Neunzehner Awoos? Geschrieben 11. August 2019 Adversus schrieb vor 2 Stunden: Entweder sind Barac, Ullmann und Schick Riesenflops, oder keiner von den genannten Spielern. Ein Mittelding gibt es nicht. Barac ist ja auch kein Riesenflop gell 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 11. August 2019 MiTrov schrieb vor 2 Minuten: Barac ist ja auch kein Riesenflop gell Entweder der gleiche Maßstab für alle, oder gar nicht. Gell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. August 2019 (bearbeitet) bashtart schrieb vor 9 Minuten: Sehe ich genauso Wie kann man das genauso sehen? Jeder Fan kennt Knasmüllner und Murg, jeder weiß, dass die beim Defensivverhalten zumindest ausbaufähig sind. Wenn man die beiden dann über 60 Minuten gemeinsam im ZM aufstellt, braucht man sich nicht erwarten, dass man hier ein Defensivbollwerk bekommt. Da brauch ich als Trainer nachher nicht die Bereitschaft der Spieler hinterfragen. Man stellt ja auch nicht Auer auf, wenn man sich Druck über die Flügeln erwartet und beschwere mich dann über den fehlenden Offensivdrang und die mangelnde technische Klasse. Edit: Und wenn man einem Murg 10 Minuten zuschaut, wie er komplett platt ist, dann ist das auch nicht der Fehler von Murg. Wir sind ja keine Hobbytruppe, bei der es schwer einzuschätzen ist, wie gut ein Spieler körperlich drauf ist. Normalerweise sollte ein Trainerteam schon einschätzen können, ob einer locker die 90 Minuten durchhält oder eben ein Wackelkandidat ist. bearbeitet 11. August 2019 von Silva 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 11. August 2019 GRENDEL schrieb vor 3 Minuten: Bei einem Sieg brauch ich trotzdem ned pfeifen, man kann auchs Maul halten, man muss eh ned klatschen. Armselig ist sowas, sonst nix. Manche Leut sind einfach spinnerte Wiaschtl, die mit nix zfrieden sind und nur etwas Glück erleben, wenns sempern und sudern können. Nochmal zur Erinnerung... wir haben gestern 3 Punkte geholt, auch wenns keine Glanzleistung war und nich einiges fehlt. Es wurde ja schon oft behauptet, dass die Fans es verstehen würden wenn der Verein kommunizieren würde, dass es ein langer, steiniger Weg zum Erfolg wird und man auf diesem Weg Rückschläge sowie schlechte Spiele in Kauf nimmt damit der langfristige Plan aufgeht. Tja das wurde von Zoki auch eigentlich gemacht. Top 3 und EC wurde als Ziel für diese Saison ausgegeben und ist natürlich nach nur 3(!) Spielen absolut drinnen. Ja, ein paar Leute haben gesagt, warum nicht Meister werden? Ist das jetzt auch schon schlecht? Würden sie sagen Platz 3 oder 4 nach so einer Saison wäre schon super, wäre der Aufschrei der mangelnden Mentalität abermals groß. Fakt ist das Verständnis für längerfristige Projekte und Planungen ist nicht da. Die Akademie steht noch nicht einmal, soll aber bereits Fußball spielen, trotzdem soll man jede Transferperiode mindestens 10 Topspieler verpflichten und Barisic ist gerade einmal zurück, schon soll es da weitergehen, wo Er(!) aufgehört hat. Kühbauer soll taktisch flexibel sein und mehrere Formationen verwenden. Dafür braucht er aber auch Spiele unter Wettbewerbsbedingungen, die das auch erlauben. Muss natürlich auch auf Anhieb funktionieren, weil sonst brauchen wir einen Trainerstar, aber diesmal wirklich. Der WAC ist natürlich weit über uns zu stellen. Hat aber andere Ansprüche, keinen Druck von außen, muss eigentlich nur die Klasse halten, alles andere ist Bonus. Trotzdem haben sie trotz der ach so tollen Performance 5 Trümmer bekommen. Man muss kein Verständnis haben für die Mannschaft, Trainer oder den Verein, wo beileibe viele Fehler gemacht wurden. Aber das depperte auspfeifen nach einem Sieg oder nach einer Halbzeitführung ist entbehrlich. Bleibt einfach daheim, lasst euer Geld bei euch. Scheißegal wenn Rapid nur noch vor 8000 spielt und diese dafür hinter der Mannschaft stehen. Das Stadion wird zu Zeiten des Erfolges sowieso alleine wieder voll. Und Nein die Fans sind nicht schuld, dass wir teilweise einen Stuss zusammenspielen. Aber sie sind ein Teil davon, genauso wie sie ein Teil davon sein wollen, wenn wir Erfolg haben und regelmäßig gewinnen. Dann wird auch vom 12. Mann gesprochen. Oder gilt das in negativer Hinsicht nicht mehr? Habe fertig! 