel hinweg immer zwischen 140 und 185. Wenn man eine Treppe schnell hochgeht, ist der Puls auch bei 150 - und das hat ein Fußballer das ganze Spiel hindurch. ... Frage: Der Erholung wird immer mehr Aufmerksamkeit gewidmet. Wie lange dauert die Regeneration nach einem Spiel? Schmidtlein: Bis zur vollen Regeneration zweieinhalb Tage, wobei sich diese Zeit je nach Körperstruktur und -größe immer noch unterscheidet. Frage: Und wie kann man diese Zeit möglichst kurz halten? Schmidtlein: Viele Profis nehmen noch in der Kabine warmes Essen zu sich. Nach dem Spiel oder Training ist das Ernährungsfenster eines Spielers weit geöffnet und schließt sich innerhalb der nächsten 120 Minuten immer mehr. Wenn die ersten Nährstoffe, mit denen der Speicher wieder aufgefüllt werden soll, erst zwei Stunden nach dem Spiel zu sich genommen würden, bräuchte die Aufnahme durch den Körper sechs bis sieben Stunden länger. Darüber hinaus gibt es Massagen, die direkt nach dem Wettkampf angewendet werden oder am Tag danach. Frage: Der FC Bayern verkabelt seine Spieler nach jedem Europapokalspiel mit dem Sportdiagnostik-Programm Omega-Wave, um zu überprüfen, wer der Belastung zwei oder drei Tage später in der Bundesliga am ehesten gewachsen ist. Schenkt man Geräten mehr Vertrauen als der inneren Stimme des Spielers? Schmidtlein: Das Gerät ist nichts anderes als ein speziell ausgewertetes EKG, es misst zusätzlich noch den Atemrhythmus und den Gehirnstrom des Spielers. Es werden physikalische Daten des Körpers aufgenommen und mathematisch berechnet. Es ist kein Ersatz für Leistungsdiagnostik. Man kann mit diesem Hilfsmittel aber definitiv vermeiden, dass Fußballer ins Übertraining kommen, was leider immer noch der Fall ist. Im Fußball sieht man das bei manchen Vereinen sogar flächendeckend. In dem einen Jahr bringen sie unglaubliche Leistungen, und im nächsten spielen sie gegen den Abstieg. Das große Problem ist, dass viele Vereine im Fitnessbereich personell unterbesetzt sind. Frage: Sprengt ein großer Betreuerstab, wie ihn der DFB hat, nicht den finanziellen Rahmen eines Clubs? Schmidtlein: Da lache ich mich kaputt. Wenn man überlegt, was ein durchschnittlicher Spieler heute für ein Gehalt haben soll und was das Personal kostet, das sich um ihn kümmert. Wahnsinn! Für einen Spieler, der im Kader vielleicht an Nummer 23 oder 24 steht, könnte sich jeder durchschnittliche Profiverein in Deutschland zwei bis drei Betreuer mehr leisten. Im Ausland beschäftigen die professionellsten Clubs einen Stab von teilweise weit über zehn Leuten. ---- Stellt sich für mich die Frage: Wird bei uns wirklich alles ausgeschöpft in dem Bereich? Ist der Betreuerstab in dem Teilbereich gut aufgestellt(finanziell, personell)? Wie weit schauen auch die Kicker selbst darauf? Wie sehr schaut der Verein manchen Ernährungschaoten auf die Finger? Ein wichtiger Mosaikstein, ebenso wie die mentale Betreuung... Man sollte in allen vermeintlichen Nebenbereichen versuchen das Optimum der Kicker herauszufiltern. Nur so wird wohl langfristig etwas zu erreichen sein, um die nötigen zusätzlichen Prozentpunkterl erzielen können(Basis = mit dem entsprechenden Trainer u Kader). 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 16. August 2019 Westside schrieb vor einer Stunde: Dazu braucht man aber einen ausgeglichenen Kader ... den haben vielleicht die Favres, Valverdes und Guardiolas dieser Welt ... in Wien 10 gibts den Kader aber nicht. und deshalb ist es besser man setzt spieler einem verletzungsrisiko aus wenn gewisse parameter nicht passen ? dann fehlen sie nicht ein spiel sondern evt monatelang..... grünwald hat in mattersburg wie maudo die pause gebraucht, diesesmal eben zwei andere. Menor schrieb vor einer Stunde: Also ist Prokop nicht austrainiert denn es ist wohl logisch dass man mit 20-25 in der besten körperlichen Verfassung seines Lebens ist. Und nicht mit 33. Oder warum hört man normal mit 35 auf? Weil man ja grad erst anfängt abzubauen oder wie? Und natürlich ist die Außenbahn, spell als AV laufintensiver als das Zentrum. Bitte, hör auf und schalt dein Hirnkastl ein. Du verrennst dich da grad in was. was heisst austrainiert ? dass sich keine ermüdungserscheinungen zeigen, sämtliche genommen werte immer top sein müssen. du hast keinerlei ahnung worum es geht - geschweige denn von trainingsplänen, regeneration und den grundwerten der fitness. somit ist es sinnlos mit dir darüber zu diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.