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenspan Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. August 2019 das Pressen kennen die meisten unserer Kicker nur von zu Hause, wenns bei der Geburt Ihres Kindes dabei sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuck forever - babyshambles Geschrieben 11. August 2019 Greenspan schrieb vor 6 Minuten: das Pressen kennen die meisten unserer Kicker nur von zu Hause, wenns bei der Geburt Ihres Kindes dabei sind. Bei Fifa auf der PlayStation kann man auch auf Pressing u Überzahl Spiel umschalten! Das dürfte Ihnen auch geläufig sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 11. August 2019 GRENDEL schrieb vor 30 Minuten: Bei einem Sieg brauch ich trotzdem ned pfeifen, man kann auchs Maul halten, man muss eh ned klatschen. Armselig ist sowas, sonst nix. Manche Leut sind einfach spinnerte Wiaschtl, die mit nix zfrieden sind und nur etwas Glück erleben, wenns sempern und sudern können. Nochmal zur Erinnerung... wir haben gestern 3 Punkte geholt, auch wenns keine Glanzleistung war und nich einiges fehlt. Aktuell wirkt es, als würden sich viele Leute einfach darauf freuen, immer ein Problem herauszupicken. Gut gespielt aber verloren? Unzufrieden. Schlecht gespielt aber gewonnen? Unzufrieden. Die Mannschaft auspfeifen ist letztklassig, speziell wenn man jetzt mal hoffen muss, dass eine gewisse Entwicklung einsetzt. Aber das geht mir auf der OMV Tribüne schon seit geraumer Zeit auf die Nerven. Das wahre Pulverfass ist glaube ich nicht der (harte) BW, sondern auch die "Normalos". Petsos wurde beispielsweise bei Einwechslung und Ballberührungen mit Pfiffen bzw einem Raunen bedacht - wie kann sowas sein? Was soll der Spieler in weiterer Folge dann noch für eine Leistung zeigen? Der BW nimmt sich hier mWn immer zurück. Ich bin selbst zutiefst unzufrieden mit der Situation, bin auch der Meinung, dass die Mannschaft (und die Etagen darüber) deutlich mehr liefern müsste. Aber man muss sich momentan glaub ich an jedes Eutzerl Glück klammern, das man bekommt. Sonst wird man aus der Abwärtsspirale niemals ausbrechen. Zidane85 schrieb vor 17 Minuten: Es wurde ja schon oft behauptet, dass die Fans es verstehen würden wenn der Verein kommunizieren würde, dass es ein langer, steiniger Weg zum Erfolg wird und man auf diesem Weg Rückschläge sowie schlechte Spiele in Kauf nimmt damit der langfristige Plan aufgeht. Tja das wurde von Zoki auch eigentlich gemacht. Top 3 und EC wurde als Ziel für diese Saison ausgegeben und ist natürlich nach nur 3(!) Spielen absolut drinnen. Ja, ein paar Leute haben gesagt, warum nicht Meister werden? Ist das jetzt auch schon schlecht? Würden sie sagen Platz 3 oder 4 nach so einer Saison wäre schon super, wäre der Aufschrei der mangelnden Mentalität abermals groß. Fakt ist das Verständnis für längerfristige Projekte und Planungen ist nicht da. Die Akademie steht noch nicht einmal, soll aber bereits Fußball spielen, trotzdem soll man jede Transferperiode mindestens 10 Topspieler verpflichten und Barisic ist gerade einmal zurück, schon soll es da weitergehen, wo Er(!) aufgehört hat. Kühbauer soll taktisch flexibel sein und mehrere Formationen verwenden. Dafür braucht er aber auch Spiele unter Wettbewerbsbedingungen, die das auch erlauben. Muss natürlich auch auf Anhieb funktionieren, weil sonst brauchen wir einen Trainerstar, aber diesmal wirklich. Der WAC ist natürlich weit über uns zu stellen. Hat aber andere Ansprüche, keinen Druck von außen, muss eigentlich nur die Klasse halten, alles andere ist Bonus. Trotzdem haben sie trotz der ach so tollen Performance 5 Trümmer bekommen. Man muss kein Verständnis haben für die Mannschaft, Trainer oder den Verein, wo beileibe viele Fehler gemacht wurden. Aber das depperte auspfeifen nach einem Sieg oder nach einer Halbzeitführung ist entbehrlich. Bleibt einfach daheim, lasst euer Geld bei euch. Scheißegal wenn Rapid nur noch vor 8000 spielt und diese dafür hinter der Mannschaft stehen. Das Stadion wird zu Zeiten des Erfolges sowieso alleine wieder voll. Und Nein die Fans sind nicht schuld, dass wir teilweise einen Stuss zusammenspielen. Aber sie sind ein Teil davon, genauso wie sie ein Teil davon sein wollen, wenn wir Erfolg haben und regelmäßig gewinnen. Dann wird auch vom 12. Mann gesprochen. Oder gilt das in negativer Hinsicht nicht mehr? Habe fertig! Ich zitiere das, damit es möglichst viele Leute lesen. Danke. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 11. August 2019 ton1z schrieb vor 1 Stunde: Gestern hab ich die pfiffe noch für gerechtfertigt gehalten. Heute seh ich es doch anders! Auch wenn die leistung schlecht war, wir haben trotzdem gewonnen und nach siegen muss man nicht pfeifen, man braucht die mannschaft auch nicht feiern. Es bringt einfach nur unruhe in den verein, die keiner braucht! Die Unruhe haben die armen Spieler aber schon selber reingebracht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 11. August 2019 bianco verde schrieb vor 9 Minuten: Die Unruhe haben die armen Spieler aber schon selber reingebracht. Bei 3 Punkten hat es keine "Unruhe" zu geben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 11. August 2019 StepDoWn schrieb vor 19 Minuten: Aktuell wirkt es, als würden sich viele Leute einfach darauf freuen, immer ein Problem herauszupicken. Gut gespielt aber verloren? Unzufrieden. Schlecht gespielt aber gewonnen? Unzufrieden. Die Mannschaft auspfeifen ist letztklassig, speziell wenn man jetzt mal hoffen muss, dass eine gewisse Entwicklung einsetzt. Aber das geht mir auf der OMV Tribüne schon seit geraumer Zeit auf die Nerven. Das wahre Pulverfass ist glaube ich nicht der (harte) BW, sondern auch die "Normalos". Petsos wurde beispielsweise bei Einwechslung und Ballberührungen mit Pfiffen bzw einem Raunen bedacht - wie kann sowas sein? Was soll der Spieler in weiterer Folge dann noch für eine Leistung zeigen? Der BW nimmt sich hier mWn immer zurück. Ich bin selbst zutiefst unzufrieden mit der Situation, bin auch der Meinung, dass die Mannschaft (und die Etagen darüber) deutlich mehr liefern müsste. Aber man muss sich momentan glaub ich an jedes Eutzerl Glück klammern, das man bekommt. Sonst wird man aus der Abwärtsspirale niemals ausbrechen. Ich zitiere das, damit es möglichst viele Leute lesen. Danke. Wir zahlen diesen Spielern Unsummen. Die denken nicht einmal daran, das umzusetzen, was der Trainer vorgibt. Die gehen keine extra Meter in der Verteidigung. Die arbeiten nicht miteinander, um Fehler des anderen auszubesseren. Aber das Schlimmste sind die Pfiffe, die sie sich hart erarbeitet haben, weil sie ja dann noch verunsichert werden können. Was sollen's denn machen? Noch weniger auf den Trainer hören deswegen? So eine Scheiße. Die Pfiffe haben sie sich jahrelang hart erarbeitet und sie sind schwer verdient. Und mit dem Scheiß "ja aber wir haben ja gewonnen" könnt's auch aufhören, keiner pfeifft, weil gewonnen wurde, sondern weil scheiße gespielt wurde. GRENDEL schrieb Gerade eben: Bei 3 Punkten hat es keine "Unruhe" zu geben. Bei der xten Unleistung hintereinander sondergleichen aber schon. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 11. August 2019 bianco verde schrieb vor 4 Minuten: Bei der xten Unleistung hintereinander sondergleichen aber schon. Was bringt es, sollten wir als Fans nicht auch den bestmöglichen Beitrag leisten anstatt dem Frust freien Lauf zu lassen? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 11. August 2019 bianco verde schrieb vor 3 Minuten: Wir zahlen diesen Spielern Unsummen. Die denken nicht einmal daran, das umzusetzen, was der Trainer vorgibt. Die gehen keine extra Meter in der Verteidigung. Die arbeiten nicht miteinander, um Fehler des anderen auszubesseren. Aber das Schlimmste sind die Pfiffe, die sie sich hart erarbeitet haben, weil sie ja dann noch verunsichert werden können. Was sollen's denn machen? Noch weniger auf den Trainer hören deswegen? So eine Scheiße. Die Pfiffe haben sie sich jahrelang hart erarbeitet und sie sind schwer verdient. Und mit dem Scheiß "ja aber wir haben ja gewonnen" könnt's auch aufhören, keiner pfeifft, weil gewonnen wurde, sondern weil scheiße gespielt wurde. Ich kann dir nicht einmal widersprechen. Aber wenn man den ersten Grant abschüttelt, in sich geht, und überlegt, was dem Verein in dieser Situation am meisten hilft, dann kann man denke ich nur zu einem Schluss kommen. Ich bin selber oft genug in exakt deiner Stimmungslage. Wie lange soll man sich als Fan noch frotzeln lassen? Wie lang soll man brav seine eigene "Leistung" bringen (= Mitglied sein, Abo/Tickets kaufen, ins Stadion gehen, im Idealfall supporten, ...), wenn die Millionäre am Rasen ihren Beitrag seit langer Zeit nicht bringen? Und dann trudeln wir bei der sportlichen Planung auch noch mit offensichtlich diskussionswürdigen Entscheidungen durch die Gegend, dass nicht mal wirklich Besserung in Sicht ist. Und dennoch: wenn ich mit dem Grund-Schleim ins Stadion geh, helfe ich niemandem. Nicht mir (weil ich keinen guten Tag dabei hab), nicht der Mannschaft (weil das letztlich - zur großen Überraschung - auch nur Menschen sind) und in weiterer Folge nicht dem Verein, den ich unterstütze. Eine kurze Stadionpause tut oft wirklich gut, hab ich gestern gemacht, kann ich empfehlen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 11. August 2019 Homegrower schrieb vor 2 Minuten: Was bringt es, sollten wir als Fans nicht auch den bestmöglichen Beitrag leisten anstatt dem Frust freien Lauf zu lassen? Nein, die Fans werden nicht bezahlt sondern bezahlen. Die haben keine Leistung zu liefern. Aber wie gesagt, gestern waren die Pfiffe mMn nicht notwendig. Speziell nicht bei der Auswechslung von Murg und wenn der Angriff zu langsam gespielt wird während man führt. Ich sehe lieber solche Partien die grundsätzlich nicht unspannend sind und wir gewinnen als Partien wie Altach letzte Saison in der zweiten und WAC in der dritten Runde wo wir nur X spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 11. August 2019 Homegrower schrieb vor 11 Minuten: Was bringt es, sollten wir als Fans nicht auch den bestmöglichen Beitrag leisten anstatt dem Frust freien Lauf zu lassen? Auch? AUCH? Wer bringt denn noch seinen bestmöglichsten Beitrag? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 11. August 2019 Mecki schrieb vor 4 Stunden: Ich wäre in St Pölten sehr gerne so ungefährlich gewesen wie Altach heute ich kann mich an ca 5 Hochkaräter erinnern und ich hab nicht mal das ganze Spiel gesehen. Ungefährlich war heute vor allem Badji nach seiner Einwechslung, das war ja grotesk wie er vorne die Konter in den Sand gesetzt hat, was ist mit ihm passiert? Auf 5 Hochkaräter für Altach kommt man aber höchstens, wenn man auch die Weitschüsse aus 20-25m dazuzählt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.